Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu iPad/iOS und Umgang damit.
Neosix
2012-03-05, 18:25:57
Hallo, meine Eltern sind langsam auch in der digitalen Welt angekommen und interessieren sich für den Kauf eines Tablets. Meine Mutter mag natürlich das iPad... weils so toll aussieht... (gut tut es ja auch)... und da iPad 3 vor der Tür steht ist der Zeitpunkt auch nicht schlecht gewählt.
Da ich keine iOS Geräte habe, hab ich 1-2 Fragen.
Braucht man nach dem Kauf irgend ein Apple Acc oder kann man sofort loslegen?
Hab gelesen iOS kann nicht wie eine externe HDD gemountet werden?
Wie würde ich Fotos Videos PDF von meinem Rechner auf ihren (theoretischem iPad da drauf tun?) Nur über iTunes? oder gibts alternativen?
Was ist von der Software wie DiskAid (http://www.digidna.net/products/diskaid) zu halten? Würde ich damit mein Windows Rechner weiterhin iTunes frei halten können? Evnt. andere Empfehlungen?
Vielen Dank :)
Die_Allianz
2012-03-05, 18:31:31
- du kannst sofort loslegen nachdem du einen apple-account angelegt hast; auf dem iPad.
- nein kann es nicht
- Dropbox
nggalai
2012-03-05, 18:52:49
- iTunes brauchst Du nicht mehr zwingend; man kann das Pad auch am Gerät selbst anmelden/Software installieren/Betriebssystem aktualisieren. Man benötigt allerdings zwingend einen Apple-Account. Bei dem …
- … sind dann auch 5 GB in der „iCloud“ verfügbar. z.B. für Backups ohne PC.
- Als Festplatte lassen sich iOS-Devices nur mit Jailbreak mounten.
- DiskAid benötigt zwingend ein installiertes iTunes; es ist mehr oder weniger eine Sync-UI auf den iTunes-Bibliotheken.
- Der Dropbox-Client ist gut in iOS integriert. Aber ist dann halt eben eine Dropbox; i.e. wenn die iPod- oder Photo- oder Video-Software auf dem Pad verwendet werden wollen geht’s nur über iTunes. Sonst halt Dropbox und gezielt Dateien aufrufen.
Cheers,
-Sascha
Neosix
2012-03-05, 19:38:41
Hm wenn ich als CT Leser die PDF des Jahres 2011 da rein packen möchte, kann ich sie nicht einfach in Dropbox reintun, und dann draus in irgend eine Reader APP ziehen? Würde nicht gehen? Ich müßte n umweg über iTunes nehmen?
nggalai
2012-03-05, 19:42:51
Hm wenn ich als CT Leser die PDF des Jahres 2011 da rein packen möchte, kann ich sie nicht einfach in Dropbox reintun, und dann draus in irgend eine Reader APP ziehen? Würde nicht gehen? Ich müßte n umweg über iTunes nehmen?
Nene, das ist kein Problem. :) Dropbox hat selbst eine Anbindung ans PDF-Framework, i.e. Du kannst die CTs „direkt“ in der Dropbox lesen.
Ich mache das z.B. mit neuen Kochrezepten so – Ordner „Rezepte“ mit PDFs drin, Pad in der Küche, fertig.
Was ich meinte war, also was nicht geht: Einen Ordner mit Musik in die Dropbox, aber dann über die iPod-App abspielen (incl. den ganzen Filterfunktionen, Playlists etc). Oder einen Videoclip in die Dropbox, und der Clip erscheint in der Videoplayer-App. Programme von Drittherstellern haben manchmal einen Dropbox-Link drin, z.B. 1Password. Ob es allerdings einen Medienplayer gibt, der mit der Dropbox kann, weiß ich nicht.
Neosix
2012-03-05, 20:01:27
Und ich kann den Ordner "Musik", "Videos" oder der gleichen dann auch nicht direkt aus der Dropbox auf das Gerät kopieren?
