Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offline Scan von Truecrypt-verschluesselter Systempartition
Milton
2012-04-16, 22:30:54
Hi,
Hat hier jemand einen guten Tipp, wie ich meine mit truecrypt-verschluesselte Systempartition per Live-CD oder USB Stick auf Viren scannen kann?
Gibt es da irgendetwas das out-of-the-box funktioniert, oder wenigstens eine einfache Anleitung (wo man keinen PhD in Informatik fuer braucht)? Google war da nicht sehr hilfreich bisher.
Cheers,
Milton
drmaniac
2012-04-17, 12:32:23
ja
google nach hirens boot cd
brenn das image auf cd und boote damit.
Damit kannst du ein "mini-XP" starten.
in diesem mini xp ist truecrypt und antivirensofware.
Mit Truecrypt kannst du nun deine festplatte mounten
"system" , "mount without boot pre auth."
und das gemountete dann mit einem virenscanner scannen...
viel Erfolg :)
vanquish
2012-04-17, 13:30:20
Alternativ (die Hiren-CD funktioniert nicht auf jeder Hardware) kannst Du die Truecrypt-Rescue-CD nehmen und das System damit entschlüsseln. Anschließend den Scan durchführen und das System wieder verschlüsseln. Das ist allerdings nur dann sinnvoll, wenn die Systemplatte eine SSD ist oder nur aus einer kleinen Partition besteht.
Sollte das ganze System aufgrund eines Virenbefalls nicht mehr starten, gibt es auch noch die Möglichkeit Windows auf einer anderen Platte parallel zu installieren um damit über Truecrypt auf das alte System zuzugreifen. Es von dort aus ggf. scannen zu lassen und Daten zu sichern. Ein Einbau in einen anderen Rechner, sofern vorhanden, wäre insgesamt aber der schnellere und einfachere Weg.
Milton
2012-04-17, 22:18:15
Danke euch beiden.
Hab das bisher auch mit ner 2. installation gemacht, aber dachte, das muesste doch auch anders gehen. Zumal man sich ja nie sicher sein kann, dass da nicht auch was drauf ist.
Hiren's Boot CD hab ich vor Ewigkeiten mal ausprobiert, da war die aber noch komplett auf Textbasis. Hat die auch ne aktuelle Truecrypt Version?
Komplett entschluesseln kommt nicht in Frage, zumal das mit der Boot CD wohl ewig dauert, da es dann wohl nicht ueber DMA geht.
Am Liebsten waere mir ja was Linux-basierendes, gibt es da nix gutes?
vanquish
2012-04-20, 20:04:37
Du kannst natürlich auch eine Ubuntu Live-CD nehmen, Truecrypt herunterladen und auf der Live-CD "installieren". Das funktioniert einwandfrei. Allerdings wird das dann mit dem Virenscanner schwer werden. ... Evtl. hat irgendeine aktuelle Rettungs-CD der grossen Zeitschrift (ct?) ein Linux mit einem installierten Virenscanner im Angebot.
vanquish
2012-04-20, 20:04:59
Gibt es Knoppicillin eigentlich noch?
PatkIllA
2012-04-20, 20:08:22
Gibt es Knoppicillin eigentlich noch?
Das heißt jetzt desinfec't und da war gerade die aktuelle Version dabei.
drmaniac
2012-04-20, 20:33:39
also das image runter laden und brennen und booten macht alles zusammen 3 minuten ;D
und ja, das TC im mini xp ist aktuell :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.