PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon 9700 +Asus P4PE +Kaltstartprobleme???


Unregistered
2003-02-01, 20:57:18
Hi,

habe vor in Zukunft diese Konfiguration zu fahren und weiß nicht genau, ob es da Probleme mit dem Kaltstartverhalten gibt.

Hatte vorher das Asus P4B266-E und heftige Kaltstartprobleme mit der Radeon 9700Pro (kein Piep, kein Bild / keine Synchronisation.

Bitte postet mir, ob es da Probleme gibt.

PS: TSP 420-P2-P4
Danke

Mario

Dautzen
2003-02-01, 22:04:10
dat würd mich auch interessieren will mir nähmlich auch ne 9700pro holn!

Iceman346
2003-02-01, 22:27:29
Bei mir läuft die Kombi ohne Probleme.

Unregistered
2003-02-02, 01:01:00
hi,

@iceman: welches Bios hast Du drauf? Bei manchen soll´s nicht laufen

vielen Dank erst mal

Mario

Unregistered
2003-02-02, 01:03:48
hi,

nochmal @iceman: hast Du auch die Audigy drin? --->steht in deiner Sys-Beschreibung nicht drin.

Iceman346
2003-02-02, 01:40:39
Ich weiß nicht genau welche Bios Version ich drauf hab, ich schätze aber mal die 1002er. Kann später mal nachschauen aber erst nach der nächsten Schlafphase ;)

Und nein ich hab keine Audigy drin, ich nutze den Onboard Sound.

[dzp]Viper
2003-02-02, 04:12:43
hab auch die kombination .... letztes bios (die beta version) und es geht ohne probleme ....

aber auch mit der ersten bios version ging es ohne probleme

Janni555
2003-02-02, 14:04:03
bei mir gibt es auch keine Probs
onboard sound
9700 pro

allerdings hab ich lahmen speicher drin (Nanya) beim übertakten bootet der rechner dann doch mal neu
im "normalen" modus aber nicht

Katrin
2003-02-02, 14:20:21
Hallo

habe selbes Board
9700Pro BBA

läuft 1A

auch als ich damals mein TSP420W noch hatte. Auch alles super. Keine Probleme

Katrin

Unregistered
2003-02-02, 18:51:52
Originally posted by Katrin
Hallo

habe selbes Board
9700Pro BBA

läuft 1A

auch als ich damals mein TSP420W noch hatte. Auch alles super. Keine Probleme

Katrin


wiso hast du kein tsp mehr???

Katrin
2003-02-02, 18:56:11
Originally posted by Unregistered



wiso hast du kein tsp mehr???

war mir zu laut...

try2fixit
2003-02-02, 19:14:26
Vielen Dank erst mal an die, die schon gepostet haben. Vor allem Katrin ist wegen ihrer Systemzusammenstellung, die meiner am ähnlichsten ist, von besonderem Interesse.

Noch einmal an Katrin gerichtet: kannst Du mir sagen, welche Board Revison Du hast? Lt. einigen Foren soll es mit den älteren Revisionen
Probleme geben.
Gibt es mit dem Speicher bei asynchron 211 Mhz irgendwelche Probleme.
Sollte Corsair PC433 ja aushalten?


Bekomme auf jedenfall nächste Woche das neue Board (P4PE) im Austausch gegen das P4B266-E bei dem sich die erste Speicherbank spontan verabschiedet hat. :-(

Und dann gibts wahrscheinlich noch nen 3,06 GHz.
Und dann sollte alles ohne Probleme laufen.

Mario

Katrin
2003-02-02, 20:18:12
Originally posted by try2fixit
Vielen Dank erst mal an die, die schon gepostet haben. Vor allem Katrin ist wegen ihrer Systemzusammenstellung, die meiner am ähnlichsten ist, von besonderem Interesse.

Noch einmal an Katrin gerichtet: kannst Du mir sagen, welche Board Revison Du hast? Lt. einigen Foren soll es mit den älteren Revisionen
Probleme geben.
Gibt es mit dem Speicher bei asynchron 211 Mhz irgendwelche Probleme.
Sollte Corsair PC433 ja aushalten?


Bekomme auf jedenfall nächste Woche das neue Board (P4PE) im Austausch gegen das P4B266-E bei dem sich die erste Speicherbank spontan verabschiedet hat. :-(

Und dann gibts wahrscheinlich noch nen 3,06 GHz.
Und dann sollte alles ohne Probleme laufen.

