Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Intel-Prognose: 4K-Monitore ab 2013 im Premium-Segment, ab 2015 im ...


Leonidas
2012-04-13, 20:41:02
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/intel-prognose-4k-monitore-ab-2013-im-premium-segment-ab-2015-im-mainstream-segment

Dr. Lloyd
2012-04-13, 22:06:18
Gemäß dieser Meldung: "Sharp startet Massenproduktion von IGZO-Displays (http://www.computerbase.de/news/2012-04/sharp-startet-massenproduktion-von-igzo-displays/)" scheint Intel mit seinen Prognosen zumindest kein Luftschloss gebaut zu haben.

Ich hoffe sehr, dass wir endlich höhere Auflösungen im Monitorbereich bekommen. Die Maximalauflösung stagniert ja seit Ewigkeiten. Wann kam Apples 30" Cinema Display mit WQXGA-Auflösung auf den Markt? Mitte 2004!

Gast
2012-04-13, 22:52:10
1.) Die Frage ist in erster Linie, wer solche Auflösungen braucht. Ich sehe nicht wirklich den Sinn von 1920x1080 auf einem 5" Smartphone, wo man dank Touchscreen sowieso keine kleinen Buttons verwenden kann. Auch bei einem 17" Notebook machen gerade noch 1920x1080 Sinn, aber sicher keine 4K. Das scheint mir mehr nach einem verzweifelten Vermarktungsversuch bei stark sinkenden Panelpreisen.

2.) Im mobilen Segement wäre es eher sinnvoller, wenn man wieder 4:3 Monitore anbieten würde. Durch 16:9 hat man die Unhantlichkeit eines großen Notebooks mit dem Bedienungskomfort eines kleinen Notebooks kombiniert, also nur Nachteile. Was bei Fernsehern Sinn macht, muss nicht im Mobilbereich Sinn machen, vor allem wenn man viel mit Texten arbeitet (z.B. Word Dateien/Adobe Reader/Programmieren etc.)

ChaosTM
2012-04-13, 23:03:15
Es wird wirklich höchste Zeit!
2048x1536 gab es bei CRT`s bereits im letzten Jahrtausend..

Gast
2012-04-14, 08:37:16
Sind die Displayhersteller also endlich nüchtern geworden, und sehen jetzt mit Grauen was für einen Schrott sie in den letzten Jahren produziert haben?

Dann kehrt sich hoffentlich mal der Trend um Notebooks mit unbenutzbaren Auflösungen zu verstümmeln. Ehrlich, auf 1366x768 lässt sich ja nicht mal gescheit surfen; von arbeiten will ich da gar nicht erst reden.

Und wenn jetzt noch jemand auf die Idee kommt die Bildschirme von Arbeitsgeräten mit matten Displays auszuliefern... Das wäre doch mal ne total tolle Innovation...

JFZ
2012-04-14, 12:37:08
Evtl. sieht Intel ja einen "Hype"-Effekt dank dem iPad3. Gibt bestimmt einige die sagen, daß es nicht sein kann, daß der richtige Rechner ne kleinere Auflösung wie das iPad hat und deswegen den Monitor upgraden.

Was mich interessiert ist, welche Auflösung sich als nächster Standard durchsetzt. 2560x1440 wäre ja eigentlich der nächstlogische Schritt. 3840x2160 hat aber den Riesenvorteil, das hier (hoffentlich) keine Scaling-Nachteile bei Betrachten von "normalen" FullHD-Inhalten aufkommen, weil dann ja bloß vier Pixel mit der gleichen Information gefüttert werden müssten.

Geldmann3
2012-04-14, 21:26:18
Ich würde gerne mal wissen, wie es für TV's ausschaut, da ich gerade einen als PC Monitor verwende und ich auch eigentlich nicht vorhabe auf etwas viel kleineres umzusteigen.

Gast
2012-04-15, 13:31:01
Naja, ein Blick auf das iPad 3 zeigt doch eigentlich, dass derartige Pixeldichten durchaus schon Massenmarkt-tauglich produziert werden können. Bei größeren Monitoren sollte das ja eher noch einfacher sein.