Sorry das ich nachfrage, ich bin vielleicht in meinen Denkstrukturen da bisschen star, ich bin da eben die Freiheit von Android gewöhnt wo ich mit Rootexplorer alles mögliche anstellen kann.
nggalai
2012-03-05, 20:06:02
Und ich kann den Ordner "Musik", "Videos" oder der gleichen dann auch nicht direkt aus der Dropbox auf das Gerät kopieren?
Sorry das ich nachfrage, ich bin vielleicht in meinen Denkstrukturen da bisschen star, ich bin da eben die Freiheit von Android gewöhnt wo ich mit Rootexplorer alles mögliche anstellen kann.
Nein, das geht meines Wissens nach nur mit iTunes oder Jailbreak. Ist bei Apple seit geraumer Zeit ein iPod-Zankapfel. Als Mac-User stört mich das wenig (iTunes ist dort nicht ganz so schlimm), als Linux- oder PC-Hauptsächlichuser wäre das für mich ein Grund, nie zu iOS zu greifen.
Neosix
2012-03-06, 01:14:34
Danke dir nggalai, ich hatte gehofft meinen Rechner Apple frei halten zu können und habe sonst nach einem Schlumpfloch gesucht.
Aber wenn ich daran denke, das ich für alles was ich meinen Eltern da rauf packen würde den Umweg nehmen muss... ne dass ist es mir nicht wert. Ich werd ihnen ein Android Gerät schmackhaft machen. Nochmal Thx.
snakech
2012-03-07, 06:53:25
Hm wenn ich als CT Leser die PDF des Jahres 2011 da rein packen möchte, kann ich sie nicht einfach in Dropbox reintun, und dann draus in irgend eine Reader APP ziehen? Würde nicht gehen? Ich müßte n umweg über iTunes nehmen?
Hast Du ein Abo-Plus?
Falls ja, Heise hat eine sehr schöne App https://abo.heise.de/ct-magazin/de/jahres-abo/plus/info da liest du ganz bequem alle CT-Ausgaben auf dem iPad, ich möchte das nicht mehr missen.
Danke dir nggalai, ich hatte gehofft meinen Rechner Apple frei halten zu können und habe sonst nach einem Schlumpfloch gesucht.
Aber wenn ich daran denke, das ich für alles was ich meinen Eltern da rauf packen würde den Umweg nehmen muss... ne dass ist es mir nicht wert. Ich werd ihnen ein Android Gerät schmackhaft machen. Nochmal Thx.
Also wenn ich mich von jemandem sachlich beraten lassen möchte, dann muss er auch objektiv und sachlich sein. Bei deiner offensichtlichen Antipathie gegenüber der Marke Apple und ihren Produkten wirst du wohl eher dir als deinen Eltern den richtigen Tablet-PC schmackhaft machen.
Ich persönlich finde Android und iOS je nach Anwendung richtig gut.
Für weniger technik-affine Kunden halte ich Apple-Geräte und iOS in Sachen Bedienung und detailreich funktionierendem Ökosystem aber weiterhin für ungeschlagen.
Bei Smartphones bin ich der Meinung, dass man wie gesagt je nach Profil auch problemlos auf Apple verzichten kann.
In Sachen Tablets habe ich jedoch in der Gesamtbetrachtung noch immer kein ernsthaft konkurrenzfähiges Gerät zum iPad gesehen.
Und wenn das iPad 3 wirklich einige der schon kursierenden neuen Funktionen mitbringt, dann wird sich daran wohl auch in nächster Zeit nichts ändern.
Also meine Meinung:
Für Papa, Mama, Opi und Omi, die nicht gerade den Plan haben -> iPad. Soll nicht heissen, dass nicht auch Leute mit Ahnung bewusst zum iPad greifen, aus welchen Gründen auch immer.
In Sachen Ergonomie und Benutzerführung sind Apple-Produkte und iOS meiner Meinung nach, wie schon erwähnt, ungeschlagen. Das geschlossene System stört diese Nutzer eben nicht, weil es die Benutzerführung einschränkt bzw. stärker lenkt und damit auch automatisch simplifiziert. Und letzteres ist genau das, was die meisten dieser Kunden wollen: Simplifizierung. Und abseits der paar Leute, die ihre Geräte jeden Tag aufs neue softwaretechnisch modden möchten und die vermeintliche Freiheit "geniessen" wollen, wüsste ich wirklich nichts was dagegen spricht.
