PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netflix, Hulu Plus und Co. über VPN


Thorwan
2012-06-06, 11:30:49
Mahlzeit!

Mich würde interessieren wie Viele von Euch von der Möglichkeit gebrauch machen, Dienste die in Deutschland nicht verfügbar sind über einen VPN Service zu nutzen. Seien es nun Netflix, Hulu Plus, Musikstreamingdienste oder andere Medien.

Macht ihr von dieser Option gebrauch?
Wenn nein, warum nicht? Zu sehr legale Grauzone? Zu umständlich? Ist PirateBay einfach billiger ;)?

Winter[Raven]
2012-06-06, 11:36:41
Na aber, soll ich mich mit dem Bullshit (GZSZ, Alarm für Cobra 11 ect.) hier im Lande abgeben, wenn im Westen Serien laufen die einfach TOP sind, oder neue Episoden von HIMYM kommen?

urpils
2012-06-06, 11:57:36
Ja - weil es hier nicht genug Alternativen gibt.

Benutze aber auch oft einfach einen DNS - reicht für das meiste und man hat keine Speedprobleme

MartinB
2012-06-06, 13:44:49
Beispiele wären toll. Ich suche schon länger nach einer Möglichkeit an englische Discovery Channel Dokus ranzukommen, habe aber noch keine gefunden. Auf Hulu gibt es da kaum welche.

IchoTolot
2012-06-07, 13:22:50
Ja, für YouTube!

alkorithmus
2014-11-04, 16:25:50
ZenMate Chrome Addon mit Netflix.

Godmode
2014-11-04, 16:29:58
Ja mache ich. Nutze aber auch das Hola Plugin für Chrome, damit kann ich die Länder frei wählen. Zusätzlich habe ich aber auch noch einen VPN Dienst von Hidemyass.

Lyka
2014-11-04, 16:37:54
Hola-Plugin via Firefox für Netflix
Proxtube für Youtube

Die haben einfach mehr Auswahl bei Netflix und englischen Untertitel.

doublehead
2014-11-04, 17:23:47
Nein.

robbitop
2015-02-27, 08:09:56
Neflix soll ja daran arbeiten/gearbeitet haben, die populäresten Wege dicht zu machen, um aus dem Ausland nach USA zu schauen.

Kann jemand sagen, welcher Weg heute noch funktioniert? Am besten wäre eine DNS Lösung (Speed) die man entweder im Router oder auf der PS4 einstellen kann. (auf der PS4 soll Netflix geschaut werden - aber trotzdem auf EU Servern mit gutem Ping gespielt werden) -> also idealerweise eine Netflix spezifische Route. Geht sowas?

Ati75
2015-02-27, 08:55:24
Ich nutze Unblock us (https://www.unblock-us.com/). Zwar auf dem Fernseher, aber hier wird das über den DNS Server umgesetzt, und man kann gezielt den gewünschten Netflix Inhalt (länderspezifisch) auswählen. Auf den Ping bei Onlinegames sollte es theoretisch keine Auswirkungen haben. Kostet halt, aber mir wars das wert.

suikoden007
2015-02-27, 09:05:19
ich nutze noch (!) unblock us.
Allerdings massiv Probleme auf den Tablets / Handys wegen Android.
Nur kurz online gelesen, dass hier wohl geoblocking greift, egal was unblock us anzeigt. Das ist ist fast ein KO-Kriterium, gerade Abends, wenn man kurz was von den aktuellen US-Sachen schauen will.

Auf der PS4 funktioniert es nach wie vor prima - sollte sich das ändern werde ich mich wohl umsehen müssen.

IchoTolot
2015-02-27, 22:40:29
Neflix soll ja daran arbeiten/gearbeitet haben, die populäresten Wege dicht zu machen, um aus dem Ausland nach USA zu schauen.

Kann jemand sagen, welcher Weg heute noch funktioniert?

Also ich nutze weiterhin FlyVPN, da ist aber der beste Ping nach US immer so 80 oder mehr. Fürs Filme gucken is das aber ja zweitrangig. Zocken tu ich eh net.