PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: nVidia wird die GK107-basierte GeForce GT 640 auf der Computex ...


Leonidas
2012-06-02, 08:26:12
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/nvidia-wird-die-gk107-basierte-geforce-gt-640-auf-der-computex-vorstellen

Gast
2012-06-02, 09:52:53
Hallo,

lese eure Beiträge immer gern, so als Intel/NV biased Entertainment MAG.
Herzlichen Dank und Gratulation für meinen persönlichen heutigen "Made my Day" Award - nachfolgende Textpassage ist einfach zu schön:

"Die Radeon HD 7770 dürfte nVidia nicht schlagen können, dafür skaliert die Kepler-Architektur wahrscheinlich zu gut nach unten durch – sprich, die kleineren nVidia-Chips bieten auch bemerkbar weniger Performance."

Also die Kepler Architektur ist schon das non plus ultra - so wie die skaliert....
Liebe Grüße und ein schönes WE von
Anzelchen

Spasstiger
2012-06-02, 11:06:42
Seit wievielen Jahren gibts jetzt das Performanceniveau der Radeon HD 4870 für um die 100€? ;)
Radeon HD 4870/GeForce GTX 260 -> Radeon HD 5770 -> Radeon HD 6770/GeForce GTX 550 Ti -> Radeon HD 7750/GeForce GT 640
Seit 2009 (http://geizhals.de/eu/?phist=410632&age=9999) ähnliche Performance zum ähnlichen Preis. Die Segmente verschieben sich auch, bis 2009 noch die High-End-Salvage-Parts für knapp über 100€, 2010/2011 dann das Performancesegment und jetzt nur noch Mainstream-Karten.
Eine GT 640 DDR3 wäre mir nicht mehr als 50€ wert. Soviel hab ich im Februar 2010 auch für meine Radeon HD 4850 hingelegt (Gebrauchtware vom Händler mit 1 Jahr Gewährleistung).

Leonidas
2012-06-02, 14:00:43
lese eure Beiträge immer gern, so als Intel/NV biased Entertainment MAG.



Für mich ist an dieser Stelle immer die eigentliche Frage: Was, wenn ich - am besten im persönlichen Gespräch - nachweise, daß das mit dem "Intel/NV biased" einfach nur falsch ist?! Harakiri? Ich meine, wer so sicher glaubt zu wissen, was eine andere Person denkt, der sollte sich über die Konsequenzen im klaren sein, wenn sein Irrtum herauskommt. Ich jedenfalls wäre vorsichtig mit solchen Urteilen über andere Personen - man irrt sich schon selber häufig genug, aber die Meinung einer anderen Person zu beurteilen ergibt endlos Chancen auf Total-Fails.

Gast
2012-06-02, 16:39:08
Als Besitzer einer GTS 450 für damals 90 euro möchte ich mich Spasstiger anschließen. Beide Seiten kriechen im Schneckentempo. Wo soll man denn da für 100, naja auch 110 Euro aufrüsten?

Die 650 wird NV nicht unter 130 bringen und AMD wird sich bei einer eventuellen 7790 daran wohl orientieren. Da kann man nur auf Refresh warten.

AnarchX
2012-06-02, 19:41:56
Unter 40nm gibt es mit einer HD 6850 oder GTX 560 SE um 100€ durchaus schon eine deutliche Leistungssteigerung von einer GTS 450 ausgehend.

Aber mit der GTX 550 Ti probiert NV schon damals ein höheres Preisniveau zu etablieren.

Wenn man 28nm und die neuen Feature möchte, muss man sich wohl auf GK106 im 2. Halbjahr gedulden.

AnarchX
2012-06-03, 10:12:17
Auf GeForce China gab es schon die Daten zu sehen: http://www.4gamer.net/games/160/G016083/20120602002/

900MHz GPU, 891MHz DDR3 und 65W TDP.

Also schneller als die DDR3 OEM Version mit 793MHz GPU. Auf eine GDDR5-Version muss man wohl noch warten.

Als GT 645/GTX 650 kann ich mir einen GDDR5 GK107 nicht mehr vorstellen, da man hier mit der GT 645 OEM mit 288SPs @1552MHz die Meßlatte entsprechend hoch angelegt hat. Da braucht es schon einen teildeaktivierten GK106 um die Konsistenz zu erhalten.