Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Phone 8
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
BibleMan
2013-06-06, 10:40:23
Habt ihr nachdem ihr euer lumia an einen hotmail Account gebunden hattet, auch bei den Kontakten auf einmal Hotmail1+2?
Wieso dreht der Startbildschirm nicht mit? Gibt's dafür eine Einstellung?
Rogue
2013-06-06, 10:55:00
Also wenn ich die Abfrage erhalte ob ich Ortung zulassen will, kann ich ablehnen UND trotzdem installieren/benutzen.
Genauso habe ich IN den apps in den Einstellungen immer den Punkt ob ich ich Informationen zurücksenden möchte oder nicht.
Das scheint bei Iamnobot irgendwie nicht der Fall zu sein.
Entweder ignorierst du das komplett oder hast ein anderes WP8 als alle anderen hier.
Du wärst aber nicht der erste der sich an WP Details hochzieht die in der Praxis so garnicht vorkommen oder etwa schon vor langem gefixt wurden.
Oh und natüüüüüürlich würde eine vertrauenswürdige Firma wie Google NIEMALS ohne deine explizite Zustimmung versuchen Daten über dich zu erlangen. :rolleyes: Hallo? Das ist deren Geschäftsmodell. Wir reden hier von ner Firma die als erster mit der Idee kam deine Mailinhalte automatisch nach "für marketing verwertbare Infos" zu durchstöbern. Sollte da dein Alter/Adresse o.ä. erwähnt werden schauen die auch ganz bestimmt weg :lol:
Auf der einen Seite so hyperkritisch, auf der anderen Seite so lächerlich vertrauensselig. Wer was anderes behauptet ist ein Verschwörungstheoretiker! :freak:
Letztlich kommts darauf an welcher Firma du einen verantwortungsvolleren Umgang mit deinen Daten zutraust.
So richtig scheint mir das bei dir ohnehin nicht konstruktiv zu sein.
Eher ein mit wackeligen Fakten gestützer Trollingversuch :D
Iamnobot
2013-06-06, 11:12:12
Also wenn ich die Abfrage erhalte ob ich Ortung zulassen will, kann ich ablehnen UND trotzdem installieren/benutzen.
Nein. Wenn ich im Store eine App laden will kann ich nur der Ortung zustimmen und dann herunterladen oder ablehnen und eben nicht herunterladen.
Oh und natüüüüüürlich würde eine vertrauenswürdige Firma wie Google NIEMALS ohne deine explizite Zustimmung versuchen Daten über dich zu erlangen. :rolleyes: Hallo? Das ist deren Geschäftsmodell.
Auf der einen Seite so hyperkritisch, auf der anderen Seite so lächerlich vertrauensselig. Wer was anderes behauptet ist ein Verschwörungstheoretiker! :freak:
Letztlich kommts darauf an welcher Firma du einen verantwortungsvolleren Umgang mit deinen Daten zutraust.
Halten wir fest: Du glaubst also, dass Google heimlich Kalender und Adressbücher aller Android Smartphones mit dem Nutzer nicht zugänglichen "Schattenprofilen" auf ihren Servern synchronisiert.
Und dann behauptest du, ich würde auf wackeligen fakten gestützt trollen. Muhaaa
Lord Wotan
2013-06-06, 11:14:11
Weiß jemand wann das Update auf Windows Phone 8.1 kommt?
Rogue
2013-06-06, 11:15:48
Ich spreche nicht von Kalendern oder Adressbüchern explizit, ich spreche von Daten allgemein.
Die werden gesammelt, egal wo.
Das das bei MS allerdings ein Drama sein soll impliziert ja das MS deine eingetragenen Kalendereinträge verarbeitet um dich gezielt auszuspionieren.
Markenbezogene Paranoia?
Iamnobot
2013-06-06, 11:17:46
Bezogen auf MS kann ich konkrete Dinge nennen, du dagegen kommst nur mit irgendwelchen nebulösen Andeutungen von wegen "Daten". Und bitte äußere dich noch zu deiner Falschaussage bezüglich der Ortungseinstllungen oder willste jetzt einen Rückzieher machen?
eligos
2013-06-06, 11:18:02
Also beim Installieren geht das definitiv nicht. Wenn man auf abbrechen geht wird die Installation abgebrochen, erst nachdem man zugestimmt und installiert hat kann man beim Starten auf abbrechen gehen und dann sollte die App trotzdem starten.
Zur Info: Es gibt ein Icon für Geoinformationen in WP8, dieser taucht immer in der Statusleiste auf wenn auf die Informationen zugegriffen wird.
maximus_hertus
2013-06-06, 11:19:03
Leute, Leute, Leute. Schlagt euch nicht die Köpfe ein ;) Iamnobot hat insofern Recht, dass ohne "Cloud" nicht viel geht. Aber es ist wie mit Steam und Co. Man sieht die Vorteile und akzeptiert die Nachteile.
In einer Zeit, in der man nicht mal Kontrolle über die eigenen Daten hat (Facebook und Co), selbst wenn man die Dienste nicht nutzt, spielt der "Datenschutz" bei den meisten keine Rolle.
Dabei spielt es keine Rolle ob Win, iOS oder Android. Sobald ich Apps aus den jeweiligen Stores nutzen will, bin ich quasi "Cloud-Verbunden". Wobei Android mir da noch die meisten Möglichkeiten gibt, die aber, wie geschrieben, mit dem Play Store afaik obsolet sind.
EDIT: Win Phone 8.1 soll afaik erst Anfang 2014 kommen. Im Herbst kommt erstmal das GDR3 und danach erst 8.1.
Rogue
2013-06-06, 11:19:53
@Iamnobot
Ich hab dir ein exzellentes Beispiel genannt. Google Mail z.B.
Weiss nicht was daran nebulös sein soll.
Sowas zu nutzen, zu glauben deine Privatsphäre würde respektiert und sich woanders über synchronisierte Kontakte aufspulen ist gleichermaßen einseitig blind wie naiv.
@maximus_hertus
Genau mein Punkt. Dabei ist es letztlich irrelevant über welches "Ventil" diese Informationen abgegriffen werden.
Auf einem der vielen Wege wirds in jedem Fall geschehen.
Egal ob durch Kontakt/Kalender-sync, durch den Appstore, GMail, irgendein Hersteller-spezifisches Chatsystem etc. etc.
Obendrein wird mit solchen Informationen gehandelt.
Theoretisch kannst du alles noch alles mit hinzuzählen was du z.B. bei Facebook über die Jahre so preisgegeben hast.
Das ist die Realität 2013, wer das nicht sieht macht sich was vor.
Iamnobot
2013-06-06, 11:22:17
Also beim Installieren geht das definitiv nicht.
Danke für die Bestätigung.
Wenn man auf abbrechen geht wird die Installation abgebrochen, erst nachdem man zugestimmt und installiert hat kann man beim Starten auf abbrechen gehen und dann sollte die App trotzdem starten.Zur Info: Es gibt ein Icon für Geoinformationen in WP8, dieser taucht immer in der Statusleiste auf wenn auf die Informationen zugegriffen wird.
Das ist sehr intransparent gelöst, Fakt ist dass ich dann bereits einmal zugestimmt habe. Ob das eine nachträgliche Einschränkung auch wirklich greift sei dann mal dahingestellt. jedenfalls gibt es kein mit IOS oder Blackberry vergleichbares umfangreiches Rechtemanagement einzelner Zugriffsfunktionen von Apps.
EDIT1:
@Iamnobot
Ich hab dir ein exzellentes Beispiel genannt. Google Mail z.B.
Weiss nicht was daran nebulös sein soll.
Sowas zu nutzen, zu glauben deine Privatsphäre würde respektiert und sich woanders über synchronisierte Kontakte aufspulen ist gleichermaßen einseitig blind wie naiv.
a) Ich nutze Google Mail nicht, also lass deine Behauptungen stecken
b) Falls dir die unterschiedlichen Heransgehensweisen der Nutzung von Store Accounts bei Android und WP jetzt immer noch nicht klar ist, kann ich dir auch nicht mehr helfen. Oder stellst du dich nur absichtlich dumm?
EDIT2:
In einer Zeit, in der man nicht mal Kontrolle über die eigenen Daten hat (Facebook und Co), selbst wenn man die Dienste nicht nutzt, spielt der "Datenschutz" bei den meisten keine Rolle.
Leider, ja. Sieht man ja hier im Thread.
Dabei spielt es keine Rolle ob Win, iOS oder Android. Sobald ich Apps aus den jeweiligen Stores nutzen will, bin ich quasi "Cloud-Verbunden". Wobei Android mir da noch die meisten Möglichkeiten gibt, die aber, wie geschrieben, mit dem Play Store afaik obsolet sind.
Das mehrfach geschilderte Sync Verhalten gibt es nur bei MS.
Rogue
2013-06-06, 11:35:16
Es macht keinen Unterschied ob GMail oder eine Alternative. Die Konkurenz macht das mittlerweile genauso. Google hat lediglich damit angefangen.
Du reitest nonstop auf 1-2 Ventilen herum (Sync Verhalten / Store) wo nach deinem Geschmack ein Verbraucher-unfreundlicher Umgang mit den Userinformationen herrscht.
Stimmt, geschenkt!
Was du aber absolut nicht kapieren willst, ist das du von diesen Ventilen/Lücken/Geschäftspraktiken zur Datengewinnung quasi umzingelt bist.
Das auszublenden und sich an EINER dieser Missstände aufzuspulen ist reiner Selbstbetrug.
Es ist EXTREM schwer sich heutzutage Datentechnisch so einzuigeln das es deinem anspruch genügen würde und ich gehe soweit zu behaupten das dies mit der Nutzung eines üblichen Smartphones (egal welchen Herstellers) oder der üblichen SocialMedia-Kanäle kaum noch machbar ist. Wenn du wirklich glaubst mit der Nutzung von nem Custom Android oder BB könntest du dem entfliehen bist du ein Träumer.
Iamnobot
2013-06-06, 11:52:35
Es macht keinen Unterschied ob GMail oder eine Alternative.
Das man bei einem Freemail Anbieter "mit seinen Daten bezahlt" sollte mittlerweile klar sein. Notfalls ändern diese einfach mal ihre Nutzungsbedingungen (Bsp. Yahoo, mit dem neuen Design).
Aber erkläre mir doch mal bitte, wie ein solcher Anbieter an mein Telefonadressbuch und meinen Kalender kommen soll, wenn ich diese nur lokal mit Outlook synchronisiere? Ach ich vergaß, das machen ja alle heimlich ;D
Was du aber absolut nicht kapieren willst, ist das du von diesen Ventilen/Lücken/Geschäftspraktiken zur Datengewinnung quasi umzingelt bist.
Das auszublenden und sich an EINER dieser Missstände aufzuspulen ist reiner Selbstbetrug.
Es ist EXTREM schwer sich heutzutage Datentechnisch so einzuigeln das es deinem anspruch genügen würde und ich gehe soweit zu behaupten das dies mit der Nutzung eines üblichen Smartphones (egal welchen Herstellers) oder der üblichen SocialMedia-Kanäle kaum noch machbar ist. Wenn du wirklich glaubst mit der Nutzung von nem Custom Android oder BB könntest du dem entfliehen bist du ein Träumer.
Selbstbetrug ist, mit seinen Daten um sich zu werfen, in der Annahme, "alle würden ja doch irgendwie dran kommen" und sich dann über andere lustig machen, denen ein genannter automatischer Abgleich nicht passt.
Rogue
2013-06-06, 11:59:54
Niedlich, du glaubst das wirklich.
Naja, sagen wir ich bin mir darüber im klaren was ich mit MS teile und ich denke das die Firma im direkten Vergleich nicht die schlechteste im verantortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten ist. In meinem Kalender stehen nun keine sonderlich informativen Dinge.
Die Kontaktliste ist so eine Sache. Auf der einen Seite ist das sicher persönlicher Inhalt den man nicht unbedingt teilen will, auf der anderen Seite hast du in allen möglichen Social-Media Plattformen eine Friendslist über die der Anbieter genauso sicher (wenn nicht gar effektiver) überblicken kann wie dein Kontakt-Netzwerk aussieht. Der kann sogar anaylsieren über welche Kanäle du Leute kennst / welche Interessen ihr teilt etc. etc.
Wenn du das alles ausblendest (vonwegen "alle würden ja doch irgendwie dran kommen" ), ja dann müsste man sich eigentlich sogar über dich lustig machen.
So eine beschränkte Sicht sorgt bei mir aber eher für bedauern.
James Ryan
2013-06-06, 12:26:47
Weiß jemand wann das Update auf Windows Phone 8.1 kommt?
Gerüchten zufolge nicht mehr 2013! ;(
MfG :cool:
lumines
2013-06-06, 12:27:22
Dann kann ich aber immer noch kein lokales Adressbuch/Kalender nutzen, sondern kann nur einen anderen "vertrauenswürdigen Cloud-Anbieter" einbinden. Im Prinzip ist der einzige Weg, die Problematik zu umgehen bei einem (deutschen) Exchange Hoster ein "Postfach" anzumieten.
Ja, und genau das ist doch auch der übliche Weg, wenn man aus Datenschutzgründen seine Daten lieber bei sich halten will. Man hostet es selbst. Wie gesagt, ich sehe das Problem nicht, wenn man denn andere Server nutzen kann, was ja wohl der Fall ist.
@lumines
In der Theorie ja, aber weisst du welche OS Komponenten da sonst noch kommunizieren von denen du nichts weisst?
Ich glaube nicht das man sich heutzutage vor denen verstecken kann.
Also CyanogenMod und AOSP sind Open Source, ich habe da meine root-Rechte und per Default sind keine Google-Dienste enthalten. Rechtlich darf da auch nix proprietäres von Google drin sein, sonst dürften diese ROMs und ihr Quellcode gar nicht verteilt werden.
Dass ist persönlich die Google-Dienste nachinstalliere (was ich auch tue), ist dann meine persönliche Entscheidung.
Es ist EXTREM schwer sich heutzutage Datentechnisch so einzuigeln das es deinem anspruch genügen würde und ich gehe soweit zu behaupten das dies mit der Nutzung eines üblichen Smartphones (egal welchen Herstellers) oder der üblichen SocialMedia-Kanäle kaum noch machbar ist. Wenn du wirklich glaubst mit der Nutzung von nem Custom Android oder BB könntest du dem entfliehen bist du ein Träumer.
Es ist nicht einfach, ja, aber ich kann das Verlangen nach mehr Kontrolle über die persönlichen Daten vollkommen verstehen. Ich habe vollkommen Verständnis dafür, wenn man es trotzdem versucht. Deshalb würde ich eben auch denjenigen empfehlen, möglichst alle Sachen selbst zu hosten, auch wenn es nicht ganz so komfortabel ist.
ownCloud ist z.B. ein ziemlich guter, quelloffener Dienst, den man selbst hosten kann. Kalender, Kontakte und Co. lassen sich damit jedenfalls selbst hosten und über CalDav und CardDav abrufen. Mail ist immer ein wenig heikel, weil sehr kompliziert selbst zu hosten, aber auch das geht. Es muss nicht immer Exchange sein.
Gaestle
2013-06-06, 13:44:07
lumines, ich finde es ist ein ganz schöner Aufwand, sich erst einen Host einrichten zu müssen, anstatt einfach ein USB-Kabel zu nehmen.
Ich würde es wirklich gut finden, wenn MS einen lokalen Sync per Kabel ermöglichen würde. Jeder kann ja dann selbst entscheiden, ob er es nutzt, oder nicht. Symbian macht es (als Beispiel) vor.
Ich bin grundsätzlich auch der Meinung von Iamnobot.
Es ist ein qualitativer Unterschied, ob ein Teil meiner Daten bei Anbieter A und ein anderer Teil bei Anbieter B und ein wieder anderer Teil bei C liegt, oder ob alle Daten bei einem Anbieter liegen. Aber das betrifft ja nicht nur WP. Es ist IMHO zweideutig, dass alle Android-Versionen nach Süßspeisen benannt sind. Denn damit fängt man die Fliegen.
Ich verstehe z.B. auch nicht, wie man WhatsApp nutzen kann, das ist in meinen Augen eine riesen Schweinerei.
Ich habe nix zu verbergen, aber dennoch habe ich kein Bock darauf das Schwein zu sein, dass zur Schlachtbank geführt wird.
http://www.outofmyfacebook.com/wp-content/uploads/2011/09/facebook-and-you.jpg
lumines
2013-06-06, 17:10:26
lumines, ich finde es ist ein ganz schöner Aufwand, sich erst einen Host einrichten zu müssen, anstatt einfach ein USB-Kabel zu nehmen.
Man findet sicher auch kostenpflichtige Dienste, die das für einen übernehmen. So ist es ja nicht. Da ist der Aufwand dann auch nicht größer als bei den kostenlosen Diensten.
Lord Wotan
2013-06-06, 17:33:40
Gerüchten zufolge nicht mehr 2013! ;(
MfG :cool:
Schade das es noch so lange dauert. Denn damit soll ja auch endlich möglich seinen mit seinen Handy voll über W-Lan zu drucken.
Iamnobot
2013-06-06, 17:55:05
Niedlich, du glaubst das wirklich.
Ja genau diese Frage solltest du dir bezüglich der von dir vertretenen Maxime "Alle Anbieter bekommen die Daten von den Nutzern ihrer Betriebssysteme" selber stellen. Da du nicht anhand von Fakten argumentierst (und wenn du es mal versuchst, dann falsch, siehe App-Ortung), sondern nur wilde Verschwörungstheorien lieferst und allen, die dir nicht zustimmen mangelnde Kompetenz zuschreibst halte ich eine weiterführende Diskussion nicht für zielführend. Ich grinse mir einfach einen, und lasse dich glauben, was du willst :D
Ja, und genau das ist doch auch der übliche Weg, wenn man aus Datenschutzgründen seine Daten lieber bei sich halten will. Man hostet es selbst. Wie gesagt, ich sehe das Problem nicht, wenn man denn andere Server nutzen kann, was ja wohl der Fall ist.
Das beschriebene Verfahren, das MS anwendet, um Nutzer in ihre Cloud zu zwingen ist einfach sehr intransparent, genau wie die Sache mit der App Ortung. Andere Betriebssysteme handeln das wesentlich transparenter, da muss ich wirklich aktiv die Sync Optionen nutzen wollen bzw kann diese deaktivieren und kann teilweise auch einzelne Rechte von Apps klar beschränken. Von daher schließe ich für mich eine Nutzung von WP aus - wenn jemand hier vertrauensseliger ggü MS ist, bitte.
xxxgamerxxx
2013-06-06, 18:41:28
Von daher schließe ich für mich eine Nutzung von WP aus - wenn jemand hier vertrauensseliger ggü MS ist, bitte.
Ich verstehe nicht so ganz dein Problem. Wenn du keine Kontakte im Microsoft Account speichern willst, dann nimm eben einen anderen. Du kannst ja auch nur einen Fake Account für den Store anlegen und für Kalender/Kontakte einen eigenen Exchange Account nehmen. Aber spätestens, wenn du etwas im Store kaufst, muss da deine Kreditkarteninformation hinterlegt sein. Dann stellt sich die Frage, warum du Kreditkarten bedenkenlos in der Cloud speicherst, aber bei Adressen große Datenschutzbedenken hast. Und selbst wenn du PayPal nehmen könntest, dann liegen dort eben deine sensiblen Daten.
Iamnobot
2013-06-06, 19:02:38
Ich verstehe nicht so ganz dein Problem. Wenn du keine Kontakte im Microsoft Account speichern willst, dann nimm eben einen anderen.
Es lässt sich eben nur ein anderer Cloud-Account hinzufügen, also kommt eigentlich nur ein angemieteter Exchange Server in Frage. Ein nur lokales Abspeichern geht ja garnicht (wenn man den Store nutzen will).
Du kannst ja auch nur einen Fake Account für den Store anlegen und für Kalender/Kontakte einen eigenen Exchange Account nehmen. Aber spätestens, wenn du etwas im Store kaufst, muss da deine Kreditkarteninformation hinterlegt sein. Dann stellt sich die Frage, warum du Kreditkarten bedenkenlos in der Cloud speicherst, aber bei Adressen große Datenschutzbedenken hast. Und selbst wenn du PayPal nehmen könntest, dann liegen dort eben deine sensiblen Daten.
Das ich irgendwelche Zahlungsinformationen hinterlegen muss, wenn ich auch Apps kaufen möchte ist doch eine ganz andere Art von Information, da diese eben auch den Zweck (das Bezahlen von Apps) erst ermöglicht. Das ist doch sowohl vom Inhalt der Informationen als auch von der Erforderlichkeit für die Benutzung aus gesehen keinesfalls vergleichbar mit dem (ungewollten) Sync von Kontakten und Kalender, nur weil ich den Store benutzen möchte. MS koppelt hier einfach willkürlich Funktionen aneinander, nur im Nutzer in ihre Cloud zu drängen. Es beschwert sich ja bspw. auch niemand, dass man zum Navigieren GPS Ortung erlauben muss, von daher hinkt dein Vergleich.
xxxgamerxxx
2013-06-06, 19:44:41
Es lässt sich eben nur ein anderer Cloud-Account hinzufügen, also kommt eigentlich nur ein angemieteter Exchange Server in Frage. Ein nur lokales Abspeichern geht ja garnicht (wenn man den Store nutzen will).
Du kannst auch irgend einen anderen Server bei dir zu Hause verwenden, wenn du dort Microsoft Exchange hast oder eine Groupware Lösung, die das Exchange Protokoll beherrschen sollte. Allerdings ist die ganze Diskussion überflüssig, denn ich habe gerade das ganze mal ausprobiert. Du kannst auf deinem WP Gerät auch ein Fake Konto anlegen, das gar nicht existiert. Das Konto wird trotzdem lokal angelegt, auch wenn es die Email gar nicht gibt. Dann kannst du ganz ohne Bedenken dort Kalender/Kontakte unter diesem Fake Konto speichern.
