PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel SSD 330 Series


Gast
2012-03-29, 18:35:56
Was haltet ihr von der recht preiswerten Intel SSD 330 Series die 120 GB kostet ab 131,94 (1,099/GB) aber Liefertermin noch unbestimmt.

http://geizhals.at/de/756014

Lohnt es sich darauf zuwarten und auf welche Technik basiert die neue Intel SSD 330 Series ?

http://geizhals.at/de/?cat=hdssd&sort=artikel&bpmax=&filter=+Liste+aktualisieren+&asuch=Intel+SSD+330+Series&v=e&plz=&dist=&xf=

Gast
2012-03-29, 19:09:04
Intel Solid-State-Laufwerke (SSD)
http://www.intel.de/content/www/de/de/solid-state-drives/solid-state-drives-ssd.html

Gast
2012-03-30, 11:27:52
Intel SSD 330 Series

' Abhängig von der Kapazität erreichen die Solid State Drives den Angaben zufolge sequenzielle Transferraten von bis zu 500 MB/s und bis zu 52.000 IOPS bei 4K Random Writes. '


http://www.computerbase.de/news/2012-03/intel-ssd-330-series-taucht-im-preisvergleich-auf/

Gast
2012-04-03, 11:26:46
Für alle die bald eine neue brauchen... !

http://chinese.vr-zone.com/wp-content/uploads/2012/04/nEO_IMG_330_8-665x496.jpg

http://chinese.vr-zone.com/wp-content/uploads/2012/04/nEO_IMG_330_5-665x466.jpg

http://chinese.vr-zone.com/wp-content/uploads/2012/04/nEO_IMG_330_6-665x462.jpg

http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=zh-TW&u=http://chinese.vr-zone.com/13533/something-about-intel-330-ssd-04022012/&ei=0L56T9KMB5DQsgaW__3zAQ&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=1&sqi=2&ved=0CCMQ7gEwAA&prev=/search%3Fq%3Dhttp://chinese.vr-zone.com/13533/something-about-intel-330-ssd-04022012/%26hl%3Dde%26biw%3D1342%26bih%3D921%26prmd%3Dimvns

Spasstiger
2012-04-03, 12:08:10
Das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Sandforce-Controller mit Custom-Firmware. Dazu wahrscheinlich günstigerer Flash-NAND als bei der SSD 520. Also ähnlich wie z.B. eine OCZ Agility 3 oder eine Corsair Force 3, nur eben mit Intel-Firmware.

Gast
2012-04-03, 13:08:31
Aber Intel verspricht mehr qualität
und die Intel SSD 330 mit 180 GB könnte ich mir zukünftig preislich unter 200 Euro vorstellen... !?

Gast
2012-04-04, 15:33:19
Zum 13. April soll die Intel SSD 330 Series kommen.

:)

Gast
2012-04-05, 15:23:16
http://www.hardwareluxx.de/community/attachments/f227/188445d1333631267-neue-ssd-serie-330-von-intel-aufgetaucht-intel330.jpg

SSD Wächter Gast
2012-04-05, 22:54:45
Aber Intel verspricht mehr qualität
und die Intel SSD 330 mit 180 GB könnte ich mir zukünftig preislich unter 200 Euro vorstellen... !?
Controller: SandForce SF-2281

Intels Performance-SSD: 180-GB-Version aus der 330-Serie mit SATA 6G, 500 MB/s Lesen und 450 MB/s Schreiben
http://www.caseking.de/shop/catalog/Intel-330-Series-25-Zoll-SSD-SATA-6G-180GB::18848.html
Intels Performance-SSD: 120-GB-Version aus der 330-Serie mit SATA 6G, 500 MB/s Lesen und 450 MB/s Schreiben
http://www.caseking.de/shop/catalog/Intel-330-Series-25-Zoll-SSD-SATA-6G-120GB::18847.html

Gast
2012-04-06, 12:41:19
Die grössere Intel SSD 520 Series ist ja schon nicht schlecht,
dann könnte die kleinere darunter liegende Intel SSD 330 Series mit den selben Controller SandForce SF-2281 von den erfahrungen profitieren oder ?

SSD Wächter Gast
2012-04-06, 12:56:51
Die grössere Intel SSD 520 Series ist ja schon nicht schlecht,
dann könnte die kleinere darunter liegende Intel SSD 330 Series mit den selben Controller SandForce SF-2281 von den erfahrungen profitieren oder ?
nix oder?
info beendet ;)
mfg

Pirx
2012-04-06, 14:29:25
Aber Intel verspricht mehr qualität
...
eigentlich ja, aber den 8MB-Bug bei der 320 haben sie afaik bis heute nicht gelöst (und ich Idiot habe in dem Glauben, daß er längst Geschichte ist, einige 320er in Firmenrechnern verbaut)

Gast
2012-04-06, 22:41:05
eigentlich ja, aber den 8MB-Bug bei der 320 haben sie afaik bis heute nicht gelöst (und ich Idiot habe in dem Glauben, daß er längst Geschichte ist, einige 320er in Firmenrechnern verbaut)
Fehler passieren immer mal,
aber in allgemeinen ist Intel mit am stabilsten und macht mit am wenigsten probleme !

