PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Tabletchip-Vergleich: nVidia Tegra 3 vs. Apple A5X


Leonidas
2012-03-20, 17:28:07
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/tabletchip-vergleich-nvidia-tegra-3-vs-apple-a5x

Affinator
2012-03-20, 17:56:43
Man sollte erwähnen dass bei nahezu allen mobilen Geräten VSync standardmäßig eingeschaltet ist und die Ergebnisse nahe 60fps (60 und 57) schon für eine Drosselung sprechen.

Weiterhin ist das ein traumhafter Apfel<>Birnen(Nvidia) Vergleich, da ein Quadcore mit einem Dualcore bei sehr ähnlicher Architektur verglichen wird.

Wer da vor wem liegt, hätte ich auch vorher sagen können ...

Scream
2012-03-20, 18:01:34
Bei der Grafikperformance scheint Apple klar vorn zu liegen, bei der CPU-Performance dagegen nVidia ebenso klar. Dies überrascht etwas, denn von nVidia als Grafikchip-Entwickler hätte man eher einen leistungsfähigeren Grafikchip und möglicherweise Probleme auf der Prozessoren-Seite erwartet.

Ist doch eigentlich ganz logisch. Durch die höhere Auflösung wird auch deutlich mehr Grafikpower benötigt, deswegen hat Apple da mehr investiert.

Viel interessanter wäre der Stromverbrauch, der sich aber wohl kaum ermitteln lässt.

Ihm
2012-03-20, 19:56:27
Lieber Leonidas,

und wenn du es dann auch irgendwann mal wieder schaffst eine objektive Haltung zu bewahren, dann lesen vielleicht irgendwann auch mal wieder mehr Leute die "erste" Seite.

Du glaubst also, dass Angry Birds in der nativen Auflösung des iPad 3 nicht möglich sein wird? Merkste was? Genau. ;)

MadManniMan
2012-03-20, 20:59:41
Du glaubst also, dass Angry Birds in der nativen Auflösung des iPad 3 nicht möglich sein wird? Merkste was? Genau. ;)

Wir reden hier von Apps, die die Grafikkarten fordern.

seba86
2012-03-20, 21:22:14
das trifft bei der nativen Auflösung und bei Einbehaltung des absoluten smoothing auch auf Angry Bird zu afaik

Booby
2012-03-20, 21:30:02
Zumal Apple klar von der 4-fachen GPU Leistung sprach!
Dies trifft zumindest teilweise sehr wohl zu. Der Anti-Apple Bias ist zudem sehr offensichtlich.

Und nochwas, die doppelte Auflösung (4-fache Pixelanzahl) braucht keineswegs die 4-fache Leistung, eher die doppelte. Sprich die A5x sollte für das Retinadisplay eher ausreichen, als ein Tegra3 für 720p.

Wieso der Redakteur mit dem iPad subjektiv zufriedener war, lag am Display, das nicht nur eine höhere Auflösung, sondern auch einen wesentlich breiteren Farbraum hat.

Air Supremacy läuft z.B. mit der nativen Auflösung und hat recht ansehnliche Effekte.

@Flashburn

Tegra 1 -> schlechte Leistung, hoffnungslos veraltet

Allgemein waren alle Tegra, extrem gehypet, stark verspätet, langsamer als versprochen, langsamer als die Konkurrenz, ineffizienter als die Konkurrenz

FlashBurn
2012-03-20, 21:35:05
Die Erkenntnis das Tegra (egal welche Generation) sehr bescheiden von der Grafikperformance her ist, ist eigentlich keine neue. Auch bei der CPU hapert es an der einen oder anderen Stelle (Tegra 2 -> Befehlssatz; Tegra 2/3 -> Speicherbandbreite).

MadManniMan
2012-03-20, 23:20:42
Wat.

das trifft bei der nativen Auflösung und bei Einbehaltung des absoluten smoothing auch auf Angry Bird zu afaik

Wenn Du das ernsthaft glaubst: Quelle? Angry Birds habe ich auf der uralten Laptopkrücke meiner Freundin auf nem zugemüllten System als Flashgame gespielt - ja, man könnte es zu einem Hardwarefresser machen, aber keine 2D-App dieser Ausmaße bewegt sich in solchen Gefilden.


Zumal Apple klar von der 4-fachen GPU Leistung sprach!
Dies trifft zumindest teilweise sehr wohl zu. Der Anti-Apple Bias ist zudem sehr offensichtlich.

Quelle?


Und nochwas, die doppelte Auflösung (4-fache Pixelanzahl) braucht keineswegs die 4-fache Leistung, eher die doppelte. Sprich die A5x sollte für das Retinadisplay eher ausreichen, als ein Tegra3 für 720p.

Wie kommst Du darauf? Schonmal Grafikkarten-fordernd gebencht?

Booby
2012-03-20, 23:34:25
Quelle?


http://www.youtube.com/watch?v=PjKh9q_BkP8&feature=related#t=0m40s


Schon blöd, dass Apple immer auf die Korrektheit der Aussagen achtet.