Mario

Hallo

also der Speicher läuft bei PC422 super. Mit 2-2-2-6 und 2.7V

Rev ist 1.03

Möchtest du noch was wissen ?

Katrin

try2fixit
2003-02-02, 23:08:18
Hi,

@Katrin: vielen Dank für Deinen überaus schnellen Post. Hatte schon überlegt, ob ich den P4 wieder gegen nen Addi 2800xp eintauschen sollte mit Nforce2 A7N8X-Board, da mich diese Probs mit dem Kaltstart echt aufgeregt haben. Ich weiß einfach noch nicht, was ich machen soll. Der P4 lief bis die Radeon Reinkam echt gut. Und nun bekomme ich ja das P4PE Board und ich hoffe die Probleme sind dann Geschichte. War eigentlich eher Zufall: Bei meinem jetzigen Board ist die erste Speicherbank verreckt (P4B266-E). Und damit hatte ich auch zumindest zum Schluss die Probleme. Ob das jetzt an der 9700 oder an der verreckten Speicherbank lag weiß ich nicht.

Ich möchte doch nur ein angemessen schnelles und vor allem stabiles System *heul*

Und ich weiß nun nicht, ob ich mir nur neuen Speicher (Corsair PC 2700 oder PC3200 oder PC3500) und einen P3 mit 3,06 Ghz kaufen soll oder wieder zum Athlon/Barton wechseln???

Wollte nämlich kein XP draufziehen sondern win2000 behalten und ob da jemals HT unterstützt wird, ist fraglich.

Auf jeden Fall steht eins fest: egal was ich jetzt auch zusammenbaue, es sollte ohne Bootprobleme / Freezes oder ähnliches stabil laufen!

PS: Wenn du die Soundblaster auf Slot 5 hast, hast Du dann Serial ATA-Raid im Bios totgeschaltet, damit´s läuft?

Und: in welchen PCI würdest Du die Fernsehkarte stecken?

???



Mario

XuXo
2003-02-03, 12:34:27
ich hab probs mit cold boot. im übrigen gibt es dazu schon ne richtige gemeinde mit diesem problem.

weil sich ein paar mit nicht probs melden...kann man es leider nicht verallgemeinern.

in meinem fall z.b. tritt es nur dann auf wenn der rechner mehr als 10 std. nicht im stromnetz hing (ich benutze gern steckleiste mit ausschalter...).

nach dem einschalten, kommt es dann auch vor das die cpu nicht richtig erkannt wird.

im hardtech4u forum gibt es einen guten beitrag von yogi. er hat im übrigen, das nicht funktionieren des pci fixes nachgewiesen.

mit der sb audigy gibt es auch manchmal probs...so nebenbei gemerkt...

das board ist gut - aber hat noch seine kinderkrankheiten nicht überwunden.

im übrigen ist meine rev. 1.03 und bios 1003.006 beta. ne radeon 9700 pro hab ich auch drin. 2 x 512 corsair 433, audigy, raid 0 mit ibm avva, p4 2.53 @ 3040.



viel spass

gruss

xuxo

joschiv
2003-02-04, 22:45:27
Hi,

zu dem Kaltstart Problemen. Hatte ich auch. Hab Board gekauft (Bios Version 1002). Dann das Beta Bios 1003.06 draufgemacht und die Probleme gingen los. Nach langem suchen hab ich dann einfach wieder die 1002 drauf gemacht. Siehe da...es geht wieder alles ohne Probleme. Jetzt hab ich 1003.07 drauf und geht ohne Probleme.

Cruisin
2003-02-08, 13:53:59
also wenn ihr ne steckerleiste habt
solltet ihr die so 1 minute anmachen
bevor ihr den computer anmacht
dann können die ganzen teile im netzteil schonmal "tanken"
und es gibt keine probleme mehr mit der stromversorung zu anfang.
bis denn

try2fixit
2003-02-10, 03:22:32
:stareup:

Vielleicht hilft folgende Lösung um das Problem zu beseitigen:

"Hi@all die dieses Problem haben.

Ich habe mal ein wenig in den Foren nachgelesen und bin auf folgenden Thread gestoßen:

http://www.asusboards.com/forums/sh...?threadid=33685

Habe mir ca. 120 englische Postings durchgelesen und will das Ergebnis mal kurz zusammenfassen:

Angeblich kann man das Kaltstartproblem (Coldboot Problem) beheben, indem man jegliche Überwachungsfunktion des Board deaktiviert. Vor allen Dingen die Netzteilüberwachung (Spannungen) und die Q-Fan Funktionen alle disablen bzw. auf ignore setzen.

