PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriephänomen in Fernbedienungen


Der Sandmann
2012-05-18, 14:47:58
Hi.

Ich denke wirklich jeder kennt es.

Man drückt auf die TV, DVD, what ever Bedienung und nichts passiert.

Und jeder hat wohl auch diese 2 Methoden zur Behebung des Problems heraus gefunden.

1. Bedienung gegen die Wand, Tisch etc schlagen und
2. Batterienfach öffnen, Batterie kurz herausnehmen und wieder rein legen.

Danach klappt dann auch das Umschalten wieder :wink:

Aber woran liegt das? :confused::rolleyes:

n00b
2012-05-18, 14:51:58
Am Wackelkontakt bei den krüppligen Batteriekontakten natürlich.

Showers
2012-05-18, 14:55:16
Die Fernbedienung möchte dir damit signalisieren, dass sie Aufmerksamkeit und Liebe braucht. Sie will nicht nur in die Hand genommen werden, um ausschließlich ihre Funktion zu erfüllen. Deswegen zickt sie;)

Basil Lisk
2012-05-18, 14:59:05
Ich fang dann immer an die Tasten tiefer zu drücken, um auch noch das letzte bisschen Strom aus der Batterien zu holen :ulol:

Lokadamus
2012-05-18, 15:00:56
1. Bedienung gegen die Wand, Tisch etc schlagen und
2. Batterienfach öffnen, Batterie kurz herausnehmen und wieder rein legen.
mmm...

1.) Ich würde mir Gedanken machen, ob die Fernbedingung wirklich noch in Ordnung ist.
2.) Batterien raus nehmen, in ein Messgerät stecken, feststellen, dass die eine Batterie fast leer, die andere nur zur Hälfte leer ist. Batterien wieder rein stecken, wobei die leere "hinten" rein gehört und wenn es richtig gemacht wurde, geht die Fernbedienung wieder einige Zeit.

pest
2012-05-18, 15:04:19
wiederspenstige elektronische Dinge reagieren auf 1. Schläge und 2. Zurücksetzen der Stromzufuhr

alle wiederspenstigen nichtelektronischen Dinge reagieren auf 1.

ist praktisch sowas wie E=mc²

Showers
2012-05-18, 16:07:02
Ich fang dann immer an die Tasten tiefer zu drücken, um auch noch das letzte bisschen Strom aus der Batterien zu holen :ulol:
;Dkenne ich;D

PatkIllA
2012-05-18, 16:19:38
Meine Logitech Fernbedienung nervt mich schon Wochen vorher alle 2 Minuten mit Piepen und Tastenbestätigung falls die Akkus unter gefühlte 80% fallen.

DR.FOTZE
2012-05-18, 16:22:23
Ich kaufe mir dann immer einen neuen Fehrnseher...

Mache ich so bei allen Geraeten.

Crazy_Borg
2012-05-18, 18:04:37
Das ist das Problem: NiMH Akkus in Geräten, die selten bzw. nur ab und zu genutzt werden.
Fernbedienungen, Taschenlampen, elektrische Salz- und Pfeffermühlen...

NiMH haben halt eine hohe Selbstentladerate und sind somit immer genau dann leer, wenn man sie braucht. Weil sie eben auch Ladung verlieren wenn man sie nicht braucht.
Ergo, in solche Gerätschaften gehören anständige klassische Batterien oder die guten alten NiCd Akkus, wer noch welche hat. Die halten ihre Spannung (oder eher Kapazität) deutlich besser. Ich hab mich inzwischen für die 3. Variante entschieden: Sanyo Eneloops.

DerRob
2012-05-18, 18:20:02
NiMH haben halt eine hohe Selbstentladerate und sind somit immer genau dann leer, wenn man sie braucht.

[...]

Ich hab mich inzwischen für die 3. Variante entschieden: Sanyo Eneloops.
Wobei die Eneloops ebenfalls NiMH-Akkus (http://de.wikipedia.org/wiki/NiMH-Akkumulator_mit_geringer_Selbstentladung) sind... :rolleyes:
Deine "hohe Selbstentladerate" hat also nichts mit NiMH ansich zu tun. ;)

Crazy_Borg
2012-05-18, 23:26:13
Wobei die Eneloops ebenfalls NiMH-Akkus (http://de.wikipedia.org/wiki/NiMH-Akkumulator_mit_geringer_Selbstentladung) sind... :rolleyes:
Deine "hohe Selbstentladerate" hat also nichts mit NiMH ansich zu tun. ;)
Schon klar. Aber bei den meisten NiMH Akkus sind eben primär darauf designed eine möglichst große Kapazitätsangabe auf die Hülle schreiben zu können und nicht möglichst wenig Ladung zu verlieren.

ilPatrino
2012-05-19, 06:46:36
batteriefach auf, die batterien drehen, batteriefach zu.

natürlich ist es den herstellern nicht zuzumuten, vernünftige kontaktlösungen zu verbauen, da dies den preis des fernsehers um mindestens 10c erhöht.

ist aber genauso gut gespart wie der euro für die besseren kondensatoren, die die lebensdauer des fernsehers verdreifachen würden

DonVitoCorleone
2012-05-19, 20:34:59
Ich fang dann immer an die Tasten tiefer zu drücken, um auch noch das letzte bisschen Strom aus der Batterien zu holen :ulol:

Mach ich auch. Aber wieso funkioniert das? :ucrazy3:

BeetleatWar1977
2012-05-19, 21:06:05
Mach ich auch. Aber wieso funkioniert das? :ucrazy3:
http://www.crest-datei.de/index.php?Thema=pr&Rubrik=personen&Datei=energiearrangierer


:tongue: