Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Umfrage-Auswertung: Wie ist der bisherige Eindruck zu Windows 8 ...
Leonidas
2012-03-12, 18:43:44
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-wie-ist-der-bisherige-eindruck-zu-windows-8-unter-desktop-bedingungen
Expandable
2012-03-12, 19:09:35
Naja, ich denke das Ergebnis muss man relativ sehen. Die meisten haben Win8 wohl noch nicht wirklich ausprobiert und meckern einfach mal, weil's neu ist. Ich bin von Metro auch noch nicht überzeugt, habe aber bislang nur ein paar Minuten in einer VM mit Win8 rumgespielt. Mal sehen, wie es sich schlägt, wenn man es wirklich mal einsetzt. Immerhin arbeiten bei Mircrosoft ja nicht nur Vollidioten.
Andererseits wurde Vista auch (Großteils zu unrecht) gebasht ohne Ende. Wird wohl immer so sein.
Eine Umfrage auf einer Seite die sich derart stark um einen bestimmten Themenschwerpunkt dreht ist kaum brauchbar um für die breite Masse zu sprechen. Viele die beruflich sehr auf Windows angewiesen sind und vllt seit 15-20 Jahren in der Windowswelt leben stehen einem so großen Umbruch natürlich erstmal ablehnend gegenüber.
Wenn man das bedenkt finde ich auch das Ergebnis nicht unbedingt schlecht.
Immerhin findet etwa jeder Siebte schon JETZT bei einer ersten Beta, dass das BS so bereits veröffentlicht werden könnte bzw. es schon gut aussieht.
Fragwürdig ist auch warum Microsoft die Pläne sofort stornieren sollte und es eine "Riesenklatsche" ist, weil weniger als zwei drittel "sich nicht vorstellen können, dass es zu einem besseren Ergebnis führt". Klingt eher nach "noch nicht versucht"
hofmetzger
2012-03-12, 20:25:19
[...]aber wenn man sich jene Formulierung auf der Zunge zergehen läßt, wird klar, [...]
...dass die Umfrage
a) unglücklich formuliert wurde
b) unzulässig umgedeutet wurde
Ich habe mit den 62% gestimmt, aber möchte meine Meinung nicht so gedeutet wissen!
Ich finde W8 vielversprechend und werde es mir bei Release kaufen. Warum? Habe bisher nur Vista, kenne W7 von der Arbeit und W8 wird wohl kaum schlechter sein.
denn der Anspruch, es mit einem neueren Betriebssystem (bemerkbar) besser als beim Vorgänger zu machen, sollte doch selbstverständlich sein.
Also alle bashen zurecht auf W7 auf Mobilgeräten herum. W8 ist nun ARM-fähig und wurde für seine Touchbedieung gelobt. Wenn das nicht "bemerkbar besser" ist?!?!?
Ich finde es ehrlich gesagt unzulässig, wie hier W8 gebasht wird. W7 ist robust und rund. Könnte ein Langläufer werden wie XP.
Allein auf Tablets hakt es gehörig. Warum sollte MS sich da nicht vor allem auf dieses (stark wachsende) Marktsegment konzentrieren?
Auch diese Sprüche, W8 wäre kein Erfolg wenn die PC-ler nicht upgraden... Das ist MS gelinde gesagt $€1$$-Egal! Die Ärgern sich doch über Android und IOS - da verlieren sie Marktanteile (Tablet statt Windows-Laptop unterm Weihnachtsbaum)
Sorry für den Ausbruch, aber diese Umfrage-Auswertung war mir diesmal echt zu einseitig.
Leonidas
2012-03-12, 22:34:00
Mmh. Wenn es 30% dagegen gewesen wären, dann hätte ich das vorsichtiger formuliert. Aber bei 62 Prozent?
Und selbstverständlich sieht dieselbe Umfrage im Massenmarkt anders aus. Aber ich wollte ja auch nie ableiten, daß das Gesamtstimmungsbild zu W8 schlecht wäre. Es ist unter unseren Lesern schlecht (bezogen auf den Desktop!) - und unsere Leser sind typische Multiplikatoren und beeinflussen üblicherweise massenweise Käufer des Massenmarktes.
