Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der schleichende Tod des T-Bred B ??
Bastler
2003-02-02, 11:17:21
Hi
Habe mir Dezember 2002 einen 2400+ geholt.
Mein Üertacktungsziel war 2300 Mhz bei 1.75 V.
Er liel auf 2310 vollig stabiel, erst bei 2325 erste Fehlermeldungen .Nahm ihn dann auf 2280 zurück.
Jetzt läuft er auf 200X11,5 (laut MBM5 2283Mhz),
völlig stabil.Nach 1500 h Dauerbetrieb zu 100%, kam ich auf die Idee die V-Core zu senken. Siehe da er läuft auch noch stabiel bei 1,70V. Temperaturen sind immer unter 50 C laut Interner Diode.
Ist daß das erste Anzeichen eines frühen todes des T-bred B
??? :o.
Wäre schon Schade . Kauf mir halt einen Neuen, aber für Viele Geldarme User wäre so etwas ein Gauen :-[.
mfg
Bastler
PS. Das mit weniger V-core habe ich nicht früher probiert.
Stonecold
2003-02-02, 11:20:20
Warum solte das der schleichende tod sein??? Der hat sich nur richtig gut eingelaufen wenn der anzeichen eines antrabenden Todes zeigen sollte würde er an Übertaktbarkeit verlieren und bräuchte mehr spannung für die frequenz statt weniger.
MfG
Stonecold
Bastler
2003-02-02, 11:22:56
Die Leitungen sind geweitet der Kurzschluß naht. ????
Stonecold
2003-02-02, 11:33:43
Ja das wäre dann der tod, aber das kannst du eh nicht sehen. Ich würde sagen deiner geht nicht hopps.
MfG
Stonecold
Major J
2003-02-02, 11:39:01
Ich denke auch das 1,75 oder gar 1,7V noch weit von dem Berreich entfernt ist bei dem ein T-Bred durch sowas kaputt geht. Hatte ich schon bei einem Thunderbird, das nach einiger Zeit die gleichen MHz mit weniger Volt drin waren, und er läuft immernoch mit Overclocking.
Stonecold
2003-02-02, 11:40:30
Tjo weil er vor dem tod ja mehr spannung haben wil um die mhz noch zu schaffen die grenze beim AMD TBRED dürfte so bei 1,9-1,95 Volt liegen. Dadrüber sollte man dann auch nicht gehen.
MfG
Stonecold
Powermike
2003-02-02, 13:08:39
@Bastler
Du hast geschrieben: "Das mit weniger V-core habe ich nicht früher probiert." D.h. die CPU wäre wahrscheinlich von Anfang an problemlos mit 1,70V gelaufen. Egal! Sei froh, dass es so läuft, mein 2400er ist nicht so gut...
Gruß Mike
Bastler
2003-02-02, 13:34:16
Die P IV starben auch unerwartet!
Also es hat sich schon was geändert. Komme jetzt auch auf 2310 mit 1,70 V mit 1,75 geht es jetzt noch ein wenig höher! Wäre ja gut wenn alles Ok ist . Will es ja nicht hoffen das sie sterben ,aber hat jemand seinen T-Bred B länger als 1500H dauerlast schon betrieben *übertacktet*?Gekauft am 2. 12.2002.
Hoffe nicht das es ein großes T-Bred Sterben gibt. Und keiner hat die ersten Anzeichen gesehen.
Ja ich bin ein Oller Miesmacher :P
Bis denne
Bastler
Werde ihn trotzdem so weiter betreiben
@ Powermike
Bin ja auch Froh.
Nur sollte man soetwas beobachten.
