Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist so toll an Whatsapp? Woher dieser Hype?


Gast
2012-06-24, 17:10:45
Kann mir bitte einer erklären was so toll an diesem Programm ist und warum es zur Zeit überall so gehypt wird? Ich werde in letzter Zeit regelmäßig von Leuten genötigt mir Whatsapp zu installieren, aber bisher habe ich widerstehen können. Ständig höre ich: "WhatsApp musst du unbedingt haben!" oder "Hol dir mal ein Whatsapp-taugliches Smartphone!"

Aber ich kann den Hype dahinter nach wie vor nicht verstehen. So ist es doch letztendlich nur ein Chatprogramm und alles was WhatsApp kann, konnten ICQ, MSN und co. schon vor Jahren! Das Whatapp-App kostet teils Geld, lädt das gesamte Adressbuch auf die eigenen Server und funktioniert nur auf Handys!

Ich nutze seit eh und jeh eMail. Das kostet ebenfalls nichts, jeder kann es empfangen, man braucht keine gesonderte App um Nachrichten zu verschicken oder zu empfangen und Bilder&Videos gehen genauso gut damit. Sprache geht eh über Skype (mit dem ebenfalls alles geht was mit WhatsApp läuft). Dazu kommt, das es Geräte-unabhängig läuft.

http://de.wikipedia.org/wiki/WhatsApp

Apps: Facebook und WhatsApp "sehr kritisch"

Sie übertragen unverschlüsselt sensible Informationen oder ermöglichen es, ohne das Wissen des Nutzers Profile anzulegen: Bei einer Überprüfung von Smartphone-Programmen findet die Stiftung Warentest bei prominenten Apps wie WhatsApp oder Clever tanken teils gravierende Datenschutzmängel.

Die deutschen Produkttester von Stiftung Warentest haben 62 Smartphone-Apps für die Betriebssysteme iOS sowie Android als auch eine Navigations-App für Windows Mobile unter die Lupe genommen. Dabei stellte sich heraus, dass 28 dieser Anwendungen unter datenschutztechnischen Gesichtspunkten als kritisch einzustufen sind. Neun dieser Programme wiederum wurden als "sehr kritisch" eingestuft, darunter WhatsApp, Facebook, Foodspotting, iTranslate und Clever.

Kritisiert wird vor allem, dass diese Apps heikle Personendaten wie eMail, Telefonnummer oder gar Passwörter unverschlüsselt und ungefragt an die Server der Anbieterfirmen übertragen würden. Zudem würde die Datenübertragung teilweise auch ungefragt passieren. Das würde nicht im Sinne des Nutzers, sondern im Sinne der Anbieterfirma passieren. Diese könnten dann Nutzerprofile erstellen und die Daten zu werblichen Zwecken auswerten. ...

Quellen: http://futurezone.at/produkte/9260-apps-facebook-und-whatsapp-sehr-kritisch.php
http://www.sueddeutsche.de/digital/schlechter-datenschutz-stiftung-warentest-warnt-vor-smartphone-apps-1.1365509

auch interessant: http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:sms-ersatz-die-mysterioese-story-von-whatsapp/70027568.html

Sven77
2012-06-24, 17:36:24
Was bringt einem Mail wenn der Gegenüber keinen Pushdienst für die Mailabfrage benutzt? Und was bringt Skype wenn der Gegenüber nicht den Client andauernd laufen hat? WhatsApp ist die Konkurrenz zu SMS und das funktioniert sehr gut, denn es ist vor allem eins: zuverlässig. Ich sehe ob die Nachricht übermittelt wurde, und ob sie der Empfänger gelesen hat.
WhatsApp ist eine klasse App, und was Datenschutz angeht nicht schlimmer/besser als 90% der anderen Apps da draussen.

san.salvador
2012-06-24, 18:00:11
Was bringt einem Mail wenn der Gegenüber keinen Pushdienst für die Mailabfrage benutzt? Und was bringt Skype wenn der Gegenüber nicht den Client andauernd laufen hat? WhatsApp ist die Konkurrenz zu SMS und das funktioniert sehr gut, denn es ist vor allem eins: zuverlässig. Ich sehe ob die Nachricht übermittelt wurde, und ob sie der Empfänger gelesen hat.
WhatsApp ist eine klasse App, und was Datenschutz angeht nicht schlimmer/besser als 90% der anderen Apps da draussen.
Das stimmt halt leider nicht, darum gehts ja.

