PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zum OC I7 2600k


Matthias1981
2012-03-21, 15:35:49
Servus zusammen.

ich habe nun vom Boxed Kühler auf den Macho HR-02 gewechselt und möchte nun gerne etwas takten.

Meine Kombo: i7 2600k@ Stock | Asus P8P67 Deluxe 3.0 | GTX470 SOC Q Stock | RAM: 16GB DDRIII Corsair Venegance LP| Samsung SA350| Corsair Force3 120GB SSD

Nun bin ich im Bios einfach auf Turbo aktivieren gegangen. By all cores hab ich auf 45 gestellt (scheint dadurcj genau auf 4,5Ghz zu laufen)
Nun zeigt mir Core Temp (TJ Max 98°C) unter Last nach 10 Mins 67°C an. (Also Prime95 64 bite Max Heat)
Im CPUZ steht 1,280V an. Core Temp ne VID von 1,3661V.

Ist das zu viel, auch von der Temp her?

Gehäuse is ein Bitfenix Colossus Big Tower. Der CPU Lüfter geht nach oben, weil da die Luft von einem 220er Lüfter rausgesaugt wird.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

dildo4u
2012-03-21, 15:44:30
Diese Auto OC Funktionen sind meistens Schrott da zu viel Spannung genutzt wird um auf den hohen Takt,noch mal Turbo daraufzusetzen.Die Turbo Funktion sollte jedem Fall abgeschaltet werden dann kannste bei 4.5Ghz versuchen mit z.b Prime95,die kleinsete mögliche Spannung für den Takt zu finden.Dadurch sinkt die Temperatur und der Lüfter kann langsamer laufen-> leiser.Gerade in hinblick auf den Sommer sollte dort ein großer Puffer vorhanden sein,die Temps zur Zeit sind kein Maßstab.Und genaue Temps kann man nicht vergleichen,da sich die Anzeigte Temp von Board zu Board unterscheidet.

Matthias1981
2012-03-21, 15:46:25
Also ist die Vcore von 1,28V schon zu hoch? oder zählt hier die VID mit 1,36V?

dildo4u
2012-03-21, 15:49:00
Es ist nicht schädlich aber per Hand kommste da vermutlich noch drunter,was von Vorteil ist wegen der geringeren Temperatur.

Matthias1981
2012-03-21, 16:09:30
C1E will ich halt an lassen, dass er runtertaktet wenn er die Leistung net braucht.
Also stelle ich wohl mal manuell auf 1,3V und schau ob der da bei 4,7 noch läuft.

Mal sehen ob ich in dem komischen Bios durchblicke xD

dildo4u
2012-03-21, 16:11:50
Über 4.5 lohnt meistens nicht weil man den Vcore zu weit erhöhen muss,folge kaum mehr Leistung aber deutlich mehr Stromverbrauch/Hitze.

http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/50/#abschnitt_overclocking

Mit deiner aktuellen Karte dürftest du bei neueren Games,eh fast immer im GPU Limit sein.

Matthias1981
2012-03-21, 16:40:03
ALso ich habe mal rumgespielt.

Mit dem Turbo klappts am besten. bei 4,7Ghz muss ich aber auch manuell gleich auf 1,4V Vcore gehen dann isser bei 1,37 aber dann geht er nach 2 mins auf 72°C.

Ich lass den jetzt wohl in dem Modus, da passts von der Temp her.

Danke für die Tipps.

Schrotti
2012-03-21, 17:47:16
Wo zu 4,7GHz?

Deine 470 kann schon das Tempo vom normal getakteten 2600k kaum umsetzen.

Nichtswisser
2012-03-22, 05:13:55
ALso ich habe mal rumgespielt.

Mit dem Turbo klappts am besten. bei 4,7Ghz muss ich aber auch manuell gleich auf 1,4V Vcore gehen dann isser bei 1,37 aber dann geht er nach 2 mins auf 72°C.

Ich lass den jetzt wohl in dem Modus, da passts von der Temp her.

Danke für die Tipps.

Die ist bewusst das du bei den Spannungen und Temperaturen (immer Sommer wird das gefährlich bei dir) die Lebenszeit deiner CPU ordentlich herabsetzt oder? Falls du vor hasst die CPU spätestens nach einem Jahr zu wechseln ist es wahrscheinlich kein Problem, bei längerer Benutzung wirst du aber wahrscheinlich Probleme bekommen und entweder den Takt in regelmäßigen Abständen reduzieren, oder die Spannung regelmäßig erhöhen müssen um die CPU noch stabil zu halten.

Möchte man eine CPU länger behalten sollte man immer etwas unterhalb von dem bleiben was als maximal vertretbarer Wer für die Vcore gillt (1,35V für Sandy Bridge)

Matthias1981
2012-03-22, 11:31:23
Hast du alles gelesen?
Ich habe im ersten Post den Turbo Modus erwähnt:
Im CPUZ steht 1,280V an. Core Temp ne VID von 1,3661V.
also liegt doch 1,28 unter deinem gegannten Wert. Also sollte es doch passen?

Gast...2
2012-03-22, 12:25:51
Hast du alles gelesen?
Ich habe im ersten Post den Turbo Modus erwähnt:
Im CPUZ steht 1,280V an. Core Temp ne VID von 1,3661V.
also liegt doch 1,28 unter deinem gegannten Wert. Also sollte es doch passen?
bei voller Belastung (prime95) die Volt schaun im CPUZ, dann weißte ob es oki ist (VID hin oder her)
und bis 1,35V so (bzw.1,3661V), ist das noch oki, klar ist weniger ist besser ;)

Matthias1981
2012-03-22, 16:04:39
Bei CPU Z Steht unter volllast 1,28V drinne^^

aufkrawall
2012-03-22, 16:05:54
Bei CPU Z Steht unter volllast 1,28V drinne^^
Miss den Stromverbrauch und bild dir deine eigene Meinung, ob Vcore irgendeine Aussagekraft hat.

Gast...2
2012-03-22, 16:56:51
Bei CPU Z Steht unter volllast 1,28V drinne^^
na dann ist doch alles schick :)