PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 2400 ...533 oder 400 FSB ?


Lethargica
2003-02-03, 13:12:58
Hi,

also ich werd mir heute oder morgen wohl nen neuen Prozessor kaufen.
Zur Zeit hat IMO der 2400er das beste P/L Verhältnis. Nun stellt sich die Frage, ob 400 oder 533 FSB.

AFAIK sollen die 400FSBs ja etwas besser zu übertakten gehen...is da was dran ?

Un um wieviel wäre der 533er bei gleicher Taktung schneller als die 400FSB Version ?

OC mäßig wollte ich an die 3GHz erreichen...sollte eigentlich gut drin sein.

Achja das ganze wird auf nem Gigabyte 667Pro und 512DDR 333 Infineon verbaut :)

edit: wie groß ist denn die Chance, da nen C1 zu erwischen ?

DaShiva
2003-02-03, 20:16:30
Hi,
nimm den 533er P4, FSB auf ca. 166 MHz, ergibt ~3 GHz für die CPU und 333 MHz für den RAM bei 2x! Mit gutem Speicher geht sicher auch mehr! Je höher der Speichertakt läuft, desto besser für den P4! Es fehlt hauptsächlich am Speicerdurchsatz! Wenn Du einen Speichertakt >400 MHz hinbekommst (könnte mit den Infineons sogar gehen!), geht die Kiste richtig ab!

Für C1 brauchste halt etwas Glück, oder Du guckst mal bei eGay, da steht´s auch oft dabei! Angeblich soll SL6EF das beste Stepping für nen 2,4 GHz P4 sein...

mfg
DaShiva

P.S.: Ich war letztens mal bei funcomputer.de im Laden, und die hatten nur SL6EF 2,4 GHz P4s auf Lager! Evtl. kannste ja dort einen bestellen!