Iamnobot
2012-06-24, 18:21:10
http://binblog.info/2011/06/09/whatsapp-datenkraken-mythos/

"Die Faktenlage ist damit wie folgt ausgebaut:
- Um die Favoritenliste zu generieren, wird keine Übertragung des gesamten Adressbuchs vorgenommen.
- Es werden jedoch alle im Adressbuch enthaltenen Telefonnummern übertragen, um zu prüfen, ob dahinter ein WhatsApp-Account steckt.
- Außer den Telefonnummern wird keine Information übertragen."

Das Telefonnummern übertragen werden ist logisch, sonst würde Whatsapp auch nicht so funktionieren wie es der Fall ist.

Der Sandmann
2012-06-24, 18:27:09
Also ich finde whatsapp schon toll. Schreibe praktisch keine SMS mehr. Dazu sieht man ob die Nachricht an den Server vermittelt wurde und von da an das Empfängerhandy.

Und wo wird das bei dir derzeit gehyped? Das gibts schon seit 2 Jahren. Nutzen tue ich es seit 1 Jahr.

FlashBFE
2012-06-24, 18:38:50
...
Mir geht's genauso. Ich finde auch, dass Skype fast alles besser macht. Man sieht auch, wenn eine Nachricht nicht übermittelt wurde (aber leider nicht, ob sie gelesen wurde). Es läuft auf dem Rechner und auf Android schön im Hintergrund den ganzen Tag, nur leider bei mir auf WP7 nur im Vordergrund. Einfachen Chatprogrammen (ICQ u.ä.) habe ich schon vor langem den Laufpass gegeben.

StarGoose
2012-06-24, 18:52:03
ähm hä?
push mail wird von vielen anbietern und endgeräten unterstützt
und wer seine hardware minimal unter kontrolle hat der kann seinen mail client so einstellen das er alle 15min selber mal nachschaut ob was neues da ist ganz ohne push (wenn mann denn so wichtig ist das man alle 15min das neueste erfahren muss^^)

dafür brauchts kein whatsupp und mail aufm handy können selbst ewig alte sw geräte
(heute gibt es ja endlich die datentarife dazu)
problem ist da eher die anspruchshaltung der wahtsupp nutzer dass der gegenüber gefälligst auch den mist benutzen muss
und das man heute immer und überall erreichbar sein soll und sofort antworten muss
selbst wenn die nachrichten nur unsinn enthalten und die enthaltenden informationen auch gezielt und gesammelt einmal an einem tag oder die woche oder bei einem direkten! telefonat übermittelt werden könnten
und das viel persönlicher als mittels irgend eines messenger dienstes

Mark3Dfx
2012-06-24, 18:58:17
Ganz einfach. Whaazzup läuft auch mit GPRS Speed schnell.
Mobiles Indernetz für 100MB+ wird heute jedem hinterher geworfen, eine echte SMS Flat nicht.

san.salvador
2012-06-24, 19:01:47
Ganz einfach. Whaazzup läuft auch mit GPRS Speed schnell.
Mobiles Indernetz für 100MB+ wird heute jedem hinterher geworfen, eine echte SMS Flat nicht.
Das gilt aber erstmal nur für Deutschland. Anderswo siehts durchaus dramatisch anders aus.

Mark3Dfx
2012-06-24, 19:06:28
Ostmärker zählen nicht.
Hier gehts um Deutshland.

san.salvador
2012-06-24, 19:10:32
Ostmärker zählen nicht.
Hier gehts um Deutshland.
War mir nicht bewusst. Ich was aber auch nicht, was ein Deutshland ist. :uup:

Mark3Dfx
2012-06-24, 19:19:32
Das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Man_spricht_deutsh

Und nun EOT

VooDoo7mx
2012-06-25, 11:45:05
Es ist aus den gleichen Grund so toll wie das iPhone.

Macht genau das was andere Software schons eit Jahren oder gar Jahrzehnten kann, ist aber so simpel und Idiotensicher zu bedienen, dass jeder geistig behinderter Idiot es bedienen kann.

Sven77
2012-06-25, 11:57:21
Macht genau das was andere Software schons eit Jahren oder gar Jahrzehnten kann, ist aber so simpel und Idiotensicher zu bedienen, dass jeder geistig behinderter Idiot es bedienen kann.

