PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: AMD erhöht die Referenz-Taktraten von Radeon HD 7750 & 7770


Leonidas
2012-06-04, 06:26:21
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/amd-erhoeht-die-referenz-taktraten-von-radeon-hd-7750-7770

mironicus
2012-06-04, 09:43:12
Die Takterhöhung um 100 MHz dürfte aber praktisch jede 7750 und 7770 auf dem Markt ohne Probleme mitmachen, so gesehen würde ich mich da nicht aufregen.

M4xw0lf
2012-06-04, 10:17:42
Ich kann den Alarmismus um die nachträgliche Änderung der Spezifikiationen nicht wirklich nachvollziehen - der Kunde bekommt in diesem Fall schließlich einen Mehrwert durch die höhere Leistung. Einzig in der Übergangszeit, wenn sowohl die langsamere als auch die schnellere Variante zu kaufen sind, muss der Kunde die Augen offen halten.
Diese Situation gab es allerdings ja schon öfter so ähnlich vor allem bei Nvidias drölfzig Versionen der GTX460, insofern ist es doch Käse hier von einem "neuen Zug" zu sprechen.

Spike2
2012-06-04, 10:18:08
Ätzende Nummer von AMD.... wäre ja nun nicht das Problem gewesen, die 7750 & 7770 durch die "neuen" 7755 & 7775 zu ersetzen und der Überblick wäre gewahrt geblieben.

Gast
2012-06-04, 10:27:49
Ätzende Nummer von AMD.... wäre ja nun nicht das Problem gewesen, die 7750 & 7770 durch die "neuen" 7755 & 7775 zu ersetzen und der Überblick wäre gewahrt geblieben.

Das war auch meine erste Idee, aber dann hätten die Leute gemeckert das AMD ein "altes" Produkt unter neuem Namen verkaufen will und der Käufer nur 100Mhr mehr erhält die jeder alte mit gemacht hätte.

Auch hier trifft wohl wieder zu "Wie man macht macht man es verkehrt".

ALSO: Statt Meckern mal über den kleinen Boni freuen den der Kunde erhält.

Ich denke die neuen werden mit einem Zusatzsticker kenntlich gemacht werden (z.B. jetzt xxxMhz). Die OC Varianten erhalten ja auch keinen neuen Namen und sind nicht 1:1 vergleichbar.

Popeljoe
2012-06-04, 11:07:48
Ich habe mir wg. des höheren Taktes gleich die OC Version mit 1150/1250 Takt geholt und dafür 10€ mehr bezahlt.
Test zur 770@OC: http://www.hartware.net/review_1452.html
Ist schon blöde, wenn ATI anschließend einfach so den Takt erhöht.
Die 7750OC kommt dann der alten 7770 bis auf ein paar % nahe.
Die Frage ist, ob ATI nicht einen Patch zum übertakten der alten Karten bringen könnte.

Lustig ist aber, dass Leo noch kurz vorher die Meldung von PCGH als unwahrscheinlich eingestuft hat. ;)

G3cko
2012-06-04, 11:50:17
Mittelweile gibt es soviele werkseitig übertaktete Varianten, dass das doch überhaupt nicht mehr ins Gewicht fällt/auffällt.

davidzo
2012-06-04, 12:07:37
was ächzt ihr hier so herum? der Preis wurde doch nicht angehoben.

Ich wette keiner von denen die hier so stöhnen plant demnächst in diesem entrylevelsektor eine neue Grafikkarte zu kaufen. Jeder der das vorhat wäre nämlich erfreut über den kostenlosen Leistungsplus und würde unbedingt darauf wert legen eine der neueren Variationen zu kriegen.

Ne, das gestöhne hier ist nur, weil man die eigene Einschätzung wie unrealistisch das sei korrigieren muss und aus konservativem gehabe wie etwas geregelt sein sollte. Kommt jungs, springt über euren Schatten, wa sist so schlimm dran die Karte schneller zu machen? Langsamer, wie damals bei den diversen partner radeon 8500s - das war mies - aber schneller und dann fangt ihr an zu jammern? omfg

außerdem denke ich dass diese Ändeurng den partnern einen kleine sticker auf der verpackung wert sein wird. Die Verwechslunsgefahr halte ich also für gering.

Spasstiger
2012-06-04, 12:30:06
Das Vorgehen ist natürlich etwas undurchsichtig. Wenn man sich jetzt die AMD-Seite anschaut, könnte man meinen, dass viele Karten im Handel abgespeckte Billigversionen sind, weil sie niedriger takten als in der Spezifikation von AMD angegeben.
Schön wäre es, wenn nun jeder Hersteller ein Bios entsprechend der neuen Spezifikation nachliefert. Ähnlich wie bei der Radeon X1800 XT, die ja nachträglich zur Platinum Edition geflasht werden konnte.

Die nächste betroffene Karte wird vermutlich die Radeon HD 7970 sein, wobei man dort ja auf den Namenszusatz "Gigahertz Edition" spekuliert.

davidzo
2012-06-04, 14:34:37
amd hat die karten 2-3 monate früher auf den markt geschmissen, während nvidia von der Erfahrung profitiert hat die TSMC zwischenzeitlich gemacht hat. Die hohen standardtaktraten der gtx680 und die eher mäßige übertaktung im Vergleich zur 7970 zeigt ja, dass nvidia hier knapper angesetzt hat.
Nur legitim wenn AMD mit der Fertigungsverbesserung dann jetzt auch nachzieht, wenn man so will hat nvidia ja auch nachgezogen - nur eben ohne vorher ein lauffähiges 28nm produkt im angebot zu haben.

HanSolo78
2012-06-04, 15:59:41
Gegen nen neues Bios von Sapphire hätte ich nix... sicher kann man auch so übertakten, aber wenns schon stock 10% schneller sein kann... wieso nicht!?

LuLuXX
2012-06-04, 17:41:38
Wie erwartet ist Nvidia schneller als gedacht...bessere Fertigungsqualität, was für eine blöde Ausrede, dann hätte man tatsächlich in die 7550 invenstieren können.

Dr@
2012-06-04, 18:14:10
Von der Radeon HD 7770 gibt es kein neues Referenz-Design. Die Modelle mit 1,1 GHz sind OC-Versionen der Partner. Lediglich von der Radeon HD 7750 gibt es eine zusätzliche Version mit 900 MHz GPU-Takt und PowerTune-Limit 83 Watt. Zumindest haben wir diese Auskunft von AMD erhalten.
Quelle (http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?id=1338825288)

Gast
2012-06-04, 19:15:38
Wenn man sowas macht,sollte man vor allem konsequent alle alten karten per Treiber/Bios update auf die hoeheren Taktraten anheben, dann kann niemand meckern.
Da aber die begruendung fortschritte in der fertigungstechn. ist, koennten da vielleicht ein paar prozent der schlechtesten auslese probleme kriegen.

Schaffe89
2012-06-04, 19:38:15
Ich verstehe jetzt irgendwie den Aufriss nicht. Mehr Takt fürs gleiche Geld, passt doch.
Die 800mhz Varianten sind im Mittel dann sicherlich günstiger.
Gibt es doch jetzt schon OC sowie nicht OC Versionen.