Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Launch-Analyse: nVidia GeForce GTX 680
Leonidas
2012-03-22, 19:45:37
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/launch-analyse-nvidia-geforce-gtx-680
... kann nicht mehr schauen vor lauter Benchmark-Zahlen ...
MadManniMan
2012-03-22, 20:39:58
Du bist super :D Großes Lob, Leo! :up:
Kurze Frage bezüglich der PCGH-Verbrauchsmessung: was ist Anlass zur Annahme, dort würde generell zu wenig Saft gefressen?
Kriegsgeier
2012-03-22, 21:17:45
bester GTX 680 - Artikel in deutschsprachigem Raum! Und das ohne einen Sample abzubekommen. Einfach respekt und danke vor allem für letzte 3 Absätze: du sprichst mir aus der Seele.
Danke und Hut ab!
PS: 3Dcenter macht alles richtig! Zusammenfassung von allen Tests ist um Welten interessanter zu lesen als die einzelnen Test
Man hat am ende mehr gewonnen als wenn man nur wie ein Testkaninchen sich "blind" testet.
Muss mich dem Lob anschließen. Die 3dcenter Release-Zusammenfassungen sind immer sehr lesenswert. Da braucht man sich die anderen Artikeln mit seitenweisen Benchmarkbalken gar nicht mehr anzutun.
Ja... die Radeon 7870 weißt auch eine relativ hohe Effizienz auf, in Bezug auf Performance/Die-Fläche, in etwa dieselbe wie die Geforce 680.
Knuddelbearli
2012-03-22, 23:48:03
gk110 kommt aber nicht noch sondern gehört bereits zur nöchsten generation GTX 7xx
Wie läuft die Karte unter Windows XP? Wird der Treibersupport dort auch eingeschränkt wie bei der Radeon HD 7900-Serie (http://www.pcgameshardware.de/aid,867163/AMD-Radeon-HD-7900-Serie-Zunaechst-kein-Windows-XP-Support/Windows/News/)?
seba86
2012-03-23, 01:17:43
Auch ein fettes Lob von mir!!
Warum kein Paypal-Spende-Button?
MadManniMan
2012-03-23, 01:35:10
!!!
Und einen dicken fettern flattr-Knopf endlich, bitte!
dk4ever
2012-03-23, 02:34:11
Klasse Artikel!
Leonidas
2012-03-23, 07:29:54
Kurze Frage bezüglich der PCGH-Verbrauchsmessung: was ist Anlass zur Annahme, dort würde generell zu wenig Saft gefressen?
Im Schnitt 8-9% niedriger als bei HT4U. Natürlich kann auch HT4U irren und zu viel messen. Aber dann hätten die Hersteller größere als vermutete Reserven unter der TDP, so daß ich am Ende dazu tendieren, den Werten von HT4U eher zu glauben.
Aber nix gegen die PCGH: Ohne die Werte stände man komplett im Dunkeln. Ich vermute, sie benutzen einfach das "falsche" Testspiel, also eines, was nur eher einen durchschnittlichen Verbrauch aufzeigt und nicht wie bei HT4U eines, was richtig zulangt. Und selbst daraus ergibt sich eine Ansichts-Diskussion darüber, was denn nun der bessere, aussagekräftigere Wert wäre. Also kein Problem mit den PCGH-Werten, nur im Sinne der bisher bei 3DC benutzten HT4U-Werte eben nicht direkt zu gebrauchen. Ich hab für "meine" 190-Watt-Aussage auch nur den PCGH-Wert schlicht hochgerechnet um den Faktor "Verbrauch-7970-HT4U / Verbrauch-7970-PCGH".
Danke im übrigen für das Lob. Lange her, daß man derart gelobt wurde :)
MadManniMan
2012-03-23, 08:34:28
Die Verbrauchsproblematik fällt ja sicherlich Dir nicht als ersten auf - wüsstest Du darum, ob es zwischen den Jungens um Peter und Thilo je eine Erörterung dessen gab?
Das Lob hast Du Dir einfach mit Fleiß und Verstand erarbeitet, selten habe ich mich so sehr innerlich nicken gesehen.
Dennoch: praktische und subjektive Eindrücke der neuen Features (FXAA, TXAA, Adaptive VSync) sollten Raum für einen weiteren Artikel bieten, die sträflich vernachlässigte BQ-Betrachtung freilich inbegriffen.
Hübie
2012-03-23, 09:00:54
Öhm. Leo? CB und viele andere benchen nicht in 1920x1200 sondern 1920x1080... Das ist schon ein recht grober Schnitzer.
Ansonten bedanke ich mich für die gute Übersicht ;) Erspart Rechnerei!
=Silence=
2012-03-23, 10:57:40
fettes fettes lob =)!!!!
Hübie
2012-03-23, 11:08:43
An wen oder was? :|
Der Fermi hat keine Hotclock. Ich weiß, dass die Unterscheidung kleinkariert ist, aber streng genommen haben nur die G80/92/GT-Architekturen eine Hotclock, Fermi hingegen leitet die Core-Clock direkt von der GPC-Clock ab.
edit: Schreibfehler: Es wird abgeknabbert (bb statt pp.)
Mr. Lolman
2012-03-23, 16:15:52
Feiner Artikel Leo. Dankeschön. :up:
Knuddelbearli
2012-03-23, 17:38:48
loli wie siehts aus bist du schon auf der suche anch einer 7970 und einer 680 für ein review auf 3dcenter ? ^^
muh2k4
2012-03-23, 20:01:35
Danke für diese wirklich gelungende Zusammenfassung. Das Fazit entspricht auch 1:1 meiner Wahrnehmung der Sachlage!
y33H@
2012-03-23, 21:03:31
Ich vermute, sie benutzen einfach das "falsche" Testspiel, also eines, was nur eher einen durchschnittlichen Verbrauch aufzeigt und nicht wie bei HT4U eines, was richtig zulangt.Im Gegenteil, Bad Company 2 zeigte damals die höchsten Watt.
