Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Community - TV-Serie
Poekel
2012-05-21, 17:31:35
Da die Serie jetzt auch in Deutschland läuft, kanns ja mal nen Thread geben. :)
Meiner Meinung nach die derzeit beste Comedy-Serie und ein wahres Fest für Nerds, was die ganzen Film- und Serienanspielungen angeht (was das angeht, sieht Big Bang Theory recht alt dagegen aus). Die ersten Folgen scheinen noch auf ne Standard-Comedy der Marke Friends hinauszulaufen (um dann später diese Erwartungen alle kaputtzumachen :D), aber dann wird das ganze mitunter richtig experimentell.
Die letzte Folge war z. B. fast komplett als 8 Bit-Computerspiel gedreht (die Macher scheinen große Fans von Terraria zu sein :D):
http://www.youtube.com/watch?v=iFFxTGV-Tdg
staffel 1 war unterhaltsam, staffel 2 grandios, staffel 3 geht bergab aber abwechslung gibts immer.
als die beste comedyserie würdich sie jetzt nich bezeichnen, aber als unterhaltung zwischendurch passts
Iceman346
2013-01-24, 14:51:25
Erschreckend wie leer der Thread hier ist...
Ich hab mich vor kurzem durch die bisherigen 3 Staffeln der Serie geschaut und bin einfach nur begeistert. Hatte sie erst, durch die eher uninteressant klingende Zusammenfassung auf imdb, ausgelassen aber dann nochmal empfohlen bekommen und Community ist einfach eine Wundertüte von unglaublich witzigen Folgen, völlig abgedrehten Zeugs und Popkulturreferenzen. Die eine oder andere schwächere Folge gibt es auch, aber das allgemeine Niveau ist imo enorm hoch.
Was man nicht erwarten sollte ist übermäßigen Realismus. Die ganze Serie spielt offen mit allen möglichen und unmöglichen Ideen und Vorlagen. Von der oben schon erwähnten 8bit Folge bis hin zu den Paintballfolgen, welche Vorlagen aus Antikriegsfilmen oder Western aufnehmen. Für mich ist die Serie aktuell auf jeden Fall das beste an Comedy was ich kenne.
Achja und Alison Brie ist einfach nur extrem cute ;)
Mr.Fency Pants
2013-01-25, 08:55:52
Superlustige Serie, aber imho leider mit völlig verhunzter Synchro. Ich will jetzt nicht den Synchronazi raushängen lassen, aber wenn man das Original schaut, kommt es einem wie eine komplett andere Serie vor. Lohnt sich in diesem Fall 100%, ggfs. mit Untertiteln dabei schauen.
Iceman346
2013-01-25, 09:08:53
Die Synchro kenne ich nicht. Aber das Humor schwer übersetzbar ist sollte mittlerweile jeder wissen.
Das Sprachniveau im OTon ist aber imo recht anspruchsvoll, besonders Abed spricht oft sehr schnell und die Serie strotzt von Wortspielen.
Poekel
2013-01-25, 11:06:47
Kenne die Synchro auch nicht, wobei die meisten Bekannten, denen ich die Serie empfohlen habe, nicht sonderlich begeistert waren. Vielleicht hat die Synchro damit auch was zu tun. Man muss aber auch eingestehen, dass die Serie nicht für jedermann ist. Dafür ist sie teilweise zu experimentell und baut zu stark auf Anspielungen auf.
In 2 Wochen (am 19. Oktober) gehts aber weiter. Mal sehen, wie es ohne Dan Harmon weitergeht.
https://www.youtube.com/watch?v=7LV7M_WeGX8
Thoro
2013-02-01, 10:43:54
Ich mag die Serie auch richtig gerne. Hatte sie einmal kurz auf Pro7 gesehen und mir irgendwie so gedacht "dafuq ist das für ein shice?" und ich weiß nicht genau warum, aber dann irgendwann die erste Staffel runtergeladen (OV) - und aufeinmal: Genial. In meinen Augen ist die Serie auf Deutsch sehr grenzwertig bis unschaubar, weil es einfach so viele Reibungsverluste gibt. Da fehlt das Geld für wirklich gute Syncro, so ehrlich muss man sein. Mit Übersetzen ist es da halt keineswegs getan, da müsste man die Drehbücher richtig hochwertig übertragen und das ist eine Illusion.