Zusätzlich soll man evtl. auch auf "system halt at no error" (oder so) stellen.

Ich habe das Board vor ein paar Tagen erst bekommen und noch nicht eingebaut, hatte jedoch auch mit dem P4B266-E diverse Probleme mit dem Kaltstartverhalten. Zum schluß hat´s das Board wegen einer defekten Speicherbank gehimmelt. In sofern bin ich schon gespannt, ob auch ich mit diesem Problem zu leben habe, bzw. ob es sich mit dieser Hilfe lösen lässt.

Am Netzteil dürfte es nicht liegen, da von Enermax bis Antec True Power 550W alles vertreten war.

Hoffe ich kann der Asus Fan-Gemeinde damit helfen. Ich habe schon immer Asus Boards gekauft aber was die sich so langsam bieten ist eine Unverschämtheit. In diesem Sinne an Asus ein nettes :asshole:

Denn von einem Boardhersteller erwarte ich einfach mehr Support.

PS: Wenn ihr damit Erfolg habt, bitte posten --->wenn nicht, bitte trotzdem posten!"

Hatte ich schon mal an anderer Stelle geschrieben, deswegen die "-Striche.

Probiert´s doch einfach mal aus!

Bis dann und gute Nacht

Mario :)

Schrotti
2003-02-12, 18:41:14
Allso bei mir hat es nichts gebracht.
Ich muss nach wie vor 3 oder 4 mal den Rechner ein und wieder ausschalten bevor sich was regt.

Mfg Schrotti

XuXo
2003-02-13, 16:10:00
Originally posted by Cruisin
also wenn ihr ne steckerleiste habt
solltet ihr die so 1 minute anmachen
bevor ihr den computer anmacht
dann können die ganzen teile im netzteil schonmal "tanken"
und es gibt keine probleme mehr mit der stromversorung zu anfang.
bis denn

stimmt so geht es auch. das war auch mein mittel dagegen....lol

Schrotti
2003-02-13, 16:13:22
Bei mir gehts jetzt auch.
Ich hab die Spannungs und Drehzahlüberwachung abgeschaltet und noch dazu das der Rechner immer booten soll auch wenn Fehler auftreten.

Nu gehts Gott sei dank.

Mfg Schrotti

try2fixit
2003-02-14, 13:31:12
Hi,

@schrotti: schön, daß es Dir geholfen hat.

Mal eine Frage: welches Bios hast Du drauf?


Ich werde nächste Woche mal meine Kiste zusammenstecken. Wird dann das P4PE (habe ich hier schon liegen) und ein P4 3,06 mit Radeon 9700Pro und 2x512MB Corsair PC3200LL (2-2-2-5-1 bei DDR400).

Ich denke mal das rockt.

MfG

Mario;D

Schrotti
2003-02-14, 19:11:23
Ich hab wieder das 1.02er geflasht weil es mit dem Beta 1003.007 nur probleme gab.

Mfg Schrotti

try2fixit
2003-02-14, 20:38:47
Danke, Schrotti,

dann laß ich mal das 1.02 gleich drauf, wenn ich das einbaue.

Mal so eine Frage am Rande: Was hast Du denn jetzt genau alles abgestellt, damit das läuft??

CU

Mario

Schrotti
2003-02-15, 01:15:25
Ich hab die kopmplette Überwachung der Spannungen und der Lüfter abgeschaltet.
Desweiteren hab ich gleich im Main Menü "Halt On all errors" abgeschaltet und seit dem geht es prima.

Mfg Schrotti

try2fixit
2003-02-15, 23:34:55
;D

Juchuuu, dann krieg ich das Problem ja auch nächste Woche in den Griff.

Getz kommt mir noch so ne Frage:

Für die 355MHz FSB asynchron brauche ich da den PCI / AGP FIX oder nicht? Weil der soll ja nicht funktionieren. Oder weiß einer wie man das dann doch mit dem AGP / PCI-Fix hinbekommt. Manche schrieben ja man sollte den statt auf 66/33MHz eine Stufe höher stellen und irgendwas abschalten. Ich weiß nur nicht mehr was...???

Mit welchem Proggi kann ich das eigentlich auslesen (AGP / PCI MHZ)?