Was man einfach begreifen muss, ist:
Die meisten Nutzer sind eben keine Technikjunkies und haben keine Lust sich ständig mit ihrem Gerät und der Software auseinanderzusetzen.
Sie wollen das Teil einfach einschalten und bedienen.
Wenn alles aus einer Hand kommt, ob nun Google oder Apple, dann ist das den Leuten sogar sehr recht. Je einfacher, desto besser.
Und wenn sie dafür iTunes installieren müssen, dann ist das den Leuten auch eher recht, weil sie dann ein Programm haben, welches als zentrales Steuerprogramm dient und eben wieder das erfüllt, was die Leute wollen: Zentralisierung -> Simplifizierung.
Ich selber bin eigentlich auch eher jemand, der sich für die Details interessiert und auch mal gerne tiefer ins System eingreift.
Aber ich habe begriffen, dass ich damit eher zur Minderheit gehöre und eben deshalb bleibe ich bei der Beratung anderer eher objektiv und sachlich. Ich versuche mich in die Person reinzuversetzen und ihn nicht mit meinem Hobby anzustecken oder ihn von irgendwelchen skurrilen Dingen zu überzeugen, nur weil sie vielleicht für mein Anwendungsprofil Sinn machen. Das führt dann nämlich bei den meisten eher zu Frust und nicht zur Befriedigung.
Neosix
2012-03-07, 17:30:27
Bei deiner offensichtlichen Antipathie gegenüber der Marke Apple... Vorsicht, da schießt du zu weit.
Ich selbst mag viele der Apple Produkte. Ich besitze einen iPod (geschenkt gekriegt / mit Songbird befüllt) und einen MacMini (Windows drauf). Ich finde der metalischer minimalistischer look der MacBooks oder iPhones 100x besser als der der Plastikbomber die man sich sonst kaufen kann. Apples Produkte haben meist eine überdurchschnittliche Qualität. (gut für den Preis kann man das ja auch erwarten finden ich). iPad ist für mich auch zugegeben wirklich der Tablet 2011, muss ich kommentarlos anerkennen.
Mit dem Mac Mini wollte ich OSX testen, aber ich bin dann doch zu starr in meinen nutzungs Gewohnheiten. Ich mag eben Windows ich mag es nicht mich einzuschränken. Und würde Windows ohne nachteile auf den MacBooks laufen würde ich mir wahrscheinlich noch heute eins holen... Den Mini finde ich übrigens so toll, das ich mir den wieder holen würde oder wenn die iMacs nicht spiegeln würden... fail Apple fail... tolles Gerät sonst...
Was aber eben gar nicht geht ist der iTunes zwang bei iOS. Meine eltern besitzen keinen PC, die Verwaltung der Inhalte würde ich für sie übernehmen. Egal ob Fotos PDFs eBooks Urlaubsvideos das können sie selber gar nicht verwalten. Dafür bin ich zuständig. Am Ende müssen sie auf ne App klicken um sie zu betrachten. Und das ist dann egal ob es dann iOS ist oder Android.
Aber im zweiten Fall hab ICH einen erheblichen Verwaltungsvorteil weil das ganze nicht über Itunes passieren muss, wo genau ist am Ende der Nachteil für meine Eltern? Ich sehe keins... Was gewinne ich? Alles...
@snakech
nein hab nur ne DVD am Ende des Jahres 2010/11 mit allen ausgaben als PDF gekreigt
lumines
2012-03-07, 18:06:37
Na ja, ob du jetzt in iTunes deine Urlaubsfotos reinziehst oder mit dem Explorer auf Dateisystemebene, dürfte wohl keinen großen Unterschied machen. Ich würde das nicht so eng sehen. Letztendlich ist das doch ein arg kleiner Wermutstropfen. Ich sehe da jetzt auch keinen wirklichen Vorteil auf deiner Seite, wenn du das Zeug ohne iTunes verwaltest.
