PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MacG5 Xeon?


Gast auf der suche
2012-03-05, 22:32:53
Hallo,

ich hoffe jemand kann mir helfen. Es geht um einen IntellG5, den ich im Auge habe.
Ich suche einen neuen MAC und es sollen die neuen Betriebssysteme sowie das neuste Logic Audio darauf laufen. Der Mac den ich im Auge habe heißt so:

Apple Mac Pro 2x Intel Quad-Core Xeon E5462 4x 2.8GHz

Was ist das jetzt der unterschied zu den i5 oder i7? ist der schlechter? kann man den benutzen oder ist davon eher abzuraten? Es geht halt darum das ich genau so einen gerade Angeoten bekomme. Oder soll ich lieber einen i5 oder i7 nehmen? ich brauch jetzt nicht das neuste vom neusten und jeder cent der für sowas gespart wird kann andere lustige spielerein investiert werden.

Ich habe mich sehr lange nicht mehr damit auseinandere gesetzt, ich habe bis jetzt noch ein g4 dual bei mir im studio im einsatz auf os9.2 und Logic 4.8 ;D

danke schonmal

Tiamat
2012-03-05, 23:03:59
Du verwechselst hier stark was.

G5 ist PowerPC(IBM) und wird von Apple nicht mehr verkauft und verwendet.
Seit 2006 gibt es nur Intel CPUs.
Naja ein i7 ist natürlich eine Stufe performanter als ein i5, aber für Musikbearbeitung würd ich behaupten, das das mittlerweile relativ egal ist. Dafür würd auch ne schwächere CPU reichen, siehst ja wie lange du den G4 Dual benutzt hast.
Der von dir ins Auge gefasste Mac Pro hat weder einen i5 noch einen i7 sondern den Vorgänger
Greif zu und besorg dir ne gescheite Audiokarte, insofern der Preis gut ist.

Gast
2012-03-05, 23:10:09
ja habe ich gerade auch mitbekommen, das ich etwas verwechselt habe, aber ich kenn das noch so, das logic von emagic ist und apple ibm prozessoren hat :D

der mac den ich im auge habe und angeboten bekomme heißt so

Apple Mac Pro 2x Intel Quad-Core Xeon E5462 4x 2.8GHz

sind Xeon-Prozessoren ein nachteil oder nicht und würde auf dem ding das neue OSX laufen sowie das neue Logic, was das neuste Betriebssysem voraussetzt?

Tiamat
2012-03-05, 23:42:38
Außer das sie recht teuer sind, gibt´s da keine Nachteile. Das sind normalerweise Server und Workstationprozessoren mit Option auf ECC Ram (Ram mit Fehlerkorrektur)
Die Vorraussetzung für 10.7 ist ja 64bit und das ist auf jeden Fall gewährleistet.
Aber willste wirklich 3000€ ausgeben?
Vielleicht tuts auch n Macbook Pro mit nem guten Firewire-Audiointerface :)

Gast
2012-03-05, 23:49:42
danke für die info.

ich bekomm den gebraucht angeboten, nicht viel teuere wie ein imac.

Ihm
2012-03-13, 10:47:32
Logic:
Das nächste Logic (Logic X) wird voraussichtlich Ende 2012/Anfang 2013 erscheinen. Die Systemvoraussetzungen werden wohl nicht sonderlich steigen, aber es könnte gut sein, dass dann der Befehlssatz AVX unterstützt wird.
Dies wiederum kann die Gesamtperformance signifikant erhöhen (natürlich immer abhängig vom Studio-Setup).
Der Xeon E5462 unterstützt weder SSE4.2 noch AVX.

Leistung Prozessor:
2x QuadCore Xeon E5462 (also insgesamt acht Rechenkerne) sind bei gleichem Takt deutlich langsamer als ein aktueller Mac mit einem QuadCore Prozessor.
Inwiefern das Auswirkungen auf die eigenen Projekte haben kann, hängt natürlich davon ab in welchen Leistungsgrenzen man sich bewegt.
Denn die Grundleistung wird auch bei deinem ausgewählten System nicht niedrig sein. Wenn du jedoch vorhaben solltest vornehmlich Software-Plugins und Instrumente einzusetzen, dann würde ich auch eher zu einem aktuellen System greifen. Denn ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du deine Hardware nicht jedes Jahr tauschen möchtest. ;)
In eine SSD solltest du dann auch noch investieren.

Wenn du jedoch schon mit deinem jetzigen System so ziemlich alles hinbekommen hast, wahrscheinlich mit viel Outboard-Equipment, und am Studio-Setup selber nicht viel verändern möchtest, dann werden die acht Kerne mehr als genug Leistung mitbringen.
Denn du wirst wahrscheinlich noch mit einem G4 oder G5 arbeiten (OS9.2) und dagegen ist das neue System wie ein Sprung in eine andere Galaxie.

Kurz:
Man kann solche Fragen nicht pauschal beantworten, da der Rechner im Studio-Setup entweder eher den reinen Sequencer- und Harddisk-Recording-Teil übernimmt oder zur ausgewachsenen DAW mutiert, die auch noch sämtliche Plugins und virtuellen Instrumente berechnet und steuert.

Gast
2012-03-13, 11:43:21
Danke nochmal für den Hinweiss. Ja ich habe viel externes equipment. Das einzige "instrumenten plug in" was läuft ist der EXS24, den find ich echt gut, auch schon in Logic 4.8 :D.

Naja, ich denke mal rein theoretisch würde mir auch ein IMac reichen. Der Nachteil ist halt, man kann nix nachrüsten/reinbauen. Ich habe den ins Auge gefasst, weil ich für den nicht viel mehr zahlen muss, als für einen neuen Imac.

Gast
2012-03-17, 16:58:57
Im Ernst, dass ist hochgeradig rausgeworfenes Geld.
Sandy Bridge PC + Hackintosh ftw.

Ihm
2012-03-19, 13:26:20
Im Ernst, dass ist hochgeradig rausgeworfenes Geld.
Sandy Bridge PC + Hackintosh ftw.

Im Ernst, troll woanders rum.

Gast
2012-03-19, 16:17:42
Gibts überhaupt eine billigere Workstation mit 2 Sockeln als den MacPro?

Der ist sozusagen das Schnäppchenprodukt von Apple ;)