Das ich irgendwelche Zahlungsinformationen hinterlegen muss, wenn ich auch Apps kaufen möchte ist doch eine ganz andere Art von Information, da diese eben auch den Zweck (das Bezahlen von Apps) erst ermöglicht. Das ist doch sowohl vom Inhalt der Informationen als auch von der Erforderlichkeit für die Benutzung aus gesehen keinesfalls vergleichbar mit dem (ungewollten) Sync von Kontakten und Kalender, nur weil ich den Store benutzen möchte.
Du meinst also wirklich, dass gespeicherte Kreditkartennummern weniger wichtig sind als Kontakte? :freak: Da musst du aber schon Telefonnummern von irgendwelchen Terroristen haben, wenn die dir wichtiger sind als deine Kohle :biggrin:
Iamnobot
2013-06-06, 20:16:15
Du kannst auch irgend einen anderen Server bei dir zu Hause verwenden, wenn du dort Microsoft Exchange hast oder eine Groupware Lösung, die das Exchange Protokoll beherrschen sollte.
Kommt für mich nicht in Frage, aber das soll jetzt nicht der Punkt sein.
Allerdings ist die ganze Diskussion überflüssig, denn ich habe gerade das ganze mal ausprobiert. Du kannst auf deinem WP Gerät auch ein Fake Konto anlegen, das gar nicht existiert. Das Konto wird trotzdem lokal angelegt, auch wenn es die Email gar nicht gibt. Dann kannst du ganz ohne Bedenken dort Kalender/Kontakte unter diesem Fake Konto speichern.
Ich hatte auch versucht ein erfundenes Konto einzubinden, bei mir hat es nicht geklappt. Wie hast du das genau gemacht? Selbst wenn is mit Trickserein funktionieren sollte sind wir wieder bei dem Punkt, dass der Cloud Zwang und Datenschutz im ganzen OS einfach extrem intransparent aufgebaut ist. Warum keine Option "Kontakte und Kalender nicht synchronisieren" (also MS Acc nur für Store), warum keine Installation ohne Zustimmung zur Ortung? Die Antworten liegen auf der Hand...
Du meinst also wirklich, dass gespeicherte Kreditkartennummern weniger wichtig sind als Kontakte? :freak: Da musst du aber schon Telefonnummern von irgendwelchen Terroristen haben, wenn die dir wichtiger sind als deine Kohle :biggrin:
Erstens würde ich meine Kreditkarteninfos dort nicht hinterlegen (habe hier im Thread auch nach Zahlungsmöglichkeiten im Store gefragt) und zweitens wenn ich das machen würde, sähe ich wenigstens, dass es einen Grund gibt das zu tun.
xxxgamerxxx
2013-06-06, 20:38:32
Wie hast du das genau gemacht?
Einstellungen ->E-Mail-Konten & andere -> Konto hinzufügen -> Hotmail (irgendwas anderes geht wahrscheinlich auch)
Da kannst du dann irgend eine nichtexistierende Email und ein Fake Passwort angeben. Das Konto wird trotzdem erstellt. Funktioniert auf meinem ATIV S problemlos.
warum keine Installation ohne Zustimmung zur Ortung? Die Antworten liegen auf der Hand...
Das ist doch genau so! Wenn die App Ortung verwendet, musst du dem bei der Installation erst zustimmen, sonst wird die App nicht installiert.
Iamnobot
2013-06-06, 20:53:37
Einstellungen ->E-Mail-Konten & andere -> Konto hinzufügen -> Hotmail (irgendwas anderes geht wahrscheinlich auch)
Da kannst du dann irgend eine nichtexistierende Email und ein Fake Passwort angeben. Das Konto wird trotzdem erstellt. Funktioniert auf meinem ATIV S problemlos.
Ich hatte auch ein ATIV S, kann mich jetzt nicht mehr daran erinnern was für eine Fake Adresse ich genommen habe, jedenfalls wollte WP direkt nach Erstellung Kontakt zu dem Konto aufnehmen, was aber (logischerweise) nicht geklappt hat. Weiter bin ich dann nicht gekommen. Dementsprechend konnte ich auch keine Einträge unter dem Fake Konto vornehmen, die dann nicht gesynct werden.
Das ist doch genau so! Wenn die App Ortung verwendet, musst du dem bei der Installation erst zustimmen, sonst wird die App nicht installiert.
Warum keine Installation ohne zwangsweise der Ortung zustimmen zu müssen, selbst wenn die App diese offensichtlich zur Funktion eigentlich nicht benötigt bzw auf anderen Plattformen einschränkbar ist. Beispiele wären Ebay oder Twitter. Jetzt endlich klar? (Zum wievielten Mal schreibe ich das eigentlich nun?)
Actionhank
2013-06-06, 20:56:45
Das ist doch genau so! Wenn die App Ortung verwendet, musst du dem bei der Installation erst zustimmen, sonst wird die App nicht installiert.
Man kann die Ortung übrigens in den Einstellungen auch komplett deaktivieren. Apps laufen immer noch, auch wenn Navi dann nicht mehr so spaßig ist.
Iamnobot
2013-06-06, 21:04:50
Man kann die Ortung übrigens in den Einstellungen auch komplett deaktivieren. Apps laufen immer noch, auch wenn Navi dann nicht mehr so spaßig ist.
Ich weiß, trotzdem kommt dann die zitierte Meldung, wenn man diverse Apps zu installieren versucht.
Was dann nach erfolgter Zustimmung wirklich übertragen wird, kann man nicht kontrollieren. Zugestimmt hat man jedenfalls. Eine Option die Zugriffe der einzelnen Apps (z.B. auch auf das Telefonbuch etc) zu beschränken wäre wesentlich sinnvoller als dieser alles-oder-nichts-Button.
xxxgamerxxx
2013-06-06, 21:05:35
Warum keine Installation ohne zwangsweise der Ortung zustimmen zu müssen, selbst wenn die App diese offensichtlich zur Funktion eigentlich nicht benötigt bzw auf anderen Plattformen einschränkbar ist. Beispiele wären Ebay oder Twitter. Jetzt endlich klar? (Zum wievielten Mal schreibe ich das eigentlich nun?)
Wo soll da der Sinn liegen, wenn man im Voraus schon mal alle Rechte einer App zuspricht? Das ist eher ein ziemliches Sicherheitsrisiko.
Iamnobot
2013-06-06, 21:07:35
Wo soll da der Sinn liegen, wenn man im Voraus schon mal alle Rechte einer App zuspricht? Das ist eher ein ziemliches Sicherheitsrisiko.
Stellst du dich gerade absichtlich doof?
ibo85
2013-06-07, 01:14:09
Ich verstehe das problem mit der installation auch nicht ganz. bei android kann man ohne zustimmung auch nicht weitermachen bzw. wird einem klargemacht, dass die app auf x und y zugreifen kann bevor man aufs installieren drückt. ob man die zugriffsrechte dann nach der installation app für app selber deaktiviert oder mittels einem alles-oder-nichts-button macht doch kein unterschied.
abgesehen davon, sollten leute, die solch eine paranoia und vorliebe an datenschutz haben, nun wirklich kein aktuelles smartphone benutzen. und man muss kein verschwörungstheoretiker sein um zu erahnen, dass alles was internetzugang in diesem maße ermöglicht, auch seinen preis hat, in diesem fall das weitergeben eigener daten, was (leider) auch nur bis zu einem gewissen grad einschränkbar ist. der eine mehr, der andere weniger.
Iamnobot
2013-06-07, 07:46:37
Mal für alle (absichtlich?) Begrifsstutzigen:
WP:
a) Zustimmung zur Datenübertragung an MS und Anbieter ja/nein?
b) Falls nein, geht es hier nicht weiter
Erwartete Reihenfolge:
a) App herunterladen
b) Erster Start: App will auf z.B. auf Ortungsinfos zurückgreifen
c) User lehnt ab, benutzt App ganz normal, da diese die Ortungsdienste nicht zur Funktion benötigt.
Bei WP hat man ja mit Installation bereits zugestimmt, also muss man davon ausgehen, dass auch Informationen übertragen werden. Wer jetzt noch nicht den wesentlichen Unterschied zwischen der Alles-oder-nichts-Lösung und einem benutzerfreundlichen OS verstanden hat, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Aber bitte, teilt eure daten mit MS, nicht mein Problem.
James Ryan
2013-06-07, 07:48:34
ob man die zugriffsrechte dann nach der installation app für app selber deaktiviert oder mittels einem alles-oder-nichts-button macht doch kein unterschied.
Passt jetzt nicht zum Thema "Sicherheitsbedenken": Bei iOS finde ich das sehr gut gelöst, dass man die Ortungsdienste App für App steuern kann, da es den Akku schont, wenn NUR bspw. die Kartendienste GPS nutzen dürfen, der Browser aber nicht. Hinzu kommt, dass das dann völlig automatisch abläuft: GPS ist aus, solange wie man eine App startet, der man vorher explizit erlaubt hat, GPS zu nutzen.
Ein "Alles-oder-nichts"-Schalter kennt ja nur GPS permanent an oder aus, dies frisst Akku ohne Ende, da bspw. Chrome auch Ortungsdienste haben möchte.
MfG :cool:
xxxgamerxxx
2013-06-07, 09:02:05
Passt jetzt nicht zum Thema "Sicherheitsbedenken": Bei iOS finde ich das sehr gut gelöst, dass man die Ortungsdienste App für App steuern kann, da es den Akku schont, wenn NUR bspw. die Kartendienste GPS nutzen dürfen, der Browser aber nicht.
Wenn bei WP eine Website Ortungsinformationen will, dann poppt eine Sicherheitsabfrage auf. Da kannst du das entweder erlauben oder ablehnen.
nemesiz
2013-06-07, 09:56:47
falsch gepostet
Rogue
2013-06-07, 10:37:49
Es beschwert sich ja bspw. auch niemand, dass man zum Navigieren GPS Ortung erlauben muss, von daher hinkt dein Vergleich.
Per A-GPS / WLAN allein navigieren ist auch keine sonderlich präzise Sache.
Das ist genau genug wenn deine Facebook App den Zusatz "gesendet aus Berlin-Kreuzberg" beisteuern will, aber sicher nicht für eine präzise Positionsbestimmung und die willst du in ner Navigation haben.
Solche festgelegten Settings, die zumeist auch absolut sinn machen, sind halt ein Kennzeichen eines geschlossenen Systems.
Allein schon um das ganze nicht mit unsinnigen Settings zu überfluten.
Ist mal wieder die Frage mit welchem Bewertungsmaßstab man an die Sache herangeht.
Mit einer "ich will restlos ALLES einstellen/modifizieren können"-Haltung ist man bei nem geschlossenen OS an der falschen Adresse.
Das sollte aber eig. auch jedem von vornherein klar sein.
Das meine ich jetzt nicht auf deine GPS-an/aus Einstellung bezogen, aber es gibt immer wieder Leute die mit ner festen Android-Brille hier rein kommen und sich drüber beschweren das sie nicht "unter die Motorhaube" des OS kommen um dort an tiefsten Systemeinstellung herumzufummeln. Total lächerlich, was erwarten die denn?
Übrigens muss man auch keine Kreditkarteninformationen hinterlegen.
Wenn der Carrier Zahlung per Mobilfunkrechnung anbietet geht das problemlos darüber.
Info Paranoiker könnten auch mit genannten FakeAccount starten, sich eine geschlossene Drittanbieter Kontaklisten- und Kalender-App installieren und sind auf der sicheren Seite.
Zukünftig soll WP8 auch das Sideloading von Apps, also von Speicherkarte aus unterstützen.
Hilfreich wenn man den Appstore umgehen will.
Was man auch versuchen könnte:
Lokalisierung in den Einstellungen KOMPLETT deaktivieren.
In den Appstore gehen, sich die Wunschapp installieren (bei der Abfrage Ortung erlauben) und dann nach der Installation die App starten und dort in den App-internen Settings die Ortung wieder deaktivieren. Es gibt zwar Apps die ein solches Setting nicht anbieten, die brauchen aber meist essentiell Ortungszugriff (Wanderrouten-Logger etc.), also machen ohne Ortung eh keinen sinn. Falls man der App gegenüber misstrauisch ist kann man dann nochmal in die Einstellung "Hintergrundaufgaben" sehen und die app dort deaktivieren.
Mal sehen wie lang diese Struktur überhaupt so bleibt.
Das nächste große Update ist ja schon in der mache wo sich nochmal viel ändern wird.
Spätestens mit "Blue" wird dann wieder alles anders und das kommt vorraussichtlich anfang 2014.
Können wir uns einfach mal darauf einigen, dass alle Anbieter Daten sammeln? Wenn ich mir die Geschäftsberichte der üblichen Verdächtigen ansehe, dann weiß ich aber, wer am meisten sammelt und mit diesen Daten Geschäfte macht. Von daher frage ich mich schon, warum ausgerechnet bei MS immer ein riesen Fass aufgemacht wird? Bei Google habe ich eher das Gefühl, diverse Einstellungen sind Alibi-Optionen, denn sie scheinen ja auch so genug sammeln zu können, um Milliarden Dollar durch Kundendaten generieren zu können. Aber nein, MS ist viel schlimmer, dabei macht die Werbeabteilung nur einen kleinen Teil des Geschäfts aus. Wüsste nicht, dass ich bei Google gegen Bares großartig etwas kaufen kann, bei MS hingegen schon. Daher kann hier noch so lange diskutiert werden, wie blöd sich MS bei den WP Einstellungen anstellt, ich logge mich lieber bei denen oder Apple ein, als bei Google. Die alte Weisheit, wenn jemand alles nur verschenkt, ist man nicht Kunde, sondern das Produkt, wurde ja schon oft genug angesprochen.
Fazit mich mich: dann geht doch zu Google, wenn ihr euch bezüglich des Datenschutzes besser fühlt. Ich für meinen Teil kann nur darüber lachen.
Rogue
2013-06-07, 11:33:11
Absolut richtig, aber hier wird ja lieber Stimmung gegen ein bevorzugtes Ziel gemacht obwohl letztlich alles aufs selbe hinausläuft.
Bzw. wenn das deine Meinung ist bist du ja genau wie ich ein Verschwörungstheoretiker :rolleyes:
FlashBFE
2013-06-07, 11:41:58
Zukünftig soll WP8 auch das Sideloading von Apps, also von Speicherkarte aus unterstützen.
Hilfreich wenn man den Appstore umgehen will.
Das funktioniert jetzt schon. Ich habe so auf meinem 820 vor einer Weile ein Spiel installiert. Wenn die Installationsdatei auf der Speicherkarte ist, kommt nach kurzer Zeit im Store-Hauptmenü ein neuer Punkt "Von SD-Karte installieren" (oder ähnlich).
Avalox
2013-06-07, 12:04:57
Das funktioniert jetzt schon. Ich habe so auf meinem 820 vor einer Weile ein Spiel installiert. Wenn die Installationsdatei auf der Speicherkarte ist, kommt nach kurzer Zeit im Store-Hauptmenü ein neuer Punkt "Von SD-Karte installieren" (oder ähnlich).
Windows Phone 8 verfügt über kein Sideloading. Der von dir beschriebene Meschanismus ist eine alternative Installationsquelle des selben Programmpakets. Das dort zu installierende Paket muss nach wie vor zuvor aus dem Windows Store stammen und über eine entsprechende Signatur verfügen, welches zudem zum Installationszeitpunkt auch verifiziert wird.
Microsoft lässt in Windows Phone keine Fremdquellen für Anwendungen zu. Die Installation von einem Datenträger ist ein Komfortmerkmal, welches in dem Fall nur das erneute herunterladen verhindert, wenn die Anwendung installiert wird.
xxxgamerxxx
2013-06-07, 12:24:50
Das stimmt. Ich hoffe auch, dass mit Blue diese Beschränkung aufgehoben wird und App Daten auch auf SD Karte installiert werden können. Bis jetzt ist das ja nur für Video und Musik möglich.
eligos
2013-06-07, 20:49:53
Die HERE Maps kann man auch noch auf die SD auslagern aber nur bei Nokias, was eher bei 4Gb Nichtnokias mehr Sinn machen würde.
James Ryan
2013-06-08, 18:56:52
Erste Infos zu WP 8.1:
http://winfuture.mobi/news/76438
Damit wirds für mich eine ernsthafte Alternative zum iphone 5!
MS hat viel falsch gemacht, jetzt scheints wieder zu laufen!
MfG
ibo85
2013-06-09, 01:33:06
Erste Infos zu WP 8.1:
http://winfuture.mobi/news/76438
Damit wirds für mich eine ernsthafte Alternative zum iphone 5!
MS hat viel falsch gemacht, jetzt scheints wieder zu laufen!
MfG
irgendwie schauen die screens arg gefaked aus, ich hoffe ich habe unrecht.
eligos
2013-06-09, 09:38:56
"We'have had some more information come forward to us via a trusted source. They confirm that these shots were from an "earlier" build of the next-version of the OS, but that subsequent releases since have had the Notification center removed. In addition, before it disappeared, its look became more inline with the People Hub design. What does that mean in the long run? Just that Microsoft is experimenting with different feature sets and some may or may not make it to the final build. So take these screenshots as being accurate, but only as a snapshot within the development process."
wpcentra.com (http://www.wpcentral.com/leaked-screenshots-windows-phone-developer-build-show-notification-center-and-more)
MS ist noch am ausprobieren, kann sich also noch alles ändern und wenn man den Gerüchten glaubt dass WP Blue erst nächstes Jahr kommt (ich hoffe nicht) dann haben die ja noch massig Zeit bis dahin.
IC3M@N FX
2013-06-09, 10:03:15
Für mich ist Windows Phone Tot ich hatte ein HTC 8x es war die reinste hölle total verbuggt und miserable Akku laufzeiten....
Das Betriebssystem ist für mich ne BETA einfache dinge wie ne Prozentanzeige am Akkustand oder Windowmanager von dort man aus Apps schliessen kann existieren nicht, und auch wenn sie kommen dauert die ganze Entwickelung einfach zu lange.
iOS, Android, Blackberry OS sind da schon viel weiter ich glaube nicht das man die noch einholen kann...
Surtalnar
2013-06-09, 11:28:36
Für mich ist Windows Phone Tot ich hatte ein HTC 8x es war die reinste hölle total verbuggt und miserable Akku laufzeiten....
Das Betriebssystem ist für mich ne BETA einfache dinge wie ne Prozentanzeige am Akkustand oder Windowmanager von dort man aus Apps schliessen kann existieren nicht, und auch wenn sie kommen dauert die ganze Entwickelung einfach zu lange.
iOS, Android, Blackberry OS sind da schon viel weiter ich glaube nicht das man die noch einholen kann...
Prozentanzeige für Akkustand gibt es übrigens und das man keine Fenster schließen konnte, war ursprünglich Absicht, da Apps im Hintergrund deaktiviert werden können und sie daher keine Ressourcen mehr verbrauchen. Von daher braucht es keinen Taskmanager.
IC3M@N FX
2013-06-09, 15:10:52
Prozentanzeige für Akkustand gibt es übrigens und das man keine Fenster schließen konnte, war ursprünglich Absicht, da Apps im Hintergrund deaktiviert werden können und sie daher keine Ressourcen mehr verbrauchen. Von daher braucht es keinen Taskmanager.
Wenn du Akkuanzeige als App meinst per LiveTile ist es Crap und verbraucht Akku um Akku anzuzeigen durch seine aktuallisierung uber den Akkustand....
und ersetzt ganz bestimmt nicht das Systemeigene Anzeige wie bei iOS oder Android.
Bezweifel ich bezüglich Taskmanager von Windows Phone WhatsApp hat im Hintergrund ordendlich Akku gesaugt wenn man aus dem App heraus nicht Back gedrückt hat mehrmals also stimmt das nicht ganz
-Duke-
2013-06-09, 17:20:16
Das mit Battery % ist mal ein gutes Beispiel, weil ich oft denke: hm .. das gibts, aber nicht an der Stelle oder nicht sooo umgesetzt wie ich das gerne hätte..
http://s14.directupload.net/images/130609/temp/vswaz5jk.jpg (http://s14.directupload.net/file/d/3281/vswaz5jk_jpg.htm)
In diesem Fall brauche ich 3 Tipper bis ich dort bin, warum es dafür nciht irgendwo eine Option gibt das als Tile oder direkt oben am akkustand mitanzuzeigen? keine Ahnung warum MS der Meinung war, das "braucht man nicht".
Ähnlich gehts mir mit den Theme-Farben... Warum fest vorgegeben und nicht einfach aus der Farbpalette frei wählbar....?
Ich bin aber sonst sehr zufrieden mit WP8. Ich bin von Symbian gewechselt und vermisse funktionell nicht viel, würde mir aber an einigen Ecken doch mehr, oder besser "feinere" Anpassungsmöglichkeiten wünschen...
Gaestle
2013-06-09, 17:47:51
Bezweifel ich bezüglich Taskmanager von Windows Phone WhatsApp hat im Hintergrund ordendlich Akku gesaugt wenn man aus dem App heraus nicht Back gedrückt hat mehrmals also stimmt das nicht ganz
Doch , AFAIK hat er Recht, den WhatsApp hat in einer älteren Version permanent ein mp3 aus dem Netz gesaugt, um die Internetverbindung auch bei aktiviertem Sperrbildschirm offen zu halten. Inzwischen wurde das geändert und damit der Stromverbrauch bei WhatsApp gefixt.
Es ist/war ein spezielles WhatsApp-Problem und kein genrelles WP-Problem.