Bei Fotos ziehst du die eben einfach in irgendeinen Ordner auf deinem PC, stellst den Ordner in iTunes zum Synchronisieren ein und die Sache ist gegessen. Videos haust du direkt aufs Gerät. Ist doch kein Ding. So flexibel sollte man schon sein.
Wenn deine Eltern ein iPad wollen, wollen sie eben ein iPad. Ich dreh meinem Vater auch kein MacBook an, wenn er ein ThinkPad mit Windows will. Ist eben so, sollte man akzeptieren.
Milton
2012-03-07, 18:18:24
Also ich finde das aufspielen von Fotos total beschissen geloest (und ich bin eher Apple Fanboy). Man kann die halt nicht einfach aufspielen, sondern muss die immer synchronisieren. Wenn man dann verschiedene Rechner hat, besteht immer das Risiko, dass irgendwo was geloescht wird. Bzw. es geht oft gar nicht.
Hab ich schon erwaehnt, dass man die Bilder im Ipad auch nicht loeschen kann. Sondern nur durch loeschen im Synchronisierungsordner?
Die einzige komfortable Loesung, Fotos auf das Ipad zu tun, ist ueber den Kartenleserdongle, der extra Kohle kostet. Diese Fotos kann man dann auch magischerweise loeschen.
Zusammengefasst kann man sagen, dass die Fotoverwaltung von Apple ueberhaupt nicht komfortabel und erst recht nicht "Elternfreundlich" ist.
lumines
2012-03-07, 18:22:12
Zusammengefasst kann man sagen, dass die Fotoverwaltung von Apple ueberhaupt nicht komfortabel und erst recht nicht "Elternfreundlich" ist.
Man munkelt ja, dass heute eine neue Fotoverwaltung für iOS vorgestellt wird ...
Milton
2012-03-07, 18:25:00
^^ Wollen wir's hoffen, das ist echt ueberfaellig!
drdope
2012-03-07, 19:04:28
Also ich finde das aufspielen von Fotos total beschissen geloest (und ich bin eher Apple Fanboy). Man kann die halt nicht einfach aufspielen, sondern muss die immer synchronisieren. Wenn man dann verschiedene Rechner hat, besteht immer das Risiko, dass irgendwo was geloescht wird. Bzw. es geht oft gar nicht.
Hab ich schon erwaehnt, dass man die Bilder im Ipad auch nicht loeschen kann. Sondern nur durch loeschen im Synchronisierungsordner?
Die einzige komfortable Loesung, Fotos auf das Ipad zu tun, ist ueber den Kartenleserdongle, der extra Kohle kostet. Diese Fotos kann man dann auch magischerweise loeschen.
Zusammengefasst kann man sagen, dass die Fotoverwaltung von Apple ueberhaupt nicht komfortabel und erst recht nicht "Elternfreundlich" ist.
Du nutzt iTunes auf einem Windowssystem, oder?
Unter OSX ist die Fotosynchronisation nicht auf krude Ordnerstrukturen beschränkt, sonder es findet ein Abgleich mit der iPhoto-DB statt (inkl. der Sortierung/Strukturierung selbiger).
Das ist halt das fiese an dem Applekram, es funzt um so besser, je mehr man davon hat.
:(
Johnny Rico
2012-03-07, 20:42:21
Also wenn ich mich von jemandem sachlich beraten lassen möchte, dann muss er auch objektiv und sachlich sein. Bei deiner offensichtlichen Antipathie gegenüber der Marke Apple und ihren Produkten wirst du wohl eher dir als deinen Eltern den richtigen Tablet-PC schmackhaft machen.
Ich persönlich finde Android und iOS je nach Anwendung richtig gut.
Für weniger technik-affine Kunden halte ich Apple-Geräte und iOS in Sachen Bedienung und detailreich funktionierendem Ökosystem aber weiterhin für ungeschlagen.
Bei Smartphones bin ich der Meinung, dass man wie gesagt je nach Profil auch problemlos auf Apple verzichten kann.
In Sachen Tablets habe ich jedoch in der Gesamtbetrachtung noch immer kein ernsthaft konkurrenzfähiges Gerät zum iPad gesehen.
Und wenn das iPad 3 wirklich einige der schon kursierenden neuen Funktionen mitbringt, dann wird sich daran wohl auch in nächster Zeit nichts ändern.
