Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMDs Zukunftspläne: Desktop-Trinity erst im August, Excavator erst ...


Leonidas
2012-05-08, 15:00:50
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amds-zukunftsplaene-desktop-trinity-erst-im-august-excavator-erst-im-jahr-2015

Gast
2012-05-08, 15:09:03
Schreibfehler

Heisst wohl 2012 nicht 2021 wenn der Bobcat raus kommt.

Knuddelbearli
2012-05-08, 15:18:25
Juni 2021 ? wohl eher 2012 ^^

kahlchen
2012-05-08, 19:20:31
Ich bin etwas verwirrt.
War nicht klar, dass Mobile-Trinity wesentlich früher kommt als Desktop-Trinity, da bei Mobile-Trinity noch nicht die vollwertigen Piledriver Kerne eingesetzt werden, beim Desktop-Trinity dann aber schon?

Kann auch sein, dass ich mich komplett täusche :)
Grüße

Knuddelbearli
2012-05-08, 19:27:51
jap da täuscht du dich was würde das auch für nen sinn ergeben ein modeel nur für mobile und eins nur für desktop

S940
2012-05-08, 20:59:43
Ich bin etwas verwirrt.
War nicht klar, dass Mobile-Trinity wesentlich früher kommt als Desktop-Trinity, da bei Mobile-Trinity noch nicht die vollwertigen Piledriver Kerne eingesetzt werden, beim Desktop-Trinity dann aber schon?

Frag mich auch was das soll. Es gab vor Kurzem Trinity Tests auf nem angeblichen Endkundenprodukt, das hatte nen A1 Trinity inside. Es gibt aber schon Revision B-Chips. Eventuell kommt "A" nur in den Mobilgeräten und "B" dann im Dekstop.
Aber pure Spekulation.

Was ich mich frage: Was ist ne "Steamroller structure" ?

OBrian
2012-05-08, 23:48:09
sicher, daß Du Dich da nicht verlesen hast, und das A zur Modellbezeichnung gehörte? Es gibt dann nämlich A10-sowieso.

Die "Steamroller structure" ist ein Übersetzungsfehler, da wird wohl jemand bei Digitimes aus dem Chinesischen einen Text übersetzt haben, von dem er kein inhaltliches Verständnis hatte.

kahlchen
2012-05-09, 00:00:53
Okay Jungs, habe nochmal hier im Forum gesucht (die Suchfunktion funktionierte erstaunlich gut :))

Ich hatte mich > hierauf < (http://www.3dcenter.org/news/amd-piledriver-rechenkerne-vorab-version-fuer-trinity-vollausbau-fuer-vishera) bezogen, aber das hatte ich wohl nicht mehr ganz richtig in Erinnerung. Grüße

OBrian
2012-05-09, 07:12:28
Ja, der Unterschied besteht hauptsächlich darin, daß im Gegensatz zu den 10h-Kernen (in Trinity) bei den 20h-Kernen (also Vishera) die AGU auch für einige weitere Operationen genutzt werden kann, z.B. Verschieben, was dann zwar keine komplette ALU darstellt, aber diese immerhin entlastet. Integerleistung sollte also steigen.

Außerdem hat Vishera natürlich L3-Cache, keine GPU usw., aber das ist ja keine architektonische Besonderheit der Kerne. Die kolportierten 4 RAM-Kanäle beziehen sich wohl nur auf den Sockel G34, wo dann eben zwei Dies im Package verbaut werden, auch nichts Neues.

siehe auch http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1328302051



Zu den News übrigens nochmal: Könnte man bitte mal darauf achten, die Codenamen nicht durcheinander zu bringen? Das würde die Verwirrung nicht noch weiter verschärfen.

Stars (in Phenom II und Llano), Bobcat (z.B. im E-350), Jaguar (Nachfolger von Bobcat), Bulldozer, Piledriver ("Bulldozer 2.0"), Steamroller ("Bulldozer 3.0") sind Kernarchitekturen.