Ansonsten: Abgesehen davon, dass Abed rein sprachlich und vom Temp her eine ziemliche Herausforderung ist, ist der Rest in meinen Augen, wenn man ein gutes Basiswissen/-verständnis zur Kultur über dem Teich hat eigentlich recht gut verdaulich.
Schwer tut man sich, wenn man gar keine Idee hat - dann kapiert man ja alleine das Grundsetting des Community College überhaupt nicht.
€: Übrigens @Poekel: In zwei Wochen ist in meinem Kalender nicht der 19. Oktober :)
eine fünfte Staffel (http://www.upi.com/Entertainment_News/TV/2013/01/07/NBC-Community-could-get-fifth-season-without-Chevy-Chase/UPI-10911357565446/)könnte es geben ;)
Bald ist der 19. Oktober :]
mofhou
2013-02-01, 22:40:23
€: Übrigens @Poekel: In zwei Wochen ist in meinem Kalender nicht der 19. Oktober :)
http://www.youtube.com/watch?v=7LV7M_WeGX8 ;)
Am 13. ist endlich der 19. Oktober! =)
Matrix316
2013-02-02, 11:44:40
Hab schon ein paar Folgen gesehen, aber ist mir irgendwie ZU abgedreht.
neuer trailer (http://www.youtube.com/watch?v=z584YZtS9c4)zur kommenden Staffel
Lurelein
2013-02-06, 14:02:59
Hab mir auch mal Staffel 1+2 angesehen und verstehe hier den Hype nicht so ganz. Für mich ziemlich Standard und kaum Überraschungen oder Neuerungen. TBBT ist hier noch 3 Klassen drüber, dort sitzen die Nerd Witze viel sicherer als hier. Man versucht hier wohl Zwanghaft auf den Zug auf zuspringen und viele Witze sind oft deplaziert oder wirken gequetscht, schwer zu beschreiben.
Wenn ich mal nichts zu gucken habe, ziehe ich mir vielleicht noch mal paar Folgen rein, aber sonst eher meh ...
Iceman346
2013-02-06, 14:27:46
Ich empfinde das genau anders herum. Auch wenn ich TBBT mag ist Community für mich mindestens eine Klasse drüber.
mofhou
2013-02-06, 15:33:58
TBBT ist hier noch 3 Klassen drüber, dort sitzen die Nerd Witze viel sicherer als hier.
Hier mal gut zusammengefasst:
in Big Bang Theory, the jokes are ON the nerds. In Community, the jokes are FOR them.
http://www.sparknotes.com/mindhut/2012/04/05/big-bang-theory-vs-community-which-sitcom-is-more-nerd-tastic
mofhou
2013-02-08, 15:15:09
Die Folge war irgendwie zu viel von allem.
Hunger Games, Abed's Happy Place, Wish Fountain/Pranks, alle Ideen an sich sind gut, aber jeweils bitte für einzelne Episoden, so hat einfach die Tiefe gefehlt.
Naja, hoffen wir, dass die nächsten Episoden besser werden.
Poekel
2013-02-08, 19:10:12
Es war zumindest keine Folge, die einfach geguckt werden konnte und direkt unterhalten hat.
Gerade Abeds Happy Place ist absichtlich dermaßen schlecht, dass man nur gehofft hat, dass es sofort zuende ist, wobei die Muppet Babies ganz lustig waren. Wobei ich mich jetzt unweigerlich fragen musste, ob ich ohne Laugh Track die Sachen vielleicht sogar lustig gefunden hätte, obwohl die einfach so dermaßen unlustig waren
Hatte aber sehr stark das Gefühl, dass die gesamte Folge die Internetdiskussionen um den Weggang Harmons thematisiert. Sämtliche Befürchtungen der Fans wurden hier (ironisch) direkt reingepackt.
Da alle Staffelpiloten bisher plakativ den Wechsel (wohl auch mit Blick auf die Fans) thematisiert haben, um dann zwar in der neuen Staffel den Grundtenor zu ändern, aber ohne das grundlegende Konzept über den Haufen zu werfen (was aber in der jeweils ersten Folge sehr stark angedeutet wird), gehe ich mal stark davon aus, dass wir es hier wieder mit einer derartigen Folge zu tun haben.
€: Je mehr ich drüber nachdenke, ist es definitiv keine Folge, die man mehrfach guckt (vor allem, um sich zu unterhalten), aber definitiv eine Folge, die trotzdem gut aufzeigt, warum die Serie (zumindest meiner Meinung nach) so gut ist.
