Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pulverbeschichten auf Zink? Erfahrungen? (Motorradrahmen)


T86
2012-05-06, 23:04:43
Hallo wollte mal fragen ob hier jemand einen Motorrad Rahmen
oder ähnliches
vor dem pulverbeschichten hat verzinken lassen und ob das geht

auf grund meines Motorschadens
der sich noch 4 wochen hinnziehen kann
bis alle motor teile da und bearbeitet etc sind

solange wollte ich mich mit dem rahmen beschäftigen
ist zwar vor 3 jahren erst lackiert worden aber schon nicht mehr so schön

frage also geht das? und wie am bessten? säurebad und galvanisch verzinken?
kann man darauf pulvern? und wenn ja ist da ne spezielle vorarbeit nötig?
hat das schon mal einer gemacht?
macht das denn sinn?
ich hab nicht vor die jeh zu verkaufen - ist eh schon ein geldgrab und hat eher ideelen wert das mopped
darf gern nochmal 20 jahre halten deswegen auch fast egal was es kostet^^


achja hat einer noch ne Farb idee??? wollte diesmal evtl RAL 3001 - vorher war Ral 3000
hier noch ein bild vom guten stück:
http://img10.imageshack.us/img10/6104/img0618qf.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/10/img0618qf.jpg/)

und die von meinem bessten Kumpel
http://img7.imageshack.us/img7/3427/img1400te.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/7/img1400te.jpg/)

Timolol
2012-05-07, 06:06:11
Rahmen Strahlen und Spritzverzinken geht. Dann haste ne Matte sehr rauhe Oberfläche. Galvanisch weis ich nicht. Vermute das es nicht vernünftig halten wird wegen der glatten Oberfläche danach. Bzw mann muss es dann wieder vorbehandlen, Matt/rauh-strahlen oder anätzen... Oder sonstwie vorbereiten. Beschichter Fragen, der muss (oder sollte) es wissen (Kasper gibts immer die dir alles versauen)

T86
2012-05-08, 19:47:00
hm...

also die beschichter raten alle von ab... teils sogar von mehrschichtigen beschichtungen
die bessten erfahrungen haben wohl alle mit gründlich strahlen und einfach pulver drauf :confused:

hätte ich nicht gedacht zumal der weiße Rahmen im winter aufwendig mehrschichtig gemacht wurde
der betrieb ist nur nen sauladen und ich hab kein bock wieder 6 bis 8 wochen zu warten

Dicker Igel
2012-05-08, 19:59:21
Ich denke auch dass sandstrahlen und pulvern reicht(kann man auch noch "schutzbeschichten" lassen), dabei sollten aber alle Lagerbohrungen mit alten Lagern odA versehen sein, weil sonst die alten ned mehr 100% passen könnten.

Timolol
2012-05-09, 01:03:08
Das Problem ist galvanisch verzinktes Gast irgendwie aus bzw bildet so ne Schutzschicht. Da wird nix richtig halten.
So nun gibts aber auch verzinkte PC Gehäuse die gepulvert/lackiert wurden.
Funktioniert also schon, aber dann würde ich die Oberfläche noch leicht anätzen. Oder wie gesagt Spritzverzinken das geht auf jedenfall.

Hab damals auch einiges am Oldtimer verzinkt. Lackierer hat auch gemeckert.