Ansonsten...
Es gibt Leaks von WP8.x, die u.a. einen "Ausschalter" für Apps im Taskmanager zeigen, neue Kalenderansichten und ein Notificationcenter.
http://wmpoweruser.com/windows-phone-blue-screen-shots-with-notification-centre-other-new-features-leaked/
http://wmpoweruser.com/last-look-at-that-windows-phone-8-1-notification-centre/
Surtalnar
2013-06-11, 07:50:42
Wenn du Akkuanzeige als App meinst per LiveTile ist es Crap und verbraucht Akku um Akku anzuzeigen durch seine aktuallisierung uber den Akkustand....
und ersetzt ganz bestimmt nicht das Systemeigene Anzeige wie bei iOS oder Android.
Nein, dass meine ich nicht. Man brauch nur auf Einstellungen zu klicken und schon sieht man die Akkuanzeige. (Die Prozentanzeige sieht man nämlich bereits in der Einstellungsübersicht!) Das ist ein einziges Tippen.
Bezweifel ich bezüglich Taskmanager von Windows Phone WhatsApp hat im Hintergrund ordendlich Akku gesaugt wenn man aus dem App heraus nicht Back gedrückt hat mehrmals also stimmt das nicht ganz
Über WhatsApp kann ich nichts sagen. Skype und der Facebook-Chat verbrauchen jedoch kaum Akku. Und ich schrieb auch "ursprünglich", das Konzept das man Apps nicht schließen kann, stammt aus der Zeit, als WP(7) noch gar kein Multitasking beherrschte. ;) Jetzt wo WP über Multitasking verfügt, ist ein App Closing Button natürlich sinnvoll.
Es gibt Leaks von WP8.x, die u.a. einen "Ausschalter" für Apps im Taskmanager zeigen, neue Kalenderansichten und ein Notificationcenter.
http://wmpoweruser.com/windows-phone...atures-leaked/
http://wmpoweruser.com/last-look-at-...cation-centre/
Fände es cooler, wenn man die Apps wie bei Android wegwischen könnte, aber das geht wie es aussieht wegen der Softwarepatente nicht. Das ist schade. (Wir in der EU können froh sein, dass es bei uns keine Softwarepatente gibt, aber wegen uns wird ein US-Unternehmen leider keine Ausnahme machen! ;))
Avalox
2013-06-11, 09:53:26
Über WhatsApp kann ich nichts sagen. Skype und der Facebook-Chat verbrauchen jedoch kaum Akku. Und ich schrieb auch "ursprünglich", das Konzept das man Apps nicht schließen kann, stammt aus der Zeit, als WP(7) noch gar kein Multitasking beherrschte. ;) Jetzt wo WP über Multitasking verfügt, ist ein App Closing Button natürlich sinnvoll.
Fände es cooler, wenn man die Apps wie bei Android wegwischen könnte, aber das geht wie es aussieht wegen der Softwarepatente nicht. Das ist schade. (Wir in der EU können froh sein, dass es bei uns keine Softwarepatente gibt, aber wegen uns wird ein US-Unternehmen leider keine Ausnahme machen! ;))
Auch Windows Phone 8 hat kein Multitasking für Drittsoftware. Das was da im Hintergrund geschieht sind eine Hand voll von Systemdiensten, welche Standardaufgaben erledigen. Mit der Funktion oben wird der Anwender definiert die Anwendung beenden und damit den gesteuerten Systemdienst abbrechen. Mehr nicht. Windows Phone ist damit schlechter, als das selbst eh bisher schon eingeschränkte und ja inzwischen scheinbar gründliche renovierte iOS.
Die Stock Android Oberfläche nutzt keine patentierten Lösungen, das wegwischen ist frei. Wer es so nicht umsetzt will es so nicht umsetzen.
Für alle die es interessiert und darüberhinaus vielleicht mit Splashtop nicht viel anfangen können: TeamViewer steht seit gestern im Store zum Download bereit.
Grestorn
2013-06-11, 12:33:36
Auch Windows Phone 8 hat kein Multitasking für Drittsoftware. Das was da im Hintergrund geschieht sind eine Hand voll von Systemdiensten, welche Standardaufgaben erledigen.
Gott sei Dank haben Applikationen nicht die Möglichkeit im Hintergrund die Systemressourcen auszulasten. So etwas ist auf einem Mobilrechner tödlich. Ein weiterer Grund für mich, kein Android-Gerät zu nutzen.
Natürlich gibt es die Möglichkeit, in regelmäßigen Abständen eine kurze Aktion auszuführen oder auf Events (z.B. GPS Positionsänderungen) auch im Hintergrund zu reagieren. Mehr muss und darf auf einem Mobilrechner auch nicht sein.
In so fern sehe ich auch nicht, wo WP iOS gegenüber im Nachteil sein soll. Im Gegenteil: Beide sind in meinen Augen weit vor einem Android System, dass m.W. diese Mechanismen zwar auch anbietet aber nicht erzwingt.
Avalox
2013-06-11, 12:39:06
In so fern sehe ich auch nicht, wo WP iOS gegenüber im Nachteil sein soll. Im Gegenteil: Beide sind in meinen Augen weit vor einem Android System, dass m.W. diese Mechanismen zwar auch anbietet aber nicht erzwingt.
Das was zählt ist doch immer die Anwendung.
Wenn gedi sich ein Posting drüber halt freut, dass endlich der Teamviewer Client für Windows Phone 8 erscheint, dann muss man halt wissen, dass dieser Teamviewer der funktional beschnittenste Client ist, den Teamviewer überhaupt anbietet. Eben weil das System Windows Phone 8 beschnitten ist. Das trifft ja auf andere Software ebenso zu, wenn diese überhaupt angeboten wird.
Wem die Funktionen reichen, der wird zufrieden sein. Ohne Frage.
Windows Phone 8 ist eben begrenzt, weit begrenzter als Android und selbst noch begrenzter als das alte iOS.
beats
2013-06-11, 12:44:03
Welche Funktion bietet der Android Client von TeamViewer gegenüber dem von Windows Phone 8?
Von Freude kann hier keine Rede sein - es war lediglich eine Anmerkung, da imo wohl einige auf die App gewartet haben. Für nen Mod wenig beispielhaft dieser Post.
Avalox
2013-06-11, 13:00:41
Welche Funktion bietet der Android Client von TeamViewer gegenüber dem von Windows Phone 8?
Dateitransfer z.B.
Obwohl die Frage natürlich toll ist.
Weil Android eben Multitasking fähig ist, gibt es nicht nur den Android Client,
es gibt auch den Teamviewer Server, sodass man auch ein Android Gerät mit Teamviewer fernsteuern kann, wie einen PC. Das geht natürlich weder mit iOS und erst Recht nicht mit Windows Phone.
beats
2013-06-11, 13:17:42
Glückwunsch zum best-konstruirtesten Szenario überhaupt, die Fernsteuerung des eigenen Handys über den Homescreen!
Gut das iOS und Windows Phone sowas nicht erlauben, für alles weitere:
iDemo
AirServer
Reflector
Windows Phone 8 hat wohl DLNA und Intels Spielerei integriert. Sind wir damit am Ende des Offtopics Herr Moderator?
Surtalnar
2013-06-11, 16:01:06
Auch Windows Phone 8 hat kein Multitasking für Drittsoftware. Das was da im Hintergrund geschieht sind eine Hand voll von Systemdiensten, welche Standardaufgaben erledigen. Mit der Funktion oben wird der Anwender definiert die Anwendung beenden und damit den gesteuerten Systemdienst abbrechen. Mehr nicht.Das weiß ich.
Windows Phone ist damit schlechter, als das selbst eh bisher schon eingeschränkte und ja inzwischen scheinbar gründliche renovierte iOS.
Wie definierst du "schlecht" und in welchem Zusammenhang meinst du das Wort "schlecht"?
Die Stock Android Oberfläche nutzt keine patentierten Lösungen, das wegwischen ist frei. Wer es so nicht umsetzt will es so nicht umsetzen.Es ist aber durchausmöglich, dass diese Wischfunktion bereits woanders vorkam (anderes Smartphone-OS o.ä.) Google und die Smartphone-Hersteller müssen ja schließlich Lizenzgebüren für Android an diverse Unternehmen abdrücken.
beats
2013-06-11, 16:19:45
Dieses Wischen leitet sich vom Hamburger im Keller ab. Liegt im Trend seit 2011/2012 und war davor unter anderem in Anwendungen von iOS zu sehen. Google hat es irgendwann später auch bei YouTube eingeführt.
Rogue
2013-06-11, 18:03:41
Och bitte nicht zum 100sten mal diese Diskussion über die Implementierung von Multitasking.
WP machts nicht wie Android, damit ists für Avalox müll, end of story, next!
Avalox
2013-06-11, 21:13:21
Wie definierst du "schlecht" und in welchem Zusammenhang meinst du das Wort "schlecht"?
Im Sinne der Funktion. Multitasking erlaubt es Programmcode quasi parallel auszuführen.
Aber eben genau dieses leistet iOS und Windows Phone nicht. Bei iOS muss man sicherlich auf Details zu iOS 7 warten, denn es scheint sich dort ja einiges getan zu haben.
Nun leisten iOS bisher und Windows Phone generell so einiges um diesen Umstand dem User zu verschleiern, bzw. die Auswirkungen nicht zu deutlich spüren zu lassen. Dieses gelingt dem bisherigen iOS besser, als Windows Phone. Das meine ich mit schlechter.
Es ist aber durchausmöglich, dass diese Wischfunktion bereits woanders vorkam (anderes Smartphone-OS o.ä.) Google und die Smartphone-Hersteller müssen ja schließlich Lizenzgebüren für Android an diverse Unternehmen abdrücken.
Eigentlich ist Android frei von Lizenzansprüchen Dritter. Das was die Unternehmen dort zahlen bezieht sich auf mitgelieferte Apps, zusätzliche Funktionen, bzw. ist vorauseilend dem Risiko einer uneindeutigen Patentlage.
Google leistet im allgemeinen Lizenzzahlungen in der Form, dass mit der Zahlung die Verwendung der pflichtigen Technik für jedermann frei möglich ist. Das war z.B. bei VP8 der Fall, wo Google die strittigen Techniken beim MPEG-Konsortium mit einer einmaligen Zahlung frei gekauft hat.
Ich vermute mal ganz stark, dass die Geste beim aussortieren der letzten Apps nicht geschützt ist.
beats
2013-06-11, 21:35:08
Avalox. Verlinke bitte die quellen die das darlegen. Am besten direkt von folgenden Domains:
developer.android.com/develop/index.html
developers.apple.com
developer.windowsphone.com
Avalox
2013-06-11, 22:00:12
Ließ das ..
http://remote.hb9czv.ch/technik/multitasking/index.php
beats
2013-06-11, 22:36:43
Wo ist der Bezug zu Windows Phone 8? Wie spielt Android 2.2 und iOS 4.0 hier Themenbezogen mit rein? Ich habe nicht umsonst eine Referenz auf aktuelle Quellen gebeten.
Avalox
2013-06-11, 23:04:34
Wo ist der Bezug zu Windows Phone 8? Wie spielt Android 2.2 und iOS 4.0 hier Themenbezogen mit rein? Ich habe nicht umsonst eine Referenz auf aktuelle Quellen gebeten.
Das ist nicht Android 2.2 und iOS 4. Das ist Android ab Version 2.2 und iOS ab Version 4 und absolut aktuell. Von neuen iOS 7 mal abgesehen, da ist noch abwarten angesagt.
Windows Phone 8 gab es hier in einem Thread schon mal. Soll ich die Suche anwerfen? http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windowsphone/develop/hh202866(v=vs.105).aspx
Ähm - ich dachte dies wäre ein WP8-Thread?! Was sollen dann die Quervergleiche zum ruckeligen Pfandroid?^2 Ich dachte die haben ihren eigenen Thread ....
Mayhem
2013-06-12, 00:38:53
Ließ das ..
http://remote.hb9czv.ch/technik/multitasking/index.php
Avalox. Bitte keine selbstgeschriebenen Quellen anführen. Musste obgleich des Fachwissens schmunzeln. *kicher*
Lord Wotan
2013-06-12, 07:34:43
Wieso kann Windows Phone 8 keine Wav-Datei abspielen. Ich bekomme vom meiner Fritzbox eine Wav datei als ab mitteilung. Nun lässt dich die nicht abspielen. Wieso kann Windows das nicht. WAV IST DOCH GANZ alter Standart
James Ryan
2013-06-12, 08:13:15
Angeblich kommt das "Feature", wav-Dateien abspielen zu können, mit einem neuen Update. Wers glaubt... :rolleyes:
So lange könnte dies hier helfen: http://www.worldofppc.com/tipstricks/item/wav-dateien-auf-dem-windows-phone-abspielen-anrufbeantworter-fritzbox
MfG :cool:
beats
2013-06-12, 10:30:35
Avalox, ich habe in der Überschrift des Artikels nur iOS und Android gefunden. Für einen Themenbezug fehlte Windows Phone 8. Das mit dem lesen werde ich also übergehen, zumal die Quellen meiner bescheidenen Liste außer 8 gelassen wurden!
Sieh die 8(=Acht) im letzten Satz als Themenbezug zu Windows Phone Acht.
MSABK
2013-06-15, 22:39:22
Heute auf theverge gelesen, dass MS teils bis zu 100000$ dollar zahlt um eine app für WP entwickeln zu lassen. Warum verlangen die dann 100$ von den developern um apps einreichen zu dürfen? Oder ist das mit den 100$ ned aktuell?
Avalox
2013-06-15, 23:42:29
Heute auf theverge gelesen, dass MS teils bis zu 100000$ dollar zahlt um eine app für WP entwickeln zu lassen. Warum verlangen die dann 100$ von den developern um apps einreichen zu dürfen? Oder ist das mit den 100$ ned aktuell?
Ne, umgekehrt. MS bezahlt (http://www.businessinsider.com/microsoft-pays-big-bucks-for-windows-phone-8-apps-2013-6) 100 Dollar pro App und System, welche im Store(s) veröffentlicht wird. Gedeckelt auf 2000 $ pro Entwickler. MS hängt dort gnadenlos hinterher. Über 1 Milliarde Android Nutzer, viele hundert Millionen iOS Nutzer und maximal 30 Millionen Windows Phone Benutzer. Sie probieren mit allen Mitteln das System zu puschen.
Rolsch
2013-06-15, 23:56:58
Ne, umgekehrt. MS bezahlt (http://www.businessinsider.com/microsoft-pays-big-bucks-for-windows-phone-8-apps-2013-6) 100 Dollar pro App und System, welche im Store(s) veröffentlicht wird. Gedeckelt auf 2000 $ pro Entwickler. MS hängt dort gnadenlos hinterher. Über 1 Milliarde Android Nutzer, viele hundert Millionen iOS Nutzer und maximal 30 Millionen Windows Phone Benutzer. Sie probieren mit allen Mitteln das System zu puschen.
Wenn ich im Application Deployment mein WP zum testen freischalten will muss ich 99$ berappen. Zahlen tuen die erstmal gar nichts.
https://dev.windowsphone.com/en-us/join
Avalox
2013-06-16, 00:03:26
Wenn ich im Application Deployment mein WP zum testen freischalten will muss ich 99$ berappen. Zahlen tuen die erstmal gar nichts.
https://dev.windowsphone.com/en-us/join
Das erste Jahr ist faktisch kostenlos und es gibt 100 $ für jede App die in den Shop aufgenommen wird.
https://build.windowsstore.com/keepthecash?ep=1#fbid=shgay_iL0_Y
MSABK
2013-06-16, 01:23:31
Wenn ich im Application Deployment mein WP zum testen freischalten will muss ich 99$ berappen. Zahlen tuen die erstmal gar nichts.
https://dev.windowsphone.com/en-us/join
Genau diese Gebühr meinte ich, ich würde da keinen Cent bezahlen mit dem Wissen, dass da MS an andere zig tausend $ zahlt. Verstehe deswegen die Gebühr nicht.
MSABK
2013-06-18, 00:39:53
Habe mal eine Frage zum Sperrbildschirm. Ich habe da Tumblr als "Bild" eingestellt. Nun zeigt er mir dort die ganze Zeit das gleiche Bild an. Sollte das nicht so sein, dass er mir jedesmal ein anderes Bild gezeigt wird?
Das Ativ S ist wirklich ein cooles Handy, mal was total anderes und frisches. Das i5 kommt mir irgendwie wie ein kleines Spielzeug vor daneben. Mein aktuelles Spiel welches ich suchte dots, ist sehr gut umgesetzt muss ich sagen.
Surtalnar
2013-06-18, 07:17:47
Genau diese Gebühr meinte ich, ich würde da keinen Cent bezahlen mit dem Wissen, dass da MS an andere zig tausend $ zahlt. Verstehe deswegen die Gebühr nicht.
Die Gebühr ist dafür da, dass nicht jeder Hinz und Kunz seine Müll/Phishing/Fake-App hochlädt und somit der Store auf ein einigermaßen gemäßigtes Niveau bleibt. Stell dir vor, jeder 13jährige Belzebub lädt seine Scheiß-App hoch - du möchtest dir nicht vorstellen, wie der App-Store dann aussieht.
Das Microsoft anderen App-Entwicklern 100.000e Euros bezahlt, ist ein anderes Blatt. Ich persönlich als Benutzer finde es gut, da ich somit mehr (sinnvolle) Apps habe. Als Entwickler mag man da natürlich eine andere Sicht haben. Wer aber wirklich die Intention hat, eine gute App hochladen zu möchten, der wird auch bereit sein, die 99$ zu bezahlen.
Avalox
2013-06-18, 09:18:49
Mensch Leute kennt doch mal euer eigenes System.
MS bezahlt pro App 100$, dieses bis zu 20 Apps pro Entwickler.
Für Apps mit hinreichender Aussenwirkung zahlt MS 100k $.
Was muss der Entwickler bezahlen?
99$ wenn der Entwickler kein Student ist oder kein Mitglied des Nokia Publish Programms ist.
Letztes kostet 1$. Wer sollte also 99$ zahlen?
Also kein Entwickler muss tief in die Tasche greifen um eine App einzustellen.
Es sei denn, diese App soll kostenlos im Store sein. Dann muss der Entwickler 99$ zahlen und kann damit 5 kostenlose Apps einstellen und jede weitere kostenlose App kostet den Entwickler 20$.
Die Einstiegskosten sind kein Qualitätsprogramm (was auch zuviel verlang wäre), es soll die kostenlosen Apps im Store deckeln.
Die Bezahltaktion oben kommt daher, dass das App Wachstum in letzter Zeit bei Windows Phone drastisch nachgelassen hat. Kann ich gerne mal was dazu raussuchen, wenn Interesse besteht.
MSABK
2013-06-18, 13:52:54
Ich nutze Google Mail und die mails werden nicht als gelesen markiert wenn ich sie auf dem Handy gelesen habe. Das war auch schon damals auf meinem Lumia 800 so und hat genervt. Klappt immer noch nicht...
James Ryan
2013-06-18, 14:55:31
Ich nutze Google Mail und die mails werden nicht als gelesen markiert wenn ich sie auf dem Handy gelesen habe. Das war auch schon damals auf meinem Lumia 800 so und hat genervt. Klappt immer noch nicht...
Wie wurde Googlemail eingerichtet? Via IMAP oder Pop3?
MfG :cool:
MSABK
2013-06-18, 15:04:23
Hab einfach Konto hinzufügen gedrückt und google ausgewählt, danach einfach Mail addy und Passwort eingegeben.
Gaestle
2013-06-18, 20:16:29
Auf dem 925 wird es automatisch als imap/CalDAV/CardDAV eingerichtet,ohne dass der User was tun muss.
https://www.youtube.com/watch?v=TLMV249CEHs
Monkey
2013-06-20, 13:56:21
Hey,
sagt mal wie kann ich eigentlich meine WP8 Kalender am besten mit meinem Desktop und Laptop syncronisieren? Geht das nur über Outlook? Oder gibt es einen Kalender den ich auf den Rechnern installieren kann, ähnlich wie dieses Google Kalender?
Kenn mich da leider null aus.
Danke
Pennywise
2013-06-20, 13:59:13
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Zeitung-Microsoft-wollte-Nokias-Handygeschaeft-kaufen-1892962.html
Zeitung: Microsoft wollte Nokias Handygeschäft kaufen
Was Sinn macht, denn wenn jemand anders Nokia kauft und auf Android switched, ist Windows Phone am Ende. Wenn das passiert, wird sich aber jemand ärgern, dass die nicht den geforderten Preis gezahlt haben.
Grestorn
2013-06-20, 14:39:03
Hey,
sagt mal wie kann ich eigentlich meine WP8 Kalender am besten mit meinem Desktop und Laptop syncronisieren? Geht das nur über Outlook? Oder gibt es einen Kalender den ich auf den Rechnern installieren kann, ähnlich wie dieses Google Kalender?
Kenn mich da leider null aus.
Danke
Am einfachsten geht das mit outlook.com
Monkey
2013-06-20, 14:47:07
Das geht aber immer nur über die Website, oder gibt es dazu einen Kalender zum download?
James Ryan
2013-06-20, 14:51:15
Das geht aber immer nur über die Website, oder gibt es dazu einen Kalender zum download?
Unter Windows 8 mit der integrierten Mail/Kontakte/Kalender-App.
Unter Windows 7 nur mit Outlook samt Hotmailkonnektor. :freak:
MfG :cool:
Grestorn
2013-06-20, 14:53:26
Das geht aber immer nur über die Website, oder gibt es dazu einen Kalender zum download?
James Ryan hat das ja schon grundsätzlich beantwortet. Aber die Webseite ist eigentlich schon so gut, dass man prinzipiell gut auf eine lokal installierte Applikation verzichten kann.
