Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Von Sinn und Unsinn bei AMDs "DualGraphics"


Leonidas
2012-04-14, 10:17:41
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/von-sinn-und-unsinn-bei-amds-dualgraphics

boxleitnerb
2012-04-14, 11:27:41
Das sehe ich genau wie du. DualGraphics halte ich für eine Schnapsidee, die dem Kunden einen Mehrwert suggeriert, wo keiner ist.

Die Enthusiasten haben wenigstens noch eine Ahnung von dem Thema und wissen sich mit exe-Renaming, CAPs, SLI-Bits und Framelimitern zu helfen, und selbst da muss man Einschränkungen in Kauf nehmen - wobei bei den Highend AFR-Lösungen eben keine Alternative besteht. Im Bereich, in dem DualGraphics wildert, aber schon.

Im Endeffekt drückt man hier DAUs auf unverantwortliche Weise mit aller Marketing- und Verwirrungsmacht ein generell unausgegorenes Konzept auf.

Leonidas
2012-04-14, 11:38:24
Schlimmer noch: Es senkt meine Auswahlmöglichkeiten im Notebook-Bereich. Runde 70% der größeren Llano-Notebooks kommen mit dem Mist an und fallen damit für mich gleich raus aus der Auswahl. Wenn ich dann auch noch einen 17-Zöller mit mattem Display will, wird es arg wenig, was da übrig bleibt.


Im übrigen schreibe ich genau für die Normalanwender, welche mit DualGraphics hinters Licht geführt werden, diesen Artikel - damit es wenigstens eine unabhängige Stimme neben dem ganzen Marketinggedöns gibt. Leider ist der Google-Algorithmus noch lange nicht ausgereift genug, damit so ein Artikel gleich vorn kommt, wenn man nach DualGraphics oder einer der DualGraphics-Nummern sucht. Die Information ist also da, sie wird aber leider von der Zielgruppe trotzdem nicht wahrgenommen.

uweskw
2012-04-14, 11:41:00
Und genau hier ist doch unsere "Fachpresse" gefragt. Reviews die dem Hersteller diesen Schwachsinn um die Ohren hauen und den Kunden aufklären. Aber die meisten betreiben doch nur Hofberichtserstattung weil sie Angst haben sonst nicht mehr mit aktuellen Testmustern/Infos "belohnt" zu werden.
Greetz
U.S.

boxleitnerb
2012-04-14, 11:50:45
Kann man das gar nicht ausschalten im Bios?

Leonidas
2012-04-14, 12:00:24
Das ist eine gute Frage. Ich weiss nicht, ob die BIOSe das zulassen, vielleicht will es AMD ja auch gar nicht. Bei OEM-PCs und Notebooks dürfte es sicher nicht ausschaltbar sein, da sind die BIOSe in aller Regel spärlich.

DragonGreen
2012-04-14, 13:19:22
Ich stimme der unsinnigen dual graphics Geschichte zu, aber hier wurde ein ganz wichtiger Punkt vergessen.

Was ist mit Spielen oder 3D Anwendungen, die direct compute oder opencl für z.B. Die Physik-Engine verwenden? Dann ist eine separate schnellere Grafikkarte sehr sinnvoll und die ganze Betrachtung der Kombinationen bringt nicht mehr so viel.

boxleitnerb
2012-04-14, 13:32:17
Anwendungen ok, aber Spiele? Da gibt es rein gar nichts. Null.

DragonGreen
2012-04-14, 15:18:26
Anwendungen ok, aber Spiele? Da gibt es rein gar nichts. Null.
Leider noch! Einige Physik-Engines sollen ja langsam OpenCL nutzen, z.B. die Havok-Engine oder Bullet-Engine. Nur, dass die anscheinend in Spielen kaum vertreten sind, nein, es wird ja öfters PhysX genutzt...

Man sollte diesen Aspekt jedoch mit bedenken, da ja eigentlich in Zukunft die GPGPU-Rechenpower für immer mehr (rechenintensive, parallelisierbare) Aufgaben benutzt werden wird. Hier stellt sich natürlich die interessante Frage, wann zeitlich gesehen denn die Verbreitung solcher Engines eine Dual-Graphics-Variante rechtfertigt. Wenn's nen SLI-System wäre, dann könnte man wenigstens mit dem PhysX-Argument kommen, insofern man solche Spiele hauptsächlich zockt.

Gast
2012-04-14, 15:56:40
Ergänzend noch zu diesem Artikel, dem ich voll Zustimme.

Hier gibt es einen Tests zu Dual-Grafhics inklusive Mikrorucklerproblematik: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-llano-grafikleistung/14/#abschnitt_mikroruckler

Leonidas
2012-04-14, 17:02:55
Sehr schöne Praxisbestätigung dessen, was man sich theoretisch schon denken konnte - CF auf so niedrigen Frameraten und mit so ungleicher HW geht maßlos in die Hose.

boxleitnerb
2012-04-14, 17:13:46
Was für eine Praxisbestätigung?

Knuddelbearli
2012-04-14, 21:55:53
was Leonidas aber scheinbar nicht weiß!

Wenn die Grafikkarten extrem ungleich sind verwendet AMD ein anderes CF.

