Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 2,4 mit Rambus nur auf 2,6 ?


Unregistered
2003-01-31, 18:03:43
Hallo an alle. Mein P4 2,4 Northwood 1,5 Volt läuft mit 2,667 sehr stabil. ( und Luft Kühlung)
Wie weit habt ihr eure P4 mit Rambus Speicher PC 1066 ?.
Zurzeit 18 x 148 = 2664 Mhz . Höher ist im 3D modus ( Spiele ) nicht stabil.
Hat jemand auch ein Asus PT-533 mit 512 MB Samsung Rambus PC 1066 (32 bit), und hat mehr als 148 FSB ?.
Wenn ja Bitte posten.
50° Temp unter 3 D Spiele mit Luftkühlung und 40 ° unter Windows .

Vielen Dank für die Tips.

Reg .

Bios Revision 1005

Unregistered
2003-02-01, 10:47:02
Originally posted by Unregistered
Hallo an alle. Mein P4 2,4 Northwood 1,5 Volt läuft mit 2,667 sehr stabil. ( und Luft Kühlung)
Wie weit habt ihr eure P4 mit Rambus Speicher PC 1066 ?.
Zurzeit 18 x 148 = 2664 Mhz . Höher ist im 3D modus ( Spiele ) nicht stabil.
Hat jemand auch ein Asus P4T-533 mit 512 MB Samsung Rambus PC 1066 (32 bit), und hat mehr als 148 FSB ?.
Wenn ja Bitte posten.
50° Temp unter 3 D Spiele mit Luftkühlung und 40 ° unter Windows .

Vielen Dank für die Tips.

Reg .

Bios Revision 1005

VoodooJack
2003-02-01, 12:24:15
Bin ja schon da.

:D

Ausschlaggebend für unser System ist das P4T533. Deshalb bräuchte ich zunächst einmal 2 Angaben von dir:

- In welchem Monat hast du das P4T533 gekauft?
- Seriennummer des P4T533 (die ersten 3 Zeichen genügen)

Dann reden wir weiter.

Unregistered
2003-02-02, 12:10:36
Hallo . Woodojack.Hier noch ein paar Daten

Also Asus p4T-533 Rev 1.03 Bios 1005 (Selbst aufgepatch )
Im September 2002 gekauft.
Board NR: MS1.G270522.0033.MBL540.B03 0
Ich hoffe das es helfen kann.

Mit 2 X 256 MB PC 1066 ( 32 bit) 2 X Original von Samsung MDR 16R1628AF0 - CN90F-Rimm 4200 102 (256MB/8)
2 X IBM 30 GB Festplatte
Geforce 4600 von MSI mit 128 MB
Sound Blaster Live
PCTVSAT Karte
SCSI Karte für den Scanner Mikrotek.
Realtek Netzwerkkarte
MSI 48x 12x 48x
DVD Nec 12 X 32 X

Mit 18 x 148 Läuft er ohne Probleme.
18 X 149 / 18 X 150 läuft es manchmal nicht ( Es friert einfach oder Bootet neu )


Vielen Für die Tips.

Reg

VoodooJack
2003-02-02, 14:25:41
Ein September-Board und trotzdem 148 (ich hoffe doch 4x148)!

148 ist für ein September-Board ein Klasse-Wert. Für 95% der September/Oktober Board Käufer hat sich das P4T533 als Riesenenttäuschung in Sachen Overclocking herausgestellt. Die meisten waren froh, wenn sie es nur ein bisschen übertakten konnten. Einige untertakteten es sogar!

Also nochmals, du kannst mehr als zufrieden sein mit stabilen 148.

Falls du unbedingt 150 oder darüber erreichen möchtest, dann müsstest du dein Sparschwein schlachten und dir ein Januar 03 Board (Seriennummer beginnt mit 2BZ oder 2CZ) und RDRAM PC1200 kaufen.

kenny550
2003-02-03, 00:26:24
Hat euer Board keinen 3x statt dem 4x RAM-Multiplikator???

mfg KennY

Unregistered
2003-02-03, 08:26:20
Hallo Woodoojack und Alle.

Vielen Dank für die Infos. Ja natürlich habe 4 X148 FSB .
150 FSB Muß nicht umbedigt sein. Mit den Aktuell Einstelung läuft super gut.
Vilen dank für die Antwort.


MfG Reg

VoodooJack
2003-02-03, 12:17:29
Kenny, das P4T533-Board hat

- Auto
- 3xMode
- 4xMode

Der 4xMode ist halt der effektivste. Die höhere Bandbreite wirkt sich u. a. positiv in Spielen aus.