Monkey
2013-06-20, 14:54:02
Narf, das is ja ein wenig unpraktisch...
Rolsch
2013-06-20, 15:06:28
Als Desktop Client für Mail/Kalender gibt es auch das kostenlose Windows Live Mail zum Download:
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-live/essentials-other#essentials=overviewother
Monkey
2013-06-23, 19:07:11
Hey,
danke. Das funktioniert ja ganz gut, hatte aber eigentlich die Hoffnung das es sowas wie iCalender gibts :\
Boris
2013-07-06, 23:43:18
Echt unglaublich wie schlecht Whatsapp für WP7/8 ist und das obwohl das wahrscheinlich 80% der Leute benutzen. Habe es heute gelöscht. Ich installiere es erst wieder, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde.
Reneeeeeee
2013-07-07, 08:34:08
Echt unglaublich wie schlecht Whatsapp für WP7/8 ist und das obwohl das wahrscheinlich 80% der Leute benutzen. Habe es heute gelöscht. Ich installiere es erst wieder, wenn eine neue Version veröffentlicht wurde.
Auf die 3.0 warte ich auch schon ewig. Die ist schon zig Monate in der Beta und die kommen nicht aus dem Arsch.
Hansea7
2013-07-07, 09:44:58
Echt eine Frechheit, die Beta-Version nicht zur Final zu erklären. Ich könnte es ja verstehen, wenn die Vorversion super stabil und zuverlässig wäre, dass man mit dem Update eine ebenso stabile Version veröffentlichen möchte.
Wenn man aber, wie Whatsapp, eine verbuggte langsame Version, die entweder gar nicht, oder doppelt "pusht", als aktuelle Version auf dem Markt hat, dann darf man auch gern mal die neue, unfertige Version veröffentlichen.
Boris
2013-07-07, 11:31:35
Bin jetzt mal auf Hike umgestiegen (zumindest um mit meiner Freundin zu schreiben) und ich muss sagen, das es mir rech gut gefällt. Scheint deutlich sauberer programmiert zu sein als WA und die Features sind nicht schlecht.
Gaestle
2013-07-07, 14:18:20
Ist Skype eine Alternative?
Da gehen doch auch Dateien, Kurznachrichten etc.
Boris
2013-07-07, 14:23:00
Naja, nicht wirklich. Zumindest hatte ich auf dem PC immer das Problem, dass die Nachrichten bei Skype oft nicht oder sehr verzögert ankommen. Keine Ahnung ob das noch immer so ist, aber Skype bleibt für mich nur für Video-Telefonie interessant.
Hike macht das schon recht gut.
xxxgamerxxx
2013-07-07, 16:28:30
Kann ich nicht bestätigen. Skype läuft wie der normale Messenger und ersetzt diesen ja auch. Telefonate laufen zwar nicht immer stabil, aber die Qualität ist zum Teil im Ausland deutlich besser als über das das normale Netz. Was mich bis jetzt noch ein wenig stört, dass alte Hotmail Kontakte und Skype Kontakte noch nicht richtig verschmolzen sind und man z.B. keine Tel., die im Hotmail Account gespeichert ist, anwählen kann.
Reneeeeeee
2013-07-08, 01:07:44
Skype ist eigentlich das beste was man bekommen kann. Im Gegensatz zu Whatsapp etc. kommen die Nachrichten sofort an. Skype spielt von den Messengern her eine Liga höher. :)
James Ryan
2013-07-08, 08:24:14
Wir schaut aktuell eigentlich die Update-Situation bei WP 8 aus?
Der letzte Stand der Dinge ist wohl das GDR1 Update? Haben das alle WP8 Geräte ohne Verzögerung erhalten?
Oder ist es wie bei Android, der Provider schaltet sich dazwischen und verzögert?!
Ich frage weil T-Mobile vor zwei Wochen erst das 7.8 Update für ein HTC Radar (aus der Familie) freigegeben hat. Zustände wie bei Android!
Ist das bei WP8 anders?
MfG
Rente
2013-07-08, 08:36:12
Bei GDR1 lagen 1-2 Wochen dazwischen, als erstes haben Vodafone-Geräte Updates bekommen.
GDR2 steht Wohl Ende August an, GDR3 Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres.
Es gibt in Deutschland auch schon ein Gerät mit GDR2, das ist das Lumia 925, das wurde direkt damit ausgeliefert (heißt btw. Amber).
eligos
2013-07-08, 08:44:03
GDR2 ist auf dem Lumia 925 drauf und soll Anfang August für den Rest ausgerollt werden.
Würde mich auch mal interessieren wer noch kein GDR1 gekriegt hat.
Bei WP7.8 war ja MS bei der Verzögerung nicht unschuldig. Das erste 7.8 Update hatte ja einen schweren Bug (live tiles wurden nicht richtig aktualisiert, was zu hohem Datenverbrauch und hohem Stromverbrauch führte) und musste zurückgezogen bzw. gestoppt werden.
AT&T hat das Update für das Lumia 900 auch erst vor kurzem ausgerollt obwohl der Rest das Update schon längst hatte.
Hinzu kommt dass es sicher keine großen Stückzahlen gewesen sein können, was nicht unbedingt motiviert aber hier hat vielleicht MS Druck gemacht oder es ist in den Verträgen festgeschrieben (vielleicht).
Rogue
2013-07-08, 10:18:41
Das "Amber" Update soll doch im August kommen.
James Ryan
2013-07-08, 10:36:12
Bei GDR1 lagen 1-2 Wochen dazwischen, als erstes haben Vodafone-Geräte Updates bekommen.
GDR2 steht Wohl Ende August an, GDR3 Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres.
Es gibt in Deutschland auch schon ein Gerät mit GDR2, das ist das Lumia 925, das wurde direkt damit ausgeliefert (heißt btw. Amber).
Nach 1-2 Wochen haben dann "alle anderen Geräte" das Update auf GDR1 bekommen?
Welches WP-Gerät erhält am schnellsten die Updates? Ich gehe von den Lumias aus, ist das korrekt?
MfG :cool:
Boris
2013-07-08, 10:45:49
Ich denke mal die Lumias ohne Branding sind am ehesten dran mit Updates.
Rente
2013-07-08, 19:06:06
Nach 1-2 Wochen haben dann "alle anderen Geräte" das Update auf GDR1 bekommen?
Welches WP-Gerät erhält am schnellsten die Updates? Ich gehe von den Lumias aus, ist das korrekt?
MfG :cool:
Ich versuche es mal zusammen zu fassen (ohne absoluten Anspruch auf Korrektheit ;)):
Portico/GDR1 wurde ab dem 19.12.2012 für Lumia-Geräte (920/820), ein Tag später auch für HTC-Geräte freigeschaltet, Samsung etwa 1-2 Wochen später.
Die Auslieferung läuft OTA, liegt aber in den Händen der Provider in den jeweiligen Ländern.
Die ersten waren AT&T in den USA, in Deutschland wurden als erstes die Geräte mit Vodafone-Branding (Branding bei WP bedeutet nur anderer Splashscreen und Provider-Apps) etwa einen Monat später geupdatet (siehe z.B. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9626426&postcount=712).
Die 1-2 Wochen bezogen sich darauf, dass danach auch alle weiteren Provider nachgezogen sind und das außerdem in diesem Rahmen auch die ungebrandeten Geräte geupdatet wurden.
Verzögerungen zwischen den verschiedenen Geräten können dadurch entstehen, dass z.B. Nokia gern auch noch Updates für eigene Software (Kamera, Bildschirm usw.) mit einbringt.
Parallel wurden zum Teil schon neue Geräte ab der 1. Januar-Woche mit GDR1 ausgeliefert.
Für diese GDR-Updates (General Distribution Release) gibt es durch Microsoft immer 18 Monate Support und falls nötig weitere kleinere Updates.
Selbst Updates einzuspielen ist seit einer Weile nur noch über einen Trick mit der Nokia Suite möglich (vorher über NaviFirm), Anleitungen dazu finden sich bei Google (sind aber natürlich mit Vorsicht zu genießen). Ob und wie es bei HTC und Samsung läuft ist mir unbekannt.
Das kann sich aber wieder ändern, Microsoft wollte da wohl selbst noch eine Lösung präsentieren.
Ob das alles bei GDR2/3 auch so läuft weiß man noch nicht ganz genau, Huawei ist mir in dem Zusammenhang auch unbekannt.
Bei WP7.8 war ja MS bei der Verzögerung nicht unschuldig. Das erste 7.8 Update hatte ja einen schweren Bug (live tiles wurden nicht richtig aktualisiert, was zu hohem Datenverbrauch und hohem Stromverbrauch führte) und musste zurückgezogen bzw. gestoppt werden.
Naja, das ist dann doch etwas oberflächlich betrachtet.
Die Live Tiles wurden korrekt aktualisiert, dies geschieht alle 30 Minuten.
WP 7.8 hatte das Problem, dass Aktualisierungsfehler (z.B. URL nicht erreichbar) nicht ignoriert wurden, sondern endlos wiederholt wurden.
ibo85
2013-07-09, 00:35:48
FIFA 13 jetzt exklusiv für Nokia Windows Phone 8 Geräte erhältlich Link (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/fifa-13/b7f0b0ac-e026-4d6c-97c4-f92d0ca9438e)
Hätte ich nicht gedacht, dass Android da jetzt leer steht, auch wenn es nur ein Fifa ist. Zeigt mMn schön die mit der Zeit immer weiter verbesserte App-Situation von WP8.
Avalox
2013-07-09, 01:49:04
Hätte ich nicht gedacht, dass Android da jetzt leer steht, auch wenn es nur ein Fifa ist. Zeigt mMn schön die mit der Zeit immer weiter verbesserte App-Situation von WP8.
:freak:
Nokia hat für viel Geld die Rechte gekauft und es selbst portiert. EA hat nicht im Traum dran gedacht Fifa für Windows Phone umzusetzen.
Das ist eine Werbeaktion von Nokia. Da hat Nokia aber viel zu tun und noch mehr zu bezahlen, wenn du dort eine allgemeine Verbesserung der App Situation hinein interpretierst.
Traditionell kommt für Android Fifa im zwei Jahresrhythmus. So ist Fifa 14 f (http://zocker-android.de/2013/06/26/fifa-14-kommt-im-herbst-screenshots-und-infos/)ür die zweite Jahreshälfte dieses Jahres für Android angekündigt.
Gaestle
2013-07-09, 15:58:28
HERE DRIVE+ für ALLE WP8!
Kostet zwischen 15.49$ und 34.99$.
http://press.nokia.com/2013/07/09/here-to-introduce-here-drive-for-all-windows-phone-8-smartphones/
xxxgamerxxx
2013-07-09, 18:08:09
Finde ich echt cool. Wobei das schon komisch ist. Ich habe ja ein ATIV S und Here Drive, was aber nur in D funktionieren sollte. Als ich in Budapest war, hat aber seltsamerweise Here Drive funktioniert. In Sardinien kam aber (erwartungsgemäß) die Meldung, dass die Navigation in der Region nicht verfügbar ist.
Boris
2013-07-09, 18:46:25
HERE DRIVE+ für ALLE WP8!
Kostet zwischen 15.49$ und 34.99$.
http://press.nokia.com/2013/07/09/here-to-introduce-here-drive-for-all-windows-phone-8-smartphones/
Das ist es auf jeden Fall auch wert! :)
PCPER (http://www.pcper.com/news/General-Tech/More-Details-Upcoming-Nokia-Lumia-1020-WP8-Smartphone-41MP-Camera-Emerge-Ahead-Rel) vermutet einen S800@ max. 2.3ghz, was aber imo 600USD für das 1020 ad absurdum führt.
MSABK
2013-07-09, 23:01:48
PCPER (http://www.pcper.com/news/General-Tech/More-Details-Upcoming-Nokia-Lumia-1020-WP8-Smartphone-41MP-Camera-Emerge-Ahead-Rel) vermutet einen S800@ max. 2.3ghz, was aber imo 600USD für das 1020 ad absurdum führt.
Da wird hundert pro die 920 Hardware drinnen sein. Alles andere könnte man erst Weihnachten kaufen, wenn es diese Woche vorgestellt wird. Außerdem muss es dafür ja auch ein Update für WP geben, damit sollte gegen Ende des Jahre zu rechnen sein.
Was ich auch nicht verstehe, warum ist es so schwer da einen SD Slot einzubauen neben den SimSlot? Beim 720 hat es ja wunderbar geklappt.
Da wird hundert pro die 920 Hardware drinnen sein. Alles andere könnte man erst Weihnachten kaufen, wenn es diese Woche vorgestellt wird. Außerdem muss es dafür ja auch ein Update für WP geben, damit sollte gegen Ende des Jahre zu rechnen sein.
Was ich auch nicht verstehe, warum ist es so schwer da einen SD Slot einzubauen neben den SimSlot? Beim 720 hat es ja wunderbar geklappt.
Vielleicht ein Patch speziell fürs 1020? Zwecks der SD-Karte: Könnte man nicht einen USB-Stick über ein separates Kabel mit dem Handy verbinden (bin zwecks der technisch machbaren Umsetzung seitens WP überfragt)?
MSABK
2013-07-09, 23:09:45
Vielleicht ein Patch speziell fürs 1020? Zwecks der SD-Karte: Könnte man nicht einen USB-Stick über ein separates Kabel mit dem Handy verbinden (bin zwecks der technisch machbaren Umsetzung seitens WP überfragt)?
An einen "Patch" glaub ich nicht, nicht bei MS seiner Geschwindigkeit.
Aber es gab doch bereits Bench-Resultate eines Nokia WP8-Phones mit S4Pro und Adreno305?!
Rente
2013-07-09, 23:21:46
An einen "Patch" glaub ich nicht, nicht bei MS seiner Geschwindigkeit.
Ich halte es zwar auch für sehr unwahrscheinlich, unmöglich ist es aber denke ich nicht, wenn auch GDR3 technisch ein gutes Stück weiter von GDR2 entfernt liegen sollte als GDR2 von 1, so könnte Microsoft ähnlich wie schon beim Lumia 925 auch den Update-Vorsprung (und in diesem Fall auch Hardware-"Vorsprung") nutzen um ein absolutes WP-Flagschiff zu bieten.
Vielleicht bekommt das 1020 auch eine Art GDR2.5 mit u.A. eben einem Kernel der auch auf den neueren Quad-Cores läuft. Angekündigt ist dazu aber überhaupt nichts.
Wie gesagt, sehr unwahrscheinlich, auch im Hinblick auf andere Hersteller von WP und die "Dummheit" und Behäbigkeit von Microsoft in den letzten Monaten und Jahren.
Es stellt sich auch eine Frage für mich: Wieso ist es eigentlich so ein großer Akt, dass das System auch auf anderen ARM-Varianten läuft? RT läuft ja auf Tegra3 (ein Quad!) und auf den S4 die auch in den Smartphones stecken, der Kernel ist wohl sehr ähnlich bzw. fast identisch, unterscheiden sich die S4Pro bzw. die 600/800er-Reihe architektonisch so stark?
€: Und Adreno305 ist nur S4Plus/Snapdragon 400 btw. , Pro/Snapdragon 600 wäre 320.
Döner-Ente
2013-07-09, 23:31:09
Hab jetzt meine Smartphone-Abstinenz aufgegeben und mir ein Lumia 520 nebst kleinem Datentarif geholt (irgendwie fühlt man sich ja quasi in der Bürgerpflicht, den armen Geheimdiensten das Überwachen und Orten ein wenig einfacher zu gestalten :D).
iOS und Android kenne ich nicht in der Tiefe, sondern nur vom gelegentlichen Rumspielen mit anderer Leute Geräte, von daher kann ich nicht wirklich einen Vergleich anstellen, aber das Teil ist halt mein Erstkontakt mit WP8 überhaupt.
So als nicht durch Vorerfahrungen und zig Smartphones im Besitz im Besitz belasteter Neuling muss ich sagen...bin ich von WP8 durchweg positiv überrascht:
- Flüssige und flotte Bedienung selbst aufm Einsteigergerät,
- einfache Ersteinrichtung,
- problemloses Syncen von Mails, Kontakten und Kalender per Push,
- sehr übersichtlich mit (im positiven Sinne) überschaubarer Optionsvielfalt,
- allgemein sehr einfache und intuitive Bedienung und
- bisher superstabil, wenn ich´s mal mit dem Samsung meiner Büronachbarin vergleiche, welches sich doch gerne mal aufhängt.
Negativ ist mir persönlich bisher nur die verbesserungsbedürftige Kalenderansicht aufgefallen (keine Wochenansicht, Monatsansicht recht unbrauchbar) und so (mich aber nicht betreffende) Dinge wie das man für WLAN´s nicht manuell IP/Gateway/DNS-Server eintragen kann.
Apps habe ich auch alles für mich wichtige gefunden + funktioniert.
In der Summe war ich dann doch überrascht, wie schnell, einfach und unkompliziert man damit alles wesentliche machen kann, ohne mit unzähligen Optionen zugeballert zu werden.
Gefällt mir :).
mckenzie
2013-07-10, 02:17:30
Es stellt sich auch eine Frage für mich: Wieso ist es eigentlich so ein großer Akt, dass das System auch auf anderen ARM-Varianten läuft?
Frag ich mich auch. Womöglich will man Fragmentierung vermeiden oder optimiert das gesamte System so stark auf einen SoC, dass der Aufwand hoch ist oder... man ist einfach so sehr mit der internen Umstrukturierung beschäftigt, dass dafür kaum mehr Zeit bleibt :cool:
eligos
2013-07-11, 12:33:20
Vielleicht gibts durch Qualcomm auch einen Rabatt wegen Exklusivität, so dass es sich nicht wirklich lohnt zich andere zu unterstützen, bei dem relativ kleinen Marktanteil zumindest.
WP8 erhält im Rahmen eines Enterprise Feature-Pack u.a. folgende Funktionen/Erweiterungen:
•Signatur und Verschlüsselung von Emails über S/MIME (Secure / Multipurpose Internet Mail Extensions)
•Auto-triggered VPN – Sicherer und automatisierter Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk. Mit Auto-triggered-VPN können einzelne Apps eine VPN Verbindung anfordern, bei der sich der Nutzer mit einem Klick einloggen kann. Siehe auch die Erklärung zu Auto-triggered VPN in Windows 8.1.
•Unterstützung für das EAP-TLS Authentifizierungsverfahren
•Erweiterte Verwaltung von Mobilgeräten (Mobile-Device-Management) – Beschränkung der Funktion und erweiterte Anwendungsverwaltung. Aus letzterem resultiert die Möglichkeit, die Installation von expliziten Apps zu erlauben oder zu verbieten.
•Verwaltung von Zertifikaten – Registrierung, Aktualisierung und Aufhebung von Zertifikaten, die der Nutzerauthentifizierung dienen
Boris
2013-07-11, 17:11:43
Meiner Meinung nach ein richtiger und längst überfälliger Schritt. Gerade bei Unternehmen könnte Windows Phone punkten.
MSABK
2013-07-11, 19:17:25
Mal schauen ob das Update noch vor der iOS8 Vorstellung kommt.:D
:D
Naja, wenigstens scheint GDR2 (http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp8/basics/windows-phone-8-update-history) nicht mehr lange auf sich warten zu lassen
Monkey
2013-07-11, 21:58:58
Weiß jemand wann Here Drive+ im Store zu finden ist? Also für non Nokias. Fahren am 22ten in den Urlaub und würd das gerne noch mitnehmen :)
Weiß jemand wann Here Drive+ im Store zu finden ist? Also für non Nokias. Fahren am 22ten in den Urlaub und würd das gerne noch mitnehmen :)
Also bis zum 22. wird es wieder im Store sein. Der Installations-Bug ist bereits behoben und die App durchläuft die Zertifizierung. Betrifft übrigens alle WP8 Geräte, auch die Lumias. Offiziellen Statusmeldungen zum Thema findest du hier: https://twitter.com/heremaps
Monkey
2013-07-11, 22:16:24
Perfekt, danke dir! :)
Boris
2013-07-13, 10:35:39
Seit gestern gibt es übrigens die neue Whatsapp Version im Store. Auf den ersten Blick wurden einige Dinge verbessert (z.B. Smileys), wie sich diese Version im Alltag schlagen wird sehen wir dann in den nächsten Wochen. :)
Initiate voice calls from within the app
Background API allows you to play music
New smileys
Fixed notifications for users
Users can now see smileys on the double wide tile
Fast resume (If the app is open and you click on the incoming notification it opens as fast as on Android)
On start-up, it now asks if you want to back up your chat history. You can also do this through settings.
Large images shown
Quelle:WPCentral (http://www.wpcentral.com/whatsapp-windows-phone-has-finally-updated)
Rente
2013-07-13, 12:31:18
Die wichtigsten Punkte sind die Änderung an der Background API (Akkuverbrauch) und Fast-Resume, das war bisher mehr als lächerlich.
iFanatiker
2013-07-15, 15:08:59
Meiner Meinung nach ein richtiger und längst überfälliger Schritt. Gerade bei Unternehmen könnte Windows Phone punkten.
Sicher....indem man 2014 Features nachrüstet welche es bei iOS und Android seit Jahren gibt. :freak: Erklär mir mal wieso irgendein Unternehmen auf WP setzen sollte? iOS und Android Geräte Flotten kann ich mit einer Vielzahl an Lösungen verwalten...bei WP ist da immer noch absolute tote Hose.