Gast
2012-04-07, 15:16:41
Intel SSD 330 mit 120 GB

Technische Details:

•Maße: 69,8 x 9,5 x 100,5 mm (B x H x T)
•Format: 2,5 Zoll
•Kapazität: 120 GB
•Controller: SandForce SF-2281
•NAND: MLC (Multi-Level Cell)
•Anschluss: SATA 6G
•Leistung:
Lesen: max. 500 MB/s
Schreiben: max. 450 MB/s
IOPS (4KB Random Read): 22.500
IOPS (4KB Random Write): 33.000
•Kompatibilität (Features): TRIM, S.M.A.R.T.
Herstellergarantie: 3 Jahre
•Kompatibilität (Betriebssystem): Windows XP, Vista, 7 (je 32/64bit)

Mr Power
2012-04-16, 19:58:27
Gibt es schon irgendwo Infos zur 330er? Soll ja am 19. kommen und ich finde den Preis für die 180 GB Version sehr interessant.

Ronny145
2012-04-16, 20:02:59
http://www.anandtech.com/show/5751/intel-ssd-330-officially-announced-affordable-sandforce


Offiziell vorgestellt wurde sie schon. Sandforce SF-2281 mit 25nm MLC Intel NAND und custom Firmware.

Mr Power
2012-04-16, 22:17:16
Danke für den Link. Das sieht doch schon gut aus. Mache mir leichte Sorgen, wegen des Sandforce Controllers. Aber den scheint Intel ja auch mit der 520er ganz gut im Griff zu haben.

Jetzt interessieren mich Tests und Preise bei Verfügbarkeit.

Gast
2012-04-17, 21:11:13
Hier ist die neue zusehen !

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Fvkw-UZ30hU

Simon
2012-04-17, 21:43:05
Hier ist die neue zusehen !

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Fvkw-UZ30hU
Yay, auf franzoesisch :|

Ich schwanke gerade zwischen der 180GiB Intel und einer entsprechenden Samsung 830 ;( :freak:

S940
2012-04-19, 02:32:12
eigentlich ja, aber den 8MB-Bug bei der 320 haben sie afaik bis heute nicht gelöst (und ich Idiot habe in dem Glauben, daß er längst Geschichte ist, einige 320er in Firmenrechnern verbaut)
Echt? Ich dachte eigentlich auch, dass es da ne neue Firmware gab ...

Google sagt:
http://www.computerbase.de/news/2011-08/intel-behebt-8-mb-bug-der-ssd-320/

Ja Sch.....e da hab ich damals nur die Orginalmeldung gelesen...
Schade, dachte die Kondensatoren sind im Stromausfall wirklich ein Vorteil, aber tja ... dann lieber Stromausfall und ein bisschen Datenverlust als 8MB :freak:

Mr Power
2012-04-23, 16:23:59
Hier gibt es ein Review der 330er: http://www.storagereview.com/intel_ssd_330_review

Sieht gut aus, wie ich finde. Für den Preis durchaus schnell. Jetzt muss sie nur noch bugfrei bleiben.

Das gute:

While Intel was a bit coy in the SSD 330 announcement, most assumed they had switched to asynchronous NAND. They haven't; Intel is still using their own 25nm synchronous MLC NAND for the SSD 330 family, which is the same part number that we saw in the SSD 520.

Nightspider
2012-04-23, 16:27:44
Da die preise im Moment gut im Fallen sind, lohnt sich bald die Intel SSD 330 mit 180GB am meisten, die schon jetzt bei ~1 Euro pro Gigabyte liegt.
Zumal generell für die 2. Jahreshälfte ein noch stärkerer Preiskampf unter den Flash-Produzenten erwartet wird, da im Moment ein Überschuss an Flashspeicher besteht.

Hoffentlich liegt die Intel SSD 330 am Ende des Jahres bei 120 Euro. =)

Wirkliche Nachteile scheint sie ja im Gegensatz zur Intel SSD 520 nicht zu besitzen oder?

Gast
2012-07-25, 18:53:52
Da die preise im Moment gut im Fallen sind, lohnt sich bald die Intel SSD 330 mit 180GB am meisten, die schon jetzt bei ~1 Euro pro Gigabyte liegt.
Zumal generell für die 2. Jahreshälfte ein noch stärkerer Preiskampf unter den Flash-Produzenten erwartet wird, da im Moment ein Überschuss an Flashspeicher besteht.