Eben.. und es ist sehr beruhigend wenn ich weiss das die geistig behinderten Idioten in meiner Kontaktliste meine Nachrichten erhalten :D

Rooter
2012-06-25, 20:31:31
Und wo wird das bei dir derzeit gehyped? Das gibts schon seit 2 Jahren. Nutzen tue ich es seit 1 Jahr.Ich finde auch dass es gehyped wird. Anfang des Jahres hatte ich noch nie davon gehört und dann sprachen mich binnen eines Monats ein halbes dutzend Leute darauf an... :rolleyes:

MfG
Rooter

Tesseract
2012-06-25, 22:49:06
Kann mir bitte einer erklären was so toll an diesem Programm ist und warum es zur Zeit überall so gehypt wird?
weil die telefontarife in den USA wesentlich teurer sind als bei uns und deswegen viele leute mit whatsapp oder skype viel geld sparen können. deswegen sind diese beiden dienste dort enorm stark vertreten.
und hier in europa machen die leute halt alles nach und wissen meist nicht mal warum überhaupt.

um whatsapp würde ich schon aus prinzip einen großen bogen machen. das ding kombiniert unverantwortlichen umgang mit persönlichen daten mit einem der schlechtesten und unsichersten messagingprotokolle, das jemals geschrieben wurde. das ding schickt wild plaintext durch die gegend, schert sich einen dreck um authentifizierung usw.
einfach nur grottenschlecht das ganze.

wer keine SMS schicken will sollte lieber auf XMPP (jabber, gtalk usw.) ausweichen. das protokoll ist technisch ausgereift, verschiedene server/dienste sind untereinander kompatibel (wie email) und es lässt sich überall, also auch am PC beispielsweise, nutzen.

Hydrogen_Snake
2012-06-25, 23:07:54
SMS ist doch genauso derselbe Mist, nur etwas mehr Aufwand beim Abhören. Kik Messenger z.B. nutzt SSL nur landesabhängig. Einige Länder mögen es nicht die Kommunikation nicht überwachen zu können, grudnsätzlich würde ich also bei keinem Messaging Dienst von irgendeiner vollständigen Verschlüsselung ausgehen sofern dieser Platformunabhängig ist.


Was bringt einem Mail wenn der Gegenüber keinen Pushdienst für die Mailabfrage benutzt? Und was bringt Skype wenn der Gegenüber nicht den Client andauernd laufen hat? WhatsApp ist die Konkurrenz zu SMS und das funktioniert sehr gut, denn es ist vor allem eins: zuverlässig. Ich sehe ob die Nachricht übermittelt wurde, und ob sie der Empfänger gelesen hat.
WhatsApp ist eine klasse App, und was Datenschutz angeht nicht schlimmer/besser als 90% der anderen Apps da draussen.

So zuverlässig ist der Dienst gar nicht mal. Ich habe die meisten Probleme mit whatsapp. Ich nutze noch kik, Google Talk und BBM. Alle drei, von den nur 2 explizit 'gelesen' markierungen haben. Diese kann man auch beim Wort nehmen. Bei whatsapp kann ich mir die Message einblenden aber nicht den Kontakt aufrufen, ergo kein 'gelesen' Status obwohl zur Kenntnis genommen. IMHO eine Major Design flaw der den Vorteil ad-absurdum führt.

Tesseract
2012-06-25, 23:17:44
verschlüsselung ist nur ein teil, authentifizierung ein anderer.

wenn sie das protokoll nicht inzwischen überarbeitet haben (wovon ich nicht ausgehe) kann man mit wenig aufwand jedem user eine nachricht unter dem namen eines beliebigen anderen schicken sofern du beide nummern hast - und die nummern konnte man als plaintext auslesen wenn sich die zwei nachrichten schicken.
totaler irrsinn das ganze.

sms ist auch nicht das gelbe vom ei, aber zumindest halbwegs "alltagssicher".

Grivel
2012-06-25, 23:30:07
verschlüsselung ist nur ein teil, authentifizierung ein anderer.

wenn sie das protokoll nicht inzwischen überarbeitet haben (wovon ich nicht ausgehe) kann man mit wenig aufwand jedem user eine nachricht unter dem namen eines beliebigen anderen schicken sofern du beide nummern hast - und die nummern konnte man als plaintext auslesen wenn sich die zwei nachrichten schicken.
totaler irrsinn das ganze.

sms ist auch nicht das gelbe vom ei, aber zumindest halbwegs "alltagssicher".

Nach meinem Wissen immernoch nicht der Fall.