P. S. Wär sogar einen Poll wert. Würde mich schon interessieren, wie viele Leute RDRAM im 4xMode bzw. im 3xMode betreiben.

kenny550
2003-02-03, 15:37:09
Sicher ist es effectiver den ram auf 4x laufen zu lassen, aber wenn die CPU z.B. einen FSB von 160 mitmacht, ist dies mit dem multi 4x nur schwer machbar -> RAM1280MHz. Bei einem P4 2400B wären dass dann 2888MHz. Also aufgrund des Speichers nicht zu realisiren. Beim Multi 3x hätten wie einen Speichertakt von 960MHz. Ergo ergeben sich evtl folgende möglichkeiten:

Bei einem org. 2400B (133) P4:

1.) 2400MHz -> FSB145 -> (4x) RAM1160 -> CPU 2616MHz (Speicherlimitiert)

2.) 2400MHz -> FSB160 -> (3x) RAM960 -> CPU 2880MHz (CPU limitiert)


Trotz der geringeren RAMFrequenz, dürfte der Datendurchsatz aufgrund des höheren FSB größer sein! Außerdem ist die CPU Leistung deutlich höher!! ALSO: MULTI 3x (wenn es die CPU erlaubt...)

mfg KennY

VoodooJack
2003-02-03, 16:17:23
Die Frage, ob 3xMode oder 4xMode besser sind, die kann jeder für sich selbst entscheiden. Ist doch nicht schwer. Kostet nur einen einmaligen Zeitaufwand. Zeit, die man für das Benchen braucht. Ein paar D3D-Spiele, ein paar OpenGL-Spiele und am besten in der Auflösung, in der man gewöhnlich spielt. Gebencht wird zweimal. Einmal im 3xMode. Einmal im 4xMode. Stabilität sollte oberste Priorität haben, sonst lügt man sich nur in die eigene Tasche. In jedem Modus geht man FSB-mäßig so weit hoch, so lange man guten Gewissens sagen kann, dass man damit auch in Zukunft Games rock stable spielen kann und wird.

Ich hab das so gemacht. Für mein System und für meine Spielauflösung (1600x1200) hat sich der 4xMode als die eindeutig effektivere sprich bessere Variante erwiesen.

Unregistered
2003-02-05, 12:01:52
Hallo , ich bins noch . Habe versucht mit 3x im Bios leider ist es auch unstabil im3 D bereich .
18 X 150 FSB mit 3x Immer noch unstabil
18 X 150 FSB mit 2 x auch unstabil
Es bleibt nur noch für mich 18 x 148 FSB als Alternativ.
Vielen Dank für Infos.

Reg

Unregistered
2003-02-05, 19:09:03
Also es kommt sehr auf die module an wo du verwendest ich hab 4 anläufe gebraucht bis ich die passenden module gefunden hab.

1. Kingston Speicher sind durch die Bank nicht so gut (warum? weil die chance module zubekommen die "gute" OC werte aufweisen selten sind)
desweitern laufen se nicht mit dem P4T-E weil die SPD Information mit dem Bios des P4T-E zurechtkommt. Deswegen hab ich Samsung.

1066mhz 16 Bit von Samsung (MR16R1628DFO-CT9) ist das wahre

wenn mein P4T-E mehr könnt würde mit sicherheit auch mehr gehen

18x156Mhz=2808 Leider ist mein FSB am CAP aber mit 1248 kann man sich nicht beschweren.

idel 28° full 39° keine wasserkühlung

eraser2002
2003-02-05, 21:40:46
n'abend leute!

also ich komm mit meinem rambus (1200er OCZ-Rambus) auf stabile
154 mhz fsb im 4x modus. meiner meinung nach braucht man, um
rambus-module höher zu kriegen die entsprechenden lüfter...

http://217.160.95.213/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProduct;jsessionid=a6Ql6FtIVjGh?id=646&cs=true :embara:

davon 3 stück in reihe gesetzt übba die riegel und dann würde
bestimmt noch was gehen.

voodoojack hat recht. die dinger sind echt empfehlenswert.
warte auf meine 3 lüfter noch. 160 wäre echt goil!! :naughty:

mfg, eraser

Unregistered
2003-02-06, 19:21:09
Hallo , ich bins noch .
Ich glaube das deine 1200 Rambus schneller sind als die üblichen Samsung 4200 32 bit .
Die Frage ist es ob sich lohnt eine neue Kauf von zwei Speicher Riegel a 175 Euro pro Stück um gerade ein paar mehr Takt im FSB zu bekommen.