Die ganze Folge dreht sich um Veränderungen, die vor allem von Abed (der für die "autistischen" Internetfans steht) als Bedrohung angesehen werden. Veränderungen sind schlecht; alles soll bleiben wie es ist. Abeds eigentliche Welt besteht nur aus schlechten Witzen, die Brunnenszene zeigt, wie scheiße Veränderung ist, die Hunger Deans wirken aufgesetzt und scheinen einfach nur die Verrücktheit auf plumpe Weise zu steigern, ohne aber intelligent zu wirken. Es ändert sich, und alles, was sich ändert, wird dadurch schlechter. Die Folge zeigt genau diese Befürchtungen auf, und gleichzeitig wird aber an Abed gezeigt, dass diese sture Furcht vor der Veränderung eine Realitätsflucht darstellt. Nichts bleibt für immer und damit muss man leben; die Flucht in eine Fantasiewelt ("wäre Harmon noch da, wie würde die Serie aussehen"-Diskussionen) bringt nichts. Und dann endet die Folge damit, das Alte hervorzuheben: Abed akzeptiert zwar, dass Veränderungen unumwendbar sein können, schränkt es aber mit seinem "Darüber müssen wir reden" ein, der Dekan zieht neben Jeff ein und dann taucht auch noch Chang mit einem seiner ach so "tollen" Namenswitze auf. Ehrlich gesagt ist die Folge imho fast schon ein Stinkefinger an die "Internet-Hater" und bisher ist mir nur South Park untergekommen, die so über eine Folge mit ihren Fans kommunizieren.
ich bin mal auf eine halloween oder paintball folge gespannt
mofhou
2013-03-02, 22:39:30
Ich hoffe mal die ersten 4 Episoden waren Einarbeitungszeit und die nächste Folge wird besser.
Die aktuelle Folge hatte soviel Potenzial, das aber leider wieder hergeschenkt wurde.
Für was hat man eigentlich Malcolm McDowell engagiert oder diese Abed und Lukas Nebengeschichte, wenn das ganze sowieso keine Relevanz hatte? Alle 4 Episoden hatten kaum Tiefgang und erinnerten mich mehr an TBBT wie an Community. Naja, ich hoffe mal, dass Community endlich aus den Puschen kommt und wieder zeigt, warum es so viele Fans hat.
So viele Fans hat es doch gar nicht.... leider. Immerhin ist es schon einmal abgesetzt worden. Ich denke das ist der Versuch die TBBT Fans in die Serie zu bekommen.
Bisher bin ich auch kein großer Fan der 4. Staffel. Aber es ist noch immer eines der besseren Comedys im TV. Die Charaktere sind eigentlich noch immer da. Im Grunde müssen sie wie immer eigentlich eines der Staffelfinalen gut hinbekommen.
Die Kissenschlacht zum Midseason Finale in Staffel 3 war so ziemlich das großartigste Stück Comedy aller Zeiten. Ich sag nur:
The north cafeteria, named after Admiral William North is located in the western portion of East hall, gateway to the western half of North Hall. Which is named... not after William North but for it's position above the south wall. It is the most contested and confusing battlefield on Greendale's campus, next to the English Memorial Spanish Centre named after English Memorial, a portugese sailor that discovered Greendale while looking for a fountain that cured Syphilis. (http://www.youtube.com/watch?v=gGHNwrBLTfs)
Einfach Epic.
Oder den Doomsday Device von General Abed:
he is part man, part pillow: all carnage (http://www.youtube.com/watch?v=PyLVl5QjVLs)
Gespannt bin ich wie die Fans den Abgang von Chevy Chase sehen werden. Nach Folge 14 soll er ja gefeuert worden sein.
mofhou
2013-06-01, 23:56:13
Dan Harmon is zurück! :up:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/6884531/1306/Bildschirmfoto%202013-06-01%20um%2023.57.31.png
MadManniMan
2013-08-23, 14:17:48
Ich kann gar nicht sagen, WIE SEHR ich mich über Harmons Rückkehr freue!
Ich war eeecht unvorbereitet an Staffel 4 gegangen, die meines Erachtens nur zwei, vielleicht drei Folgen auf dem Niveau (durchschnittlicher) Folgen der ersten drei Staffeln hatte, aber ich hätte nicht weiter geschaut, hätte mich nicht die beständige Hoffnung begleitet, dass es doch noch irgendwie wieder bergauf geht.
