PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Iss ja fett ... 8KHA+ OC - und warum das bei mir nie funzte ...


Kai
2003-02-01, 00:15:48
Neulich hab ich's schon angesprochen .. meinen PC hab ich bis dato mit "ach und Krach" auf 2000+ Niveau takten können (145 Mhz FSB) - stabil allerdings absolut nicht.

Manchmal schaltete sich einfach der Explorer ab, der Rechner startete bei nem Game mal neu etc. etc.

Man hat mir alles anderehn wollen. Speziellen Mördersuper PC 333 Speicher, superteure Netzteile jenseits der 150 € Grenze, gehackte Bios-Updates, supertolle Tweaks für Bios und OS ... Spannung rauf, Spannung runter, Multi hoch, Multi tief - ich dachte schon, ich bin der einzige auf dieser Welt der die beschissensten Komponenten abbekommt ...

... und kaum hab ich mal zwei Problemchen mit meiner SB Live 1024 - und kaum schmeiss ich das Ding aus'm Fenster raus und aktiviere den onBoard AC97 - schon kann ich bisher nen stabilen FSB von 147 fahren - und ich bin noch nicht am Ende mit den Tests.

Da kann ich doch echt nur sagen: Nie wieder Creative. Nicht nur wegen der offensichtlichen "OC-Bremse", nein - auch wegen dem Bockmist den die Karte in den letzten Wochen abgezogen hat - und vor allem wegen dem glänzenden Creative-Support. Nur Tröten an Fon, nur uralt-Treiber auf der offiziellen Seite - und Sprüche wie: "Kaufen sie sich doch am besten eine Audigy XXL Voltron 200,343563 null eins zwo" - da garantieren wir eine wesentlich bessere Windows XP Kompatibilität.

Aha. Fragt sich nur, was die unter "wesentlich besser" verstehen. Man hätte wohl auch "Funktioniert ganz gut" sagen können ...

Liquaron
2003-02-01, 00:20:06
hey wo du es sagst. Ich komm auch nicht stabil über einen FSB von 139 hinaus. Vielleicht sollte ich auch mal meine Sondblaster 5.1 rausschmeißen und den Onboard Sound aktivieren. Ich werde das Morgen mal probieren und euch posten wie weit ich denn noch gekommen bin und ob es daran gelegen hat.

Phobos
2003-02-01, 00:22:35
Naja aber dass du Probleme mit PCI Karten beim OC´en ohne feste Frequenz hast ist keine Seltenheit, aber anscheinend reagieren die Creative Soundkarten besonders empfindlich darauf???

Außerdem finde ich die Marke im allgemeinen ned so berauschend, denen fehlt nur eine richtige Konkurrenz, eventuell Hercules oder Terratec, aber so spontan fällt mir persönlich nix ein.
Is doch meistens so, wenn man einen fragt der auch ned so bewandt mit dem Thema PC Sound ist, rät dir zu ner Creative, was anders kommt einem im ersten moment ned in den Sinn...

Kai
2003-02-01, 00:26:39
Originally posted by flobos
Naja aber dass du Probleme mit PCI Karten beim OC´en ohne feste Frequenz hast ist keine Seltenheit, aber anscheinend reagieren die Creative Soundkarten besonders empfindlich darauf???


Tja, das diese Probleme keine Seltenheit sind ist mir schon klar - aber das fast baugleiche PC's (nur halt mit onBoard Sound - on nForce oder auch AC97) wesentlich weiter kommen ist mir auch früher schon aufgefallen. Ich wollte das schon tausendmal ausprobieren, hab's aber dann nie gemacht. Ein Glück das die Karte rumgezickt hat ...

@ Liquaron:
Probier's einfach mal aus, schaden kann's ja nix. Ich hab übrigens wirklich vorher alles versuchen können, es hat nix gebracht. Neulich hab ich meine beiden CL2 266er Apacer weggegeben und richtig tief in die Tasche gegriffen für nen 512er Kingston value cl2 ... denkste ich kam nur EIN Mhz höher? Dachte schon der Prozzi wär Schrott, aber jetzt hab ich ja offensichtlich den schuldigen ausfindig gemacht. Normalerweise hat sich das OC über 141 Mhz SOFORT bemerkbar gemacht. Festplatte schaltet einfach ab, etc etc. Aber momentan läuft alles smooth (jetzt schon 148 mhz, ich werd wohl noch ein wenig testen).

