PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PE Board macht seltsame Geräusche -- Hilfe


Unregistered
2003-02-03, 16:19:37
Habe mir eine neues Sytem gekauft mit einen Gigabyte PE Ultra Board und Pentium 2,66
Im Windowsbetrieb (habe win98) sind die Geräusche nicht.
Aber sobald ich Spiele starte oder z.b. den Benchmark von Sisoft oder den Speicher bench von sifoft bzw. Spielebenches starte gibt das Board seltsame Geräusche von sich.Die Geräusche kommen in etwa von der Region der CPU bzw.neben der CPU ,wo die Kondensatoren und die Spannugsspulen sitzen !Das Geräusch hört sich an wie ein leises Pfeifen bzw ist das Geräusch nicht ein gleicher momotoner Ton sondern wird mal heller mal dunkler und geht teilweise in Kratzen über !!!!

Habe jetzt schon gewechselt:CPU Kühler,Ram,Netzteil,HD immer das gleiche .Northbridgelüfter ist es auch nicht.

Kommt wie gesagt aus der CPU Region bzw daneben.Auch stimmt die Performance von dem Sys nicht.Wenn die Geräusche nicht da sind ist die Performance ok aber sobald die auftauchen gehen die fps hoch und runter,da war vorher nicht so.


Weiß jemand woran das liegt ? Ist das Mainboard kaputt ?

helft einem traurigen Unreg.

FragFox
2003-02-04, 10:34:46
Kondensatoren ???


Würde das Board auf jeden Fall mal Überprüfen lassen ...

gruss

Unregistered
2003-02-04, 12:27:00
Ja an sowas dachte ich auch !
Das es die CPU ist dürfte nicht möglich sein,oder ?

Sharky599
2003-02-07, 12:58:45
Schau mal ob der CPU Kühler ordentlich sitzt und genug Anpressdruck hat. Hatte ich auch einmal, das komische pfeifen war die Wärmeleitpaste die bruzzelte.

Benny
2003-02-07, 17:29:44
hab ich auch bei meinem asus p4pe.

und zwar wenn ich in VoptXP die D: Festplatte analysiert hab.

inzwischen isses weg

Voyager
2003-02-07, 20:10:55
Hi,

bei meinen Gigabyte Board ist das auch so;kommt aus der Brighe oder den Kondensatoren/Spannungsspulen in der Nähe des CPU Sockel´s.
Dachte zuerst auch da stimmt was nicht,aber da es bei einem Kollegen der das gleiche Giga PE Board auch so ist;scheint es wohl normal zu sein.

greets,tomy

StefanV
2003-02-07, 20:40:30
Vermutlich stammt das 'summen/pfeifen' von den Spulen, die in der nähe der MOSFETs sind.

Wenn es die Spulen sind, die so pfeifen, dann ists eigentlich nicht weiter schlimm, sowas kann bei Spulen mal vorkommen ;)

barracuda
2003-02-07, 22:01:23
Originally posted by Stefan Payne
Vermutlich stammt das 'summen/pfeifen' von den Spulen, die in der nähe der MOSFETs sind.

Wenn es die Spulen sind, die so pfeifen, dann ists eigentlich nicht weiter schlimm, sowas kann bei Spulen mal vorkommen ;)
Yap, ich würde auch sagen es sind mechanische Resonanzerscheinungen. Wenns vom Geräuschpegel her ned nervt, brauchst du dir keinen Kopp drumm zu machen. Wenn doch, Plastikspray.

Voyager
2003-02-07, 22:20:05
Originally posted by barracuda

Yap, ich würde auch sagen es sind mechanische Resonanzerscheinungen. Wenns vom Geräuschpegel her ned nervt, brauchst du dir keinen Kopp drumm zu machen. Wenn doch, Plastikspray.

Also Resonazschwingen sind das 100% nicht !
Hört sich etwas seltsam an,in etwa als würde etwas leise zirpen.
Und hat nicht mit Übertaktung zu tun,ist auch bei Standardwerten so.
Das wir uns richtig verstehen,das Geräusch ist nicht sehr laut,man muß schon etwas genauer hören ;-)

greets,tomy

barracuda
2003-02-07, 22:57:53
Originally posted by tomy
Also Resonazschwingen sind das 100% nicht !
Warum bist du so sicher? Egal wo es auch immer herkommt, ich halte es nicht für ein Problem.

StefanV
2003-02-07, 23:23:41
Originally posted by tomy


Also Resonazschwingen sind das 100% nicht !
Hört sich etwas seltsam an,in etwa als würde etwas leise zirpen.
Und hat nicht mit Übertaktung zu tun,ist auch bei Standardwerten so.
Das wir uns richtig verstehen,das Geräusch ist nicht sehr laut,man muß schon etwas genauer hören ;-)

greets,tomy
Hast du schonmal eine Spule brummen gehört ?? ;)
z.B. Vorschaltgeräte einer Leuchtstofflampe ??

Hört sich auch sozusagen nach 'nem 'zirpen' an...

Was du da hörst ist das Summen des Stromes, der durch die Spulen fließt, das kommt vor, wenn die Spulen nicht 100%ig gefertigt sind.

Ein Problem ist das nicht, abgesehen von der Geräuschkulisse..

Benny12345
2003-06-06, 18:38:02
Juhuu

Inzwischen zirpt auch mein P4C800. so ein müll. was ist denn das bitte ??

TK
2003-06-07, 23:44:04
Habe gerade ein ähnliches Problem (lastabhängiger hoher Summton), aber nicht bei einem Mainboard sondern bei einem Switch (Netgear Gs104). Das Gerät wurde schon getauscht aber das neue macht die gleichen Geräusche. Die Leute von Netgear sagen nun, daß es die Kondensatoren sind und daß das bei allen Geräten so ist. Ist mir zwar neu, daß auch Kondensatoren Geräusche machen können. Da es in dem Kasten aber keine Spulen oder sonstige Verdächtige gibt, wird es wohl stimmen. Könnte bei euren Mainboards das gleiche Problem sein.