Ich mag Whatsapp aber auch nicht so:
Neben dem nicht gelesen anzeigen (Was es bspw. für wichtige Nachrichten für mich ausschliesst, bin aber auch BBM Verwöhnter)
Datenschutz ist für die Bude auch ein Fremdwort, jeder der deine Nummer hat, kann dich einfach in eine Gruppe einladen, egal ob du willst oder nicht. dasselbe bezüglich "adden". Mir fehlen noch Sachen wie ignorieren, Gruppenanfrage "Warten lassen", automatische Wiederherstellungen, ANFRAGEN(!!!) etc.

für viele ists das Nonplusultra für mich eher ein Mittel zum Zweck, da es jeder toll findet. Nach meiner Ansicht gibt es bessere und wesentlich leistungsfähigere Messenger.(exkl. BBM gerechnet, da der sowieso noch in einer anderen Welt spielt)

naja und zuletzt habe ich mehr als genug SMS frei - SMS ist halbwegs sicher und bietet mir mehr Optionen. Also auf Textebene. Daher schreibe ich gerne ne SMS inzwischen wieder :)


Was bringt einem Mail wenn der Gegenüber keinen Pushdienst für die Mailabfrage benutzt? Und was bringt Skype wenn der Gegenüber nicht den Client andauernd laufen hat? WhatsApp ist die Konkurrenz zu SMS und das funktioniert sehr gut, denn es ist vor allem eins: zuverlässig. Ich sehe ob die Nachricht übermittelt wurde, und ob sie der Empfänger gelesen hat.
WhatsApp ist eine klasse App, und was Datenschutz angeht nicht schlimmer/besser als 90% der anderen Apps da draussen.


und dir sei geraten: Richtig lesen und informieren. Dann schreiben, manchmal tuts in den Augen weh was Leute an "halbwissen" haben.

Gulaschma
2012-06-26, 00:22:22
hier ein ähnlicher Thread:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=527597

Ich erlebe diesen Hype auch und es nervt, ist ähnlich wie mit Facebook: man wird ständig aufgefordert es zu nutzen/installieren und wenn man es nicht tut wird man blöd angeschaut.
Und es ist erfolgreich, weil es simpel ist und keine SMS-Kosten verursacht. Und somit wird das Gehirn der Menschen ausgeschaltet. Weiterhin ist allgemein ein Trend zu erkennen, dass Datenschutz bei den Menschen keine Bedeutung mehr hat, ich höre leider ständig im Freundeskreis "mir doch egal wie viele daten sie von mir haben, was wollen die damit schon machen?"...schöne neue Welt.

derpinguin
2012-06-26, 09:23:21
Elitäre Protokolle mit Datenschutz und Sicherheit schön und gut. Dann kannst du dir in Zukunft selbst messages schicken, denn kein Arsch nutzt Jabber und Konsortien. Zumindest nicht in der Normalbevölkerung. Lider ist die Anzahl von Nerds in meinem Bekanntenkreis sehr niedrig. Da kann ich jetzt wählen ob ich keine Messages verschicke oder whatsapp nutze.

skynetwork
2012-06-26, 09:28:18
das beste argument für whatsapp ist der lachende kackhaufensmiley :freak:

und zu deutschlandspielen die deutschlandflagge mitschicken zu können :D

mal im ernst: klasse app, ersetzt (kostenpflichtige) sms zumindest zu einem teil der leute vollständig. andere argumente wurden ja schon genannt. möchts nicht mehr missen...

Pennywise
2012-06-26, 09:53:46
Ohhh die Nachrichten könnten mitgelesen werden. Also mal im Ernst, wer schreibt denn schon halbwegs Kritisches per Messenger? Ist doch eh alles nur Smalltalk und Rumgeseier, das will kein Mensch lesen.

Eidolon
2012-06-26, 10:08:53
Nutze es hin und wieder, ziehe aber Google Talk eigentlich vor. ;)

Grivel
2012-06-26, 10:14:39
Ohhh die Nachrichten könnten mitgelesen werden. Also mal im Ernst, wer schreibt denn schon halbwegs Kritisches per Messenger? Ist doch eh alles nur Smalltalk und Rumgeseier, das will kein Mensch lesen.

Ohhh die Telefonate könnten mitgehört werden. Also mal im Ernst, wer erzählt denn schon halbwegs Kritisches per Telefon? Ist doch eh alles nur Smalltalk und Rumgeseier, das will kein Mensch hören.
:rolleyes:

Entweder trollst du oder du bist wirklich naiv.

Gleiches Thema, "neues" Medium...

PrefoX
2012-06-26, 11:28:05
Hier müssen ja echt ne menge terroristen sein, wie die angst um ihre nachrichten haben xD kein schwein interessiert es ob du in die windel machst oder was du gerade isst. :D

Gulaschma
2012-06-26, 11:43:39
Es gibt aber auch Menschen, die versenden darüber Ihre Adresse, Bankdaten usw...und das ohne nachzudenken. Es ist sicherlich nicht schwer solche Daten im großen Stil abzufangen. Wer weiß was da noch kommt, vielleicht eine neue Phishing-Welle.