Die Attitüde ist lame (es geht letztlich immer darum, wie lieb sich alle haben), die Witzdichte hat abgenommen, die Komik ist harmloser geworden, der Cast hat offensichtlich Schwierigkeiten, die dünnen Bücher überhaupt mit Improvisation aufzufüllen ... nein, ich trauere den beiden Showrunnern der vierten Staffel keine Träne nach.
---
OT on Big Bang Theory: wenn in BBT ein Redshirt stirbt, dann unter ständiger Erklärung der Referenz, bei Community würde es einfach sterben.
Poekel
2014-01-03, 14:19:42
Ich kann gar nicht sagen, WIE SEHR ich mich über Harmons Rückkehr freue!
Die 5. Staffel ist jetzt angelaufen. Die erste Folge war noch etwas zurückhaltend (mehr oder weniger nur der Setting-Aufbau), die zweite hat aber schon richtig Fahrt aufgenommen. Ich muss aber wohl langsam anfangen, mal Breaking Bad zu schauen...
mofhou
2014-01-17, 20:03:17
Die Fünfte Staffel ist imho sehr stark. :up:
Chang ist wieder auf "normalen" Niveau und selbst Shirley wird immer besser.:eek:
Poekel
2014-01-18, 17:45:45
Die letzte Folge war auf jeden Fall super. Hatte Pierce sogar fast vor Augen, wie er die Fragen stellt. *g* Pierce haben sie imho sehr gut rausgeschrieben, wobbei der Weggang von Donald Glover noch mehr schmerzt. Nen Hintertürchen für die 6. Staffel oder den Film haben sie sich aber offen gelassen.
Ist das Script gut, reichen auch einfach ein paar Leute in einem Raum.
WhiteVelvet
2014-03-20, 18:33:26
Bei Amazon finde ich nur die ersten beiden Staffeln auf deutscher DVD, gibts die anderen noch nicht?
mofhou
2014-03-20, 18:39:09
Bei Amazon finde ich nur die ersten beiden Staffeln auf deutscher DVD, gibts die anderen noch nicht?
Ich würde dir dringend empfehlen im O-Ton zu schauen, ich habe normalerweise kein Problem mit deutschen Synchros, aber die von Community finde ich scheußlich.
MadManniMan
2014-03-20, 19:17:20
Selbst, wenn sie gut wäre (was sie nicht ist): das ist eine Serie, die derart auf Wortwitz baut, dass sie mich letztlich dazu gebracht hat, überhaupt Serien auf Englisch zu schauen.
Untertitel drunter und freuen!
WhiteVelvet
2014-03-21, 09:55:24
Ok, das überzeugt mich :)
Mr.Fency Pants
2014-03-21, 10:52:36
Bei Amazon finde ich nur die ersten beiden Staffeln auf deutscher DVD, gibts die anderen noch nicht?
Kann auch nur den O-Ton empfehlen, bei Community ist die Synchro wirklich besonders übel, wirkt fast wie eine andere Serie.