Llano (z.B. A8-3850), Brazos (z.B. E-350), Trinity (z.B. A10-4600M), Kaveri (Nachfolger von Trinity), Kabini (Nachfolger von Brazos), Zambezi (z.B. FX-8150), Vishera (z.B. FX-8350) sind komplette APUs bzw. CPUs.

Dann gibt es noch Codenamen für Plattformen (d.h. für ein komplettes Set aus CPU/APU und Chipsatz und Sockel und Grafikkarte), wie z.B. Ontario, Scorpius, Lynx, Virgo usw. Aber die muß man sich nicht merken, die sind in der Ausführlichkeit auch nicht kommuniziert worden.

Das Bulldozer-Die von Zambezi (AM3+ FX), Zurich (AM3+ Opteron), Valencia (C32) und Interlagos (G34, zwei Dies) heißt übrigens Orochi, zur Verwirrung heißt das Piledriver-Die von Vishera, Delhi, Seoul und Abu Dhabi aber offenbar auch Orochi, nur Rev.C. Damit sind hoffentlich alle Klarheiten beseitigt...

Zergra
2012-05-09, 15:18:16
Ich bin etwas verwirrt.
War nicht klar, dass Mobile-Trinity wesentlich früher kommt als Desktop-Trinity, da bei Mobile-Trinity noch nicht die vollwertigen Piledriver Kerne eingesetzt werden, beim Desktop-Trinity dann aber schon?

Kann auch sein, dass ich mich komplett täusche :)
Grüße
Wieso für den Desktop kommt Trinitiy doch erst im August raus, steht doch in der News :)

S940
2012-05-09, 17:45:09
sicher, daß Du Dich da nicht verlesen hast, und das A zur Modellbezeichnung gehörte? Es gibt dann nämlich A10-sowieso.
Ne sicher Rev. A1, da gabs doch den Kollegen, der ein CPU-Z Bildchen bei semiaccurate gepostet hatte:
http://www.semiaccurate.com/forums/showthread.php?t=6402

Ja, der Unterschied besteht hauptsächlich darin, daß im Gegensatz zu den 10h-Kernen (in Trinity) bei den 20h-Kernen (also Vishera) Blöderweise sind die 20h Modelle aber gestrichen worden. Bin jetzt gespannt, ob Vishera nun mit den Trinity-Kernen kommt, oder mit denen, die fürs 20h Modell versprochen waren. Modellnummer ist ziemlich sicher "2" für Rev.C, nach Modell 0 und 1, für Rev A und B. Bei ner AMD Präsentation hieß es mal, dass Vishera 2013 "besser" wäre als das 2012 Modell .. da geh ich mal von Trinity-Kernen und nem Upgrade nächstes Jahr aus. Aber mal schauen... wer weiß schon, was AMD treibt ^^

OBrian
2012-05-09, 22:27:27
Ne sicher Rev. A1, da gabs doch den Kollegen, der ein CPU-Z Bildchen bei semiaccurate gepostet hatte:
http://www.semiaccurate.com/forums/s...ead.php?t=6402OK. Ich bin da zwar nicht registriert, seh es also nicht, aber ich glaub es mal ;) Gut kann sein, möglich aber auch, daß die Rev. A1 in den Testnotebooks (sowas hatte der da anscheinend) verbaut war, aber erst B in den Handel kommt. Naja wir werden es sehen.Blöderweise sind die 20h Modelle aber gestrichen worden. Nein, gestrichen wurde Komodo, ein Piledriver-Derivat für einen neuen Sockel, der wahrscheinlich PCIe und DDR4 enthalten sollte (natürlich dann gepaart mit neuen Chipsätzen). Spekuliert wird, daß der neue Sockel erst dann kommt, wenn DDR4 auch marktreif ist, und wenn man ihn ein Jahr verschiebt, dann wird wohl gleich ein Steamroller-Derivat reinkommen, wäre ja sinnvoll. Das steht aber bisher auf keiner veröffentlichten oder geleakten Roadmap.

Mit 20h ist aber definitiv das Orochi-Rev.-C-Die gemeint, was in Vishera und den entsprechenden Opterons landen wird. Siehe auch den P3D-Link, den ich oben gepostet hatte, ca. in der Mitte des Textes.