Dann rendert die langsamere GPU nicht mehr jedes 2te Bild sondern jedes 3tes bis gar jedes 4te.
Wie es da aber mir MR aussieht keine Ahnung

boxleitnerb
2012-04-14, 22:13:10
Hast du dazu ne Quelle? Klingt interessant.

Knuddelbearli
2012-04-14, 22:29:43
puh da musste ich jetzt lange suchen ...

http://pics.computerbase.de/3/5/1/6/1/5_m.jpg

boxleitnerb
2012-04-14, 22:32:15
Danke :)
Das sollte mal echt jemand untersuchen mit den MR. Vielleicht gibts durch diese Variabilität sogar Vorteile? Glaub ich zwar nicht, aber wer weiß.

Knuddelbearli
2012-04-14, 22:39:17
je nach der Herangehensweise gibt es vor oder nachteile.

Ich sehe da eher den Vorteil das 3 Frames hintereinander kommen und nur das 4te aus der reihe tanzt. also fällt es weniger auf. anderseits könnte es genau deshalb auch mehr auffallen ...

Gast
2012-04-14, 22:51:55
Hast du dazu ne Quelle? Klingt interessant.

Eine Quelle ist doch schon oben verlinkt.

Danke :)
Das sollte mal echt jemand untersuchen mit den MR. Vielleicht gibts durch diese Variabilität sogar Vorteile? Glaub ich zwar nicht, aber wer weiß.

Ich habe den Test von computerbase doch schon verlinkt. Da wird darauf eingegangen und es wird untersucht. Nein, es gibt keine Vorteile, es bleibt Mist. Einfach mal mitlesen, was andere so schreiben und welche Quelle sie verlinken, dann hättet ihr eure Diskussion und Vermutungen sparen können. ;)

Aber da ihr wohl ungern auf links klikt und dort lest, hier noch mal der entscheidende Ausschnitt:

Zitat-Computerbase:

"Wie im CrossFire-Abschnitt schon vermutet, ist das Problem im neuen AFR-Modus zu suchen. Und unsere Frameanalyse zeigt das Verhalten sehr genau. Denn so scheint die Radeon HD 6670 direkt hintereinander zwei Bilder an den Monitor auszugeben und wartet dann auf den Frame der Radeon HD 6550D – was viel zu lange dauert. Ist der Frame dann ausgeliefert, folgen wieder zwei schnelle Bilder von der diskreten Grafikkarte."

uweskw
2012-04-14, 23:10:18
Einfach mal mitlesen, was andere so schreiben und welche Quelle sie verlinken, dann hättet ihr eure Diskussion und Vermutungen sparen können. ;)



danke herr oberleerer

noch ein Gast
2012-04-15, 06:28:30
Leider ist mal wieder mein üblicher Kritikpunkt anzubringen:
Klar führt eine solche AFR-Abart zu "Mikroruckler from Hell", was bei den damit auch noch verbundenen eher grützigen Framerates unangenehmer auffällt als bei den sonst mit AFR betriebenen Systemen. Wirklich inakzeptabel wirds aber eher durch den massiven Lag, der dem von Quad-AFR entspricht - bei Framerates unterhalb denen, die eine einzelne Mainstream-GPU ausspuckt. Bizarrerweise steigt der Lag sogar, wenn die integrierte GPU von einer leistungsfähigeren unterstützt wird; eine der integrierten GPU entsprechende zusätzliche GPU erzeugt also nicht nur erträglichere MR, sondern auch bessere Spielbarkeit.


"Im Sinne einer idealen Eignung für Spiele achten sie darauf, dass beide verbauten GPUs ungefähr gleichschlecht sind."
Solche Sätze gehören IMHO in einen angemessen zynischen Kommentar zu solchen Ausflüssen des Wahnsinns wie AFR in dieser extrabeknackten "The Worst Of All Worlds!"-Variante.

Leonidas
2012-04-15, 08:29:05
"Im Sinne einer idealen Eignung für Spiele achten sie darauf, dass beide verbauten GPUs ungefähr gleichschlecht sind."



So könnte man das Thema ungefähr zusammenfassen.

boxleitnerb
2012-04-15, 08:37:46
Ich könnte schwören, der Gastbeitrag war nicht da als ich gepostet hab... :freak:

Gipsel
2012-04-15, 12:06:44
Ich könnte schwören, der Gastbeitrag war nicht da als ich gepostet hab... :freak:
Die müssen hier freigeschaltet werden.

Ontopic:
Am sinnvollsten wäre es wohl, wenn AMD dieses Dual-Graphics mit dem "Dynamic switchable graphics" zusammenführen würde. Und dabei natürlich dem Nutzer überlassen würde festzulegen, welche GPUs wie genutzt werden. Also statt nur IGP/APU oder diskrete GPU als Auswahl wie bei switchable graphics, die zusätzliche Möglichkeit von Crossfire (das natürlich nur mit einer AMD APU, bei Kombination mit 'nem Intel geht das natürlich nicht).

Gast
2012-04-15, 12:28:57
Wenn schon iGPU+dGPU dann doch bitte im Sinne der Verbesserung des "Spielerlebnisses":

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=523085