Screemer
2012-06-26, 11:58:50
Elitäre Protokolle mit Datenschutz und Sicherheit schön und gut. Dann kannst du dir in Zukunft selbst messages schicken, denn kein Arsch nutzt Jabber und Konsortien. Zumindest nicht in der Normalbevölkerung. Lider ist die Anzahl von Nerds in meinem Bekanntenkreis sehr niedrig. Da kann ich jetzt wählen ob ich keine Messages verschicke oder whatsapp nutze.
aha. jeder depp der sich nen google-account für sein android-fön anlegt kann auch gtalk nutzen. die einzige problematik ist, dass abgleichen der adressbücher. wer will hat aber auch damit keine probleme

derpinguin
2012-06-26, 12:18:07
aha. jeder depp der sich nen google-account für sein android-fön anlegt kann auch gtalk nutzen. die einzige problematik ist, dass abgleichen der adressbücher. wer will hat aber auch damit keine probleme
Und was ist mit den Deppen die kein android haben und daher auch keinen Zwangs google acc haben?

Tesseract
2012-06-26, 12:41:05
Und was ist mit den Deppen die kein android haben und daher auch keinen Zwangs google acc haben?

die können sich entweder einen machen oder einen beliebigen anderen xmpp-account nehmen, genau das ist ja das schöne dran. einer meiner freunde hat sogar einen privaten jabber-server laufen und ich kann ihm trotzdem ganz normal schreiben. (ist wie gesagt wie bei email, da kannst du auch jemandem eine schicken der nicht beim selben anbieter ist wie du)
viele haben aber sowieso gtalk weil sie ein androidgerät haben. das sind bei mir 12 leute, die damit auch tatsächlich erreichbar sind, darunter auch die, mit denen ich den meisten kontakt habe.
alle anderen bekommen halt SMS.

Screemer
2012-06-26, 14:29:31
Elitäre Protokolle mit Datenschutz und Sicherheit schön und gut. Dann kannst du dir in Zukunft selbst messages schicken, denn kein Arsch nutzt Jabber und Konsortien. Zumindest nicht in der Normalbevölkerung. Lider ist die Anzahl von Nerds in meinem Bekanntenkreis sehr niedrig. Da kann ich jetzt wählen ob ich keine Messages verschicke oder whatsapp nutze.
Und was ist mit den Deppen die kein android haben und daher auch keinen Zwangs google acc haben?
sich nen anderen xmpp-client zu installieren dauert sowohl unter ios, webos, android, what ever genau so lang wie sich whatsapp zu installieren. die rassante verbreitung der app liegt schlicht und ergreifend am hype. soll von mir aus ja auch jeder nutzen der möchte.

Fatality
2012-06-26, 14:48:09
das iphone loggt und trackt auch bewegungsprofile von einem an und sendet es an apple. keiner weiß so genau was die damit machen. und trotzdem finden die lemminge das iphone toll würden immer für das neuste gerät morden xD.
nur um mal auf das gehype einzugehen..

mekakic
2012-06-26, 15:24:48
Kein Hype, für Messenger aber der de-facto Standard momentan. Es ist simpel genug und nicht überladen, hat die kritische Marktdurchdringung und ist auf zahlreichen Plattformen verfügbar... und es funktioniert. Technische Details sind damit Verglichen total fürn Popo.

Ich finde auch dass es gehyped wird. Anfang des Jahres hatte ich noch nie davon gehört und dann sprachen mich binnen eines Monats ein halbes dutzend Leute darauf an... :rolleyes:Das muß am Saarland liegen. :freak: Ich merke gar nichts von einem aktuellen Hype. Seit Jahren hat doch das gefühlt jeder Hansel schon.

Hydrogen_Snake
2012-06-26, 16:04:26
sehe ich genauso ^^ man mag von whatsapp halten was man will aber hype? ist doch etwas overblown. ich glaube whatsapp ist damals um 2009 zum ersten mal neben ping! als konkurrent aufgefallen... könnte aber auch falsch liegen.

das iphone loggt und trackt auch bewegungsprofile von einem an und sendet es an apple. keiner weiß so genau was die damit machen. und trotzdem finden die lemminge das iphone toll würden immer für das neuste gerät morden xD.
nur um mal auf das gehype einzugehen..

das machen zig andere geräte übrigens genauso. aber lebe in deiner welt.

