Gast
2012-04-21, 19:17:01
Hallo
Ich besitze einen alten PC mit ein E8400 und 8GB DDR3 und ein NB von Acer. Lange war Hyper-Threading nicht mein Thema, denn ich habe es nicht gebraucht. So dachte ich zumindest. Mein PC und mein NB haben beide Win 7 HP. Das OS von PC wurde vor ein paar Wochen installiert und das von NB ein vorinstalliertes Gedönst von Acer. Ich spiele seit einiger Zeit Browserspiele wie DSO. Doch auf mein i3-380M Notebook (zwischen 80% bis 90% Last, 4 Threads) läuft etwas flüssiger als mein PC mit E8400 (immer 100% Last, 2 Threads). Ist ein Wolfdale nicht schneller als ein i3?
Es ist ziemlich nervig da mein PC extrem stockt wenn ich Datein verschiebe, kopiere, nebenbei surfe oder Filme anschaue. Ich wollte eigentlich mein PC noch nicht aufrüsten und übertakten möchte ich auch nicht, nicht mit einen sehr betagten P35 Gigabyte Mainboard.
Wisst ihr wie man die Hyper-Threading Funktion von E8400 anschaltet?
Danke für eure Hilfe
Ich besitze einen alten PC mit ein E8400 und 8GB DDR3 und ein NB von Acer. Lange war Hyper-Threading nicht mein Thema, denn ich habe es nicht gebraucht. So dachte ich zumindest. Mein PC und mein NB haben beide Win 7 HP. Das OS von PC wurde vor ein paar Wochen installiert und das von NB ein vorinstalliertes Gedönst von Acer. Ich spiele seit einiger Zeit Browserspiele wie DSO. Doch auf mein i3-380M Notebook (zwischen 80% bis 90% Last, 4 Threads) läuft etwas flüssiger als mein PC mit E8400 (immer 100% Last, 2 Threads). Ist ein Wolfdale nicht schneller als ein i3?
Es ist ziemlich nervig da mein PC extrem stockt wenn ich Datein verschiebe, kopiere, nebenbei surfe oder Filme anschaue. Ich wollte eigentlich mein PC noch nicht aufrüsten und übertakten möchte ich auch nicht, nicht mit einen sehr betagten P35 Gigabyte Mainboard.
Wisst ihr wie man die Hyper-Threading Funktion von E8400 anschaltet?
Danke für eure Hilfe