PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asrock K7VT2 CMOS Clear Jumper


FragMaztah@LAN
2003-02-01, 23:05:15
hi,

wir haben hier ein prob mit dem og. mainboard.

auf dem board befindet sich ein 256 mb infineon cl2 ddr pc266 modul, eine gf2mx und ein xp 2000+. der besitzer hat den rechner dummerweise einfach im betrieb abgeschaltet, danach hat er nicht mehr gebootet.

wir bekommen aus der kiste keinen mucks mehr raus ( nicht mal die lüfter gehen an). ich gehe davon aus das das cmos irgend etwas damit zu tun hat, nur haben wir das handbuch nicht zur hand deswegen brauche ich jetzt eine genaue beschreibung wo sich auf dem board der cmos clear jumper befindet!!!


das nt ist übrigens 100 pro i.o und am mainboard selbst ist nichts verkokelt oder so.

wenn die cpu defekt wäre, sollte der rechner trotzdem wenigstens angehen oder ?


mfg

thx 4 help

Unregistered
2003-02-02, 02:42:55
wer suchet der findet ;-)
..so groß ist das Board auch wieder nicht..

Mega-Zord
2003-02-02, 09:39:25
Originally posted by Unregistered
wer suchet der findet ;-)
..so groß ist das Board auch wieder nicht..

Ja groß net, aber alle unbeschriftet...

Bittel helft uns, da geht wertvolle RC5-72 Leistung verloren ^_^

Lutti
2003-02-02, 11:14:09
Servus,

auf dem k7vt2 gibts kein cmos-reset jumper, sondern lediglich 2 kontakte die manuell (z.B. mit einer pinzette) überbrückt werden müssen.

Die kontakte sind direkt rechts neben der south-bridge (zur orientierung: rechts neben der bridge ist auch der anschluss für den chassis fan). die kontakte sind mit CLRCMOS1 beschriftet.

übrigens, ich tippe eher auf einen hardwaredefekt. cpu/mainboard.

mein erstes k7vt2 ist auch über den jordan gegangen, da ich 1 abstandshalter falsch montiert hatte. kurzschluss... danach war das mainboard schrott, da ging garnichts mehr.

Unregistered
2003-02-03, 08:52:16
hey das mit den abstandshaltern ist mir auch passiert-sogar zweimal ;)
hab aber jedes mal wieder ein neues board bekommen...war schon echt am verzweifeln...