Also meine Meinung:
Für Papa, Mama, Opi und Omi, die nicht gerade den Plan haben -> iPad. Soll nicht heissen, dass nicht auch Leute mit Ahnung bewusst zum iPad greifen, aus welchen Gründen auch immer.
In Sachen Ergonomie und Benutzerführung sind Apple-Produkte und iOS meiner Meinung nach, wie schon erwähnt, ungeschlagen. Das geschlossene System stört diese Nutzer eben nicht, weil es die Benutzerführung einschränkt bzw. stärker lenkt und damit auch automatisch simplifiziert. Und letzteres ist genau das, was die meisten dieser Kunden wollen: Simplifizierung. Und abseits der paar Leute, die ihre Geräte jeden Tag aufs neue softwaretechnisch modden möchten und die vermeintliche Freiheit "geniessen" wollen, wüsste ich wirklich nichts was dagegen spricht.
Was man einfach begreifen muss, ist:
Die meisten Nutzer sind eben keine Technikjunkies und haben keine Lust sich ständig mit ihrem Gerät und der Software auseinanderzusetzen.
Sie wollen das Teil einfach einschalten und bedienen.
Wenn alles aus einer Hand kommt, ob nun Google oder Apple, dann ist das den Leuten sogar sehr recht. Je einfacher, desto besser.
Und wenn sie dafür iTunes installieren müssen, dann ist das den Leuten auch eher recht, weil sie dann ein Programm haben, welches als zentrales Steuerprogramm dient und eben wieder das erfüllt, was die Leute wollen: Zentralisierung -> Simplifizierung.
Ich selber bin eigentlich auch eher jemand, der sich für die Details interessiert und auch mal gerne tiefer ins System eingreift.
Aber ich habe begriffen, dass ich damit eher zur Minderheit gehöre und eben deshalb bleibe ich bei der Beratung anderer eher objektiv und sachlich. Ich versuche mich in die Person reinzuversetzen und ihn nicht mit meinem Hobby anzustecken oder ihn von irgendwelchen skurrilen Dingen zu überzeugen, nur weil sie vielleicht für mein Anwendungsprofil Sinn machen. Das führt dann nämlich bei den meisten eher zu Frust und nicht zur Befriedigung.
Aber ganz genau so ist es!!!! So mach ich es @ work auch.
Dau(Mami,Oma) oder kein Bock viel zu schrauben(genervter ITler) = Apple iPad
Affin für IT und bock auf was "Anderes" = Android
Dau, schmerzfrei oder ganz ganz besonders hartes non mainstream Verlangen und kacken auf Security = WP7
ernesto.che
2012-03-07, 23:46:57
Wegen Fotos: Mit dem Camera Connection Kit können sie ihre Digitalkamera oder eine SD-Karte anschließen und haben ihre Bilder auf dem iPad.
Gohan
2012-03-08, 09:46:30
Da du ja nicht ewig Zuhause leben wirst, wäre es evtl. mal an der Zeit, an das zu denken, was nach deinem Auszug kommt. Vielleicht ist es für deine Eltern gar nicht so verkehrt, komplett auf Apple zu schwenken.
Hat bei meiner Mutter auch geklappt und sie ist damit in technischer Hinsicht richtig fit geworden. Während ich noch Zuhause gelebt habe, war ich auch für alles zuständig und sie hat höchstens mal eine Email geschrieben.
Dann habe ich meiner Mutter mein altes MacBook geschenkt, ein wenig OS X erklärt und jetzt läuft alles von selbst. Zusammen mit ihrem iPhone bin ich immer wieder erstaunt, was meine Mutter jetzt ohne mein Zutun hinbekommt.
Egal ob Musik von CDs importieren, Fotos verwalten das Bestellen und Drucken, das geht nun prima ohne das ich einen Finger krumm machen muss.
Ich glaub mit Windows wäre das nie soweit gekommen ;)
Neosix
2012-03-08, 11:03:26
ok danke Eindrücke... habe noch in der Nacht das "neue" iPad bestellt... irgend wie mag ich die Auflösung ^^
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.