Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV - 50" Plasma für ~600€ gesucht
Hey,
da ich umziehe, und somit auch ein größeres Wohnzimmer bekomme,
muss ein neuer TV her.
Größentechnisch sollte er mind. 50" haben.
Aufgrund meines begrenzten Budgets (+-600€), fällt LCD wohl aus dem Rennen?!
Bleibt also noch Plasma übrig.
Welchen würdet ihr mir dort empfehlen?
Mit dem Fernseher wird hauptsächlich 50% HD & 50% SD Material geschaut,
und ab und zu ne Runde Xbox 360 gespielt.
3D muss der Fernseher nicht unbedingt können.
LG
n4p0
my name is early grey
2012-03-10, 10:54:35
also ich hab bisher noch keine 50" TV für~600 gesehen, oder hab ich in der letzten Zeit was verpasst?
KakYo
2012-03-10, 11:30:35
Den 50 Zoll LG Plasma bekommt man für 520€, der Panasonic 50U30 ist auch für 620€ zu haben. Viel mehr Auswahl hat man nicht. Von Samsung gibts noch einen, da würd ich aber Abstand von nehmen.
Sowohl der LG als auch der U30 spiegeln wie Hulle. Bei Panasonic wird es ab dem S etwas besser, bei LG weiss ichs nicht, ich hatte das Gefühl das dort auch die teuren ganz furchtbar sind.
Wenn drauf gespielt wird, sollte man sich das mit dem Plasma allerdings überlegen. Ich hab eingebrannte HUDs auf meinem.
geb lieber etwas mehr aus oder geh auf 46" runter.
akuji13
2012-03-14, 11:07:52
Ich hab als Nebengeräte auch noch Plasmas in dem Preisrahmen.
Sicher sind sie ok für den Preis, aber mehr auch nicht.
Alle spiegeln stark, der LG hat furchtbares Nachleuchten das sich ewig hält.
Franconian
2012-03-14, 11:38:43
Bei Plasmas kann ich dir Panasonic empfehlen, von denen habe ich seit 3-4 Jahren auch einen 50 Zöller. War eine hervorragende Entscheidung damals (Anwendung bei mir: 60 % HD, 20 % Konsolen, 20 % SD und selten mal ne Stunde Free-TV).
Zum Spielen sind die aktuellen Generationen bestens geeignet, hier brennt auch nichts ein, gelegentlich hat man alt das übliche Nachleuchten, aber das ist ja nicht schädlich.
In deiner Preisklasse kommen eigentlich nur zwei Geräte in Frage:
TX-P50U30E http://geizhals.de/619635
TX-P50UT30E http://geizhals.de/669474
Der UT kostet 50 € mehr, ist dafür besser ausgestattet (3D, 1x HDMI mehr, USB, LAN, mkv/avi & Co Wiedergabe)
Colin MacLaren
2012-03-15, 08:39:04
Ich hab den Samsung PS51D490 51".
Ich würde wieder etwas in der Richtung kaufen. Größe bringt i.d.R. mehr Spaß als ein paar knackigere Farben. Er spiegelt natürlich, für einen Plasma jedoch vergleichsweise wenig. Das Bild ist prima, schwarz ist schwarz, die Farben krafätig. Natürlich kann ich mir im MM ein 2000 EUR Gerät anschauen und das sieht kontraststärker (aber vor allem meist auch nur bunter) aus, aber ist ist auch nicht so, dass da Welten dazwischenliegen und man die ganze Zeit davor sitze und sich denkt "Oh Gott, hätte ich nur das Dreifache ausgegeben.".
Das HD-Ready stärt mich nicht, da ich zu 95% sowieso nur 720p-Material habe und 3 Meter entfernt sitze (da kann man vom Bett aus auch mal surfen). 3D ist übrigens ein nettes Gimmick. Mit PowerDVD oder dem 3D-Vision-Player als Zuspielgerät macht das doch überraschend viel her. Problem ist her das magere Filmangebot.
Schoof
2012-03-15, 12:52:26
Zum Spielen sind die aktuellen Generationen bestens geeignet, hier brennt auch nichts ein, gelegentlich hat man alt das übliche Nachleuchten, aber das ist ja nicht schädlich.
das würde ich so nicht unterschreiben.
Schau mal ins Hifi Forum im Pana Bereich. Auch dort gibt es von den 30er Modellen Meldungen von eingebranntes.
Da der Thread Ersteller aber nur ab und an mal spielen will, sehe ich aber keine Probleme.
Zum Thema Nachleuchten:
Auch die 30er Serie von Pana leuchtet mal nach, aber man sieht es eigentlich nur, wenn man mal lange 1 Programm angeschaut hat und dann auf ein schwarzes (bzw es gibt auch andere Farben) Bild umschaltet.
Ich habe einen S20 und dort kann ich nach einem Fussi Spiel, das Ergebniss sehen wenn ich auf ein schwarzes Bild umschalte. Aber wenn ich auf ein normales Programm schalte nicht. Auch ein Spieleabend mit 2-3 Std Fifa machte dem TV nix.
Was mich eher stöhren würde bei Pana währe das floating brightnes (mein S20 hat das floating black). Diese Helligkeitserhöhung bzw bei den 30er erniedrigung nervt schon. Wenn man es einmal gesehen hat, sieht man es immer....
Wenn ich heute einen TV kaufen müsste, währe es ein LG Plasma, höchst wahrscheinlich. Plasma sowieso weil mir das Bild einfach besser gefällt.
Du weißt aber schon das LG die schlechtesten Plasmas baut, da sind sogar die Geräte von Samsung besser! Das Floating Black ist im übrigen seit dem letzten Firmwareupdate behoben, nur im Standard Modus kommt es wohl noch vor, aber deutlich schwächer als vorher, alle anderen Modi sind davon befreit. Mir ist es aber auch mit der alten Firmware nie auf meinem 42GW20 aufgefallen und ich schaue sehr viel TV.
Die aktuelle 30er Serie soll weniger empfindlich gegen Einbrennen sein als noch die 20er Serie, da es hier keine betriebstundenabhängigen Spannungserhöhungen mehr gibt. Bei der Verarbeitungs- und Bildqualität liegt Panasonic bei Plasmas immer noch unangefochten an der Spitze.
Schoof
2012-03-16, 07:41:27
für den S20 gibt es leider kein Firmware Update und ich sehe das sehr häufig bei Two and half Man auf Kabel, wenn da noch die alten Folgen in 4:3 kommen.
Wie schon geschrieben, wegen dem einbrennen mal im HifiForum lesen. Selbst beim VT30 brennt immer wieder mal ein Logo ein.
Panas sind halt schon Top vom Bild, kosten aber auch etwas mehr als zB LG/Samsung.
Wie gesagt, ich würde mir wahrscheinlich einen LG holen.
robbitop
2012-03-16, 09:31:46
Die LGs haben wesentlich mehr und schneller Nachleuchten als alle anderen. LG Plasma ist halt billig. Das war's dann aber auch schon.
Vielen Dank für die vielen Meldungen.
Dann wirds wohl ein Panasonic Plasma werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.