denjudge
2003-02-01, 00:38:37
also ich hab ne soundblaster live player auf nem asus a7v133 mit 145 fsb seit nem jahr ganz stabil am laufen (c-athlon 1333@1450mhz). absolut keine probleme... mit der stabilität jetzt.
...und eventuell kann dich der lahme ac97 sound dann auch wieder die fps kosten, die du mit den paar mhz mehr rauskitzelst.
das soll abe kein loblied auf die karte sein, geärgert hab ich mich schon oft genug über das ding (hardware beschleunigung mit dxdiag abschalten damit mafia anständig läuft usw....).

Liquaron
2003-02-01, 00:42:21
Originally posted by Kai


@ Liquaron:
Probier's einfach mal aus, schaden kann's ja nix. Ich hab übrigens wirklich vorher alles versuchen können, es hat nix gebracht. Neulich hab ich meine beiden CL2 266er Apacer weggegeben und richtig tief in die Tasche gegriffen für nen 512er Kingston value cl2 ... denkste ich kam nur EIN Mhz höher? Dachte schon der Prozzi wär Schrott, aber jetzt hab ich ja offensichtlich den schuldigen ausfindig gemacht. Normalerweise hat sich das OC über 141 Mhz SOFORT bemerkbar gemacht. Festplatte schaltet einfach ab, etc etc. Aber momentan läuft alles smooth (jetzt schon 148 mhz, ich werd wohl noch ein wenig testen).

Bei mir sah das nicht anders aus.
Habe bis jetzt meine Netzwerkkarte mal ausgebaut gehabt. Hat sich aber nix verändert. Danach habe ich die Graka ausgetauscht und es ging trotzdem nicht über 139 FSB. Wenn es wirklich an der Soundkarte liegt beiße ich mir aber in den Arsch. Naja ma schaun.
Mein Speicher ist ja auch net so schlecht und meine Cpu ist immer noch gut gekühlt so dass sie ruhig ein wenig höher laufen könnte =)

Kai
2003-02-01, 01:31:24
Originally posted by denjudge
...und eventuell kann dich der lahme ac97 sound dann auch wieder die fps kosten, die du mit den paar mhz mehr rauskitzelst.

lahm? Da löl ich aber mal. Hab nen saftiges Performance-Plus gegenüber der Live ...

Exxtreme
2003-02-01, 01:37:39
Hehe, und schon wieder ein CL-Hasser mehr auf dieser Welt...
:lol:

betasilie
2003-02-01, 01:38:15
Kai, ging bei dir denn kein 1/5 Teiler? Ist schon klar, dass die Soundkarte nicht mehr will. Die Netzwerkarten steigen in der Regel noch viel früher aus. Ich kann dir ein Liedchen singen von Netzwerkarten mit hohen FSB. Da habe ich schon auf ein paar LANs meine Kiste fast zertrümmert. Ist aber schon lange her. ;)

Kai
2003-02-01, 01:40:52
Inwiefern zertrümmert?

Kai
2003-02-01, 01:42:06
Soo, 148 Mhz - Ende der Fahnenstange. Montag kommt neues Netzteil, dieses hier taucht sowieso nix. Vielleicht komm ich dann noch höher. Falls net, iss wohl entweder der Kingston am Ende, oder halt die Netzwerkkarte ;) Stabil läuft die Kiste momentan auch, ich schätz mal zweieinhalb Stunden Battlefield sprechen für sich.

denjudge
2003-02-01, 01:42:56
Originally posted by Kai


lahm? Da löl ich aber mal. Hab nen saftiges Performance-Plus gegenüber der Live ...

das kommt dann aber darauf an was für soundeinstellungen du benutzt.

Kai
2003-02-01, 01:59:00
Originally posted by denjudge


das kommt dann aber darauf an was für soundeinstellungen du benutzt.

Also ich bin kein Soundfetischist, wenn du das meinst. EAX etc. hab ich nie an ... immer nur MilesFast, wenn's denn auswählbar ist. Den Rest mach ich mit nem Hardware-Equalizer an der Stereo-Anlage. Für mich geht's ganz gut. Unterstützt der AC97 überhaupt EAX? Nee, oda?

denjudge
2003-02-01, 02:25:08
nee tut er nich. aber 3d-sound zb schon(den vielleicht aber auch nur emuliert?). is auch egal, wennde "miles-fast" fetischist bist :), dann kann da natürlich gut hinhauen mit dem speed, der wird dann ja von deiner cpu gemacht.