HT4U nutzt "simulierte" Spielelast, meines Wissen wie gehabt das Menü (!) von Hawx - also eigentlich keine echte Spielszene.
EDIT
Leo, wenn dir die 173W in BC2 nicht zusagen - das Spiel schluckt wie gehabt mit am meisten: http://www.pcgameshardware.de/aid,873907/Test-Geforce-GTX-680-Kepler-GK104/Grafikkarte/Test/?page=19
Booby
2012-03-23, 22:06:19
Also ich finde die Verbrauchsmessung bei PCGH perfekt, nur so kann man eine Vergleichbarkeit gewährleisten. Die komplette Messung auf eine einzige Anwendung zu beschränken ist unprofessionell!
Robbson
2012-03-24, 02:17:15
Schöner zusammenfassender Artikel... den braucht es eigentlich immer um den Release einer neuen GPU-Generation endgültig abzuhaken. :smile:
Dieses dynamische VSync als auch der Framelimiter sind für mich die absoluten Killerfeatures. Auf sowas warte ich schon seit Jahren... was natürlich die Frage aufwirft: wieso erst jetzt? Gerade ersteres hätte man doch schon vor 10 Jahren herausbringen können.
Robbson
PCGH_Carsten
2012-03-24, 21:13:34
Im Schnitt 8-9% niedriger als bei HT4U. Natürlich kann auch HT4U irren und zu viel messen. Aber dann hätten die Hersteller größere als vermutete Reserven unter der TDP, so daß ich am Ende dazu tendieren, den Werten von HT4U eher zu glauben.
Aber nix gegen die PCGH: Ohne die Werte stände man komplett im Dunkeln. Ich vermute, sie benutzen einfach das "falsche" Testspiel, also eines, was nur eher einen durchschnittlichen Verbrauch aufzeigt und nicht wie bei HT4U eines, was richtig zulangt. Und selbst daraus ergibt sich eine Ansichts-Diskussion darüber, was denn nun der bessere, aussagekräftigere Wert wäre. Also kein Problem mit den PCGH-Werten, nur im Sinne der bisher bei 3DC benutzten HT4U-Werte eben nicht direkt zu gebrauchen. Ich hab für "meine" 190-Watt-Aussage auch nur den PCGH-Wert schlicht hochgerechnet um den Faktor "Verbrauch-7970-HT4U / Verbrauch-7970-PCGH".
Wir hatten früher auch mal ein Spiel, welches sich dann aber als unbrauchbar herausgestellt hat, nachdem wir nach einem Generationswechsel wieder einmal sämtliche Testspiele durchgemessen hatten.
Dabei stellte sich heraus, dass das fragliche Spiel auf der einen Architektur zu den Top-Verbrauchern (im Sinne von starken Verbrauchern) gehörte, während es auf der anderen ziemlich genau durchschnitt war.
Battlefield Bad Company 2 haben wir daraufhin als Indikator ausgewählt, weil es bei beiden Architekturen (Fermi und Cypress) um einen vergleichbaren Prozentsatz über dem Durchschnitt aller gemessenen Spiele liegt.
Wir messen zudem in einem spiele-nahen Setting - nämlich am Ende der Benchmarkszene in 1.920 x 1.200 mit 4x AA - wollten wir einfach nur eine höhere Last erzeugen, bräuchten wir nur in niedrigerer Auflösung ohne AA messen. Zusätzliche Fps sorgen i.d.R. auch für höheren Verbrauch bei ansonsten identischen Bedingungen.
Daher möchte ich einfach mal pauschal widersprechen, dass wir das „falsche“ Testspiel nutzen.
Leonidas
2012-03-27, 07:42:01
Öhm. Leo? CB und viele andere benchen nicht in 1920x1200 sondern 1920x1080... Das ist schon ein recht grober Schnitzer.
Wirklich? Es ist IMO klar, daß da immer beides gemeint ist. Ich mach garantiert keine extra Tabellen für 1920x1080 und 1920x1200 auf.
edit: Schreibfehler: Es wird abgeknabbert (bb statt pp.)
Gefixt.
Im Gegenteil, Bad Company 2 zeigte damals die höchsten Watt.
HT4U nutzt "simulierte" Spielelast, meines Wissen wie gehabt das Menü (!) von Hawx - also eigentlich keine echte Spielszene.
EDIT
Leo, wenn dir die 173W in BC2 nicht zusagen - das Spiel schluckt wie gehabt mit am meisten: http://www.pcgameshardware.de/aid,873907/Test-Geforce-GTX-680-Kepler-GK104/Grafikkarte/Test/?page=19
Wie gesagt: Am Ende kommt die PCGH - selbst wenn die Werte augenscheinlich stimmen mögen - auf viel niedrigere Werte gegenüber der TDP, teilweise mir zu niedrige Werte. Ich fühl mich mit dem Werten von HT4U einfach auf der sichereren Seite.
Am Ende ist BF sogar der größere Schlucker, aber die PCGH misst was anderes bzw. deren Meßplatine ist anders aufgebaut. Wieder Vorteil HT4U - das kenne ich von Anbeginn der Dinge her.
Carsten: Ich werde aufgrund der Einwände das in Zukunft mal wieder genauer verfolgen. Der Einwand mit dem "nur ein Spiel gegen viele" zieht natürlich, aber so schnell stoße ich vorhandenes Wissen natürlich nicht um.
kahlchen
2012-03-28, 22:49:20
...sowohl in der Namenswahl auch beim Preispunkt...
als auch
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.