Pennywise
2012-06-26, 16:43:31
Es gibt aber auch Menschen, die versenden darüber Ihre Adresse, Bankdaten usw...und das ohne nachzudenken. Es ist sicherlich nicht schwer solche Daten im großen Stil abzufangen. Wer weiß was da noch kommt, vielleicht eine neue Phishing-Welle.

Ohh Adressen werden da verschickt, nicht dass einer einer Telefonbuch daraus macht da stehen doch schon so viele drin. Oder Bankdaten, sowas wie millionenfach auf Firmenbriefköpfen steht? Na das ist ja was, da gibt es bestimmt ein paar pöse Purschen die sich das zu eigen machen ;D

Wer da seine Bankpin inklusive ner Tan-Liste oder Passwörter zum abschiessen von Atomraketen mit verschickt, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.

G A S T
2012-06-26, 17:58:13
Kann mir bitte einer erklären was so toll an diesem Programm ist und warum es zur Zeit überall so gehypt wird? Ich werde in letzter Zeit regelmäßig von Leuten genötigt mir Whatsapp zu installieren, aber bisher habe ich widerstehen können. Ständig höre ich: "WhatsApp musst du unbedingt haben!" oder "Hol dir mal ein Whatsapp-taugliches Smartphone!"

Aber ich kann den Hype dahinter nach wie vor nicht verstehen. So ist es doch letztendlich nur ein Chatprogramm und alles was WhatsApp kann, konnten ICQ, MSN und co. schon vor Jahren! Das Whatapp-App kostet teils Geld, lädt das gesamte Adressbuch auf die eigenen Server und funktioniert nur auf Handys!

Ich nutze seit eh und jeh eMail. Das kostet ebenfalls nichts, jeder kann es empfangen, man braucht keine gesonderte App um Nachrichten zu verschicken oder zu empfangen und Bilder&Videos gehen genauso gut damit. Sprache geht eh über Skype (mit dem ebenfalls alles geht was mit WhatsApp läuft). Dazu kommt, das es Geräte-unabhängig läuft.

http://de.wikipedia.org/wiki/WhatsApp

auch interessant: http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:sms-ersatz-die-mysterioese-story-von-whatsapp/70027568.html

Ich versteh's auch nicht. NÖTIGUNG ist das richtig Wort.
Es ist wie beim Fratzebuch - ein Massenhype, den ich nicht gewillt bin, mitzugehen.
Zum einen weil es mich einen Scheiß interessiert jederzeit zu wissen, wann/wo/wie meine
(selbst besten) Freudinnen und Freunde auf's Klo gehen um zu Kacken o. ä. irrelavanter Pippikram.
Das ist nicht die Art und Weise, auf die ich an deren Leben partizipieren will.
Kennt ihr das "Nichtwissen"-Lied von den Ärzten? Es dröhnt mir gerade permanent durch den Kopf!

Umgekehrt fehlt mir dieser krankhafte Exibitionismus alles von mir explizit zur Schau zu stellen und mich als Marke zu verkaufen.
Hab ich nicht nötig, brauch ich nicht, will ich nicht. Dafür ist mir außerdem schlicht meine Zeit zu schade.
Ich schätze meine Ruhe und Privatspähre sehr. Seit ich beruflich so hart eingespannt bin übrigens immer mehr...
Wer was von mir will, kann mich jederzeit anrufen. Oder ich rufe denjenigen an. Ich hab 'ne Festnetzflat am Telefon.
Telefonate sind schneller und persönlicher als jedes dumme Geschriebsel. Egal welche App(likation) man betrachtet.

Whatsapp ist überflüssig wie ein Kropf und datenschutztechnisch höchst bedenklich.
Inzwischen kanzle ich Nötiger regelmäßig mit der Frage ab, ob sie denn komplett verarmt sind und sich keine SMS leisten könnten.
Meine kosteten 9 Cent. Wenn ich 20-25 im Monat davon schriebe wäre es viel.
Noch so ein Grund mir kein WhatsThat zuzulegen. Ich werde mein verhalten nicht ändern, nur weil's plötzlich "umsonst" ist.
Ich bin umgeben von "Gratisopfern"! Wenn etwas nichts kostet dann schlagen sie zu. Doppelt und Dreifach. Animalisch triebgesteuert.
"Warum?" -> "Ja weil's halt nix kostet..." -> "Aha!"
Seltsbeherrschung ist im Jahr 2012 ein Fremdwort. Egal.