Welche Vollhonk bei MS zur glorreichen Idee kam VPN wegzulassen bei WP.....wie auch die vorherige perfekte Exchange Integration....um diese quasi jetzt nachzureichen......dem gehört der Darwin Lifetime Award verliehen. :biggrin:
Aber Hauptsache die 100 € WP8 Schleudern verkaufen sich! :biggrin:
Boris
2013-07-15, 15:23:05
Sicher....indem man 2014 Features nachrüstet welche es bei iOS und Android seit Jahren gibt. :freak: Erklär mir mal wieso irgendein Unternehmen auf WP setzen sollte? iOS und Android Geräte Flotten kann ich mit einer Vielzahl an Lösungen verwalten...bei WP ist da immer noch absolute tote Hose.
Weil z.B. auch das kleinste und günstigste Windows Phone von Nokia (Lumia 520) sauber verarbeitet ist und flüssig läuft. Da muss man bei Android schon deutlich tiefer in die Tasche greifen, von iOS will ich garnicht reden (da hat man sowieso wenig Auswahl). Die APP-Situation ist einem Unternehmen in der Regel egal. Microsoft ist durch Windows und Office bei einem Großteil der Unternehmen etabliert, da kann man dann (wenn man es schlau anstellt) auch mit Windows Phone einsteigen. Ich persönlich finde auch, dass WP deutlich benutzerfreundlicher ist als Android.
Natürlich war es dumm von MS so wichtige Features nicht sofort zu implementieren, aber das Kind ist jetzt schon in den Brunnen gefallen und jetzt muss man schauen ob und wie man es noch retten kann.
fondness
2013-07-15, 15:49:04
Einige interessante Statistiken:
http://www.neowin.net/news/adduplex-july-2013-lumia-520-reigns-supreme-windows-phone-8-on-the-rise
http://img11.imageshack.us/img11/6473/epd4.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/11/epd4.jpg/)
Lumia 520 ist bereits das meist verkaufte WP.
Taigatrommel
2013-07-15, 17:10:30
Es wundert mich, dass das Ativ S nicht vertreten ist. Da sogar das HTC 8x mit 3,x% aufgezählt wird, sollte das Samsung Telefon noch weniger Käufer gefunden haben.
Avalox
2013-07-15, 17:10:49
Lumia 520 ist bereits das meist verkaufte WP.
Ich bin mal gespannt, was Herr Elop am Donnerstag zum durchschnittlichen Verkaufspreis zu sagen hat. Hat er doch bei den brennenden Ölplattformen noch von zu niedrigen Symbian Smartphone Druchschnittsverkaufspreisen gesprochen und das als Grund für den Kurswechsel angegeben.
Gibt einen Artikel zu Windows Phone 9 aus bekannter Quelle.
http://www.unwiredview.com/2013/07/15/clean-slate-again-for-microsofts-windows-phone-9-major-rethink-of-metro-ui-one-os-for-phones-and-tablets/
fondness
2013-07-15, 17:46:27
Es wundert mich, dass das Ativ S nicht vertreten ist. Da sogar das HTC 8x mit 3,x% aufgezählt wird, sollte das Samsung Telefon noch weniger Käufer gefunden haben.
Samsung spielt kaum eine Rolle:
http://img17.imageshack.us/img17/7595/hsvc.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/17/hsvc.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
prinz_valium
2013-07-16, 22:04:37
wobei interessanterweise sich das samsung ativ s hier in deutschland im vergleich zum rest der welt "relativ" gut verkauft :)
Ich bin mal gespannt, was Herr Elop am Donnerstag zum durchschnittlichen Verkaufspreis zu sagen hat. Hat er doch bei den brennenden Ölplattformen noch von zu niedrigen Symbian Smartphone Druchschnittsverkaufspreisen gesprochen und das als Grund für den Kurswechsel angegeben.
wird wohl sinken, aber nicht so stark, wie von manchen befürchtet.
vorallem, weil die symbian restverkäufe und auch wp7 verkäufe zurückgehen.
also wird man mit dem asp immernoch über jedem quartal liegen, als es nur symbian smartphones only gab, aber natürlich nicht mehr die 191 oder 186
16x erwarte ich mindestens noch. irgend ein marktforschungs institut ist von 163 oder 168 ausgegangen. (habe die zahl nicht mehr genau im kopf)
wenn es gut läuft, sehen wir aber nur eine 17x, das würde mir gut passen
eligos
2013-07-17, 08:48:29
Wie siehts denn eigentlich bei den anderen Herstellern aus? Wäre doch mal interessant zum Vergleich, eine Zahl mitten im Raum die steigt oder sinkt hat wenig Aussagekraft.
James Ryan
2013-07-17, 10:19:24
Ich bin mal gespannt, was Herr Elop am Donnerstag zum durchschnittlichen Verkaufspreis zu sagen hat. Hat er doch bei den brennenden Ölplattformen noch von zu niedrigen Symbian Smartphone Druchschnittsverkaufspreisen gesprochen und das als Grund für den Kurswechsel angegeben.
Gibt einen Artikel zu Windows Phone 9 aus bekannter Quelle.
http://www.unwiredview.com/2013/07/15/clean-slate-again-for-microsofts-windows-phone-9-major-rethink-of-metro-ui-one-os-for-phones-and-tablets/
Bin mal gespannt ob akutelle WP 8 Geräte dann wieder "inkompatibel" zu WP 9 sein werden.
Liest sich irgendwie so.
MfG
Avalox
2013-07-17, 10:37:27
also wird man mit dem asp immernoch über jedem quartal liegen, als es nur symbian smartphones only gab, aber natürlich nicht mehr die 191 oder 186
16x erwarte ich mindestens noch. irgend ein marktforschungs institut ist von 163 oder 168 ausgegangen. (habe die zahl nicht mehr genau im kopf)
16x Euro sind dann schon sehr grenzwertig, weil zum Zeitpunkt der brennenden Ölplattform Rede war der Durchschnittspreis der Symbian Geräte 156€. Ein Preis der dann als Synonym der brennenden Plattformen stilisiert wurde.
Bin mal gespannt ob akutelle WP 8 Geräte dann wieder "inkompatibel" zu WP 9 sein werden.
Davon ist wohl auszugehen. Weil das "wieder" sich ja wie ein roter Faden zieht und es gäbe ja auch gute Gründe dafür.
Bin mal gespannt ob akutelle WP 8 Geräte dann wieder "inkompatibel" zu WP 9 sein werden.
Liest sich irgendwie so.
Bei WP8 gab es gute Gründe dafür.
Sie haben eigentlich den Grundstein gelegt, damit man in Zukunft sowas vermeiden kann.
Metro UI werden sie nicht einstampfen. Wenn doch rollen die Köpfe der gesamten Führungsetage. Auch Balmer hat seine Existenz in der Firma an Metro verwettet. Da führt kein kurzfristiger Weg mehr zurück.
Rente
2013-07-17, 11:12:59
Bis WP9 kommt (wenn es überhaupt kommt) ist WP8 mindestens 2 Jahre am Markt, da wäre es zwar schade wenn die Releasegeräte es nicht mehr bekommen, aber aus meiner Sicht verschmerzbar.
Nur die Lumia 900-Geschichte sollte sich nicht wiederholen...
Naja, jetzt steht erstmal GDR2 an, dann Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres GDR3 und dann nächstes Jahr noch Blue o.ä.
Gaestle
2013-07-17, 12:01:38
Ich vermute mal, dass 520 und 620 mindestens (!) ein Drittel der Verkäufe ausmachen.
Deswegen erwarte ich den ASP unter 160$.
Zur Kompatibilität von WP9:
Alles bislang Kaffesatzleserei.
Es wird im Originalartikel von Muartzin lediglich gesagt, dass WinRT und WinPhone in WinPhone9 zusammengeschoben werden sollen. Mehr nicht.
Dass kann viel bedeuten. Es kann bedeuten, dass es erneut keine Kompatibilität gibt (Negativ-Vermutung, wobei man unterstellt, dass MS zum Dritten mal in Kauf nehmen würde, dass die WP-Verkäufe gen NULL streben), oder es kann bedeuten, das WP z.B. einen Homescreen bekommt, der auch im Querformat funktioniert (siehe Symbian) und man Submenüs/Funktionsschalter von der Seite reinwischen kann.
Das wäre dann die positive Deutung.
Kann sich jeder raussuchen.
mckenzie
2013-07-17, 13:38:46
Bin mal gespannt ob akutelle WP 8 Geräte dann wieder "inkompatibel" zu WP 9 sein werden.
Liest sich irgendwie so.
MfG
Ich könnte mir vorstellen, dass zumindest die jetzigen 512MB Geräte kein Update auf WP9 bekommen, weil WP9 wohl 1GB voraussetzen wird. Das ist natürlich komplett ins Blaue geraten, aber ich kram diesen Post dann wieder raus wenns soweit ist :)
IC3M@N FX
2013-07-17, 15:08:23
Windows Phone ist für mich eine Totgeburt.
Ich hatte ein HTC 8X war schlimm ich weiß nicht wie der Appstore jetzt ist bei WP aber wo ich es noch hatte waren die Preise total überteuert nahezu unverschämt.
Ich zahle gerne für gute Software ich hab ein Android als Arbeitshandy und Privat ein Iphone und die Software ist da tausenmal besser....
Miles Teg
2013-07-17, 15:32:50
Das mag für dich und andere zutreffen.
Ich habe im store noch nichts vermisst. Hat wohl auch damit zu tun, dass ich selbst mit meinen Android nie mehr als maximal 20 Apps 'gebraucht' habe.
Telefon, SMS, Whatsapp, Browser, Kamera, Musikplayer, Navi, Wetter, etc.
mehr brauche ich nicht.
Reneeeeeee
2013-07-19, 16:34:12
GDR2 wird ausgerollt
Paar HTC´s und das Ativ S wird schon bedient. :)
Da wird es wohl auch in kürze für die Lumias kommen. :)
Monkey
2013-07-19, 21:27:05
Grrr ich will here drive+!! Jetzt!
Grrr ich will here drive+!! Jetzt!
Wo ist das Problem?
xxxgamerxxx
2013-07-19, 21:40:21
Grrr ich will here drive+!! Jetzt!
Gibt es doch schon im Store.
James Ryan
2013-07-19, 21:43:05
Metro UI werden sie nicht einstampfen. Wenn doch rollen die Köpfe der gesamten Führungsetage. Auch Balmer hat seine Existenz in der Firma an Metro verwettet. Da führt kein kurzfristiger Weg mehr zurück.
Da wäre ich mir nicht so sicher!
Die Metro UI wird nicht angenommen, auch Windows 8.1 wird daran vermutlich nichts ändern.
Microsoft muss sich da was einfallen lassen. Eine Überarbeitung könnte reichen, es könnte aber auch nach hinten losgehen.
Die Worte "Kachel", "Windows 8" und "Metro" sind auch bei "Otto-Normal"-Verbraucher schon verbrannt.
Ein Neubeginn ist daher nicht ausgeschlossen.
MfG :cool:
PS: Balmers "Kopf" ist schon lange überfällig, Microsoft braucht einfach einen neuen, der in die Erfolgsspur zurückführt.
J0ph33
2013-07-19, 22:46:12
Habe mir mal ein Lumia 820 als Zweitphone besorgt (Erstgerät Nexus 4) um mal WinMob 8 zu erleben.
Das System macht im Grunde einen ganz soliden Eindruck; die Kacheloptik bspw. finde ich eigentlich ganz nett, ist auf jeden Fall etwas eigenständiges.
Leider hapert es quasi überall an Kleinigkeiten. Der IE kann keine Passwörter speichern (außer via Cookie), warum nicht? (UC Browser schafft Abhilfe) Es gibt eine Art Multitasking-Ansicht, aber Programme lassen sich nicht schließen - das ist evt. kein technisches Muss, würde aber die Usability erhöhen. Exchange läuft irgendwie auch nicht wie es soll. Weiteres fällt mir sicher noch ein - es erinnert alles ein wenig an die ersten iOS-Versionen.
Monkey
2013-07-19, 23:06:59
Gibt es doch schon im Store.
Check ich nicht, ich finde nur here drive ohne +.
Edit: ok habs aber kann es nicht runterladen aufs 8x
Edit2: ok hab grad das update gekauft oO Dachte ich muss drive+ komplett installieren...
Grestorn
2013-07-19, 23:42:44
Leider hapert es quasi überall an Kleinigkeiten. Der IE kann keine Passwörter speichern (außer via Cookie), warum nicht? (UC Browser schafft Abhilfe) Es gibt eine Art Multitasking-Ansicht, aber Programme lassen sich nicht schließen - das ist evt. kein technisches Muss, würde aber die Usability erhöhen. Exchange läuft irgendwie auch nicht wie es soll. Weiteres fällt mir sicher noch ein - es erinnert alles ein wenig an die ersten iOS-Versionen.
Apps lassen sich schließen (über die Zurück-Taste). Bei mir läuft Exchange einwandfrei, gerade die Integration der verschiedenen Konten in alle Apps ist geradezu vorbildlich.
Boris
2013-07-19, 23:48:19
Apps lassen sich schließen (über die Zurück-Taste).
Aber nicht beenden.
Monkey
2013-07-20, 00:22:00
Wozu auch?
J0ph33
2013-07-20, 01:46:12
Apps lassen sich schließen (über die Zurück-Taste). Bei mir läuft Exchange einwandfrei, gerade die Integration der verschiedenen Konten in alle Apps ist geradezu vorbildlich.
Was alles andere als praktikabel ist. Habe gerade den UC-Browser geschlossen, indem ich ca. 50 mal auf die Zurücktaste gedrückt habe (die Taste führt normalerweise die Zurück-Operation im Browser aus).
Bzgl. wäre Usability wäre es halt schön wenn ich in der "Multitask-Ansicht" ein paar Programme einfach nach oben oder nach unten "wegswipen" könnte, so dass die Übersichtlichkeit nicht unter der Anzeige jedes Fensters, das ich irgendwann mal geöffnet habe, leidet.
Exchange ist mir ein Rätsel. Es ist exakt so konfiguriert wie auf dem Nexus 4, dennoch muss ich teilweise manuell synchronisieren, bevor ich Mails erhalte.
Bei meiner Hotmail-Adresse (MS-Account) funktioniert es hingegen gut.
Skype ist irgendwie auch immer im Hintergrund an, dürfte einigermaßen auf die Batterie gehen.
Und Nokia Music sagt beim Versuch des Abspielens eines beliebigen Mixes, es hätte keine Verbindung. Sachen aus dem Store werden aber abgespielt, und Sachen die schon einmal (in einem Mix) abgespielt werden, ebenfalls (sind evt. noch im Cache).
Grestorn
2013-07-20, 08:28:43
Aber nicht beenden.
Doch, sie werden beendet (im Gegensatz zum Drücken der Hometaste)
Grestorn
2013-07-20, 08:35:30
Was alles andere als praktikabel ist. Habe gerade den UC-Browser geschlossen, indem ich ca. 50 mal auf die Zurücktaste gedrückt habe (die Taste führt normalerweise die Zurück-Operation im Browser aus).
Das stimmt und hat mich auch schon genervt.
Bzgl. wäre Usability wäre es halt schön wenn ich in der "Multitask-Ansicht" ein paar Programme einfach nach oben oder nach unten "wegswipen" könnte, so dass die Übersichtlichkeit nicht unter der Anzeige jedes Fensters, das ich irgendwann mal geöffnet habe, leidet.ja, fände ich auch besser.
Exchange ist mir ein Rätsel. Es ist exakt so konfiguriert wie auf dem Nexus 4, dennoch muss ich teilweise manuell synchronisieren, bevor ich Mails erhalte.da ist irgendwas faul. Evtl. In den Einstellungen in Exchange selbst? Ich nutze kein eigenes Exchange sondern einen Exchange Hoster und habe wie gesagt Null Ärger.
Skype ist irgendwie auch immer im Hintergrund an, dürfte einigermaßen auf die Batterie gehen.läuft bei mir auch, scheint aber keine zusätzliche Belastung des Akkus zu verursachen. Getestet mit BatterySense.
Nokia Music nutze ich nicht, ich habe meine Musik direkt auf dem Gerät und nutze den integrierten Player und manchmal 'HeyDJ'
Boris
2013-07-20, 09:38:18
Doch, sie werden beendet (im Gegensatz zum Drücken der Hometaste)
Wenn eine App abstürzt und sich nicht mehr ausführen lässt (passiert z.B. bei WA öfters) bringt mir die Zurück-Taste nicht viel. Ich muss dann erstmal das System neu starten.
J0ph33
2013-07-20, 17:15:19
Jmd eine Empfehlung für eine gute Wetter-App, die von Microsoft kann nicht vollends überzeugen.
Irgendwie scheine ich ein Verbindungsproblem zu haben. Nicht nur dass Nokia Music mit dem Hinweis auf fehlende Verbindung weigert Musik-Mixe abzuspielen und Exchange wie auch Skype sehr unzuverlässig funktionieren, auch die in den Kontaken integrierte Facebook-Applikation weigert sich standhaft die "Neuigkeiten" zu aktualisieren - sind immernoch die von gestern Abend.
Reboot etc. brachte nichts und Verbindung hat da Gerät auf jeden Fall.
AccuWeather
von Nokia (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/accuweather/9b9e7f1a-7dfb-4b86-90e2-60499b0ce724) oder AccuWeather (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/accuweather-weather-for-life/92507698-67a2-e011-986b-78e7d1fa76f8) selbst.
Die Daten dürften identisch sein.
xxxgamerxxx
2013-07-20, 17:40:40
Ich verwende Amazing weather HD:
http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/amazing-weather-hd/c7ac43c5-5d99-4e65-913d-e92e253e9e99
-Duke-
2013-07-20, 17:53:41
Ich finde Weatherview am besten : http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/weather-view/06970698-4405-4db0-8643-4a52e1c25fb3
J0ph33
2013-07-20, 19:13:57
Habe mich zunächst für Weatherview entschieden, ist zwar auch nicht perfekt, aber meines Erachtens besser als Accu-Weather und ebenfalls kostenlos.
Nokia Music geht nach einer Neuinstallation und wieder. Heißt zwar jetzt Nokia Musik, zeigt mir die Preise für den Premiumdienst jedoch in Pfund an (bin in England). Mal sehen ob ich dann in Deutschland wieder neuinstallieren darf...
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit zwischen Lautlos ohne bzw. mit Vibration und Laut schnell zu wechseln.
Töne kann man ja über die Lautstärketasten recht bequem an- und ausstellen, für die Vibration muss ich jedoch immer in die Settings.
Rente
2013-07-20, 19:52:30
Habe mich zunächst für Weatherview entschieden, ist zwar auch nicht perfekt, aber meines Erachtens besser als Accu-Weather und ebenfalls kostenlos.
Nokia Music geht nach einer Neuinstallation und wieder. Heißt zwar jetzt Nokia Musik, zeigt mir die Preise für den Premiumdienst jedoch in Pfund an (bin in England). Mal sehen ob ich dann in Deutschland wieder neuinstallieren darf...
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit zwischen Lautlos ohne bzw. mit Vibration und Laut schnell zu wechseln.
Töne kann man ja über die Lautstärketasten recht bequem an- und ausstellen, für die Vibration muss ich jedoch immer in die Settings.
Auf die Gefahr hin, dass ich dich falsch verstehe:
Einfach auf die kleine Glocke tippen die bei der Lautstärke-Anzeige mit dabei ist, dann stellst du auf Vibration (ohne Klingeln) um ohne die Wippe erst bis 0/30 gedrückt halten zu müssen.
Drückst du danach auf das Symbol hast du wieder die Lautstärke die du zuvor hattest beim Klingeln.
Ich vermute aber fast, du meinst Klingeln ohne Vibration, das geht nur über die Einstellungen.
J0ph33
2013-07-20, 20:10:12
Genauergenommen meine ich möchte ich schnell zwischen "weder klingeln noch vibrieren" und "klingeln und vibrieren" umstellen können. Das scheint leider nicht möglich zu sein.
prinz_valium
2013-07-21, 00:03:04
lenovo plant angeblich auch ein wp mit quadcore und 1080p auflösung.
scheinbar springen jetzt doch ein paar mehr hersteller auf den zug auf
http://wmpoweruser.com/rumour-lenovo-will-release-a-quad-core-1080p-5-inch-windows-phone-this-year/
damit wären es neben oppo schon der 2. neue
Halo ist seit gestern raus. Macht Fun und sieht ziemlich gut aus. Pflichtkauf imo
xxxgamerxxx
2013-07-26, 21:19:21
Ich bekomme für mein ATIV S in letzter Zeit wirklich sehr viele App Updates für die Samsung Apps, auch für dieselben Apps. Ob da langsam das Interesse wächst?
James Ryan
2013-07-27, 20:51:41
Sogar Nokia geht der Fortschritt in Sachen Windows Phone 8 deutlich zu langsam:
http://wmpoweruser.com/nokia-getting-impatient-with-microsoft-wants-them-to-work-harder-to-bring-apps-to-the-platform/
Was ich schon von Anfang an gesagt habe: Microsoft muss deutlich mehr Gas geben, GDR3 erst Ende des Jahres und WP 8.1 irgendwann im Frühjahr 2014 ist einfach zu spät.
MfG :cool:
Rogue
2013-07-28, 11:58:34
DR3 erst Ende des Jahres und WP 8.1 irgendwann im Frühjahr 2014 ist einfach zu spät.
Ob etwas zu spät kommt definiert sich für mich mit den Features/Bugfixes die da drinstecken.
Was genau fehlt dir denn jetzt und kommt nicht schnell genug?
MS ist doch fleissig damit beschäftigt die gemeinsame App-Umgebung für RT/W8/WP8 zu schaffen.
Shink
2013-07-28, 12:06:31
Ich bekomme für mein ATIV S in letzter Zeit wirklich sehr viele App Updates für die Samsung Apps, auch für dieselben Apps. Ob da langsam das Interesse wächst?