@ Major
TB und XP kann man nicht so Vergleichen beim XP sind die Leitungen viel enger zusammen. Einen Burn in sollte man bei T-Bred nicht machen.
gbm31
2003-02-02, 14:23:09
intel gibt für den p4 northwood ja auch 1.75v vcore als max nonoperating voltage an.
also die maximale spannung, die der kern übersteht, wenn er nix zu tun hat.
wenn jetzt die verrückten ocler eben an dieser grenze oder sogar drüber ihre cpu betreiben, killen sie den core über kurz oder lang, egal welche temps da vorherrschen.
amd gibt für den tbred 2.0v als max vcore an.
also sind bis 1.8v auf jeden fall auf der sicheren seite (ist auch meine persönliche grenze...)
siehe auch hier: Processor Electrical Specifications (http://users.erols.com/chare/elec.htm)
chicki
2003-02-04, 14:36:23
Stonecold das ist quatsch, den efekt nennt man "burn-in" und ist im grunde genommen das vorzeitige altern der cpu durch höhere vcore und oc (auch elektr. migration wie bei snds - blos nicht so extrem) - ganz lustig sieht man das jetzt bei pentium1 - die lassen sich alle um mehr als 40mhz übertakten (entspricht 33-45%) was sie früher nie liessen. Bei meinen oc'ten durons konnte ich auch nach mehr als 6 monaten die vcore um o,o5 senken, was vorher nicht ging (di laufen noch - keine angst also Bastler ;) )
Bastler
2003-02-04, 19:48:16
Hi chicki
Nein habe keine Angst .
Deine Duron's hatten eine größere Struckturbreite !!!!!
Artikel über Burn In habe ich genug gelesen.
Darin waren aber nur Prozessoren mit mehr Struckturbreite dabei. Der Effekt ist durch
Überspannung weiten sich die Leitungen. Also der Abstand der Atome vergrößert sich und wird manchmal unterbrochen ,so daß die,
frei beweglichen Elektronen ,weniger an Atome stoßen (weniger Reibung--weniger Wärme).
Bei Prozzis wie dem T-Bred ist der Effekt der Anfang vom Ende.Elektromigration tritt so schneller ein .Da die benachbarten Leitungen
enger zusammenliegen
Sorgen mache ich mir nicht dolle für mich.( Will damit nicht sagen ich habe Geld wie Heu)
Der Thead ist mehr als Warnung zu verstehen, man solle es nicht zu stark übertreiben.
Ein "Sudden Athlon Death Syndrome" brauch es ja nicht zu geben. Viele PIV TÖTER hätten ihren P IV nicht so viel Spannung gegeben
mit mehr Wissen!!
Und wie äußert sich denn das SNDS eigentlich ? Ich habe immer nur gelesen ER lief nicht mehr,und davor brauchte ER NICHT noch
mehr Spannung. Von einigen Usern hat man gehört Sie betreiben ihren T-Bret im Dauerbetrieb mit 2.2V kommen auf 2500 Mhz ( Wasserkühlung) Wo sind Sie ???? Glaubhaft!!
mfg
Bastler
Crazytype
2003-02-04, 23:14:45
ne beim SNDS kratzsch er einfach ab wenn der vcor zu hoch ist (siehe Elektronenmigration www.hardtecs4u.de) maxvcor beim t-bred ist 2.0 und beim p4 1.75(wurde von AMD und Intel bestätigt)
Hellspawn
2003-02-05, 08:07:48
@bastler du hast pm ;)
Bastler
2003-02-05, 21:16:05
Originally posted by Hellspawn
@bastler du hast pm ;)
Mal ne ganz dumme Frage .Was ist pm???? Bin schon ganz schön alt ( Über 30 , kenn mich da nicht so aus , Danke).
Bastler
Tech_FREAK_2000|GS
2003-02-05, 21:18:29
Originally posted by Bastler
Mal ne ganz dumme Frage .Was ist pm???? Bin schon ganz schön alt ( Über 30 , kenn mich da nicht so aus , Danke).
Bastler
private Message
sowas wie eMails ... nur Boardintern.
auf der Hauptseite ganz unten ...
Bastler
2003-02-05, 22:12:44
Originally posted by Tech_FREAK_2000|GS
private Message
sowas wie eMails ... nur Boardintern.
auf der Hauptseite ganz unten ...
Danke
Wurde mir geholfen .
Bastler
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.