Major J
2003-02-01, 03:14:00
Bin bei 168MHz FSB ohne Probs. Habe aber nur eine Netzwerkkarte im PCI stecken.

Gruß Jan (der 8KHA+er)

MatrixP
2003-02-01, 03:33:03
Da muss ich mal CL ein wenig verteidigen.

Die Live Karten machen ja bekanntlich wirklich Probleme ab 37MHz PCI, aber die Audigy und neuer haben da weniger Probleme.

Meine Audigy I hat bei 150MHz FSB (sind 37,5MHz PCI) keine Probleme gemacht. Da sind eher die Lan Karten und TVKarten ausgestiegen. Vielleicht hat ja CL dazugelernt ;)

Aber schlecht sind die Karten nicht und für Zogger einfach nur Goldrichtig wie ich finde ;)

Mfg MatrixP

Didi Bouzul
2003-02-01, 13:18:57
Kann ich nicht bestätigen, ich hab einen fsb von 150 auf einem 8k3a+ mit einer live 5.1; allerdings auch pc333 infineon ram.

Liquaron
2003-02-01, 13:21:25
So ich hole mir nächste Woche neuen Speicher.
Da ich mir ja heute 256 mb ddr cl2 Speicher zerschossen habe und nun mit nur noch 256 mb ddr rumgurke.
Jetzt will ich auch pc333er.
Übrigens lag es bei mir nicht an der Soundkarte, dass ich den FSB nicht erhöhen konnte. Es scheint wirklich der Speicher zu sein.

Ford Perfect
2003-02-01, 13:58:18
soweit kommts noch das ich ne live rausschmeisse wegen 2 mhz mehr FSB, minnimal bessere timings bringen mehr als 10 mhz +FSB.

wenn die original treiber nicht laufen, nimm doch die audigyhacktreiber.

ist doch klar das die keine treiber mehr für 5 jahre alte hardware machen, oder bringen detonatoren unter der tnt2 noch performanceschübe?

meine läuft übrigens noch bei 157 mhz allerdings steigt der rechner dann innerhalb 24 stunden mal aus, bin mir aber nicht sicher ob die rams(266) nicht am ende sind. auf 154 läuft die kiste jetzt 24/7.

kopfhörer und ist eax so geil, ich mach beim countern wenn ich geflashed bin einfach die augen zu und schiess auf geräusche und treffe oft,ruckzuck geht dann das cheater gejammer los.

wenn ich bedenke welches teil am pc am wenigsten aufgerüstet werden musste, günstig war und noch lange reicht, fällt mir nur die live ein.

Matrix316
2003-02-01, 14:22:56
Mit ungelocktem Prozessor, richtigem Mainboard und PCI Vollbestückung inkl. Soundblaster Live irgendwas sind sogar 166 MHz FSB drin! Wenn der PCI Bus wieder auf 33 geschaltet wird. ;)

Major J
2003-02-01, 14:27:50
Originally posted by Matrix316
Mit ungelocktem Prozessor, richtigem Mainboard und PCI Vollbestückung inkl. Soundblaster Live irgendwas sind sogar 166 MHz FSB drin! Wenn der PCI Bus wieder auf 33 geschaltet wird. ;) Das hätten wir uns jetzt beim besten willen nicht selber denken können. :lol:

MatrixP
2003-02-01, 14:55:15
Originally posted by Didi Bouzul
Kann ich nicht bestätigen, ich hab einen fsb von 150 auf einem 8k3a+ mit einer live 5.1; allerdings auch pc333 infineon ram.

:P

Is doch wieder ne Live und keine Audigy. Und ich sagte, das erst ab der Audigy höher PCI-Tate möglich sind.


Mfg MatrixP

spacechild
2003-02-02, 10:41:12
die SB Live Karten waren/sind trotzdem scheiße, deutlich langsamer als alles andere, produzieren hohe Grundlast auffem PCI-Bus, mein Kumpel kotzt grad, weil er sich ne TV-KArte zum Videoaufnehmen gekauft hat
*g*

gbm31
2003-02-02, 10:51:04
tja, mein 8kha+ ging mit sblive 5.1 player ständig mit 152 mhz fsb, beim rumprobieren auch schon mal bis 178 mhz...

die streuung gibts bei soundkarten genauso wie bei cpus...