Es soll ja bald ein Ativ S Neo kommen. Naja, zumindest in manchen Ländern. Kein großes HW-Update anscheinend aber ein bisschen was müssen sie ja tun.:biggrin:
Reneeeeeee
2013-07-28, 20:39:02
O2 ist jetzt auch auf WP8 umgestiegen.
http://wparea.de/2013/07/o2-deutschland-entscheidet-sich-fur-windows-phone-smartphones-im-unternehmenseinsatz-blackberry-unterliegt/
Avalox
2013-07-28, 21:00:47
O2 ist jetzt auch auf WP8 umgestiegen.
Ja, Microsoft bezahlt dafür.
http://www.golem.de/news/smartphones-telef-nica-und-microsoft-gegen-android-und-ios-1306-100037.html
Daredevil
2013-07-28, 21:34:20
Is ja egal wie, Hauptsache mehr Popularität.
xxxgamerxxx
2013-07-28, 21:49:38
Ja, Microsoft bezahlt dafür.
So ist das nun mal, ist ja nichts ungewöhnliches. Samsung würde auch nicht voll und ganz auf Android Smartphones setzen, wenn sie nicht von Google Geld bekommen würden. Deswegen sinkt z.B. auch stets der Gewinn-Anteil pro Klick bei Google, weil man dringend die Partner an Board halten muss.
Avalox
2013-07-28, 21:53:19
So ist das nun mal, ist ja nichts ungewöhnliches. Samsung würde auch nicht voll und ganz auf Android Smartphones setzen, wenn sie nicht von Google Geld bekommen würden. Deswegen sinkt z.B. auch stets der Gewinn-Anteil pro Klick bei Google, weil man dringend die Partner an Board halten muss.
Wie viel Geld bekommt denn Samsung von Google für Android?
Hydrogen_Snake
2013-07-29, 11:30:49
Wie viel Geld bekommt denn Samsung von Google für Android?
das wird sicher nicht offtopic ;D
iFanatiker
2013-07-29, 12:00:07
Was genau fehlt dir denn jetzt und kommt nicht schnell genug?
Das 1020-er ist zwar ein sehr interessantes Nerd Telefon...aber durch den zu schwachen SoC im Prinzip unbrauchbar und die Probleme liegen zu 100 % am SoC und deswegen ist Nokia auch bisschen verstummt in Richtung MS wie man so hört weil eigentlich war von MS wohl weitreichender SoC Support bis zum Sommer versprochen aber MS kriegt es nicht gebacken. Unter bestimmten Situationen ist das Mobiltelefon fast 3 Sekunden nach einen "Schnappschuss" nicht mehr bedienbar weil der SoC komplett ausgelastet ist mit der Verarbeitung des Bildes. Ähnliches bei 925....Nach.sicht.Gerät hin oder her.....die Qualität der Bilder bei normalen Tageslicht ist schlechter als beim S4 oder iP5 weil diese wesentlich mehr an Post Processing machen können dank der leistungsfähigeren SoC.
Was ansonsten fehlt?
VPN? Etliche W-Lan Auth Geschichte für "Geschäftseinsatz"? Notifaction Center? Einschränkungen an der API welche nicht mal mehr iOS so hat? Etliche Fehlerbehebungen wie die Kacheln welche sich plötzlich nicht mehr aktualisieren oder das "other data" Problem. Profile? Hintergrundsbilder (siehe iOS7 was man damit tolles erreichen kann- und selbst bei W8.1 wirkt es dadurch wesentlich "schöner") und so weiter.... die Liste ist mehr als lang genug und dran ist ausschließlich MS selber Schuld. Das Problem ist, dass eben iOS und Android ja auch nicht still stehen. Nokia selber hat seine Hausaufgaben gemacht aber MS trödelt rum.
Rogue
2013-07-29, 14:15:59
die Qualität der Bilder bei normalen Tageslicht ist schlechter als beim S4 oder iP5 weil diese wesentlich mehr an Post Processing machen können dank der leistungsfähigeren SoC. Die Qualität unterm Strich wird sicherlicht nicht vom postprocessing abhängen. Das das 1020 diese 38MP->5MP Wandlung/Speicherung vollzieht ist halt konzeptbedingt. Sicher noch nicht so wie mans haben will, aber für Fotofreaks die das Gerät gezielt wegen der Kamera kaufen sicher zu tolerieren für die Qualität des Ergebnisses.
Die ersten (ernsthaften) Test bestätigen im übrigen die deutlich überlegene Bildqualität gegenüber allen Konkurenten.
VPN ist ja bereits angekündigt/bestätigt. Dauert noch ein bisschen, aber kommt.
Allerdings auch wieder so ein "Quasi-Checklistenfeature".
Sollte ein Smartphone OS das haben? Ja definitiv! Wer nutzt es tatsächlich? *hüstel* Wenn man mal ehrlich ist kaum jemand.
(siehe iOS7 was man damit tolles erreichen kann- und selbst bei W8.1 wirkt es dadurch wesentlich "schöner") Was man da als Vorabversion von iOS7 sehen konnte war doch hoffnungslos zusammengeklaut und sah obendrein völlig grausig/unpraktikabel aus. Sowas kann man auch nur gut finden wenn man deinen Nickname trägt, sorry.
Notification Center ist doch quasi vorhanden bzw. in umstrukturierter Version doch ebenso in der Pipeline oder?
"Other Data" wurde neulich in einem Twitter-Post von Joe doch als behoben bestätigt mein ich (mit GDR3 dann wohl).
Hintergrundbilder sind bereits möglich denk ich. Zumindest Homescreen. Die Kacheln halbtransparent machen und mehrere Kacheln mit einem aufgeteilten Bild versehen geht mit Drittanbieter-Apps schon sehr lange.
Klar ist da noch was zu machen, aber sind das jetzt dramatische Löcher die hier klaffen oder die berühmte suche nach der nadel im Heuhaufen?
Sven77
2013-07-29, 14:17:23
Sollte ein Smartphone OS das haen? Ja definitiv! Wer nutzt es tatsächlich? *hüstel* Wenn man mal ehrlich ist kaum jemand.
Wenn das dein Smartphone nicht kann, würdest du an meiner alten Hochschule nicht ins Netz kommen
Rogue
2013-07-29, 14:24:36
Hab mich darüber mal bei nem Kumpel der sozusagen "Android-Fachmann 1. Klasse ist" informiert.
Der meinte es gäbe zwar einige VPN - Clients, aber je nachdem welches verkorkste VPN-System die Uni einsetzt würdest du damit auch nicht vernünftig connecten können.
Alles instabil/latent inkompatibel.
Klar für Studenten die evtl. nicht mit nem XXL Datentarif aufwarten können sicherlich nett, aber wer ist heutzutage mit nem Smartphone vollständig ohne Datenoption unterwegs?
Für Chats/FB-Status sollte das Mobilfunknetz doch während der Vorlesung (wenn man schon was anderes parallel treibt) ausreichen.
Für die eigentlichen Aufgaben für die dein UNI-VPN gedacht ist, sollte man eigentlich ein Laptop nutzen oder?
Boris
2013-07-29, 14:31:03
Hab mich darüber mal bei nem Kumpel der sozusagen "Android-Fachmann 1. Klasse ist" informiert.
Der meinte es gäbe zwar einige VPN - Clients, aber je nachdem welches verkorkste VPN-System die Uni einsetzt würdest du damit auch nicht vernünftig connecten können.
Alles instabil/latent inkompatibel.
Klar für Studenten die evtl. nicht mit nem XXL Datentarif aufwarten können sicherlich nett, aber wer ist heutzutage mit nem Smartphone vollständig ohne Datenoption unterwegs?
Für Chats/FB-Status sollte das Mobilfunknetz doch während der Vorlesung (wenn man schon was anderes parallel treibt) ausreichen.
Für die eigentlichen Aufgaben für die dein UNI-VPN gedacht ist, sollte man eigentlich ein Laptop nutzen oder?
Bin zwar auch zufrieden mit meinem Windows Phone, aber trotzdem sollte man sich solche Defizite nicht schönreden. Sowas darf bei einem modernen Smartphone OS nicht fehlen, gerade wenn man bei Unternehmen punkten will.
Rogue
2013-07-29, 14:37:16
Ich rede das nicht schön. Ich stimme zu das das längst drin sein sollte.
Trotzdem denke ich das dieser Punkt überdramatisiert wird. Da ist halt bei WP NOCH ein Loch, wo man mit anderen Systemen zumindest "irgendwie" zurechtkommt. Das wird dann eher "Fanboyesque" ausgeschlachtet.
Andererseits ist sich ein halbwegs gescheiter mensch über die Fähigkeiten seines zu kaufenden Gerätes im klaren. Wer sich z.B. ein WP7 Gerät gekauft hat und erst im Hörsaal merkt das er nicht ins VPN kommt ist wohl eher selbst schuld.
Jetzt wo das "Unternehmenspaket" auf dem Weg und das nurnoch eine Frage der Zeit ist, sollte es auch kein dickes Problem mehr sein.
Wirklich toll in eine Firmen-Infrastruktur sind iOS oder Android-Geräte auch nicht einzubinden bzw. bei iOS mit erheblichen unkosten verbunden.
Da kann bisher wohl nur Blackberry glänzen.
James Ryan
2013-07-29, 14:54:10
Was man da als Vorabversion von iOS7 sehen konnte war doch hoffnungslos zusammengeklaut und sah obendrein völlig grausig/unpraktikabel aus.
Du hast iOS 7 noch nicht selbst "live" gesehen, sonst würdest du sowas nicht erzählen.
In Bewegung sieht iOS 7 fantastisch aus, die neuen Features passen genau ins iOS Konzept und werten das iPhone drastisch auf.
Dass das Update zeitgleich für ALLE supporteten iOS Geräte (auch 3 Jahre alte iPhones) kommt, ist das Sahnehäuptchen.
MS sollte sich mal eine ganz dicke Scheibe von Apple abschneiden, es hapert momentan an allen Fronten in Sachen Windows 8 und Windows Phone 8.
MfG :cool:
Rogue
2013-07-29, 15:07:47
Habs zugegebenermaßen noch nicht live gesehen, aber stillstehend wirkte es wie ein Albtraum.
Die Lobhudelei für iOS würd ich auch nicht bind unterzeichnen.
Die sind halt in ihrer Ausführung das exakte Gegenteil von MS.
Sicher kommt das Update für alle Geräte, bringt auf den älteren aber ausser einer neuen Versionsnummer nicht mehr viel an tatsächlicher Änderung. Wenn sie wirklich mal Features auf ältere Geräte durchreichen sind diese nicht selten hoffnungslos damit überfordert. Mein iPod4Touch (das ich lediglich als Fernbedienung für mein sonos System angeschafft hab) läuft mit den neuesten Updates und Standardapps wie Facebook & Co. wirklich erbärmlich krückig. Da wäre mir ein Schnitt mit separaten versionen für mehr Bedienperformance doch deutlich lieber gewesen.
Aber manchen Firmen ist die reale Performance halt nicht so wichtig wie die PR.
Macht sich halt immer gut eine tolle neue Versionsnummer zu verteilen solange niemand zu genau hinschaut was in dem Paket für ältere Geräte dann tatsächlich noch drin ist.
Nur weils grade in der Presse so transportiert wird, nicht zuletzt durch Nokias Aufforderung an MS mal "etwas mehr zu tun", würd ich jetzt nicht sagen das es an allen Ecken hapert.
Bisschen überdramatisiert oder?
James Ryan
2013-07-29, 16:16:15
Die PC Verkäufe gehen zurück, die Surfaces kriegt MS nicht los, Windows 8 wird von Kritikern zerissen und von Kunden kaum benutzt.
WP 8 krebst immer noch in bedeutungslosen Marktanteilen herum.
Sorry, aber selbst als MS-Fan sollte man sich langsam eingestehen, dass der Metro-Ansatz zwar gut gemeint, aber schlecht gemacht wurde. Der Kunde nimmt es nicht an, MS muss dringend handeln!
MfG
MSABK
2013-07-29, 16:42:14
Ich fand eigentlich MS immer gut, aber muss den anderen schon recht geben. W8, Surface, WP8, die gurken einfach rum und ich habe das Gefühl es wird nicht besser werden.
http://www.theverge.com/2013/7/29/4567046/nokia-frustrated-by-microsoft-windows-phone-slow-progress
As s Company we don´t want to rely on somebody else and sit and wait for them to get it right
Guten morgen Nokia, fällt das denen erst jetzt auf?
Klar werden so paar Features wie Notification Center, VPN usw kommen. Wann? Wenn die anderen sich den Markt komplett eingeteilt haben und Gewinn über Gewinn machen und iOS8 vorgestellt wurde? MMn muss MS in ihrer Situation extrem aggressiv an die Sachen rangehen und gas geben und zeigen wir sind da. Aber die sehen das glaub schon als Erfolg wenn sie 3% Marktanteil haben und ruhen sich darauf aus.
James Ryan
2013-07-29, 16:53:12
Das tragische ist ja, das W8 / WP8 echt Potential hat.
Ein Tablet mit richtigem Windows? Klasse!
Akkulaufzeit 4 Stunden? Gewicht 1kg? --> fail!
Der ganze Metro-Wahn wurde für den mobile Bereich veranstaltet, ein gutes Desktop OS optisch extremst abgespeckt, alles "gleich flach" gemacht. Und wofür? 3% Marktanteil bei Smartphones und 1 Mio. verkauften Surfaces? Autsch MS...
MfG
iFanatiker
2013-07-29, 17:15:27
Das tragische ist ja, das W8 / WP8 echt Potential hat.
Ein Tablet mit richtigem Windows? Klasse!
Akkulaufzeit 4 Stunden? Gewicht 1kg? --> fail!
Sorry....aber die Atom Windows 8 Tablets sind kein Stück langsamer als die meisten Konkurrenten und du kannst trotzdem eben viele Unzulänglichkeiten durch den x86 Support Kaschieren (Putty läuft auch drauf anständig, Notepad++ als universal Betrachter drauf usw). Gewicht und Laufzeit sind kein Stück schlechter als ARM Konkurrenz. Windows 8 auf Tablets hat jetzt irgendwo einen Marktanteil zwischen 7 % bis 10 % was ein absoluter Erfolg ist. Windows 8.1 und die Bay Trail Atoms werden das ganze nochmals deutlich nach vorne bringen. Aktuell fehlt nur ein Gerät wie das Acer W3 mit einen gescheiten Display und Windows 8.1 und einen Preis unter 300 €. Aber Intel und auch MS wollen Windows 8 Tablets genau auch in diesen Preisbereich ab Oktober sehen...also alles gut hier.
Das Surface Pro ist ein absolut geniales Convertible und bei Google/Apple gibt es kein vergleichbares Gerät. Das ist eben kein Gerät für den "Konsumenten". Und die vier Stunden erreicht es auch wenn man damit ernsthaft arbeitet (5 Stunden 1/2 mit 8.1 übrigens und ganz viel OneNote und ca. 50 % Helligkeit und W-Lan an) und nicht nur 10 Stunden sich Videos reinzieht. Dazu ist das SP sogar preiswert wenn man die Konkurrenz sich anschaut.
Totgeburt ist nur RT. Das braucht wirklich keiner....wenn ein Atom Tablet im Prinzip gleiche Leistung, gleiche Akku laufzeiten usw. bringt...wieso soll man sich so ein kastriertes Windows 8 holen? Ich und auch der Markt sieht nicht den Mehrwert. Selbst Office als Argument zieht nicht mehr weil ab sofort verkauf MS an die großen Thirds sehr günstig Win 8(.1) Packte + Office 2013 (mit Hardware Bindung).
Windows Phone 8 ist halt kompliziert. IMHO ist MS hier wieder mal zu langsam und bringt Nokia wieder in Probleme. Das 925 wäre mit mehr SoC Rohpower, behobenen Bugs, erweiterten Features IMHO ein absoluter Verkaufsschlager und eben das wichtige Gerät mit Marge. Wenn 8.1 echt erst nächstes Jahr kommt....sehe ich schwarz.
iFanatiker
2013-07-29, 17:39:12
Die Qualität unterm Strich wird sicherlicht nicht vom postprocessing abhängen. Das das 1020 diese 38MP->5MP Wandlung/Speicherung vollzieht ist halt konzeptbedingt. Sicher noch nicht so wie mans haben will, aber für Fotofreaks die das Gerät gezielt wegen der Kamera kaufen sicher zu tolerieren für die Qualität des Ergebnisses.
Die ersten (ernsthaften) Test bestätigen im übrigen die deutlich überlegene Bildqualität gegenüber allen Konkurenten.
1. Sorry...meine natürlich Pre- und Postprocessing. Fakt ist nun mal, dass z. B. beim 1020 das Gerät mächtig hackt wie es scheint weil trotz aller Zusammenarbeit von Nokia und QM eben der SoC zu Unterdimensioniert ist. Wie die Gerüchteküche halt sagt, wolle Nokia sowieso was größeres einbauen aber MS hat es wohl nicht geschafft rechtzeitig mit den Treiber, Zertifizierung usw. fertig zu werden. Selbst im Hinblick auf GDR3 hat MS anscheinend Probleme hier.
2. Wegen der Qualität schrieb ich bzgl. des 925 (das 1020 ist ja das Nacht.sicht.gerät). Dieses erreicht bei Tageslicht usw. definitiv nicht die Qualität von S4 und iPhone 5 in extrem vielen Fällen und das liegt mit Sicherheit nicht daran, dass Nokia weniger Know How hat sondern was an SoC Reserven hier bereitsteht.
VPN ist ja bereits angekündigt/bestätigt. Dauert noch ein bisschen, aber kommt.
Allerdings auch wieder so ein "Quasi-Checklistenfeature".
Sollte ein Smartphone OS das haben? Ja definitiv! Wer nutzt es tatsächlich? *hüstel* Wenn man mal ehrlich ist kaum jemand.
Hmmmm....also ich kenne kein bisschen größeres Unternehmen welches nicht auf "Zwangs VPN" setzt? Alles andere bedeutet nämlich absolute Kacke bzgl. der Absicherung von Daten sobald die Leute "roamen" und die Möglichkeit des Abgreifens auch von SSL Verbindungen durch den "Zwangsproxy" Ansatz der Mobilfunk Provider insbesondere im Ausland. Unter Android ist VPN ab Version 4.0 kein Problem. Gerade bei Samsung brauchst du so gut wie kaum noch Fremd VPN Anwendungen.
Dazu kommen so Sache wie S/MIME Support, zum Teil abenteuerliche Sachen wenn es um MDM geht (was selbst bei Apple kein Problem ist) usw. Ich meine....selbst Exchange und WP8 ist ja noch ein Themengebiet für sich (musste laut Lachen als ich da die o2 "Propaganda" las).
Das Verschieben dieses "Buisness" Featurespacks für WP8 auf 2014 ist einfach ein riesiger Fail von MS und dies sehe ich nicht nur ich.
Was man da als Vorabversion von iOS7 sehen konnte war doch hoffnungslos zusammengeklaut und sah obendrein völlig grausig/unpraktikabel aus. Sowas kann man auch nur gut finden wenn man deinen Nickname trägt, sorry.
iO7 sieht in Bewegung durch die geschickte Nutzung von Transparenzen bei den Bedienelementen absolut beeindruckend aus und hat auch nichts "geklaut". Es ist eben gänzlich anders als der typographische Ansatz von WP8.
Daneben habe ich aktuell: ein S4, ein Note 8.0 und ein Surface Pro im Einsatz. So viel also zu Apple.
Notification Center ist doch quasi vorhanden bzw. in umstrukturierter Version doch ebenso in der Pipeline oder?
Schau dir doch mal die Notifaction Bar bei Android ab Version 4.1 an. Das ist einfach eine andere Welt an Funktionalität und Übersicht. Dazu sind die Live Tiles und Badgets selbst unter Windows 8.1 immer noch buggy und aktualisieren nicht oft von WP8 wollen wir gar nicht reden.
"Other Data" wurde neulich in einem Twitter-Post von Joe doch als behoben bestätigt mein ich (mit GDR3 dann wohl).
Hintergrundbilder sind bereits möglich denk ich. Zumindest Homescreen. Die Kacheln halbtransparent machen und mehrere Kacheln mit einem aufgeteilten Bild versehen geht mit Drittanbieter-Apps schon sehr lange.
Other Data sollte im 2-er behoben sein laut der Aussage ist es aber immer noch nicht. Ebenso fehlen weiter Features wenn man mit deutschen Sprachpaket unterwegs ist und solche Sachen.
Bei dem Hintergrundsbild spreche ich eben von einer "werksseitigen" Austattung wie bei Windows 8.1 wo der Support des eigenen Hintergrundsbild vom Gefühl her das OS um 100 % aufwertet von seiner "Konsistenz" her.
Bisher hatte man noch das Glück, dass man im Budget Bereich punkten konnte mit WP8 aber mittlerweile sind hier Android Geräte mit >=4.1, Dual Core und 1 GB Ram zu finden und die laufen kein Stück schlechter. Dazu hat Android den Vorteil, dass Google eben zunehmend viele Sachen vom OS entkoppelt hat und somit selbst die Updates des OS an Bedeutung verlieren.
Rogue
2013-07-29, 17:51:00
Die Sachen die du da ansprichst sind für mich oftmals eine Entscheidung bez. Geschmack.
Kann da kein eindeutiges besser/schlechter erkennen.
Wenn dein Geschmack eher zu einem aufbau alá Google zieht, bitte, tob dich aus und kauf dir Android. Kein Ding.
Ich denke nicht das die Bildqualität eines Fotos großartig mit dem Verständnis den SoC auszunutzen schwankt. Da spielt der Sensor und die Optik doch eine bedeutendere Rolle. Der Rest wirkt sich dann bestenfalls noch auf die weiterführende Bearbeitung/zeitnah abspeichern aus.
