PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heatspreader demontiert: Kratzer = CPU kaputt?


Christopher
2003-02-02, 19:28:48
Hab gerade bei meinem alten willamette den HS entfernt. Ich habe wie ich befürchtete, ein kleinen Kratzer in das Gehäuse (grün) gemacht. Es liegt nun Kupfer frei. Ich wollte mal wissen, ob euch das auch schonmal passiert ist, und wie sich dies ausgewirkt hat. Dieses Kupfer scheint nämlich durchgehend zu sein, also nicht die Leiterbahnen zu den Pins zu sein. Leider ist das nicht 100% zu erkennen... Es könnte auch einfch ne Abschirmung sein...?

Wäre nun das erste mal dass ich was kaputgewastelt habe. Aber dass es gleich mein schöner Willi sein muss :(

Tech_FREAK_2000|GS
2003-02-02, 19:46:16
Originally posted by Christopher
[...]

Wäre nun das erste mal dass ich was kaputgewastelt habe. Aber dass es gleich mein schöner Willi sein muss :(

Was bastelst du auch an deinem Willi rum !

Christopher
2003-02-02, 19:49:50
An nem 2,66GHz hätte ich es warscheinlich nicht gemacht. Aber das soll jetzt auch nicht thema sein. Ich würde mich einfach über ein paar Infos freuen.

Desti
2003-02-02, 21:55:34
Meistens ist die oberste Schicht eine durchgehende zur Stromversorgung, sollte nix ausmachen solange Nichts leitendes drankommt. Im schlimmsten Fall grillt man sich halt mitm Kurzschluss noch das Board. :)

Christopher
2003-02-02, 22:19:59
Das hört sich gut an und würde meine Vermutung bestätigen. Beim Tualatin sieht man nämlich von oben die Kunturen der Leiterbahnen. Dies ist beim P4 nicht der Fall! Danke für die beruhigende Antwort. Der Autor bei PC-MAX hat sich auch nen Kratzer reingehauen und die CPU funktioniert noch...

try2fixit
2003-02-06, 19:43:42
Kuntur...ich kaufe ein "o".

Sorry, bitte nicht ernst nehmen!

Gruß

Mario

;-))

[dzp]Viper
2003-02-06, 19:54:53
ich darf meinen alten XP 2000 da garnet angucken .. nach 4 mal unlockenund jedes mal habe ich den silberleitlack mit den cuttermesser runter gemacht .... könnt euch sich vorstelle wie die oberfläche aussah ;D

Christopher
2003-02-09, 02:58:47
Der Willi läuft jetzt. Sogar stable @ 2200Mhz (1,5GHz)

Raff
2003-02-09, 12:58:37
Originally posted by Christopher
Der Willi läuft jetzt. Sogar stable @ 2200Mhz (1,5GHz)

Respekt!

Boah die Verlustleistung müsste ja nun ca. 100W betragen....

Busta Reims
2003-02-10, 09:34:36
Bei mir ist die GPU von ner Geforce 2 Ultra durch son nen Kratzer kaputt gegangen..........leider.
Da haste aber Glück gehabt :D

Christopher
2003-02-10, 17:57:38
Ja die Verlustleisung ist sehr hoch. Mit meiner alten Wakü hatte ich da meine Probleme. Durch meine neue Selbstbauwakü habe ich aber nur noch 26°C (Windows) - 33°C(paar stunden durchzocken).

In der overclockers datenbank bin ich damit glaube ich erster ;D