Hoffentlich liegt die Intel SSD 330 am Ende des Jahres bei 120 Euro. =)

Wirkliche Nachteile scheint sie ja im Gegensatz zur Intel SSD 520 nicht zu besitzen oder?
Ja die Preise werden jetzt stark von Intel gesenkt sodas deine Preisverstellung sehr nahe kommt.

http://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/festplatten/23071-deutliche-preissenkungen-bei-intel-ssds.html


Ausserdem scheint die Intel 330 Serie von sehr guter qualität zusein wenn man die Praxiserfahrungen so liest !

http://www.alternate.de/html/product/Intel(R)/330series_2,5_SSD_120_GB/1000417/?tk=7&lk=3073

http://www.alternate.de/html/product/Intel(R)/330series_2,5_SSD_180_GB/1000420/?tk=7&lk=3073

http://www.amazon.de/dp/B007P3RMLU/ref=asc_df_B007P3RMLU8925571?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=geizhalspre03-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B007P3RMLU

http://www.amazon.de/Intel-Serie-180GB-SSD-Festplatte-Zoll/dp/B007P3RML0/ref=pd_sim_computers_3


Und trotz den günstigen Preisen ist die ausstattung gut und vollständig.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51tio2DfupL._AA300_.jpg

http://geizhals.at/de/?cat=hdssd&sort=artikel&bpmax=&filter=+Liste+aktualisieren+&asuch=330+k5&v=e&plz=&dist=&xf=1035_Intel%7E252_122880%7E251_2.5%22%7E2028_196608%7E1195_SandForce+SF-2200%7E1484_3


Die Intel 330 und Intel 520 SSD scheinen ähnlich gut zusein,
hier ein test dazu:

http://www.tomshardware.de/ssd-330-review-benchmark-Test,testberichte-241049.html

Gast
2012-09-05, 18:21:29
Hoffentlich liegt die Intel SSD 330 am Ende des Jahres bei 120 Euro. =)

So deine Intel SSD 330 mit 180 GB kostet jetzt 119 Euro :)

http://geizhals.at/de/756023

Pirx
2012-09-05, 19:48:09
Echt heftig, möchte gar nicht mehr wissen, was ich damals für meine m4 256GB bezahlt habe;(

Dr.Doom
2012-09-05, 20:58:05
Echt heftig, möchte gar nicht mehr wissen, was ich damals für meine m4 256GB bezahlt habe;(>300 EUR?

Pirx
2012-09-05, 21:07:33
>300 EUR?
ja verdammt:mad:
:D

Dr.Doom
2012-09-05, 21:28:49
ja verdammt:mad:
:D
Geteiltes Leid... :ugly:

Gast
2012-09-08, 18:02:00
Ja die Preisendwirklung ist sehr schön 120 GB ist eindeutig zuknapp wenn man nicht ständig an den Speicherplatz denken will,
auf einer 180 GB SSD past Windows 7 mit den Programmen und auch die wichstigsten Daten sehr schön !

http://geizhals.at/?phistgfx=756023&loc=de&age=183&width=640&l=de&dc=EUR

Eisenoxid
2012-09-09, 02:08:22
Wie siehts denn mit Langzeiterfahrungen aus? Spiele mit dem Gedanken so eine fürs Notebook zu holen. Leider hat das NB nur SATA2, wird die 330 also etas ausbremsen.
Relativ gute Zuverlässigkeit wäre halt wichtig. Da macht mir der SF-Controller Sorgen.
Die Alternative wäre die M4, aber die gibts nur mit 120 und 250GB - ersteres ist mir zu knapp, zweite zu teuer. Die 330 mit 180GB wäre der perfekte Kompromiss.

Hugo78
2012-09-09, 10:28:13
Fürs Notebook würd ich aber dann doch die M4 nehmen, weil sie sparsamer ist.

Überraschenderweise verbrauchen die SSD 520 und die SSD 330 mehr Strom als die Konkurrenz.
Möglicherweise ist dies aber beabsichtigt: Es könnte Intels Lösungsversuch sein, die durch zu niedrige Stromzufuhr
verursachten Blue-Screen-Probleme beim Aufwecken von SandForce-Laufwerken zu umgehen, mit denen andere Firmen zu kämpfen hatten.
http://www.tomshardware.de/ssd-330-review-benchmark-Test,testberichte-241049-8.html
http://www.tomshardware.de/SandForce-SF-2200-Firmware-Update-BSOD,news-246438.html

Nightspider
2012-09-09, 11:05:37
So deine Intel SSD 330 mit 180 GB kostet jetzt 119 Euro :)

http://geizhals.at/de/756023

Habe jetzt nur schon ne Samsung 830 mit 256GB drin, die ich vor etlichen Monaten für 180 Euro abgestaubt habe. ^^

Aber die 180GB Intel könnte ich eigentlich ein paar Freunden empfehlen.