Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die kumulierten Übertaktungsergebnisse zur GeForce GTX 680


Leonidas
2012-04-01, 19:55:26
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/die-kumulierten-uebertaktungsergebnisse-zur-geforce-gtx-680

Knuddelbearli
2012-04-01, 20:10:00
Ohne Spannungszugabe erreicht die Radeon HD 7850 ein durchschnittliches Übertaktungsergebnis von 1042/2836 MHz, was 21 Prozent mehr Chiptakt und 18 Prozent mehr Speichertakt ergeben. Dieses durchschnittliche Übertaktungsergebnis sagt im Fall der Radeon HD 7850 aber doch recht wenig zum Übertaktungsverhalten einer Karte aus dem Handel aus,

und bei der 680 ist 17% ( wobei das nicht mal stimmt eigentlich müsste man 1110 vs 1277 = 15% nehmen ) immer noch Durchschnitt?

Vor allem gegenüber den 15% lässt sind das 50% mehr bei der 7850.

y33H@
2012-04-01, 21:46:21
Der GK104 in der vorliegenden Form ist alles, aber nicht hochgeprügelt ...

mironicus
2012-04-01, 22:08:41
Durch das Platinenlayout und der TDP-Kappung ja eigentlich eher gebremst...
Das Bios in den Karten soll jetzt signiert sein, so dass man keine höhere Spannung anlegen kann.

Vielleicht kommen später dann ja noch Refreshkarten mit weit über 1200 MHz heraus, die man auf über 300 Watt hochprügeln kann.

AnarchX
2012-04-01, 22:17:58
Zotac hat wohl eine 1,2GHz Version, die sich bis auf 1,4GHz Boost übertakten ließ: http://www.expreview.com/19011-2.html

Kornflakes
2012-04-02, 01:15:33
Welche Karte hat eigentlich ein sehr gutes Übertaktungsergebnis? Oder geht es rein um die Prozentwerte?

Knuddelbearli
2012-04-02, 07:06:41
ach jetzt fangen die selben Leute an zu spinnen die sich bei der 7970 immer beschwert haben ...