Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Daten auf neue Festplatte kopieren
KobolerX
2012-05-17, 13:57:37
Hi
Eine meiner Festplatten ist randvoll und möchte ich nun mit einer größeren ersetzen. Um die Daten zu kopieren, kann ich das einfach im Explorer machen per Kopieren und Einfügen oder sollte ich ein Tool verwenden?
Nein, es handelt sich nicht um die Festplatte mit dem OS drauf, nur reine Daten.
Hellstaff
2012-05-17, 13:58:27
Probiers mit Synctoy. Ist praktisch, wenn ein Kopieraktion abgebrochen wird, dann musst du nicht von Neuem anfangen.
robocopy nehmen, ist bei Win7 sogar schon dabei.
TB1333
2012-05-17, 14:21:34
Du kannst auch die komplette Festplatte auf die neue klonen.
Beispielsweise mit Paragon Backup & Recovery 2012 (http://www.chip.de/downloads/Paragon-Backup-Recovery-2012-Free_32533759.html) oder Clonezilla etc. pp.
PatkIllA
2012-05-17, 14:25:36
robocopy nehmen, ist bei Win7 sogar schon dabei.
+1
buchstäblich schon tausende Male benutzt.
Fiedler
2012-05-17, 19:17:09
Probiers mit Synctoy.
robocopy nehmen, ist bei Win7 sogar schon dabei.
Synctoy ist ne GUI für robocopy.
Es spricht aber nichts gegen Kopieren und Einfügen.
KobolerX
2012-05-19, 15:21:59
Danke, ich habe Synctoy benutzt und es hat größtenteils geklappt. Irgendwie gab es 7 Fails, aber schade das man nicht sieht um was es sich genau handelt. Ich hoffe doch einfach mal das es sich um nichts wichtiges handelt.
SyncToy zeigt schon an, welche Dateien nicht kopiert wurden, allerdings ist das wirklich schlecht zu finden. Ich würde noch einmal PureSync (http://www.jumpingbytes.com/puresync/download.html) auf die Daten loslassen, der reine Vergleich reicht aus, um die fehlenden Dateien zu identifizieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.