Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : drängeln und bedrängt
sei laut
2012-03-11, 23:03:13
Wenn ich bei jemanden drängel, ist derjenige dann unter Umständen bedrängt?
Bei mir gibts drängeln und bedrängen und die beiden Sachen sind irgendwie was anderes. (kann das jetzt aber nicht genau definieren, eher vom Gefühl her)
Gerade hab ich aber gehört, wie jemand beides vermixt hat. Ich bin irgendwie verwirrt.
Wie seht ihr das?
xiao didi *
2012-03-11, 23:05:39
http://www.abload.de/img/9iahpl6k28.gif
Surrogat
2012-03-11, 23:10:06
@TS: meinst du im Strassenverkehr oder im sonstigen Verkehr? :naughty:
wenn du drängelst, wieso sollte sich die andere Person dann NICHT bedrängt fühlen? :|
seaFs
2012-03-11, 23:59:48
mMn: Drängeln: jemanden zu etwas zwingen (z.B. unter Zeitdruck setzen)
bedrängen: jemanden in die Defensive bringen (keine Alternativen lassen)
sei laut
2012-03-12, 00:06:17
@TS: meinst du im Strassenverkehr oder im sonstigen Verkehr? :naughty:
Macht das einen Unterschied? ;D
@Lyka: Wenn ich drängel, lege ich es nicht darauf an. Wenn ich bedränge, schon. Dann ist es das Ziel meiner Aktion.
seaFS hats schon etwas klarer rausgestellt.
ich habs aufs Fahren bezogen...
natürlich kannst du auch während der Fahrt aussteigen und sagen: Ich drängel nur ein wenig, fühlen Sie sich nicht bedrängt
:uponder:
xiao didi *
2012-03-12, 01:15:09
natürlich kannst du auch während der Fahrt aussteigen und sagen: Ich drängel nur ein wenig, fühlen Sie sich nicht bedrängt
;D
Ich geh ins Bett.
mofhou
2012-03-12, 08:52:45
Wenn ich bei jemanden drängel, ist derjenige dann unter Umständen bedrängt?
Bei mir gibts drängeln und bedrängen und die beiden Sachen sind irgendwie was anderes. (kann das jetzt aber nicht genau definieren, eher vom Gefühl her)
Gerade hab ich aber gehört, wie jemand beides vermixt hat. Ich bin irgendwie verwirrt.
Wie seht ihr das?
Drängeln kommt von drängen und hat 2 Bedeutungen:
1. a)(in einer Menge) andere ungeduldig vorwärts- oder zur Seite schieben, um möglichst schnell irgendwohin zu gelangen, an die Reihe zu kommen
b)durch rücksichtsloses, ungeduldiges Drängen und Schieben in einer Menge jemanden, sich an eine bestimmte Stelle schaffen
und
2. jemanden ungeduldig zu etwas zu bewegen suchen
http://www.duden.de/rechtschreibung/draengeln
2. ist fast die selbe Definition wie bei "Bedrängen", daher kann man sich auch bedrängt fühlen.
mfg
mofhou
Morale
2012-03-12, 09:07:28
Eben, wenn einer drängelt, dann meist (Licht)hupe, Blinker, dichtes auffahren.
Klar da fühlt man sich bedrängt.
Ich mein es drängelt ja keiner indem er geduldig in 100 Meter hinterherfährt und wartet das man von alleine nach rechts fährt? :)
sei laut
2012-03-12, 18:45:52
Klar kann er sich dann bedrängt fühlen, das ist dem Drängler dann aber scheißegal.
Beim bedrängen sehe ich die klare Absicht, jemanden zu erdrücken, in die Enge zu treiben, halt zu bedrängen.
Hm, unter dem Aspekt ist mein Startposting natürlich Humbug. ;D
CokeMan
2012-03-18, 15:20:18
Bedrang von Cokeman 2012
Herr Drängler drängelte Frau Dringler
so fühlte sich das Weib bedrängt.
durch die drängelnde Art des Dränglers.
man schrieb sie hätt sich fast erhängt.
Und wenn sie nicht gestorben sind
dann drängeln er noch aufdringlicher.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.