Der Massenmarkt hat jetzt IMO noch gar keine Meinung, zu wenige Leute haben da überhaupt schon W8 gesehen, die haben nur mal was gehört. Wenn da ein Multiplikator ankommt und "Scheisse" sagt, dann wird dem geglaubt. Alternativ kann man dem Massenmarkt auch mal W8 auf dem Desktop vorführen - da rennt jeder davon, der W7 gewohnt war.
Bisher - und selbst ich hab das noch gar nicht thematisiert - wird zu wenig darüber nachgedacht, daß die Masse der User doch W7 gewohnt ist und vor allem keine erfahrenen User sind, die sich schnell in was neues einfitzen. Gerade die Masse wird W8 verpfluchen, weil sie eben gar nicht so viel auf einmal umlernen will (und auch nicht muß, dafür ist es halt die Masse und sind es nicht die Profis). Wie man der Masse so was andrehen will, ist mir schleierhaft - dabei war Kompatibilität mal ein Markenzeichen von MS.
ich gehöre auch zu den 62 %.
Was MS dagegen setzt ist einfache eine Frechheit für jeder, der mit dem PC produktiv arbeiten will. Dieser ständige Wechsel zwischen zwei grundsätzlichen Bedienkonzepten, laufende Unterbrechungen der Workflows usw. ruiniert die Effizienz. Hallo MS, wir reden über ein geschäftlich genutztes Arbeitsgerät - nicht über Spielzeug.
Ich bin mal gespannt, wann sich die ersten Vertreter großer Firmen kritisch äußeren - wie damals bei Vista.
Meine Konsequenz aus der Preview: Ich habe mir nach der Preview beim Guten Freund einen Mac genau angesehen und warte jetzt auf meine Lieferung :-)
Auch wenn Viele beim MacOS Lion über die Anlehnungen und Übertragungen von iOS gemeckert haben - diese Dinge müssen oftmals nicht verwendet werden oder lassen sich in den Optionen deaktivieren. Daraus sollte MS mal lernen...
Ich denke das Hauptproblem bei der neuen Bedienphilosophie ist gar nicht das umlernen, sondern dass es einfach überhaupt nicht auf einen Standardarbeitsplatz (ohne Touchscreen), und eventuell mit mehr als einem Bildschirm skaliert:
Metro benutzt ausschließlich den Hauptbildschirm, auf allen weiteren wird der herkömmliche Desktop angezeigt
Aktive Ecken sind extrem nervig zu benutzen (weil schwer zu treffen) wenn an die Ecke mehr als ein Monitor angrenzt
...und das sind nur die Beiden offensichtlichsten Punkte, die jedem nach den ersten 5 Minuten auffallen sollten. Es gibt da noch zahllose weitere Probleme (z.B. mit dem Fokus), die einfach davon zeugen, dass das Konzept überhaupt nicht durchdacht wurde.
Obwohl ich als Student Windows 8 wieder kostenlos bekomme werde ich es so in der jetzigen Form bestimmt nicht einsetzen. Nicht einmal geschenkt will ich mir das antun!
Konami
2012-03-13, 15:58:07
Naja, ich denke das Ergebnis muss man relativ sehen. Die meisten haben Win8 wohl noch nicht wirklich ausprobiert und meckern einfach mal, weil's neu ist. Ich bin von Metro auch noch nicht überzeugt, habe aber bislang nur ein paar Minuten in einer VM mit Win8 rumgespielt. Mal sehen, wie es sich schlägt, wenn man es wirklich mal einsetzt. Immerhin arbeiten bei Mircrosoft ja nicht nur Vollidioten.
Andererseits wurde Vista auch (Großteils zu unrecht) gebasht ohne Ende. Wird wohl immer so sein.
Die Anzahl der Umfrageteilnehmer ist diesmal erheblich geringer als sonst (wo sie irgendwo zwischen 2000 und 3500 schwankt). Man kann schon davon ausgehen, dass sich die nicht-Informierten zurückgehalten haben und die meisten (wenn auch nicht alle) Teilnehmer Windows 8 zumindest ausprobiert haben.
Ich habe mit den 62% gestimmt, aber [...]
Ich finde W8 vielversprechend und werde es mir bei Release kaufen.