MfG

Mario

@Schrotti: Danke erst mal für die kooperative Hilfe --->wir kriegen das zusammen noch stabil...=)

XuXo
2003-02-20, 14:27:57
bei mir ist das problem, seitdem ich mein monitor mit standard vga kabel (und nicht mehr bnc) betreibe vorbei !????

bios 1003.006.

im übrigen pci-fix einfach die pci-einstellung ein tick höher stellen. das wars.

gruss

nggalai
2003-02-20, 14:56:01
Hola,
Originally posted by try2fixit
Für die 355MHz FSB asynchron brauche ich da den PCI / AGP FIX oder nicht? Weil der soll ja nicht funktionieren. Oder weiß einer wie man das dann doch mit dem AGP / PCI-Fix hinbekommt. Manche schrieben ja man sollte den statt auf 66/33MHz eine Stufe höher stellen und irgendwas abschalten. Ich weiß nur nicht mehr was...???1) AGP/PCI-Fix auf Auto lassen. CPU auf default. Reboot.

2) CPU übertakten (FSB). AGP/PCI-Fix NICHT anrühren. Reboot.

3) AGP/PCI-Fix einstellen, FSB NICHT anrühren. Reboot.

Sollte so funktionieren. Man sollte einfach nicht sowohl FSB als auch AGP/PCI-Fix gleichzeitig, i.e. pro ins-BIOS-gehen, verändern.

Mehr zum Thema hier (in Englisch): http://www.asusboards.com/forums/showthread.php?s=&threadid=34175

ta,
-Sascha.rb

Try2fixit
2003-02-20, 22:56:58
@ Sascha: Danke für die ausführliche Erklärung.

@ Xuxo: werde ich mal ausprobieren

MfG

Mario

XuXo
2003-02-21, 12:40:14
im folgenden forum wurde diese problematik ausführlich mit konkrete lösungsvorschläge diskutiert

http://www.forum-hardtecs4u.com/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=mobo;action=display;num=1039029367

try2fixit
2003-02-21, 15:15:43
@Xuxo: Danke für den Super-Link

MfG

Mario=)

The Ch@se
2003-02-22, 16:23:23
Bei mir läuft es auch ohne Probleme! ;D

XuXo
2003-02-24, 09:32:45
@The Ch@se

wieso auch ? hattest du probleme ?

Gruss

The Ch@se
2003-02-24, 16:27:12
@ XuXo

Also ich habe auch gerade derbe Kaltstartprobleme :(
Ich habe das BIS 1003.007 Beta drauf

Ich bin nach am probieren ob ich es wieder hin gekomme.

XuXo
2003-02-26, 14:55:03
oh, das ist schon ein scheiss.

nun ich weiss nicht was du schon bereits alles ausprobiert hast. aber die list der mittel ist mittlerweile lang.

teste mal ob das problem auch dann noch existiert, wenn du den rechner nicht vom stromnetz entfernst. das hat bei mir auch immer gewirkt. jedoch benutze ich ja ne steckleiste mit schalter, weil ich den rechner komplett aus dem stromkreis entfernen möchte.

ich hab obenen einen link gepostet aus dem hardtech4u forum. auch diese thematik wurde dort angesprochen.

dann gibt es ja, fixes mit den hardwareüberwachungen (diese im bios abschalten)...usw.

z.b. hab ich keine probs mehr, seit dem mein monikabel ein standard vga kabel ist. früher war es ein bnc kabel (ob das wirkllich die lösung war...mag ich jedoch bezweifeln).

naja. viel glück bei der suche nach der lösung.

gruss

The Ch@se
2003-02-26, 15:56:20
Jetzt funzt es wieder super.
Ich habe einfach die komplette Diagnose abgeschaltet. Siehe da, es klappt.

Schrotti
2003-02-26, 18:25:02
Sag ich ja The Case :)

Mfg Schrotti

Stefan 008
2003-02-27, 11:58:09
hallo

möchte mir nächste woche auch ein P4PE kaufen und hab da eine frage,da ich generell nur CPU's kaufe die sich auch undervolten lassen ,wollte ich jetzt wissen ob man beim P4PE auch mit der Vcore runtergehn kann und bis wie weit runter genau ? z.b. geht mein Abit BD7 bis auf 1,1vcore runter ,aber hab gehört das es auch viele boards gibt bei denen man die CPU Spannung gar nicht senken kann sondern nur erhöhen .