Kane02
2003-02-02, 11:59:01
Originally posted by Kai
Neulich hab ich's schon angesprochen .. meinen PC hab ich bis dato mit "ach und Krach" auf 2000+ Niveau takten können (145 Mhz FSB) - stabil allerdings absolut nicht.

Manchmal schaltete sich einfach der Explorer ab, der Rechner startete bei nem Game mal neu etc. etc.

Man hat mir alles anderehn wollen. Speziellen Mördersuper PC 333 Speicher, superteure Netzteile jenseits der 150 € Grenze, gehackte Bios-Updates, supertolle Tweaks für Bios und OS ... Spannung rauf, Spannung runter, Multi hoch, Multi tief - ich dachte schon, ich bin der einzige auf dieser Welt der die beschissensten Komponenten abbekommt ...

... und kaum hab ich mal zwei Problemchen mit meiner SB Live 1024 - und kaum schmeiss ich das Ding aus'm Fenster raus und aktiviere den onBoard AC97 - schon kann ich bisher nen stabilen FSB von 147 fahren - und ich bin noch nicht am Ende mit den Tests.

Da kann ich doch echt nur sagen: Nie wieder Creative. Nicht nur wegen der offensichtlichen "OC-Bremse", nein - auch wegen dem Bockmist den die Karte in den letzten Wochen abgezogen hat - und vor allem wegen dem glänzenden Creative-Support. Nur Tröten an Fon, nur uralt-Treiber auf der offiziellen Seite - und Sprüche wie: "Kaufen sie sich doch am besten eine Audigy XXL Voltron 200,343563 null eins zwo" - da garantieren wir eine wesentlich bessere Windows XP Kompatibilität.

Aha. Fragt sich nur, was die unter "wesentlich besser" verstehen. Man hätte wohl auch "Funktioniert ganz gut" sagen können ...


Hi Kai,

kann dich gut verstehen. Das mit Creative und den Treiber ist so ne Sache. Zum OC: Hab gehört, dass man, wenn man den SB Chip passiv kühlt, sich die Karte besser OC lässt.


Kane02

YODA
2003-02-02, 12:04:48
Originally posted by Kane02
OC: Hab gehört, dass man, wenn man den SB Chip passiv kühlt, sich die Karte besser OC lässt.
Kane02

Das glaube ich jetzt einfach mal nicht ! Ne Soundkarte extra kühlen ? Die dürfte doch sowas von wenig Abwärme erzeugen....aber ich lasse mich gerne belehren !

Nerothos
2003-02-02, 13:04:00
Die Soundchips auffer Soundblaster werden schon recht heiß...

Keine Ahnung ob das bei anderen Soundkarten auch so ist...

John Woo
2003-02-02, 13:43:09
Oh ja,

bin auch mal Creative Labs gestraft gewesen, habe jetzt aber ne Audiotrak Maya 7.1 drin, die rockt wirklich. Die SB Live habe ich über Ebay vertickt und die Turtle Beach steckt im meinem Dual-Board.

Originally posted by spacechild
die SB Live Karten waren/sind trotzdem scheiße, deutlich langsamer als alles andere, produzieren hohe Grundlast auffem PCI-Bus, mein Kumpel kotzt grad, weil er sich ne TV-KArte zum Videoaufnehmen gekauft hat
*g*

Kane02
2003-02-02, 20:15:05
Originally posted by Commander Larve
Die Soundchips auffer Soundblaster werden schon recht heiß...

Keine Ahnung ob das bei anderen Soundkarten auch so ist...

Eben. Ein Versuch das mit dem kühlen zu testen wärs mal wert, oder?
Ist ja auch ein Chip.

Nerothos
2003-02-02, 20:20:35
Eben. Ein Versuch das mit dem kühlen zu testen wärs mal wert, oder?
Ist ja auch ein Chip.

Also ich würd es auf jeden Fall mal versuchen. Einfach einen alten GraKa-Kühler oder Chipsatz-Kühler nehmen und draufklatschen.
Kaputt gehen kann ja im Prinzip nix ;-)