Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia stellt GeForce 600M Mobile-Beschleuniger vor


Leonidas
2012-03-24, 08:48:48
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nvidia-stellt-geforce-600m-mobile-beschleuniger-vor

AnarchX
2012-03-24, 09:35:04
Seltsam, dass NV 30,4 GTex/s und 835MHz für die 660M angibt. Beides passt nicht richtig zusammen.

Sehr interessant ist aus diesem Blickwinkel der GF119-ChipGF117-Chip, welcher einen LowCost-Chip der Fermi-Architektur aber eben in der 28nm-Fertigung darstellt – faktisch hat nVidia schlicht den GF118-ChipGF108-Chip unter der 28nm-Fertigung neu aufgelegt.

Es gab keine GF118.


Gegenüber dem GeForce 500M Portfolio hat nVidia mit dem GeForce 600M Portfolio (bisher) nicht an Performance zulegen können, da die beiderseitigen Toplösungen immer noch auf dem GF114-Chip basieren – und die GeForce GTX 675M ist sogar von den Taktraten her ein glatter Wiedergänger der GeForce 580M, hier kann sich also gar nichts bewegt haben.
Sofern die Preise passend sind, sollte man wohl eher GTX 670M vs GTX 570M vergleichen und auch die GK107-Lösungen mit ihren Namens-Vorgängern.
Da gibt es schon Performance-Unterschied bis zu 50%.

Leonidas
2012-03-24, 13:17:48
Ja, die beiden Werte passen nicht. Aber NV verrechnet sich häufig bei solchen Angaben.

GF118 -> GF108. GF119 -> GF117. Beideserseits Gedankenfehler.

AnarchX
2012-05-30, 16:07:00
Seltsam, dass NV 30,4 GTex/s und 835MHz für die 660M angibt. Beides passt nicht richtig zusammen.


Erklärung sind offenbar der Boost-Clock von 950MHz für die GTX 660M: http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-G55VW-S1073V-Notebook.75112.0.html