Wie kommst Du darauf? Schonmal Grafikkarten-fordernd gebencht?

Schon mal dran gedacht dass die Aufwand nicht linear steigen kann?
Der Geometrieaufwand z.B. steigt überhaupt nicht.

Schau dir vor allem Eyefinity-Benchmarks an, die Leistung fällt keineswegs linear mit der Auflösung.
Doppelte Auflösung ist nichts anderes als 4xSSAA!

Gast
2012-03-20, 23:51:55
Die Erkenntnis das Tegra (egal welche Generation) sehr bescheiden von der Grafikperformance her ist, ist eigentlich keine neue. Auch bei der CPU hapert es an der einen oder anderen Stelle (Tegra 2 -> Befehlssatz; Tegra 2/3 -> Speicherbandbreite).

Die Erkenntnis, dass heutzutage viele Menschen im Internet aufgrund fehlendem Wissen nur nonsens schreiben, ist eigentlich keine neue. Vorallem bei technischen Geräten hapert es an der einen oder anderen Stelle (Architekturkenntnisse, Wissen, Testergebnisse, eigene Erfahrungen)

MadManniMan
2012-03-21, 00:25:07
http://www.youtube.com/watch?v=PjKh9q_BkP8&feature=related
ab 0:40

Schon blöd, dass Apple immer auf die Korrektheit der Aussagen achtet.

Lass uns mal das emotionale Niveau verlassen, hier geht es um schnöde Technik.

Thema Apple-Präsentation:

http://www.abload.de/img/clipboard02ac3m6.png

Verdoppelte GPU-Leistung verglichen mit dem iPad 2.


Schon mal dran gedacht dass die Aufwand nicht linear steigen kann?
Der Geometrieaufwand z.B. steigt überhaupt nicht.

Du hast schon Recht, dass es von der Auflösung unabhängige Parameter gibt ...


Schau dir vor allem Eyefinity-Benchmarks an, die Leistung fällt keineswegs linear mit der Auflösung.
Doppelte Auflösung ist nichts anderes als 4xSSAA!

... aber der Bedarf an Bandbreite, Füllraten und Shaderleistung steigt eben doch linear. Wir können auch nicht einfach eine Desktop-Grafikkarte mit einer Embedded-GPU vergleichen, aber offenbar kommen wir hier nur so weit, wie unsere subjektive Erfahrung uns lässt.

Warten wir also auf weitere empirische Erhebungen.

Booby
2012-03-21, 01:50:45
Das finde ich nicht, Bandbreite und Füllrate sind stark von der Texturauflösung abhängig, das einzige was linear steigt ist die benötigte Pixelshaderleistung, Geometrie- und Voxelbedarf bleibt konstant. Physik, Beleuchtung und Sound ebenso.
Linear mit der Auflösung steigende Anforderungen sind absolut haltlos!


Und wie sich Desktopgrafikkarten von embeddedGPUs Prinzip bedingt unterscheiden sollen, ist mir auch ein Rätsel.

MadManniMan
2012-03-21, 02:10:52
Das finde ich nicht, Bandbreite und Füllrate sind stark von der Texturauflösung abhängig, das einzige was linear steigt ist die benötigte Pixelshaderleistung, Geometrie- und Voxelbedarf bleibt konstant. Physik, Beleuchtung und Sound ebenso.
Linear mit der Auflösung steigende Anforderungen sind absolut haltlos!

Ich gebe zu: meine aktive Bench- und Reviewzeit ist schon ein wenig her, aber die Grundregeln bleiben die selben. Deswegen zum iPad: wenn Entwickler beim iPad 2 davon ausgingen, die Apps auf grenzwertig zu designen (soll heißen: gerade so viel Details, wie zum Flüssig bleiben drin sind), dann kann man für die meisten Anwendungsfälle davon ausgehen, dass in genügend Szenen zumindest einer der linearen Parameter den Flaschenhals darstellt.

Wenn wir jetzt mit dem neuen iPad die physische Auflösung vervierfachen, aber eine nur doppelt so leistungsfähige Grafiklösung vorliegen haben, können wir ganz einfach vergessen, dass da ohne Kompromisse eben diese benutzt werden kann.


Und wie sich Desktopgrafikkarten von embeddedGPUs Prinzip bedingt unterscheiden sollen, ist mir auch ein Rätsel.

Die Verhältnisse von Back- und Frontend zu- und untereinander, wie auch die Füllraten, die Rechenleistung, die Vertexleistung (Unified Shader?) und eben auch die Speicherbandbreite inklusive Effizienzmaßnahmen sind auf den spezifischen Einsatzbereich zugeschnitten. Man kommt echt scheiße an vernünftige Informationen, aber ich verwette einen meiner Hoden darauf, dass zumindest ein Parameter im Gesamtverhältnis arg aus der Reihe tanzt, wenn man sich die Grafik des A5x anschaut und mit einem Cape Verde vergleicht z.B.

