PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asrock oder Elitegroup


Unregistered
2003-02-02, 19:13:10
hallo liebe leute.

Ich brauche einmal eure erfahrung zwischen den beiden Board´s

AsRock K7VT2 vs. Elitegroup K7S5A

Hab mich deshalb zwischen den beiden Kanidaten entschieden,da ich keine große Deluxe Ansprüche erwarte und sie mir vom Preis gefallen.
Soweit ich weiß reicht die Leistung dicke aus.abba nur welches ?

MFG
SindB4rt

Doomtrain
2003-02-02, 19:25:23
Finger weg vom Elitegroup. Auch wenn es bei vielen gut laufen mag, bereitet es doch oft Probleme...

Saiko
2003-02-02, 19:56:40
Kommt auf die Version,Baureihe und Ausstattung an!

Also ich besitze das Ver. 1 ohne Modem und LAN onbaord mit dem Board habe ich keine Probs. und auch die ich auf arbeit verbaut habe laufen problemlos... nur seitdem wir die neuen versionen haben also sprich die Grünen... haben wir nurnoch reklamationen.. is echt so!

Gerade das LAN und MOdem onboard führen zu fehlern!

Also wie gesagt gegen das Schwarze ECS ist niX einzuwenden.. ber Finger weg vom neuen Grünen!




Die ASRock boards sind nicht schlecht gerade weil sie im gegensatz zu ESC standartmäßig USB 2.0 unterstützen und 2x normale USB ports zusätzlich haben...

Allerdings leisten Die nicht unbedingt viel.. aber geht schon!


Gruß, Saiko

Rushman
2003-02-02, 20:30:25
Alternativ kann man auch die ECS K7VTA3 Boards ab rev 3 empfehlen :)

FZR
2003-02-02, 20:41:21
Originally posted by Saiko
Kommt auf die Version,Baureihe und Ausstattung an!

Also ich besitze das Ver. 1 ohne Modem und LAN onbaord mit dem Board habe ich keine Probs. und auch die ich auf arbeit verbaut habe laufen problemlos... nur seitdem wir die neuen versionen haben also sprich die Grünen... haben wir nurnoch reklamationen.. is echt so!

Gerade das LAN und MOdem onboard führen zu fehlern!

Also wie gesagt gegen das Schwarze ECS ist niX einzuwenden.. ber Finger weg vom neuen Grünen!




Die ASRock boards sind nicht schlecht gerade weil sie im gegensatz zu ESC standartmäßig USB 2.0 unterstützen und 2x normale USB ports zusätzlich haben...

Allerdings leisten Die nicht unbedingt viel.. aber geht schon!


Gruß, Saiko

Leisten mehr als en ECS Board. Aufer Arbeit bei uns hatten anfangs nru ECS Boards bis es dauernd probs gab (waren ohne Lan & Sound). Seitdem haben wir nur noch Asrock und Epxo.

Hatstick
2003-02-02, 21:37:13
ASROCK!

dadash
2003-02-02, 22:26:34
wird nur AsRock K7VT2 empfehle.

Alternative hab hier in forum gelesen KT333 MB's fallen in preis. eine billiger gigabyteKT333 für ca €75.

Philizhave
2003-02-02, 22:41:30
K7S5A
einfach aus sympathie!
anscheinend sucht sich das mobo den user selbst aus und net umgekehrt ;)
ich habe auch kein plan wie so viel nur probs haben können...
echt wenn man schon so wenig bei dem board einstellen kann, schaffens trotzdem noch welche es net richtig zu betreiben!
mobo rein - treiber drauf und fertig! :D

Steroiden- Sepp
2003-02-02, 23:07:08
hamma doch schon alles hier
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=46566

ich bin auch fürs asrock

Winnie
2003-02-02, 23:07:28
Ich habe selber ein K7S5A - aber aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen würde ich dir auch das Asrock empfehlen...

JanKa
2003-02-02, 23:18:37
von den beiden. ASROCK!!

dadash
2003-02-02, 23:25:39
Hilfe: Board K7S5A, ich weiss nicht weiter (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=52726)

Neotrace
2003-02-03, 12:19:06
ASROCK (K7VT2) find ich besser, mit ECS gibt es nur Probs
Bietet Features wie USB 2.0 und UDMA 133

Anonym_001
2003-02-03, 12:41:13
Originally posted by dadash
Hilfe: Board K7S5A, ich weiss nicht weiter (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=52726)

Der Thread hat nichts mit der Frage zu tun!

dadash
2003-02-03, 12:52:08
@Anonym - aber zeigt wie schlecht das K7S5A ist!!!

Auf jedenfall ist das AsRock das besseres angebote. Hat 6 mal USB2.0, ATA-133, CPU überhitzungs schutz, Unterstutzt SDRAM und DDR, Schnelle Via 10/100 LAN, gutes onboard sound, ausgereiftes 266A chipsatz und ist sehr stabil.