Jeder Foto-Laie wird dir bestätigen das bei ausreichend Tageslicht JEDE ansonsten grottige 08/15 Kamera gute Bilder macht. Da brauchts dann nur einen hohen Pixelcount und eine hoffentlich nicht total verkackte Linse um sehr gute Ergebnisse zu erzielen. Am Strand macht selbst mein Lumia 800 geile Fotos und das ist die mit abstand schlechteste Handyknipse die ich je hatte.
Das Verschieben dieses "Buisness" Featurespacks für WP8 auf 2014 ist einfach ein riesiger Fail von MS und dies sehe ich nicht nur ich.
Stimme dir da völlig zu. Nichtsdestotrotz ist iOS oder Android dadurch für Firmennetzwerke auch nicht attraktiver.
Selbst ohne das Buisness-Featurepack wechseln immer mehr Firmen komplett zu WP.
Jüngstes Beispiel: Miele.
Also wenn es nur ums Surfen geht, kommt man als Student per PEAP sehr viel leichter ans Ziel, als irgendein zickiger VPN Client. Praktisch alle Eduroam Netze lassen sich so nutzen und dabei genügt auch auf WP nur die Eingabe von Benutzername + Kennwort und schon ist man gesichert im Internet. Hat bei mir bisher bei jedem Uni-Netzwerk funktioniert. OK, an irgendwelche Uni-Server für Dateifreigaben kommt man so nicht ran, aber ich behaupte einfach mal, dort lagern sowieso in erster Linie Daten, mir denen gearbeitet wird und so einen normalen Rechner notwendig machen. Und selbst PDFs halte ich für nicht praktikabel, oder liest jemand ernsthaft Scripte zur Vorlesung auf einem Smartphone?
James Ryan
2013-08-02, 20:50:50
Samsung hat heute eine App für WP 8 herausgebracht, mit der man Ordner auf dem Homescreen erstellen kann:
http://www.wpcentral.com/app-folder-and-video-trimmer-released-samsung-windows-phones
Leider nur mit dem Ativ S kompatibel. Mal sehen wann MS oder Nokia da nachziehen werden.
MfG
eligos
2013-08-03, 07:32:27
Und eine App um Videos zu trimmen (steht im gleichen Artikel oben).
Zuerst werden deren Apps wieder upgedatet und jetzt kommen sogar neue hinzu, vielleicht werden wir ja überrascht und Samsung released mit dem GDR3 mehr als 1 Gerät.
fondness
2013-08-03, 08:35:19
Und eine App um Videos zu trimmen (steht im gleichen Artikel oben).
Zuerst werden deren Apps wieder upgedatet und jetzt kommen sogar neue hinzu, vielleicht werden wir ja überrascht und Samsung released mit dem GDR3 mehr als 1 Gerät.
Sieht sehr danach aus. Samsung hat halt auch erkannt das sie im Windows Phone Markt klare Defizite haben was die Marktanteile betrifft. Auch wenn es alles andere als fix ist, aber das Risiko besteht, dass sich WindowsPhone durchsetzt und größere Marktanteile gewinnt. Was für Samsung in der aktuellen Position natürlich fatale Folgen hätte. Sie wissen auch das MS nicht so schnell aufgeben wird um mehr als genug bares hat.
Avalox
2013-08-03, 09:45:46
Klar werden so paar Features wie Notification Center, VPN usw kommen.
Wenn VPN kommt, heißt es ja noch lange nicht, dass WP dann auch OpenVPN unterstützt.
Letzteres ist ja das, was an den o.g. Unis i.d.R. eingesetzt wird. VPN ist nicht gleich VPN. Denn eines wird ja wohl klar sein, in der beschränkten Windows Phone Umgebung wird es wohl auch nach dem Update sicher keine Möglichkeit geben, einen beliebigen VPN Client zu verwenden. Es wird dann ganz sicher wieder von MS fest und unveränderlich ins System eingekodiert werden.
Das muss man dann schon alles schön im Deteil betrachten.
Gaestle
2013-08-03, 11:12:59
Ich finde VPN ziemlich umständlich. Sowohl am PC, als auch am Smartphone. Wäre gut, wenn es eine komfortablere Lösung gäbe. Jetzt mal komplett unabhängig von WP.
Surtalnar
2013-08-03, 11:45:38
Das größte Problem an WP8 sind nicht die Apps, sondern das Betriebssystem selbst.
Apps habe ich genug und für jede Situation, auch Apps wie DB Navigator gibt es. Das Betriebssystem hat jedoch so viele Mängel, wie mir erst nach dem Kauf bewusst wurde.
Am nervigsten finde ich das man das Handy nicht lautlos bekommt. Man muss erst in die Einstellungen gehen, um die Vibration abzustellen damit das Teil lautlos wird. Es ist absolut nervig, dass man jedes Mal wenn man seine Ruhe haben will, erst tief in die Einstellungen gehen muss.
Mein zweites Problem ist das umständliche Deaktivieren von WLAN und Ortung. Auch da muss man tief in die Einstellungen graben. Für ein (De-)aktivierungsbutton auf dem Startbildschirm ist sich Microsoft wohl zu fein. Man will die Nutzer dazu locken, dass WLAN+Ortung dauerhaft aktiv ist, damit die NSA immer schön metergenau verfolgen kann, wo man sich gerade befindet.
Nächstes Problem ist ,dass es keine Zusammenfassung der Benachrichtigungen gibt. Man muss dann immer erst in die (langsamen) Apps gehen, um zu erfahren was der Inhalt der Benachrichtigung war.
Weiters ist der integrierte Facebook-Chat so etwas von sinnlos, denn es kommt nur jede zweite Nachricht an, und das meistens auch noch zu spät. Wenn ich darüber eine Nachricht schicke, weiß man auch nicht immer, ob sie dann auch ankommt. Das führte nun letztendlich dazu, dass ich die Facebook-Integration deaktivierte.
Auch nervig ist das das Teil in letzter Zeit bei mir oft crasht. Erst war es nur beim Musikhören, jetzt hängt sich das Handy auch so einfach ab und zu auf. Das heißt dann das ich 10 sek lang den Resetbutton gedrückt halten muss und wenn man das Handy wieder anmacht ist die eingestelle Uhrzeit/Datum KOMPLETT weg. Das Betriebssystem kann nicht mal die Uhrzeit automatisch beziehen, deshalb muss man die Uhrzeit immer manuell einstellen...was auch nichtmal sekundengenau möglich ist, da man nur die Minuten einstellen kann.
Nun zu meinem Hauptproblem...die Performance. WP8 ist lahm wie sau - für jede muss man sich erst zwei Sekunden lang die tolle Animation anschauen bevor sie startet, selbst bei MS-internen Apps ... und die Apps selbst sind auch lahm, es ruckt und ruckt an jeder Stelle. Präzedensbeispiel #1 ist wohl Skype: Eine unglaublich lahme App, die 5sek zum starten brauch und genauso lang auch zum fortsetzen. Alle Animationen in der App sind ruckelig und featuremäßig ist die App, obwohl Skype seit 2 Jahren zu MS gehört der letzte Dreck...Nichtmal Dateiübertragungen gehen, was unter Android und co. schon seit Jahren geht ... und Einstellungsmöglichkeiten: gibt es keine einzige.. Das einzige was schnell ist der Browser, das wars schon. Und die Akkulaufzeit bei mir ist auch irgendwie Müll...nach 12h ist das Handy leergesaugt, selbst wenn ich kaum was tue. Dabei nutz ich noch nichtmal Apps wie WhatsApp.
Wenn mein nächster Handykauf ansteht (wahrscheinlich wohl erst 2015), wird es kein Windows Phone mehr, alleine schon im Hinblick auf US-Spionageaffäre.
James Ryan
2013-08-03, 12:39:50
Sieht sehr danach aus. Samsung hat halt auch erkannt das sie im Windows Phone Markt klare Defizite haben was die Marktanteile betrifft. Auch wenn es alles andere als fix ist, aber das Risiko besteht, dass sich WindowsPhone durchsetzt und größere Marktanteile gewinnt. Was für Samsung in der aktuellen Position natürlich fatale Folgen hätte. Sie wissen auch das MS nicht so schnell aufgeben wird um mehr als genug bares hat.
Samsung reicht aber momentan ein Ativ S, da es momentan das rundeste WP 8 Gerät ist:
Kostet 200€, bietet 4,8 Zoll bei HD-Auflösung, Akku wechselbar und SD-Karten gehen auch. Dazu die Optik vom S3 / Note 2.
Was bietet die Konkurrenz für DEN Preis?
MfG
fondness
2013-08-03, 12:53:23
Samsung reicht aber momentan ein Ativ S, da es momentan das rundeste WP 8 Gerät ist:
Kostet 200€, bietet 4,8 Zoll bei HD-Auflösung, Akku wechselbar und SD-Karten gehen auch. Dazu die Optik vom S3 / Note 2.
Was bietet die Konkurrenz für DEN Preis?
MfG
Der Preis ist eine Folge des mangelnden Verkaufserfolgs. NOKIA hält >80% der WP-Marktes, trotz deutlich schlechteren P/L-Verhältnis wie Samsung, und baut diesen sogar noch aus. Die restlichen Prozent hält hauptsächlich HTC, Samsung spielt kaum eine Rolle. Ein mehr oder weniger identische S3 kostet schließlich noch immer ~350EUR.
xxxgamerxxx
2013-08-03, 16:26:44
Der Preis ist eine Folge des mangelnden Verkaufserfolgs.
Was daran liegt, dass Samsung kein Interesse an WP8 hat und auch Null Werbung jemals reinsteckt hat. Man setzt noch voll auf Android. So kann man die minimalen S3 Geräte mit WP8 auch zum Kampfpreis verschleudern.
mckenzie
2013-08-04, 18:44:06
Mein zweites Problem ist das umständliche Deaktivieren von WLAN und Ortung. Auch da muss man tief in die Einstellungen graben. Für ein (De-)aktivierungsbutton auf dem Startbildschirm ist sich Microsoft wohl zu fein. Man will die Nutzer dazu locken, dass WLAN+Ortung dauerhaft aktiv ist, damit die NSA immer schön metergenau verfolgen kann, wo man sich gerade befindet.
WLAN Shortcuts sind via App leicht auf den Startscreen zu bekommen. Die Ortung kannst du ruhig anlassen, denn wenn die NSA dich tatsächlich orten wollen würde (warum sollten sie?) , dann können sie das auch ohne dass du die Ortung aktiviert hast. Unnötige Paranoia IMO.
Auch nervig ist das das Teil in letzter Zeit bei mir oft crasht. Erst war es nur beim Musikhören, jetzt hängt sich das Handy auch so einfach ab und zu auf. Das heißt dann das ich 10 sek lang den Resetbutton gedrückt halten muss und wenn man das Handy wieder anmacht ist die eingestelle Uhrzeit/Datum KOMPLETT weg. Das Betriebssystem kann nicht mal die Uhrzeit automatisch beziehen, deshalb muss man die Uhrzeit immer manuell einstellen...was auch nichtmal sekundengenau möglich ist, da man nur die Minuten einstellen kann.
Was hast du denn für ein Handy? Ich hab noch nie davon gelesen, dass die Uhrzeit nach einem Absturz weg ist, kann mir auch nicht erklären wieso das so sein sollte. Eventuell solltest du mal den Support kontaktieren.
Was hast du denn für ein Handy? Ich hab noch nie davon gelesen, dass die Uhrzeit nach einem Absturz weg ist, kann mir auch nicht erklären wieso das so sein sollte. Eventuell solltest du mal den Support kontaktieren.
Das ist bei meinem Lumia 820 aber auch so. Wenn es mal hängen bleibt und man es neu startet, muss man von Hand Datum und Uhrzeit neu eingeben. Sehr nervig, auch wenn es zum Glück nicht allzu oft vorkommt.
Surtalnar
2013-08-06, 19:11:23
WLAN Shortcuts sind via App leicht auf den Startscreen zu bekommen. Die Ortung kannst du ruhig anlassen, denn wenn die NSA dich tatsächlich orten wollen würde (warum sollten sie?) , dann können sie das auch ohne dass du die Ortung aktiviert hast. Unnötige Paranoia IMO.Primär geht's mir auch um den Akkuverbrauch. Strahlenbelastung und die Spionage sind die Sekundärfaktoren.
Was hast du denn für ein Handy? Ich hab noch nie davon gelesen, dass die Uhrzeit nach einem Absturz weg ist, kann mir auch nicht erklären wieso das so sein sollte. Eventuell solltest du mal den Support kontaktieren. Lumia 920
Das mit der Uhrzeit stimmt schon. ich hatte ein Telekom-Branding Lumia 920 da konnte ich die Zeit automatisch synchen lassen, habe es aber dann Branding-free geflasht, da gibt es die Option nicht mehr. Eine Freundin hat ein Vodafone Branding Lumia dort gibt es ebenfalls kein Zeitsynch... Liegt daran, das WP8 nicht übers Internet die Zeit synchronisiert sondern über den Netzbetreiber, und die können durch das durchs Branding freischalten oder eben auch nicht.
@surtalnar: Die neueste Version drauf? Häufiges hängenbleiben war beim Start des 920 oft der fall, wurde aber Anfang des Jahres per Update gefixt. Bei mir ist es seit dem Update vor etlichen Monaten kein einziges mal hängen geblieben.
Surtalnar
2013-08-07, 18:40:17
@surtalnar: Die neueste Version drauf? Häufiges hängenbleiben war beim Start des 920 oft der fall, wurde aber Anfang des Jahres per Update gefixt. Bei mir ist es seit dem Update vor etlichen Monaten kein einziges mal hängen geblieben.
Meine Firmwareversion ist 1232.5957.1308.0001. Bald soll ja ein neues Update rauskommen, das GDR2-Update. Vielleicht bessert sich es dann.
MSABK
2013-08-09, 12:13:10
Aus dem Anadtech Lumia 521 Review, finde ich sehr treffend geschrieben.:)
I’m also tired of being told to wait for the next version of Windows Phone—first it was wait for copy/paste (NoDo), then wait for multitasking (Mango), then wait for WP8 to bring the NT kernel and fix everything, now wait for 8.1/Blue to bring it closer to feature parity. Microsoft cannot expect to gain back market share after this many years unless they’re willing to aggressively ramp their development cycle the way Google did with Android a few years ago—something they have thus far shown no indications of doing. They just haven’t iterated quickly enough, and I can’t think of a single time when I picked up a Windows Phone and thought it was feature competitive with Android and iOS. It’s not even because I use Google services; there are just a number of things that are legitimately missing from the platform.
Rogue
2013-08-09, 12:53:04
Tjo und es gibt Leute deren Anforrderungsprofil abgedeckt ist und die damit rundum happy sind. Man sollte sich nicht immer von den Leuten alles miesreden lassen die wie ein Trüffelschwein die unbestreitbaren Lücken suchen, ihre Rolle als Ultrapoweruser aufblasen und so tun als würden diese fehlenden Features quasi ALLES ausmachen.
Boris
2013-08-09, 13:04:36
Was fehlt dem Autor denn genau?
Ich persönlich werde mir nächsten Sommer ein weiteres Lumia holen, entweder das 925 oder evtl. sogar den Nachfolger (je nach dem wann der kommt). Dazu noch einen Tarif mit Multisim-Option damit ich mein aktuelles 520 parallel nutzen kann. Da ich beim Kunden in der Entwicklungsabteilung tätig bin, müssen wir die Kamera-Linsen mit nummerierten Aufklebern abkleben. Da würde ich dann das Lumia 520 nutzen und privat das andere.
Da ich mittlerweile sämtliche Microsoft-Dienste nutze (Outlook.com, Skydrive, Office 365,...) sollte die Synchronisation zwischen beiden Handys kein Problem darstellen.
So zufrieden wie mit dem Lumia 520 war ich bisher mit keinem anderen Telefon, auch nicht mit dem Galaxy Nexus (obwohl das natürlich auch ein tolles Smartphone ist). Für mich liefert WP in Verbindung mit den MS Diensten ein gutes Gesamtpaket.
lumines
2013-08-09, 14:41:25
Tjo und es gibt Leute deren Anforrderungsprofil abgedeckt ist und die damit rundum happy sind.
Du immer mit deinem abgedeckt. Ein Symbian-Gerät deckt auch alles ab. Ein BlackBerry mit OS 7 auch. Wenn man danach geht, sind alle Geräte gleich gut. Dass die Qualität dabei schwankt, lässt du gerne unter den Tisch fallen. Genau so gut könnte man auch sagen, dass das Lumia 520 das beste WP8-Smartphone ist, weil es alles ähnlich gut wie z.B. das 925 erledigt, nur eben zu einem günstigeren Preis.
Das Lumia 520 ist auch ein tolles Gerät. Wenn man sich über die Einschränkungen im Klaren ist oder das keine Rolle spielt. Fakt ist eben, dass diverse Features im OS fehlen. Aber was noch viel schwerwiegender ist: Es hat einfach nicht den Third-Party-Support wie Android oder iOS ihn sich schwer erkämpft haben. Erklär mal jemandem, der von Android oder iOS kommt und Instagram nutzen möchte, dass es das einfach nicht gibt. Das ist für dich vielleicht nicht relevant, aber für einen großen Teil der Nutzer, ob du es glaubst oder nicht, schon.
Rogue
2013-08-09, 14:45:14
Gibt mittlerweile Instagram uploader, allerdings würde ich den Wert eines OS bzw. eines Ökosystems nicht an der Verfügbarkeit einer Hipster-App für möchtegern-kreative festmachen.
Letztlich zählt das was der jeweilige Anwender braucht, nicht auf welche Lücken er EVTL. treffen könnte.
eligos
2013-08-09, 14:53:54
iOS musste nicht viel erkämpfen, waren sowieso mit die ersten (einfache Installation, einfach kaufen blabla). Android war quasi die einzige Alternative und bei so schnell wachsenden Marktanteilen war das nur eine Frage der Zeit, der Rest (BB, WP, Tizen) abseits von den beiden Großen müssen kämpfen und das ist nicht einfach bei den mickrigen Marktanteilen.
AlfredENeumann
2013-08-09, 14:56:45
Rogue, dein Problem ist, du schliesst immer von dir auf andere. Schau einfach mal in irgendwelche Kleinanzeigenmärkte z.B. auf Facebook. Wenn dort jemand ein Handy verkauft dann sind die ersten Fragen die von Noobs kommen "Läuft da WhatsApp mit?" oder wer weis was. So werden Telefonie heutzutage verkauft. Der Rest interessiert doch keinen. Und es sind die wenigsten die es interessiert ob das GUI ruckelfrei läuft. Das ganze Ding muss einfach zu bedienen sein und es muss bestimmte Funktionen haben. Und da hat es WP einfach schwer. Ich hatte meinem Sohn damals das HD7 gekauft. Aber die ganzen Sachen die nicht funktionierten, z.B. mal eben fremde Klingeltöne oder irgendwas per Bluetooth zu verschicken oder empfangen waren halt nicht möglich. Daher haben wir es wieder verkauft. Und nach der Erfahrung wird mein Sohn im leben kein Windows Phone mehr kaufen. Genauso wie einige Marken für immer Tabu sind.
Rogue
2013-08-09, 15:00:08
Für den einen ist es Whatsapp, für den anderen Instagramm und für zig andere wieder ganz andere Geschichten. Im gegenteil, ihr schliesst da zuviiel auf andere weil ihr immer annehmt das die Leute sich genau auf die Lücken stürzen die ihr so kommentiert.
lumines
2013-08-09, 15:02:22
Gibt mittlerweile Instagram uploader, allerdings würde ich den Wert eines OS bzw. eines Ökosystems nicht an der Verfügbarkeit einer Hipster-App für möchtegern-kreative festmachen.
Darauf wollte ich hinaus: Es gibt sie, aber weil sie eine private API nutzen, denn Instagram unterstützt keine Third-Party-Clients, werden die Fotos automatisch gelöscht.
Du schaust dir nur an, ob es „abgedeckt“ wird. Dass diese Instagram-Uploader praktisch nutzlos sind, interessiert dabei anscheinend nicht. Sehr praxisnah!
Für den einen ist es Whatsapp, für den anderen Instagramm und für zig andere wieder ganz andere Geschichten. Im gegenteil, ihr schliesst da zuviiel auf andere weil ihr immer annehmt das die Leute sich genau auf die Lücken stürzen die ihr so kommentiert.
Die meisten Nutzer kommen von Android oder iOS und benutzen eben diese Dienste. Wenn es nicht läuft (oder nur schlecht), dann ist das nicht gut. Schau dir mal die Nutzerzahlen der entsprechenden Dienste an. Mein komplettes Umfeld benutzt WhatsApp und Instagram und ich mag beide Dienste auch sehr gerne. Was soll ich sonst dazu sagen?
MSABK
2013-08-09, 15:15:01
Gibt mittlerweile Instagram uploader, allerdings würde ich den Wert eines OS bzw. eines Ökosystems nicht an der Verfügbarkeit einer Hipster-App für möchtegern-kreative festmachen.
Letztlich zählt das was der jeweilige Anwender braucht, nicht auf welche Lücken er EVTL. treffen könnte.
Diese möchtegern kreative, entscheiden aber welches System sich am Markt etablieren wird, WP wird es definitiv nicht.;)
eligos
2013-08-09, 15:15:37
So gesehen war das aber eine lange Zeit auch bei Android so: zuerst kamen die Apps für iOS raus und dann irgendwann für Android wenn überhaupt (ist ja teilweise noch so, umgekehrt geht natürlich auch aber seltener) da ging das ja auch irgendwie und war nicht so das "Problem".