Leonidas
2012-03-21, 08:11:54
Lieber Leonidas,

und wenn du es dann auch irgendwann mal wieder schaffst eine objektive Haltung zu bewahren, dann lesen vielleicht irgendwann auch mal wieder mehr Leute die "erste" Seite.

Du glaubst also, dass Angry Birds in der nativen Auflösung des iPad 3 nicht möglich sein wird? Merkste was? Genau. ;)


Da hätte ich mich genauer ausdrücken sollen. Ich meinte in diesem Augenblick so etwas wie eben Shadowgun, ergo ernsthafte Spiele. Das man mit Causal-Spielen immer Monsterauflösungen fahren kann, ist klar - die nutzen die ja auch nur eher symbolisch aus.



Nebenbei: Die ganze News sollte keinesfalls irgendwelche Kriege entfachen und auch nicht dazu dienen, Apple zu bashen (in meinen Augen steht Apple mit diesen Benchmarks klar besser da, da die CPU-Leistung ausreichend ist und nVidias Gewinn auf der CPU-Schiene damit stark abgewertet wird). Es ging einfach nur darum, sich dem Thema erstmals zu nähern, weil eben auch erstmals vergleichbare Benchmarks vorlagen. Später wird es davon hoffentlich mehr geben, womit man auch stärker auf Faktenbasis in diese Thematik gehen kann.

FelixPaul
2012-03-21, 09:30:50
Also wenn ich mir die Präsentation von dem Dungeon Crawler "Infinity Blade Dungeons" anschaue...da kann ein Diablo 3 auch nicht viel mehr. Ich denke schon das die Plattform für ganz ordentliche Spiele taugt, die zudem noch meist sehr günstig sind.

http://www.youtube.com/watch?v=BvhHiJuQ7ck&feature=related

Gast
2012-03-21, 11:44:33
Man sollte erwähnen dass bei nahezu allen mobilen Geräten VSync standardmäßig eingeschaltet ist und die Ergebnisse nahe 60fps (60 und 57) schon für eine Drosselung sprechen..

Deswegen bietet ja z. B. der GLBenchmark 2.1 ja auch einen 720P/VSync Off Renderer.

Dort wird ja der Tegra 3 auch richtig in den Arsch getreten wobei eben der GLBenchmark ja im Endeffekt noch nicht mal was über die Rückständigkeit bzgl. Featureebene beim Tegra 3 aussagt.

Booby
2012-03-21, 13:45:07
Wenn wir jetzt mit dem neuen iPad die physische Auflösung vervierfachen, aber eine nur doppelt so leistungsfähige Grafiklösung vorliegen haben, können wir ganz einfach vergessen, dass da ohne Kompromisse eben diese benutzt werden kann.


Und das stimmt eben nicht, da die 4-fache Pixelanzahl nicht die 4-fache Leistung benötigt, da außerdem bereits Unified-Shader zum Einsatz kommen, kann die Last dynamisch verteilt werden.

@Leonidas

und für Spiele unter der Auflösung von 2048x1536 wird die derzeitige Apple-Hardware immer zu schwach sein.

Das ist schon eine sehr reißerische Aussage, die, wie bereits erwähnt, nicht haltbar ist.

Anders formuliert wenn die Leistung des neuen Ipads für das neue Display nicht ausreicht, dann reicht die Leistung des Tegra 3 für absolut kein übliches Display.

MadManniMan
2012-03-21, 14:16:51
Und das stimmt eben nicht, da die 4-fache Pixelanzahl nicht die 4-fache Leistung benötigt, da außerdem bereits Unified-Shader zum Einsatz kommen, kann die Last dynamisch verteilt werden.

In den fordernden Szenen aber eben doch - und auf die kommt es schließlich an. Es nützt nichts, wenn nur die durchschnittlichen FPS kaum abnehmen.

Booby
2012-03-21, 15:19:26
Nicht mal im worst case (!) braucht man die 4-fache Leistung

Leonidas
2012-03-23, 07:13:21
Anders formuliert wenn die Leistung des neuen Ipads für das neue Display nicht ausreicht, dann reicht die Leistung des Tegra 3 für absolut kein übliches Display.


Dem würde ich mich ja auch anschließen. Angesichts der Benchmarks ist Tegra 3 auf GPU-Seite arschlahm.



Mit der Bemerkung über das Display wollte ich aber nur darauf hinaus, daß es kaum iPad3 HighEnd-Spiele unter 2048x1536 geben wird. Die werden alle aus Leistungsgründen viel kleinere Auflösungen benutzen und dann hochskalieren.

MadManniMan
2012-03-23, 08:38:50
Nicht mal im worst case (!) braucht man die 4-fache Leistung

Mal ganz davon ab, dass im Worst Case auch gern mal die Speichermenge zu macht: haben wir Frameratenverläufe, die in unterschiedlichen Auflösungen/Supersamplingszenarien aufzeigen, dass eben keine vierfache Leistung gebraucht wird?

Das widerspricht komplett meinen Erfahrungen, die aber zugegebenermaßen derlei vor allem lange Benchreihen vor etwas 10 Jahren betreffen.