Alle Staffeln gibts hier: http://www.amazon.co.uk/Community-Season-1-4-DVD-Copy/dp/B00DUF0HLO/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1395395486&sr=8-2&keywords=community
Habe bisher nur Staffel 1 gesehen und ringe noch mit mir, da mir die oben verlinkte Box noch nen Ticken zu teuer ist. Argh, hätte mal zuschlagen sollen als die noch 35 Pfund gekostet hat. :(
myMind
2021-09-17, 22:57:03
62 Filmreferenzen in Community Seite an Seite:
OHwOrNYlDtQ
28 Days Later (Danny Boyle, 2002)
The Matrix (The Wachowskis, 1999)
The Terminator (James Cameron, 1984)
Terminator 2: Judgment Day (James Cameron, 1991)
Predator (John McTiernan, 1987)
Die Hard (John McTiernan, 1988)
Face/Off (John Woo, 1997)
Predator (John McTiernan, 1987) again
Die Hard (John McTiernan, 1988) again
Rambo: First Blood Part II (George P. Cosmatos, 1985)
Die Hard (John McTiernan, 1988) again
Léon: The Professional (Luc Besson, 1994)
Captain America: The Winter Soldier (Anthony and Joe Russo, 2014)
Star Wars: The Phantom Menace - Episode I (George Lucas, 1999)
Star Wars: A New Hope - Episode IV (George Lucas, 1977)
Star Wars: The Empire Strikes Back - Episode V (Irvin Kershner, 1980)
Alien 3 (David Fincher, 1992)
Platoon (Oliver Stone, 1986)
Invasion of the Body Snatchers (Philip Kaufman, 1978)
Aliens (James Cameron, 1986)
Highlander (Russell Mulcahy, 1986)
The Right Stuff (Philip Kaufman, 1983)
Armageddon (Michael Bay, 1998)
Apollo 13 (Ron Howard, 1995)
Minority Report (Steven Spielberg, 2002)
Disclosure (Barry Levinson, 1994)
A Space Odyssey (Stanley Kubrick, 1968)
Blade Runner (Ridley Scott, 1982)
Patton (Franklin J. Schaffner, 1970)
A Few Good Men (Rob Reiner, 1992)
The Breakfast Club (John Hughes, 1985)
Rain Man (Barry Levinson, 1988)
Ghost (Jerry Zucker, 1990)
An Officer and a Gentleman (Taylor Hackford, 1982)
My Dinner with Andre (Louis Malle, 1981)
Sixteen Candles (John Hughes, 1984)
Lost in Translation (Sofia Coppola, 2003)
Star Wars: The Empire Strikes Back - Episode V (Irvin Kershner, 1980) again
Good Will Hunting (Gus Van Sant, 1997)
American Tail (Don Bluth, 1986)
The Shining (Stanley Kubrick, 1980)
The Lord of the Rings: The Two Towers (Peter Jackson, 2002)
Faith - A George Michael music video
House Party (Reginald Hudlin, 1990)
The Color of Money (Martin Scorsese, 1986)
Pulp Fiction (Quentin Tarantino, 1994)
The Breakfast Club (John Hughes, 1985) again
Zardoz (John Boorman, 1974)
Blazing Saddles (Mel Brooks, 1974)
Men in Black - Will Smith music video
Hook (Steven Spielberg, 1991)
The Beastmaster (Don Coscarelli, 1982)
Wall Street (Oliver Stone, 1987)
The Shawshank Redemption (Frank Darabont, 1994)
The Fugitive (Andrew Davis, 1993)
Pulp Fiction (Quentin Tarantino, 1994) again
The Ring (Gore Verbinski, 2002)
Vertigo (Alfred Hitchcock, 1958)
Vegas Vacation (Stephen Kessler, 1997)
National Lampoon's Animal House (John Landis, 1978)
Good Will Hunting (Gus Van Sant, 1997) again
Dead Poet Society (Peter Weir, 1989)
myMind
2021-09-17, 23:33:34
... und da fehlen noch erstaunlich viele:
aNQ7_M2xK5c
Movie references made in NBC’s Community
(https://letterboxd.com/eddiebergman/list/movie-references-made-in-nbcs-community/)
ChaosTM
2022-09-30, 18:02:20
‘Community’ Movie Is Finally Happening, at Peacock, Fulfilling the Show’s Prophecy (https://variety.com/2022/tv/news/community-movie-peacock-dan-harmon-joel-mchale-1235389233/)
freu mich :)
myMind
2022-09-30, 19:51:41
‘Community’ Movie Is Finally Happening, at Peacock, Fulfilling the Show’s Prophecy (https://variety.com/2022/tv/news/community-movie-peacock-dan-harmon-joel-mchale-1235389233/)
freu mich :)
Whaaaaat. Das ist ja cool. Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet. Vor allem das Harmon dabei ist, lässt auf was Gutes hoffen.
Etwas Instant-Gute-Laune-Musik zur Einstimmung...
A8fSnMqQQYk
bTyG5kiBYWs
myMind
2023-08-04, 01:57:50
https://www.serienjunkies.de/news/community-dreharbeiten-film-verschoben-118650.html
Community: Dreharbeiten zum Film verschoben:
„Six Seasons and A Movie“, war stets das Motto von „Community“. Doch auf den Film zur Comedy müssen wir weiter warten. Wie der Jeff-Darsteller Joel McHale nun durchblicken ließ, kann der Dreh nicht - wie geplant - im Juni starten.
Etwas Ablenkung...
vakOf-vZUyI
P6zpNeDENHg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.