Kommen wir zu den (besseren) Alternativen zu WhatsDreck. Ich habe seit - ich weiß nicht vievielen Jahren ein Skype Konto.
Das selbe gilt für ICQ. Beides hab ich inzwischen auf meinem W7-Phone am laufen.
ICQ - damit kann ich alles machen, was Whatseppl kann.
Es beansprucht nur eine minimale Datenrate am Telefon, ist flott und funktioniert einwandfrei.
Das Gleiche mit Skype. Hier kann ich sogar noch K O S T E N L O S telefonieren.
Vorausgesetzt dieser Drecksladen Vodafone hat gerade wenigstens UMTS ausgebaut wo ich bin.
EDGE würde schon reichen, aber da ist Vodafone ja Anfang der 2000er stehen geblieben, wie's scheint...

Behaltet euren Blödelkram. Lasst mich in Ruh damit.

drexsack
2012-06-26, 18:00:02
Ich finde es super. Es kostet nix, auch für Bilder und Videos, man kann Gruppen aufmachen, und es ist plattformübergreifend und international. Für Smartphones ideal und der Tod für SMS und MMS. Das Rumgeheule über Verschlüsselung etc erschliesst sich mir nicht so ganz, ich verschick ja keine TAN-Listen. Und wen mein Smalltalk interessiert, mein Gott. Da können andere Programme 100 mal besser sein, egal. Denn solange sie keiner kennt und nutzt (besonders außerhalb dieses Forums), sind sie nunmal vollkommen unbrauchbar. Whatsapp ist da aktuell der Standard, genauso wie halt ICQ mal der führende Messenger am PC war.

Pennywise
2012-06-26, 18:10:46
Zumal sich die wenigsten Gedanken darüber machen, dass per Email auch nix mit Verschlüssung ist, wenn man es nicht explizit nutzt. Da wird dann aber schon mal etwas mehr als ein HDL versandt :)

Tesseract
2012-06-26, 18:21:15
Whatsapp ist da aktuell der Standard
im mobilbereich ist der standard SMS. es gibt einen haufen leute, die auch whatsapp nicht kennen und OOTB kann es (zum glück) auch kein gerät.
und plattformübergreifend ist es schon mal garnicht.

drexsack
2012-06-26, 18:31:06
im mobilbereich ist der standard SMS. es gibt einen haufen leute, die auch whatsapp nicht kennen und OOTB kann es (zum glück) auch kein gerät.
und plattformübergreifend ist es schon mal garnicht.

Ich meinte damit als SMS-Alternative, und da ist es imo schon der Standard. Ein kik-Messenger oder so kennt keine Sau. Und da es afaik auf allen aktuell relevanten Smartphone-Systemen läuft, ist es für mich auch plattformübergreifend.

fdk
2012-06-26, 18:32:27
Lustig wie hier aneinander vorbeigeredet und -getrollt wird.

Der eine meint er bräuchte kein whatsapp weil er nur 25 sms im monat schreibt (no shit sherlock) lobt dann aber gleichzeitig icq und skype(lol!) auf dem mobilen Endgerät. Und weil wir gerade schön im flow sind setzen wir noch ein Scheiß "Selbstinszenierer" drauf - weil so schön ist. Ist ja immerhin instant messaging und es bestünde die theoretische Möglichkeit das sich der ein oder andere Narzist dahinein verirrt. Also wirklich Whatsapp, muss es wirklich sein das du das Abendland abschaffen willst?!
Der nächste meint email wäre eine Alternative und dann gibt es noch die Wald und Wiesenfraktion bis zu denen die ganze Chose erst dieses Jahr durchgedrungen ist.

Köstlich. Ich bevorzuge zwar auch xmpp. Allerdings habe ich keinen Bock meiner Kontaktliste von der Kanzel zu predigen was für sheeples sie doch alle sind - bringt eh nichts. Und dafür ist mir dann meine Zeit zu schade.

:popcorn:

MSABK
2012-06-26, 18:38:16
Warum es viele nutzen? Naja es kann jeder Idiot bedienen, läuft alles über die Nummer und da kann man nix falsch machen.

Gulaschma
2012-06-26, 18:47:37
Unabhängig davon dass dort unverschlüsselt Nachrichten übertragen werden usw gibt es das rechtliche Problem, dass Nutzer ihr komplettes Telefonbuch auf US-Server laden. In den Nutzungsbedingungen von WhatsApp steht ausdrücklich, dass du jeden aus deinem Handy-Telefonbuch fragen musst ob er damit einverstanden ist dass seine Nummer übertragen wird. In der Praxis natürlich nicht machbar, aber es zeigt, dass hier eine rechtliche Grauzone besteht.