:uconf2:
Diapolo
2012-03-13, 16:08:17
Das umlernen ist natürlich ein großer Fakt, z.B. der Schritt von Office 2003 zu Office 2007 / 2010 mit Ribbon war auch ein umlernen, fühlte sich aber von Anfang an besser an, als Metro und Kacheln. Metro mag seine Berechtigung auf Touchgeräten und Smartphones haben, aber auf den normalen PC gehört es meiner Meinung nach nicht. Es passt nicht, ist unrund und MS soll mir Windows 8 auch nicht erklären, es ist schlicht mit Maus und Tastatur nicht intuitiv. Warum man auf Krampf versucht hier eine Innovation zu forcieren verstehe ich nicht! Selbst wenn MS den Startknopf gerne aussterben lassen will, würde ich mir auf einem normalen PC wünschen, das Win8 in einen Desktop startet, ich will keine Live-Informationen oder sich bewegende Kacheln, wozu!?
Edit: Und ergänzend gesagt wünsche ich mir nichts sehnlicher, als dass MS damit auf die Schnauze fällt und Windows 9 wieder auf Aero basiert! Vista fand ich übrigens gut, aber schlicht unfertig. Windows 8 ist nicht unfertig es ist für meine Zwecke unbrauchbar und ich werde von Win7 nicht umsteigen ohne einen Startknopf zu haben und mit einem Desktop, der NUR APP ist (es fühlt sich so falsch an ... ich sags gern nochmal)!
charlie
2012-03-13, 16:16:04
also ich hab bereits windows 8 auspobiert und bin eher enttäuscht. Auf Desktop und Notebooks wird sich das erstmals nicht durchsetzen und in Firmen wird es sehr sehr schwer haben.
Es ist vielmehr für Tablets gedacht aber dies kann sich vielleicht später ändern, aber sehe eher schwarz für Windows 8, vermute es wird genauso schnell verschwinden wie ME.
Ich selbst werde noch sehr sehr lange XP und Windows 7 treu bleiben (müssen und auch wollen)
Leonidas
2012-03-13, 17:16:56
Die Frage ist, ob MS es sich leisten lassen kann, es verschwinden zu lassen wie ME. MS ist groß genug, um selbst ein falsches Produkt ausreichend zu puschen, daß es sich festsetzt, auch wenn es kein großer Erfolg wird. Zu hoffen wäre, daß MS seinen Irrtum einsieht - und wieder kommt das Problem hoch, daß MS zu groß und zu selbstbewußt ist, um sich von den Usern in so grundsätzlichen Fragen etwas sagen zu lassen.
Ich sehe da leider etwas schwarz - das wird in den Markt gedrückt werden, mit wahrscheinlich sogar mäßigem und für MS ausreichendem Erfolg. Am Ende entscheidet sowieso der MS-Manager, der sagt, daß MS zukünftig unbedingt den App-Shop haben will, um somit an aller zukünftigen Windows-Software mitzuverdienen ... das ist der Hauptgrund für das ganze Konzept und den wird MS nicht aufgeben wollen.
Konami
2012-03-14, 01:20:54
Meine Hoffnung ist noch, dass Microsoft mit Windows 9 wieder auf die Desktop-User zurückkommt und die Metro-Oberfläche auf sinnvolle Art für den Desktop zurechtschneidet bzw. mit Desktop-Funktionen integriert. Quasi wie Android, das auch erst in Version 4.0 wieder Smartphones und Tablets vereint hat.
Knuddelbearli
2012-03-14, 18:33:42
vergiss es
nach vista das mehr oder weniger floppte und W7 das dann angenommen wurde obwohl kaum was geändert wurde scheißt MS da drauf.
Konami
2012-03-14, 18:55:55
vergiss es
nach vista das mehr oder weniger floppte und W7 das dann angenommen wurde obwohl kaum was geändert wurde scheißt MS da drauf.
Vista ist gefloppt, weil es für eine lange Zeit instabil, lahm und akkufressend war. Das sind natürlich Gründe, die auch an schlechten Treibern und an der Neuheit des OS lagen, aber spätestens mit W7 waren sie dann halt gefixt und die Einwände waren weg.
Außerdem gabs IIRC auch einige Features, die in Vista entfernt und mit W7 wieder eingeführt wurden, auch wenn ich jetzt überfragt bin, was das genau war...
Die Sache ist jedenfalls, die Hauptkritikpunkte wurden behoben und der Nachfolger hat sich prächtig verkauft. Bei Win8 liegen die Hauptkritikpunkte aber in der grundsätzlichen Bedienung, falls es also floppt, wäre MS schon gut beraten, die beim Nachfolger zu verbessern.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.