Unregistered
2003-02-03, 13:02:46
ASROCK=ASUS

Unregistered
2003-02-03, 13:07:20
Originally posted by dadash
@Anonym - aber zeigt wie schlecht das K7S5A ist!!!


Hast du den Thread überhaupt gelesen.
Er hat von einem Board mit Via Chipsatz zum K7S5A gewechselt und Windows nicht neu installiert.

dadash
2003-02-03, 13:49:56
Ich hab auch einfach mein alte MB ohne neue instalation mit den Asrock gewechselt und überhaupt keine probleme gehabt :O

Anonym_001
2003-02-03, 13:59:39
Originally posted by dadash
Ich hab auch einfach mein alte MB ohne neue instalation mit den Asrock gewechselt und überhaupt keine probleme gehabt :O

Aber bestimmt von einem VIA zu einen VIA Chipsatz.
Das was Du hier als Beispiel zitierst hat überhaupt nichts mit einem Board zu tun.

Saiko
2003-02-03, 15:18:06
Also ich finde das AS ja auch gut nur versteh ich die Probleme mit dem
k7s5a nicht!


Mein Ver. 1 Mobo läuft Tadellos!

Blos wie gesagt die neunen (Grünen) laufen echt mies... Das stimmt schon!


Gruß, Saiko

Anonym_001
2003-02-03, 18:18:12
ECS hat das K7S5A Pro auf seiner Seite (http://www.ecs.com.tw/products/pd_spec.asp?product_id=269).

Ikon
2003-02-03, 21:09:37
Von den beiden Boards - das ASRock, allein weil es deutlich mehr Peripherie-Anschlüsse besitzt, bei exakt gleichem Preis. Du solltest dir aber sehr genau überlegen, ob du nicht für ein paar EUR mehr ein "richtiges" Board kaufen willst. Ab 69,99 EUR gibt's zurzeit ein Gigabyte-Board mit KT333-Chipsatz, mit sowas wärst du IMHO schon wesentlich besser beraten.

AsukatheSavior
2003-02-03, 23:11:57
wENN MAN mal realistich sieht was man wirklich für geringe performance sprünge von kt266a bis kt400 macht ist "ausgenommen" der Nforce fast alles eine preisfrage ich glaube kaum das 5-6% es lohnen da bringt es mehr auf den Hammer zu warten weil da lohnt es sich dann auch ich finde aus technicher sicht diese Fortschritte von den Chipsätzen ok jedoch ist es aus verbaucher sicht letzendlich zu wenig leitungssteigerung so das es sich nicht lohnt 30-40% mehr zu zahlen für max 10% mehr leistung! Oder?

Deswegn ASrock--hat mir auch gehilft bekomme nun noch XP2400* dann fake ich den sdram raus für DDRaM

Andy
2003-02-03, 23:43:58
bin auch fürs ASROCK.

Es läuft bei mir jetzt seit anderthalb Monaten ca. 16h/Tag durchgehend ohne Probleme. Mit den neuen BIOS Versionen haben sich auch kleine Probleme gelöst (z.B. kam nicht ins Boardbios, da SCSI Bios sich immer "vorgedrängelt" hatte). Wenn ichs letztens irgendwo richtig gelesen hab, gibts inzwischen auch schon nen Beta Bios, mit welchem die RAM Timings einstellbar werden. Könnte also nochmal nen paar Prozent Geschwindigkeit bringen.

Außerdem gibts das grad bei Mindfactory für 49,9€. Müßte nen ziemlich unschlagbarer Preis sein

Saro
2003-02-03, 23:50:18
Asrock habe ein ECS K7VZA Rev 3.0 und wie man in meinem Thread sehen kann scheint die Performance unterste Schublade zu sein. Wie ASRock Boards sind keine ahnung aber ECS ist zwar Stabil zumindest meins aber die Performance halt zum :kotz:

dadash
2003-02-04, 00:35:05
@saro
ich versteh keine wort !!!

Sind Sie das sprechende deutsche pidgeon oder irgendein entfernter deutscher Dialekt.

Ikon
2003-02-04, 01:36:49
Originally posted by dadash
@saro
ich versteh keine wort !!!

Sind Sie das sprechende deutsche pidgeon oder irgendein entfernter deutscher Dialekt.

Wenn der Autor die deutsche Zeichensetzung und Syntax ignoriert, könnte man genau das denken.

Saro
2003-02-04, 03:15:30
Originally posted by dadash
@saro
ich versteh keine wort !!!

Sind Sie das sprechende deutsche pidgeon oder irgendein entfernter deutscher Dialekt.

Dann lern Deutsch...