Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PVC Schlauch für Wasserkühlung
kann ich für wasserkühlung irgendeinen Schlauch verwenden ?
ich habe mir nämlich gestern 2 Meter glasklaren PVC Schlauch gekauft und dieser sind wirklich qualitativ gut aus.
Method Man
2003-01-31, 12:49:43
ja PVC schlauch kanst du verwenden ! hab ich auch drin !
Cyphermaster
2003-02-01, 10:47:13
"irgendeinen" ist imho nur 95% richtig.
Bei unbekannter Kunststoff-Mischung (= Eigeneinkauf) empfiehlt sich, das System vor allem anfangs öfter im Auge zu halten. Es gibt nämlich besonders bei PVC Materialmischungen, deren Weichmacheranteile sich (v.a. in Kombination mit manchen Wasserzusätzen) bereits über 1-2 Monate auswaschen, welche dann als "Gel" oder "Schleim" meist in einem Ausgleichsbehälter oder anderen langsam strömenden Stellen kleben bleiben. In so einem Fall das System säubern, und besser einen anderen Schlauchtyp nehmen.
Originally posted by Sascha [Watercool]
"irgendeinen" ist imho nur 95% richtig.
Bei unbekannter Kunststoff-Mischung (= Eigeneinkauf) empfiehlt sich, das System vor allem anfangs öfter im Auge zu halten. Es gibt nämlich besonders bei PVC Materialmischungen, deren Weichmacheranteile sich (v.a. in Kombination mit manchen Wasserzusätzen) bereits über 1-2 Monate auswaschen, welche dann als "Gel" oder "Schleim" meist in einem Ausgleichsbehälter oder anderen langsam strömenden Stellen kleben bleiben. In so einem Fall das System säubern, und besser einen anderen Schlauchtyp nehmen.
und wie weiss ich ob mein Schlauch gut oder schlecht ist ?
und noch etwas:
also der Schlauch ist nicht 6mm/8mm, sondern ein bischen grösser.
würde mal sagen 7mm/9mm oder ein bischen mehr.
Wenn ich diesen Schlauchh am Innovatek-Ausgleichsbehälter drann schliesse, so kann ich das metallteil nicht bis zum Ende drehen, sondern nur ungefähr bis zur Mitte.
Aber der Schlauch bleibt trotzdem sehr gut dran...
Das ist doch kein Problem, oder ?
Cyphermaster
2003-02-01, 20:36:44
Ob gut oder schlecht, das stellt sich erst beim Einsatz raus - das steht wohl kaum dabei.
Und solange der Schlauch dicht ist, und sich beim Fixieren nichts verformt (da würde der Schlauch bei Erwärmung ganz langsam nachgeben) oder die Mutter sich lösen kann, ists ok. Solange es funktioniert, warum auch nicht? Allerdings wird dir dann keiner Garantieren, daß es 1000% hält.
LOCHFRASS
2003-02-02, 06:01:41
leg ein stück vom schlauch in wasser, wenn es sich nach ein paar tagen weiss verfärbt, geht der weichmacher raus.
Cyphermaster
2003-02-02, 10:42:11
Vorsicht - eine Weißfärbung bei Auswaschung der Weichmacher ist nicht zwangsläufig!!!
Außerdem sind wegen der fehlenden Überströmung die Auswaschungseffekte viel geringer, die "Probezeit" müßte drastisch länger sein, um sicher zu gehen.
Ich würde mal sagen, man kann den Schlauch auch ohne 100%ige Sicherheit gegen Auswaschungen einsetzen. Sobald man die Auswaschung erkennt, kann man das System ja leicht spülen (sofern's kein Mikrokanalkühler wie MC1 oder IceRex ist, die würden verkleben). Gekauft hat er den Schlauch schon - und viel Geld kann da nicht draufgehen. Wenn der Schlauch nix ist, kostet es ihn <5€ für Ersatzschlauch+1L neues Kühlwasser und ein Viertelstündchen zum Spülen und Umbauen; das kann man riskieren, denk ich.
BigBen
2003-02-02, 10:50:58
@Sascha:
Wie reinige ich meine PVC-Schläuche (generell) am besten?
Hatte ne Zeit (zur Notlösung) nur destiliertes Wasser mit Alkohol drinnen gehabt, danach haben sich die Schläuche gelblich verfärbt.
Aber ich glaube das ist nur ein Belag, da der Alkoholgehalt duch die Wasserdampfdurchlässigkeit des Schlauches bestimmt etwas nachgelassen hat - war auch nur ein Eßlöffel Alki drinnen :D
Gruß
BigBen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.