dann hätte ich da noch eine frage und zwar hat das P4Pe ja dieses Q-Fan Feature soweit ich das richtig verstanden hab ist das feature dafür zuständig bei last den CPU Lüfter schneller drehn zu lassen und bei idle die umdrehungen wieder zu senken , da mein PC auf Silent gedrimmt ist hätte ich gern einen 80er lüfter der bei last ordentlich was leistet aber bei idle fast nicht zu hören ist ,momentan hab ich nen Swiftech 468 Kühler mit 80er Y.STech FD1281253B-2A SIlent Lüfter womit die kiste schön leise ist ,nun will ich aber einen lüfter haben der bei last mehr leistet (kann auch ruhig lauter sein) und bei idle maximal soviel dba hat wie mein Y.S.Tech

was könnt ihr mir da für einen CPU Lüfter (nur den Lüfter,den Kühler behalte ich) empfehlen und funktioniert das Q-Fan auch so ? und geht die vcore unter standard runter ?

fragen über fragen :)

thx für eure hilfe

Gruß

Stefan

The Ch@se
2003-02-27, 15:45:40
Beim P4PE kann man die Vcore nicht nach unten regeln!

Ich habe noch eins zu verkaufen. ist die Rev. 1.3 (die aktuellste)

INTERESSE ?

Prescott
2003-02-28, 13:18:52
Hi,

habe nun auch den "Virus"!!!!

Scheisse!!

Nur bei mir klappt der Trick mit der Deaktivierung der Hardware Überwachung nicht so ganz!!

Das Nervt!!

Mal geht es, mal nicht.....

Und ich muß alles im Bios wieder neu einstellen.....

Man, das scheint ein Intel Bug zu sein!!

MFG

XuXo
2003-03-02, 10:43:23
nö ist kein "intel bug". bedank dich bei asus.

Janni555
2003-03-02, 11:59:23
hmmm ich hab den Rechner auch an einer Steckerleiste, hab sie nach einer Woche wieder angeschaltet-> keine probs...
hab allerdings Bios 1.02 drauf....

ansonsten sind alle Diagnoseprogramme an....

Prescott
2003-03-02, 14:53:24
Ich habe ein EPOX Board!!!

Es gibt aber für mein "bekacktes" Board noch kein Bios Update....!

Ich habe das EP4-EAD!

Try2fixit
2003-03-05, 16:18:42
Hi,

ich bin´s, der den Thread ins Leben gerufen hat.

Habe jetzt mein Asus P4PE bekommen mit dem 3.06GHz P4 und TSP 520W Netzteil.

Habe die Lüfterüberwachung und Spannungsüberwachung total abgeschaltet und auch auf "halt on no Errors" gestellt.

Habe noch das Bios 1.02 drauf (und das wird auch wegen der guten Stabilität erst mal so bleiben).

Bisher: KEINE Kaltstart- bzw. Warmstartprobleme.

PS: Board Rev. ist auch 1.3 (soweit ich mich noch erinnere).

MfG

Mario

Prescott
2003-03-05, 21:05:34
So habe nun auch noch ein bisschen rumgespielt....!!

Und siehe da, es geht!!!

Auf "halt on no Errors" gestellt!! Keine Probs bisher!!

Komisch,Komisch aber es geht, wie es aussieht!!

MFG

nggalai
2003-03-05, 21:37:14
Hola,

ich hab' mich mal durch die Asusboards-Foren gekämpft und etwas mit Kollegen rumexperimentiert. Scheint so, als ob das P4PE mitm momentanen Standard-BIOS in Sachen "Venti-Überwachung" seeeehr vorsichtig vor geht.

u.U. reicht dann schon ein langsamdrehender Gehäuselüfter, dass das Board beim Kaltstart nicht mehr hochkommt--einfach, weil mit aktivierter Fan-Überwachung halt bis zum POST der/die Ventis noch nicht schnell genug drehen, um über die intern festgelegte Mindestdrehzahl zu kommen. Ergo schaltet das Board auf vorsichtig / ab.

Kollegen, die das Cold-Boot-Problem hatten sind alles Leute mit Spezial-Lüftern aufm P4 (grosser Kühlkörper, langsamer Lüfter) oder einem an die Überwachung angeschlossenen Gehäuselüfter mit <2000 Umdrehungen. Leute mit Boxed Lüfter und ohne Gehäuselüfter kenn ich persönlich keinen mit Problemen.

Das 1003-Betabios soll da etwas "grosszügiger" sein.

93,
-Sascha.rb

Prescott
2003-03-06, 11:28:52
Da könnte was dran sein!!

ich habe 3 Gehäuselüfter angeschlossen, 2 davon Drehzahlüberwacht!

Scheint aber nicht wirklich ein Asus Prob zu sein!!