MSABK
2013-08-09, 15:25:02
So gesehen war das aber eine lange Zeit auch bei Android so: zuerst kamen die Apps für iOS raus und dann irgendwann für Android wenn überhaupt (ist ja teilweise noch so, umgekehrt geht natürlich auch aber seltener) da ging das ja auch irgendwie und war nicht so das "Problem".
Klar war das so, android hat sich aber extrem rasant verbreitet und die apps erscheinen sehr zügig auf Andorid, wenngleich sogar zeitgleich. WP wird aber in diesem Zustand nie und nimmer diesen Zustand annehmen. MMn wird das System einfach nicht angenommen, da sollte man eher das System weiter öffne wie Andorid, was hat MS zu verlieren? Die 3% Marktanteil?
Thoro
2013-08-09, 15:25:44
So gesehen war das aber eine lange Zeit auch bei Android so: zuerst kamen die Apps für iOS raus und dann irgendwann für Android wenn überhaupt (ist ja teilweise noch so, umgekehrt geht natürlich auch aber seltener) da ging das ja auch irgendwie und war nicht so das "Problem".
Das Problem für WP ist halt, dass die non-Premium-Preisschiene jenseits der Apple Produkte halt inzwischen mit Androids aller Güteklassen und Ausführungen gefüllt ist. Und damit ändert sich dann auch der Anspruch des "Normalusers", weil der idR mindestens schonmal ein Android hatte. Der Unterschied im App-Markt zwischen iOS und Android besteht ja auch heute noch, nur geht´s nicht mehr um die Mainstream-Apps sondern um Premium-Apps.
lumines
2013-08-09, 15:29:44
Der Unterschied im App-Markt zwischen iOS und Android besteht ja auch heute noch, nur geht´s nicht mehr um die Mainstream-Apps sondern um Premium-Apps.
So sehe ich das auch. Android ist durch seinen hohen Marktanteil relevant und iOS durch seine zahlungswilligen Nutzer. WP kann weder das eine noch das andere vorweisen.
mckenzie
2013-08-09, 20:00:36
Das Problem für WP ist halt, dass die non-Premium-Preisschiene jenseits der Apple Produkte halt inzwischen mit Androids aller Güteklassen und Ausführungen gefüllt ist. Und damit ändert sich dann auch der Anspruch des "Normalusers", weil der idR mindestens schonmal ein Android hatte. Der Unterschied im App-Markt zwischen iOS und Android besteht ja auch heute noch, nur geht´s nicht mehr um die Mainstream-Apps sondern um Premium-Apps.
Das Problem liegt IMO weniger bei den Usern als bei den Anbietern. Mal ganz abgesehen vom WP-Boykott seitens Google haben viele Anbieter nunmal ein begrenztes Budget für die App-Entwicklung und präferieren iOS und Android aus banalen wirtschaftlichen Überlegungen gegenüber WP, ganz einfach weil dort am schnellsten das meiste Geld zu holen ist.
Das macht sich dann beispielsweise gerade bei Unternehmen bemerkbar, die eine Smartphone App als zusätzliche Dienstleistung anbieten, deren Kerngeschäft aber woanders liegt (sagen wir zB wenn H&M eine App rausbringt).
Nicht ganz so schlimm ist die Sache bei Unternehmen deren Kerngeschäft eine App selbst ist, wie zB WhatsApp, denn die müssen schauen dass sie möglichst überall zu finden sind.
Das Problem ist hier eher systemisch und würde jeden auf dem 3. Platz am Markt betreffen, egal ob WP, Blackberry oder sonstwen und HTML-Apps (Firefox OS) oder Android Emulation sind da IMO keine wirkliche Lösung.
RattuS
2013-08-09, 22:25:23
...
^ this. Hinzukommt leider auch, dass es MS den Entwicklern nicht gerade sehr leicht macht. Ohne WPF XAML geht nichts mit C# und bei JS/HTML gibt die API einfach zu wenig her. Es ist mühselig und durch die geringe Verbreitung auch noch eine permanente Demotivation im Hinterkopf.
Grestorn
2013-08-09, 23:15:14
Als ob ObjectiveC besonders motivierend für Entwickler wäre... Ich habe nach einer halben Stunde das Buch in die Ecke gefeuert und meinen Plan, für iOS zu entwickeln, an den Nagel gehängt.
Da nehme ich jederzeit WPF in Kauf, was viel viel moderner und angenehmer zu nutzen ist.
xxxgamerxxx
2013-08-10, 09:36:22
Modern UI ist kein WPF. Man programmiert zwar prinzipiell auch mit XAML und die Grundlagen sind auch im UI prinzipiell diesselben, trotzdem basiert Modern UI auf WinRT und ist in C++ neu implementiert. Vom Feature Set ist WPF noch mächtiger.
Modern UI/WPF mit XAML ist aber Meinung nach State of the Art, was GUI Entwicklung betrifft.
xxxgamerxxx
2013-08-10, 10:45:49
Von Samsung gibt es einige neue Apps. Mir sind da 4 Kamera Apps aufgefallen und dann noch eine App, die Ordner erstellt, in denen man seine Apps gruppieren kann. Da gehen zwar die Live Tiles verloren, aber für normale Tiles ganz sinnvoll.
Samsung scheint echt mehr im Bereich WP zu machen. Ich bekomme wöchentlich mind. 3 Updates für Samsung Apps.
Thoro
2013-08-10, 10:47:13
Das Problem liegt IMO weniger bei den Usern als bei den Anbietern. Mal ganz abgesehen vom WP-Boykott seitens Google haben viele Anbieter nunmal ein begrenztes Budget für die App-Entwicklung und präferieren iOS und Android aus banalen wirtschaftlichen Überlegungen gegenüber WP, ganz einfach weil dort am schnellsten das meiste Geld zu holen ist.
Das macht sich dann beispielsweise gerade bei Unternehmen bemerkbar, die eine Smartphone App als zusätzliche Dienstleistung anbieten, deren Kerngeschäft aber woanders liegt (sagen wir zB wenn H&M eine App rausbringt).
Nicht ganz so schlimm ist die Sache bei Unternehmen deren Kerngeschäft eine App selbst ist, wie zB WhatsApp, denn die müssen schauen dass sie möglichst überall zu finden sind.
Das Problem ist hier eher systemisch und würde jeden auf dem 3. Platz am Markt betreffen, egal ob WP, Blackberry oder sonstwen und HTML-Apps (Firefox OS) oder Android Emulation sind da IMO keine wirkliche Lösung.
Ich hab ja auch nichts Gegenteiliges behauptet. Das Problem ist, dass es dem Kunden wurscht ist, warum es gewisse Apps nicht oder schlechter umgesetzt gibt, der sieht das Ergebnis. Und da müsste sich eben MS mehr scheren, wenn man wirklich reüssieren möchte. Bei den Konsolen subventionieren die Hardware-Hersteller ja z.B. auch gewisse Studios recht massiv um die Hardware stärker unters Volk zu bringen.
RattuS
2013-08-10, 10:56:10
Modern UI ist kein WPF. Man programmiert zwar prinzipiell auch mit XAML [...]
Stimmt, ich assoziierte XAML bisher immer nur mit WPF, aber das hat mittlerweile ja um sich geschlagen. Mir gefällt es nicht, weil es mal wieder die eigene Interpretation einer deklarativen Sprache ist, die sich MS da ausgedacht hat. Unnötig.
Nun gut, es ist 6 Monate her, dass ich das letzte Mal nach Docs und Guidance zu WP8 gesucht hab und derweil hat sich tatsächlich einiges getan. Vielleicht lohnt es sich wieder reinzuschauen. (http://channel9.msdn.com/Series/Building-Apps-for-Windows-Phone-8-Jump-Start)
xxxgamerxxx
2013-08-10, 11:26:40
Mir gefällt es nicht, weil es mal wieder die eigene Interpretation einer deklarativen Sprache ist, die sich MS da ausgedacht hat. Unnötig.
Welche deklarative Sprache hätten sie denn nehmen sollen, um die Konzepte von WPF abbilden zu können? Ich finde XAML sehr genial und logisch.
RattuS
2013-08-10, 11:50:40
Welche deklarative Sprache hätten sie denn nehmen sollen, um die Konzepte von WPF abbilden zu können? Ich finde XAML sehr genial und logisch.
Warum nicht ein vorhandenes Konzept wie HTML5/XHTML und CSS? XAML ist wieder so ein unsinniger Mischmasch aus Semantik und Design, was wahrscheinlich aber auch einfach historisch bedingt ist. XAML kam irgendwann 2008, als MS nichts besseres als den IE 7 hatte, also ein Browser, der immer noch seine eigenen Specs verfolgt und keine Lust auf das W3C hat. So ist XAML dann letztendlich auch geworden: Eine Sprache, die macht, was sie will.
xxxgamerxxx
2013-08-10, 14:57:24
Warum nicht ein vorhandenes Konzept wie HTML5/XHTML und CSS?
Du kannst WinRT Apps mittels HTML5/CSS/JS erstellen. Aber aus meiner Sicht ist das kein techn. Vorteil, wenn man alleine für die GUI schon mal drei unterschiedliche Sprachen benötigt.
Außerdem programmiert man am Ende des Tages sowieso gegen WinRT und muss sich damit beschäftigen, egal ob man mit HTML/CSS designed oder nicht. Und da finde ich XAML immer noch deutlich eleganter und logischer aufgebaut.
XAML ist wieder so ein unsinniger Mischmasch aus Semantik und Design
XAML ist eine Objektinstanzierungssprache und garantiert kein Mischmasch. Neben WPF/WinRT wird es auch in anderen Bereichen verwendet .(z.B. Windows Workflows).
XAML kam irgendwann 2008, als MS nichts besseres als den IE 7 hatte, also ein Browser, der immer noch seine eigenen Specs verfolgt und keine Lust auf das W3C hat.
WPF sollte einer der Grundpfeiler von Vista sein. Wurde dann aber später als eigenständiges Release veröffentlich. Die Betas samt XAML Designer gab schon 2005!
So ist XAML dann letztendlich auch geworden: Eine Sprache, die macht, was sie will.
Das macht sie sicherlich nicht.
RattuS
2013-08-10, 16:59:16
Du kannst WinRT Apps mittels HTML5/CSS/JS erstellen. Aber aus meiner Sicht ist das kein techn. Vorteil, wenn man alleine für die GUI schon mal drei unterschiedliche Sprachen benötigt.
Diese Möglichkeit gibt es bei WinPRT nicht. Es gibt nur die Möglichkeit ein Webbrowser-Element zu verwenden (IE 10 Renderer), was aber keinerlei Link zum Framework hat, ergo nutzlos. Hier ging es MS nur um die Portierbarkeit.
Außerdem programmiert man am Ende des Tages sowieso gegen WinRT und muss sich damit beschäftigen, egal ob man mit HTML/CSS designed oder nicht. Und da finde ich XAML immer noch deutlich eleganter und logischer aufgebaut.
Natürlich steht das Framework im Mittelpunkt, aber wozu bei der GUI dann XAML, wenn das, was damit gemacht wird, letztendlich genau das ist, was auch im Web mit HTML/CSS/JS seit Jahren vorher schon gemacht wurde? Beispiel, um die Ähnlichkeit zu demonstrieren:
XAML
<Button Click="DoSomething_Click" Width="200" Height="30">Click Me</Button>
private void DoSomething_Click(object sender, EventArgs e) { }
HTML/CSS/JS
<button onclick="DoSomething_Click();" style="width: 200px; height: 30px;">Click Me</button>
function DoSomething_Click(e.target, e) { }
In diesem Beispiel fehlt natürlich der Separationsansatz (Trennung von Logik/Design), deswegen der Vollständigkeit halber:
XAML
<Button Name="Button_DoSomething" Width="200" Height="30">Click Me</Button>
Button_DoSomething.Click += DoSomething_Click;
HTML/CSS/JS
<button id="Button_DoSomething" style="width: 200px; height: 30px;">Click Me</button>
document.getElementById('Button_DoSomething').onclick = DoSomething_Click;
Merkst du was? Das hier ist doch einerlei. Und jetzt kommts:
<Page.Resources>
<Style TargetType="Button" x:Key="Button_DoSomething">
<Setter Property="Width" Value="200" />
<Setter Property="Height" Value="30" />
</Style>
</Page.Resources>
<Button Name="Button_DoSomething" Style="{ StaticResource Button_DoSomething }">Click Me</Button>
HTML/CSS
#Button_DoSomething {
width: 200px;
height: 30px;
}
<button id="Button_DoSomething">Click Me</button>
XAML ist starr und unflexibel, was Styling betrifft (geht ja nur via Ressources). CSS hingegen bietet Kaskadierung und Vererbung (und mit CSS4 sogar eine weiterreichendere Selektion), flexibel einbindbar.
Also frage ich dich nochmal: Wozu XAML? Was ist an XAML bitte eleganter und logischer?
Hätte MS auf diese bestehenden Konzepte aufgebaut, hätten sie viel mehr Entwickler abholen können - vor allem jetzt im Zeitalter des Rich Webs. Stattdessen kocht MS - wie so oft - sein eigenes Süppchen. Und mit dem geschrumpften Marktanteil von MS merkt man auch, dass niemand (mehr) an hauseigene Sprachen wie XAML interessiert ist. Effektiv hat es ohnehin kaum jemanden interessiert. Als WPF damals vorgestellt wurde im MSDN, hat es mich schon nicht überzeugen können. Außer Direct3D hatte ich das doch alles schon via WinForms - viel einfacher, weil ich nicht erst Syntax und umbenannte Properties lernen muss. Wenn wir ehrlich sind, findet man XAML also fast nur bei MS internen Projekten und den Apps, die z.B. für WP7 gemacht wurden. Firmen, die vorher alles auf WinForms aufgesetzt haben und teure Komponenten entwickelt oder gekauft haben, interessieren sich ganz sicher nicht für WPF.
Lange Rede, kurzer Sinn: XAML kann nichts besser und ist jetzt eine Hürde für neue Entwickler. (Ja, Objective-C ist das auch, aber iOS war nun mal Erster und lange Zeit konkurrenzlos, somit wirtschaftlich.)
xxxgamerxxx
2013-08-10, 17:10:16
Lass es doch einfach sein, wenn du kein Dunst davon hast! Und den hast du offensichtlich nicht mal ansatzweise!
XAML ist starr und unflexibel, was Styling betrifft (geht ja nur via Ressources). CSS hingegen bietet Kaskadierung und Vererbung (und mit CSS4 sogar eine weiterreichendere Selektion), flexibel einbindbar.
xaml styles lassen sich genauso verereben und kaskadiert anwenden
RattuS
2013-08-11, 12:59:51
xaml styles lassen sich genauso verereben und kaskadiert anwenden
Bei mehreren Styles muss man dafür allerdings jedes Element erstmal einmal definieren und dann einzeln weiter vererben. Im Gegensatz zu CSS ist das das absolute Gegenteil von elegant.
Wie gesagt, XAML hätte niemand gebraucht, aber jetzt ist es da und zwingt Entwickler sich den Syntax und Aufbau einzuprägen, um überhaupt Anwendungen bauen zu können. Die Diskussion können wir uns hier sparen, denn letztendlich reden eh immer nur Leute, die XAML gelernt haben und mögen müssen, gegen Leute, die aus dem Web-Dev kommen und kein XAML lernen wollen.
xxxgamerxxx
2013-08-11, 21:02:20
Wie gesagt, XAML hätte niemand gebraucht, aber jetzt ist es da und zwingt Entwickler sich den Syntax und Aufbau einzuprägen, um überhaupt Anwendungen bauen zu können.
Klingt für mich so als ob ein Webdesigner nicht weiß, wie ein richtiges API funktioniert.
Wenn du Schwierigkeiten mit XAML hast, dann verstehst du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, wie WPF/WinRT/Silverlight funktioniert.
Wenn es ums DataBinding geht oder um auf jegliche Art von Trigger zu reagieren, ist HTML/CSS XAML hoffnungslos unterlegen. Und ohne JS gehen sehr viele Dinge ja mal gar nicht. Bei HTML/CSS/JS braucht man effektiv 3 Sprachen alleine nur fürs UI und hat dabei noch einen kunterbunten Mix von Markup, Styles und Code.
Machen sich Webdesigner überhaupt Gedanken um Softwarearchitektur und Design Pattern? Wahrscheinlich gibt es ja ein paar Hardcore JS Entwickler, die sich um Wartbarkeit oder testbare UIs Gedanken machen, die Mehrheit der Webdesigner wird daran bestimmt keinen Gedanken verschenken.
RattuS
2013-08-12, 00:06:21
Klingt für mich so als ob ein Webdesigner nicht weiß, wie ein richtiges API funktioniert.
Die meisten Webdesigner wissen nicht einmal, wie ein API überhaupt richtig funktioniert. Unsere können nicht einmal JS. Dafür gibt es aber auch die sogenannten Webdeveloper. Die kümmern sich ums CSM und Backend, während Webdesigner Markup, Styles und Grafiken entwerfen. Freut mich dich darüber aufgeklärt zu haben. ;)
Wenn du Schwierigkeiten mit XAML hast, dann verstehst du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, wie WPF/WinRT/Silverlight funktioniert.
Es ist genau das Gegenteil: XAML basiert auf XML und liegt somit im Tagesgeschäft eines jeden Programmierers. Nur konzentriert sich XML auf seine deklarative Funktion, während XAML eine eierlegende Wollmilchsau ist, die Daten(bindung), UI und Design verknüpft. Was für dich bei HTML/CSS/JS "3 Sprachen alleine nur fürs UI" sind, ist stattdessem eine saubere Trennung der Aufgaben. Hoffentlich hast du in diesem Zusammenhang schon mal von Separation of Concerns gehört. Zumal ich bei deinen Aussagen, ganz besonders "einen kunterbunten Mix von Markup, Styles und Code", eh annehmen muss, dass du vom Web noch weniger Ahnung hast, als ich von Brainfuck. JS zu denunzieren und solch geistigen Furz wie "Wahrscheinlich gibt es ja ein paar Hardcore JS Entwickler, die sich um Wartbarkeit oder testbare UIs Gedanken machen, die Mehrheit [...] wird daran bestimmt keinen Gedanken verschenken" von dir zu lassen, beweist das ziemlich aufdringlich. Vielleicht solltest du deinen Winterschlaf beenden und dich mal umschauen, was derzeit um JS herum so passiert.
Alles Weitere gerne via PN oder dort, wo es hingehört: in die Programmierung (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/forumdisplay.php?f=53).
xxxgamerxxx
2013-08-12, 08:03:21
Das ist kein Separation of Concern, sondern einfach ein Hack, der noch historisch gewachsen ist. Dafür kann CSS viel zu wenig, um es nur für Styles oder Theming zu verwenden.
Man braucht keine drei unterschiedl. Sprachen fürs UI. Wieso sollte man so einen Blödsinn neu erfinden, wenn man etwas neu entwickelt? XAML ist außerdem valides XML.
Hätte MS auf diese bestehenden Konzepte aufgebaut, hätten sie viel mehr Entwickler abholen können
Ich dachte immer XAML wäre eine erweiterte JSF Kopie. :confused:
xxxgamerxxx
2013-08-12, 11:36:28
Ich dachte immer XAML wäre eine erweiterte JSF Kopie. :confused:
Nein, denn JSF ist eine ASP.NET Kopie :wink: Aber ein wenig lehnt es sich schon an das Konzept an, was Code/Markup Trennung betrifft.
Gaestle
2013-08-13, 10:31:11
^ this. Hinzukommt leider auch, dass es MS den Entwicklern nicht gerade sehr leicht macht. Ohne WPF XAML geht nichts mit C# und bei JS/HTML gibt die API einfach zu wenig her. Es ist mühselig und durch die geringe Verbreitung auch noch eine permanente Demotivation im Hinterkopf.
Ich finde, man könnte das Teilthema ab hier absplitten...
mckenzie
2013-08-14, 10:32:01
Nach langem hin und her mit Google wurde heute endlich die offizielle YouTube App von Microsoft released!
Btw auch für WP7, es gibt also nach langer Wartezeit endlich mal ne anständige YouTube-App für WP...
Rogue
2013-08-14, 10:37:13
Abwarten "wie anständig".
Google lässt eigentlich keine Möglichkeit ungenutzt um alles abseits des eigenen Ökosystems absichtlich zu blockieren oder zumindest im Vergleich zu den Android Apps deutlich schlechter zu gestalten.
Avalox
2013-08-14, 14:32:04
HTC will wohl aussteigen bei Windows Phone 8.
http://www.digitimes.com/news/a20130813PD205.html
Boris
2013-08-14, 14:36:08
HTC baut allgemein ab da ist es dann kein Wunder, dass Sie dort sparen wo sie am schwächsten sind und ohnehin nicht viel reißen können.
Döner-Ente
2013-08-14, 20:39:52
Gibt seit kurzem neue Apps von MS(Bing):
Bing News (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/bing-news/9c3e8cad-6702-4842-8f61-b8b33cc9caf1)
(und noch Bing Weather, Finanzen, Sports)
Die News-App ist imho sehr gelungen und mit Abstand die beste für WP.
MartinRiggs
2013-08-15, 17:59:44
Seit heute hat Windows Phone einen Nutzer mehr und Android einen weniger.:biggrin:
Es gibt zwar noch ein paar Baustellen bei Windows Phone, aber dafür läuft das System wenigstens immer rund, auch wenn jetzt bestimmt wieder so ein Google-Fanatiker um die Ecke kommt und was anderes erzählen will:freak:
Das HTC aufhört wundert mich nicht, die Geräte bieten einfach nichts tolles und der Name HTC hat schon lange an Klang verloren.
maximus_hertus
2013-08-15, 18:04:10
Welches Win Phone ist es geworden?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.