Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Nach dem Launch der GeForce GTX 680: Aktualisierter ...
Leonidas
2012-03-27, 16:32:35
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nach-dem-launch-der-geforce-gtx-680-aktualisierter-preisleistungs-ueberblick
Wäre mal schön das Ganze mit einem anderen Graphen zu versehen, also z.b. statt der Ursprungsgeraden mit einer Funktion wie
Perf(Preis) = c*(Preis - 25)^(3/4)
Das die Preis/Leistungverhältnisse im oberen Bereich garnicht so fernab derer im Mainstream-Bereich befinden ist ja erst in letzter Zeit so. Das man für Mherleistung überproportional mehr bezahlt ist klar. Von daher würde ein nichtlinearer Ansatz besser passen.
Sorkalm
2012-03-27, 21:12:57
Die Geraden sind doch vorallem dazu da, damit man Karten mit (quasi) gleichem Preis-Leistungs-Verhältnis erkennt. Könnte man vielleicht noch besser machen, in dem man gleich eine Ordinate mit Performance/Preis beschriftet, enthält dann zwar keine neue Informationen, ist aber übersichtlicher, da man das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ganz oben findet, die Karten kann man dann nach Performance/Preis o. ä. sortieren (is de facto eh gleich).
Ne vernünftige Preisfunktion kann man eh nicht finden, weil die von ganz anderen Variablen noch abhängig ist als der Performance, selbst wenn man ne Momentaufnahme macht. Die kann man schon kurzfristig mit einfachen Informationen nicht mehr abbilden, dazu müsste man im Unternehmen sitzen und an Herstellungs- und Vertriebsdaten kommen.
GastXXXX
2012-03-28, 10:19:22
Jetzt einen 40nm Beschleuniger zu kaufen, um auf einen 28nm zu warten, wird doch sicherlich genauso teuer, als wenn man sich gleich einen 28 nm Beschleuniger kauft.
z.B.: HD6950 für jetzt um 185 Euro plus die dann auf ggf. 250 Euro gesunkene
HD7950 etwas spaäter, bedeutet zusammen 435 Euro, was dann tatsächlich teuerer wird als gleich die HD7950 zu kaufen (derzeit bei um 385 Euro) . Im unteren Higendsegment wird diese Empfehlung deshalb nicht aufgehen.
Die Hersteller sitzen trotz der Preissenkungen in einer Zwickmühle, denn die 40nm Generation ist zwar lieferbar aber deutlich langsamer, die 28 nm Generation ist wegen der Nichtlieferbarkeit überteuert.
Ich persönlich würde einfach warten bis der Preis der 28nm Generation deutlich fällt und meine Hardware die sich jetzt im Rechner befindet, bis dahin behalten. Wer aufgrund des eher niedrigen Performancezugewinn z.B. von der HD5800 Serie auf die HD6900 Serie keine Grafikkarte gebraucht hat oder wollte, braucht sie auch jetzt nicht.
Die Hersteller müssen ihre Preise deutlich senken, sonst kleben die alten Karten in den Regalen wie Blei. Die neuen im übrigen auch weil die viel zu teuer sind, wie die Übersicht sehr schön zeigt.
Nachdem nVidia den GK106-Chip mittels der GeForce GTX 680 offiziell vorgestellt hat.
Bezweifle ich Stark.
MadManniMan
2012-03-29, 23:58:47
Ui! Da bin ich mal kurz nich dabei und schon wieder Thema :D
Morgen folgt nochmal ein Update. Die Gerade male ich übrigens nur schnell mit Screenpresso rein, da is nix mit Funktionen.
Leo,
die kurze Erwähnung der Pfeilbedeutung hätte noch reingekonnt, aber Wurscht.
Wollen wir dem irgendwie eine "reguläre" Basis geben? Irgendwie verteilt sich das gerade über mehrere Freds.
MadManniMan
2012-03-30, 13:12:41
2012-03-30
• GTX 680 hält hohen Preis
• GTX 580 wird teurer
• GTX 560 Ti 448 Cores wird billiger
• HD 6950 wird billiger
• HD 6850 wieder mit bester Preisleistung
http://www.abload.de/img/2012-03-3013h10_53qmaf8.png
Leonidas
2012-04-22, 09:00:08
Wollen wir dem irgendwie eine "reguläre" Basis geben? Irgendwie verteilt sich das gerade über mehrere Freds.
Es macht immer dann Sinn, wenn eine neue gfx den Markt (real) erreicht. Ansonsten ist es schlecht vorhersehbar.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.