Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ECS L7S7A2
BlackArchon
2003-02-01, 14:22:57
Ich habe mir gerade den Test des ECS L7S7A2 bei www.ocworkbench.com durchgelesen und mich entschieden, dass das wohl mein nächstes Mainboard wird, falls ich nichts schlimmes mehr darüber hören sollte. Nun ist das aber etwas verwirrend, dass dieses Board FSB333 unterstützt, aber angeblich nur der SiS 746 Chipsatz verbaut wurde. Erst der SiS 746FX ist aber offiziell FSB333-tauglich.
Jemand eine Idee?
DocEvil
2003-02-01, 14:33:05
ich denke der 746FX ist der gleiche chipsatz wie der 746, unterschied nur der aufdruck. Mich würds auch nicht wundern, wenn auf dem K7S7A2 der 746FX auftaucht.
BTW, warum willst du überhaupt DDR400? Das ist doch bis jetzt alles eine halbherzige sache...
BlackArchon
2003-02-01, 19:57:31
Ich brauch kein DDR400, sondern ein Nicht-VIA Board ohne Features, die ich bezahlen muss und nie nutze (die Nforce2-Boards mit RAID, SATA, SP/DIF, IEEE1394 blabla).
Also bleibt nur ein SiS-Board übrig. Und da MSI leider deren SiS 746-Board nicht nach Europa bringen wollen, muss ich wohl oder übel auf ECS umsteigen.
Weiß man schon etwas über eventuelle OC-Features des Boards? Wäre schade, wenn das wieder so ein typisches ECS-OEM-Board werden würde, wie alle außer dem K7S6A ...
DocEvil
2003-02-01, 20:55:45
Originally posted by Ikon
Weiß man schon etwas über eventuelle OC-Features des Boards? Wäre schade, wenn das wieder so ein typisches ECS-OEM-Board werden würde, wie alle außer dem K7S6A ...
http://www.ocworkbench.com/2003/ecs/l7s7a2/l7s7a2-1.htm
"Why I say that L7S7A2 would be another success is because, it has included all the overclocking features that are not previously found on most ECS boards and they include FSB (1mhz), Vcore, VDimm adjustments, RAM timings" =)
Holy Moly, das wird wohl auch mein nächstes Board. Es ist laut Preistrend (http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=sis746&type=euro&counter=0&q=0) bereits bei 2 Händlern gelistet, aber leider noch nicht verfügbar.
BlackArchon
2003-02-02, 00:13:47
Der Link bei Preistrend führt aber nur zum L7S7A, nicht zum L7S7A2!
Originally posted by Ikon
Unterschiede ???
Zum einen offiziell eben SIS746FX vs SIS746, was sich aber aus den ECS-Produktinifos nur indirekt über eben diesen Hinweis auf "CPU 333 / 266MHz" ableiten lässt.
Zum anderen allerdings auch überraschendeweise ein völlig anderes Board-Layout, dass sich schon in den Abmessungen deutlich zeigt:
L7S7A: 305 mm x 244 mm
L7S7A2: 305 mm x 190 mm
Positiv ließe sich erhoffen, dass das L7S7A2 über ein moderneres Layout mit mehr Layern verfügt. Negativ formuliert könnte man anmerken, dass beim L7S7A2 reichlich wenig Platz (z.B. rund um den Sockel, zwischen APG-Slot und IDE-Ports und auch sonst) zur Verfügung steht.
L7S7A (http://www.ecs.com.tw/products/pd_spec.asp?product_id=237)
L7S7A2 (http://www.ecs.com.tw/products/pd_spec.asp?product_id=267)
lfish
2003-02-02, 13:50:47
Falls MSI wirklich kein SIS Board in Europa aufn Markt bringt wäre dann Asrock wohl einer der wenigen anderen Anbieter des 746FX.
http://www.asrock.com/product/amd/index.htm
BlackArchon
2003-02-02, 22:09:15
Nun ja, ECS ist schon eine Billigfirma, aber Asrock ist da ja noch schlimmer. Also lieber Elitegroup, das ist das kleinere Übel.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.