Ist die Unterschied so groß das ein vechselt sich lohnt ?
Mir würde die anderen Leute mit Samsung Speicher interesieren....

Übrigens läuft auch diese Asus p4t 533 mit 16 bit Speicher Riegel ??

Ich dachte daß nur 32 bit Riegel im Frage kommen !!

Trozdem gibt es doch gute Leute die gute Tips geben , vielen Dank an Alle..

Reg

Power
2003-02-07, 06:36:05
Originally posted by Unregistered
Hallo , ich bins noch . Habe versucht mit 3x im Bios leider ist es auch unstabil im3 D bereich .
18 X 150 FSB mit 3x Immer noch unstabil
18 X 150 FSB mit 2 x auch unstabil
Es bleibt nur noch für mich 18 x 148 FSB als Alternativ.
Vielen Dank für Infos.

Reg


wie soll da ein 2x modus einstellbar sein ?

Unregistered
2003-02-07, 08:13:12
Hallo ,ich bins noch .

Natürlich 4 X modus
und 3 X Modus Sorry................

MfG
Reg

Et
2003-02-07, 20:33:53
Hay
Also ich komme mit meiner Kiste auch nicht über 147Mhz!
Und das Board ist von Januar(Man erkennt es auch an dem Lüfter auf der Nordb.
Rambus ist zum Ocen scheisse. Im Grunde sauschnell,aber zum ocen eben Mist!
Mein Rambus Von Ocz1200ter sollte eigentlich auch locker die 1200Mhz Mitmachen,aber pustekuchen.
Glaube fast das liegt am Board.
Mein Epox ep4t+ oder wie das suding heißt, war noch viel schlimmer. Dan ging sogar Original nix!
Der 3 Modus funst auch nicht wirklich.
Ich frage mich wie das andere geschaft haben auf über 160Mhz kommen?
Gruss ET

VoodooJack
2003-02-07, 23:24:39
Originally posted by Et
Hay
Also ich komme mit meiner Kiste auch nicht über 147Mhz!
Und das Board ist von Januar(Man erkennt es auch an dem Lüfter auf der Nordb.
Rambus ist zum Ocen scheisse. Im Grunde sauschnell,aber zum ocen eben Mist!
Mein Rambus Von Ocz1200ter sollte eigentlich auch locker die 1200Mhz Mitmachen,aber pustekuchen.
Glaube fast das liegt am Board.
Mein Epox ep4t+ oder wie das suding heißt, war noch viel schlimmer. Dan ging sogar Original nix!
Der 3 Modus funst auch nicht wirklich.
Ich frage mich wie das andere geschaft haben auf über 160Mhz kommen?
Gruss ET

Es liegt nur am Board bei dir. Auch bei den Januar-Boards gibt es keine Garantie auf 150 oder höher. Aber 4x147 sind schon auch gut, finde ich. Und dein PC1200-RDRAM wird sicher nicht so heiß wie PC1066.

Hitman
2003-02-08, 18:27:54
naja also bei dem Epox EP-4T4Au geht bei mir mit 2,53 Ghz P4 und 32 bit samsung-rambus 1066er auch net wirklich viel (bei 145 bei 3x war schluss). aber ich denke, das liegt
1. an der temp.: 45°C und mehr im bios ist wohl einfach zu viel
2. am speicher: der kann einfach nicht mehr also ~1100-1200 (wenn überhaupt)

naja also das epox lief ja vor dem bios update vom 9.1.03 gar nicht. und nun läuft es zumindest im nicht OC zustand total stabil. vielleicht kommt ja irgendwann ne neue bios-version, die dann noch mehr möglich macht.


mfg Hitman

Unregistered
2003-02-16, 06:34:45
P4T 533C 2x256 1066Samsung 156x4 2260@2652 standardlüfter max Temp im Sommer 40 grad

ATi
2003-02-16, 10:26:04
Originally posted by Unregistered
P4T 533C 2x256 1066Samsung 156x4 2260@2652 standardlüfter max Temp im Sommer 40 grad

wie soll das gehen beim "C" mit FSB 156 ? mein board geht nur bis 150 ! mehr bietet das board nicht an !?

mein P4 läuft auf 2.7ghz, FSB 150x4 absolut stabil.

Planetis
2003-02-19, 16:47:47
hi . Habe jetzt auch 149 FSB werde auch 150 versuchen. ( 18X 148 im Moment )
Temperatur sind in Ordnung 40° im 2 D 49 ° im 3D Modus
Mobo 35 ° und 37 °.
AGP teiler ist immer 66 / 33 eingestelt sonst bricht alles zusammen....

Planetis