Bis dann

XuXo
2003-03-06, 11:31:57
manchmal blieb aber das board mit einem cpu-failure hängen. warum ich das früher hatte, habe ich bishierher noch nicht klären können.

Aragorn
2003-03-13, 03:31:32
also ich ahbe keine cold boot probleme aber andere!!!!

ich hatte ein Asus P4PE DELUXE Edition und eine Sapphire Atlantis 9700Pro mit ATI referenz design!!!!

das problem das ich nur inkompatiblitäten mit dem board hatte und der ati!!

also nur 118xx punkte und alle spielen haben geruckelt egal mit welche auflösung oder aa und af!!! habe dann kurz zeitig meine ti 4200 aus meinem 2 system genommen und schau da 135xx punkte und jedes spiel lief anstandslos!!!! ohne ruckeln oder sonst was!!!!


naja was habe ich gemacht ahbe die boards ausgewechselt also von meinem 1.System(Asus P4PE) und meinem 2 System(MSI 648 MAX)!!! und jetzt läuft es tadelos!!!! bei standart takt 155xx punkte und jedes spiel läuft super!!! habe mich auch bei asus gemeldet Telefonisch!!! die haben gemeint ich hab soagr GLÜCK gehabt das es überhaupt anging es soll ancheinend heftige probleme mit dem I845PE und ATI grafikkarten geben sagte der Asus Techniker!!!!!

naja ich sage mal ich warte jetzt bis es ein gutes SiS 655 Chipsatz board gibst asus oder abit!!! und tausche es gegenm dem msi aus!!!



MFG

Aragorn

Schrotti
2003-03-13, 13:23:01
Allso ich hab jetzt die Beta 1003.010 geflasht und alles wieder eingeschaltet und es läuft ohne Probleme.
Das Asus mit ner Ati Karte probleme macht is aber neu.
Meine erste 9700PRO hab ich durch extremes übertakten geschrottet aber mit der jetzigen läuft alles prima.

Mfg Schrotti

Try2fixit
2003-03-16, 00:06:45
@arargon: Ich habe auch das Deluxe-Board mit Radeon 9700Pro und habe ähnliches feststellen müssen. Und zwar wie folgt: Wenn ich im Bios System und Speicher-Mode auf Turbo stelle, dann habe ich im 3dmark 2001 nur noch 11.800 statt 15480 Punkten. Ich verstehe zwar nicht, warum, aber ist halt so. Ich habe 2x512MB Corsair PC3200LL Speicher (also DDR400 mit CL 2-2-2-5-1). Der Speicher sollte also nicht das Problem sein. Merkwürdigerweise nimmt jedoch bei der Turbo Einstellung die 3dmark-Score vom 3dmark 2003 um ein paar Punkte zu, während ich mit dem 2001er nur noch abloose. Habe noch das 1.02er Bios drauf, was auch wahrscheinlich erst bei der nächsten Bios-Final geupdated wird.

Ich verstehe das auch nicht, aber egal, dann halt die beiden Optionen auf Auto, und die Leistung passt wieder. Kooooomisch....


@Schrotti:

Kann ich bei der neuesten Bios Revision (1.03.010 oder so) wieder alles an Überwachung anmachen, ohne Kaltstartprobleme befürchten zu müssen??

Funktioniert jetzt auch der AGP/PCI-Fix wie der soll ohne zwei mal ins Bios zu müssen??

MfG

Mario

Unregistered
2003-03-16, 00:47:10
ja also ich habe den speicher nicht mal auf turbo gestellt da ich 1024MB Ram habe und der mit turbo gar net startet!!!!


MFG


Aragorn

nggalai
2003-03-16, 08:58:15
Hi there,

zum System "Turbo" ist beim P4PE zu sagen, dass der nicht sonderlich stabil läuft. Niemand scheint so genau zu wissen, was der so tut, aber viel bringen tut's (im Gegensatz zu Memory Turbo) nicht viel. Auf Asusboards hatten wir mal eine Diskussion dazu, und bei den meisten gab's keine bis sehr geringe Performance-Unterschiede zwischen System auf "Turbo" oder "Auto", bei manchen war "Auto" sogar schneller. In allen Fällen war "Turbo" recht instabil, besonders unter viel Last. Bei mir startet nicht mal der PC hoch, egal ob ich nicht übertakte und die Memory-Timings auf konservativ lasse oder nicht.

Im Zweifelsfall besser auf Auto lassen.

93,
-Sascha.rb