PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein zukünftiges P4 System!!! 512Rimm???


MozartFM
2003-02-01, 13:34:09
He

Ich bin gerade dabei mir ein P4 System zusammenbau!!!

8254 ASUS GF4 TI-4200 V8420 64MB DDR
23511 Pentium IV 2.4GHz 533MHz FCPGA-2
Was bedeudet die 2 am Ende???

(für Sockel 478)
Was haltet ihr von dem Lüfter?
Passt er auf das Board?
Oder stört irgendwas?( dasnn schneiden wir es weg ;=) )
Asus P4T533(Intel i850E)
Jetzt habe ich bei http://www.alternate.de/
Ram gefunden! Samsung RIMM 512 MB 32bit

Kann ich den ohne Probleme installieren?
Oder kann es zu Problemen kommen?
oder soll ich lieber 256mb nemen?
Da das Board nur 2 Ram bänke hat wurde ich lieber 2x 512 nehmen, dann hat mann wenigstens für die näcksten Jahre ausgesorgt!!!
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Bin auf eure Antworten Gespannt!!!!

VoodooJack
2003-02-01, 14:04:02
Von welchem Lüfter sprichst du? Falls du vom Intel Boxed Kühler/Lüfter sprichst, der hat sich bei mir stets aufs Beste bewährt. Geht jede Übertaktung mit, d. h. kühlt ausreichend, und ist obendrein flüsterleise.

Ja, für das P4T533 brauchst du 32-bittigen RDRAM.

Ja, das P4T533 hat 2 Speicherbänke. Entweder du steckst 2x256 MB Riegel rein oder 2x512 MB Riegel rein. Bleibt dir überlassen.

Übrigens, der von dir ausgeschaute RDRAM ist sicher PC1066 32-Bit. Der ist schon mal gut. Es gäbe aber inzwischen auch PC1200 32-Bit. Den gibt es zur Zeit nur bei OC-WEAR und nur als 256 MB Riegel.

Unregistered
2003-02-01, 15:23:44
@VoodooJack

Ich meinte den Lüfter:Zalman CNPS 5700D-CU
Passt der überhaupt drauf???
Maße (mit Lufthaube): 125 (L) x 125 (B) x 150 (H) mm
oder kommt da irgendwas anderes in den Weg???
(Grafikarte,Ram,Kondensatoren)???

Das mit dem Ram von OC-WEAR habe ich mir auch überlegt,aber ich will die 512 Mbs,pro Speicherbank!!!

Unregistered
2003-02-01, 19:28:07
@Voodoojack

Bisschen offtopic aber was hälst Du davon ? http://www.hardtecs4u.de/?id=1044054879,125,ht4u.php Sieht so aus als könnte man bestehende RAMBUS Systeme tatsächlich nochmal aufrüsten :) sprich auch den Speicher übernehmen. Bin mal gespannt wie das 4 Kanal Interface realisiert wird. Braucht man dann vier 16 Bit Module oder zwei 32 Bit Module ?

Grüße

VoodooJack
2003-02-01, 22:10:01
Mozart, zum Zalman Lüfter kann ich dir leider nichts sagen. Ich verwende ausschließlich Intels Boxed HSFs. Einige Gründe dafür hab ich dir schon oben genannt. Hinzu kommt noch, dass er im Preis inbegriffen ist.

Unreg, diese Meldung hat mich auch sofort elektrisiert. Klingt zunächst einmal gut. Ein kleiner Hoffnungsschimmer, dass RDRAM vielleicht doch noch nicht mausetot ist. Einer totalen Euphorie (hehe) stehen eigentlich nur 3 Buchstaben im Weg: SIS.

MozartFM
2003-02-02, 11:31:43
@VoodooJack

Ist das ein 80x80 Lüfter???
Hast du dein system schwer übertaktet,und den Lüfter somit voll ausgenutzt???
Würde der Zalman Lüfter draufpassen von den abmaßen her, oder ist er zu groß???

Wie heiß wird eigentlich der Rimm???
Ich habe öffters schon gehört, das man ihn zusätzlich kühlen muss!!!
Oder nur wenn man ihn übertaktet!!!

VoodooJack
2003-02-02, 13:56:42
Ja, der PC1066 wird heiß, vor allem wenn man übertaktet. Der PC1200 ist da um einiges kühler. Ich nehm an, weil er nicht so gestresst wird. So oder so, eine zusätzliche Kühlung tut RDRAM gut. Bei mir blasen zwei 80x80 Noiseblocker Ultra Silent Lüfter von oben drauf.

Der Intel Boxed Lüfter ist 80x80. Wie gesagt, der ist bei mir noch jede Übertaktung mitgegangen (bis 3.3 auf meinem System). Probier es doch einfach aus. Falls der Boxed HSF nicht deinen Erwartungen entspricht, kannst du immer noch Geld für einen Extra-Kühler ausgeben. Was die Maße des Zalman Lüfters angeht, da brauchst du nur die Specs zu diesem Produkt durchzulesen.

Unregistered
2003-02-02, 19:07:50
Originally posted by VoodooJack
Unreg, diese Meldung hat mich auch sofort elektrisiert. Klingt zunächst einmal gut. Ein kleiner Hoffnungsschimmer, dass RDRAM vielleicht doch noch nicht mausetot ist. Einer totalen Euphorie (hehe) stehen eigentlich nur 3 Buchstaben im Weg: SIS.

Hmm...findest SiS nicht o.k. ? Git, die Chipsätze sind immer langsamer als die Intel Pendants aber ansonsten seh ich erstmal keine Probleme. Was mich wundert ist dass SiS einerseits so einen Chipsatz anbieten will, andererseits aber in derselben Meldung steht, dass Intel SiS keine Lizenzen mehr geben will. Hieße ja das SiS vielleicht nicht mal den FSB800 Bus bauen darf. Nur dann nützen auch 9,6 GB/s Bandbreite nix, wenn die Prozessoren dafür fehlen. Mit einem 533MHZ FSB System ist Quad Channel RDRAM Schwachsinn.

Grüße