Jeder soll mit seinen Daten machen was er will, wenn aber ungefragt meine Daten an Dritte weitergegeben werden, ist das nicht okay.

Es wäre übrigens leicht diesen Service anzubieten ohne dass die Telefonnummer im Klartext übertragen wird (mittels Hash-Werten), aber es wäre für WhatsApp ein Aufwand dies einzurichten und solange es auch so jeder nutzt...

sun-man
2012-07-03, 10:49:40
Wieso muss denn jeder gleich 100 Kontakte haben der Whatsapp nutzt? Ich habe genau drei mit denen ich regelmäßig kommuniziere. Meine Frau samt Tochter und meine Nachbarn. Geld hab ich genug, nicht so viele in der Kontaktliste - was nun? Bin ja komplett aus dem Raster.
Ich finde es einfach nur praktisch. Mal eben ein Foto meiner Kleinen zu bekommen ohne das ich meiner Frau 2 Stunden Skye und anderen Nerdunsinn erklären muss. Meine Kontakte landen beim Hersteller *ach Du Scheiße* - na gut, ich hab ein Androidhandy samt Googleanbindung. Was juckt es mich also? Einer mehr oder weniger....

Ich nötige niemanden zu Whatsapp, wozu auch. Ich kann aber aus dem RZ stellenweise weder anrufen noch hab ich Bock Mails abzurufen. SMS ist doch Hinterwäldlerkram der hoffentlich bald ausstirbt. Ein paar Zeichen, keine Bilder und dann knappe 18Pfenning pro Gehirnfurz. Nee Danke.

Im gegenatz zu Messages per Whatsapp hab ich wohl SMS Boykottiert und nie wirklich verstanden wie man so dumm sein kann dafür Geld auszugeben. Das es heute SMS Flats gibt liegt zum Glück am Fortschritt und der fallenden Nutzung dieser überflüssigen Abzocktechnik.

RoNsOn Xs
2012-07-03, 10:58:22
Also ich finde dieses Prog auch sehr gehyped, aber teils schon seit letztem Jahr. Nutzen tue ichs nach wie vor nicht. ICQ, MSN hab ich schon am laufen und diese funzen auch am Rechner. Rest mit SMS.


Eben.. und es ist sehr beruhigend wenn ich weiss das die geistig behinderten Idioten in meiner Kontaktliste meine Nachrichten erhalten :D
Dazu sieht man ob die Nachricht an den Server vermittelt wurde und von da an das Empfängerhandy.

Ich sehe ob die Nachricht übermittelt wurde, und ob sie der Empfänger gelesen hat.
Hat SMS wohl fast seit Anbeginn. Nagut, zumindest das es empfangen wurde. MMS teilt dann mit obs gelesen ist.

Frucht-Tiger
2012-07-03, 11:22:58
An WhatsApp ist einfach geil, dass es jeder hat! Ohne WhatsApp wäre ich als Nicht-Facebooker schon sozial am Ende, weil ich nicht mehr mitbekommen würde wo was los ist :D

Lyka
2012-07-03, 11:24:51
eine allgemeine Frage? Gibt es Whatsapp-Nutzer, die Facebook-Hasser sind? :uponder:

sun-man
2012-07-03, 11:27:52
Ja, Facebook kommt mir nicht ins Haus.

drdope
2012-07-03, 11:31:29
Nutze WhatsApp, aber weder Facebook, noch Google-Dienste... aber hassen wäre - in dem Kontext - übertrieben...

Franconian
2012-07-03, 11:34:47
Hab mal ne Frage zu Whatsapp (am iPhone):

Muss Push aktiviert sein, damit Whatsapp funktioniert? Habe sonst Push deaktiviert, da ich meine Mails manuell nach Lust und Laue Abfrage, sonst auch nicht wüsste was ich "pushen" lassen müsste. Vorteil ist, dass halt der Akku lange hält.

Würde ich jetzt Whatsapp nutzen, muss ich dafür dann Push anschalten? Läuft das dann 24/7 oder nur wenn auf dem Server was ankommt?

mekakic
2012-07-03, 11:37:47
Ich wußte gar nicht, dass man Push Dienste generell deaktivieren kann??

Mischler
2012-07-03, 11:54:29
Würde ich jetzt Whatsapp nutzen, muss ich dafür dann Push anschalten? Läuft das dann 24/7 oder nur wenn auf dem Server was ankommt?

Sinnvoll nutzen kann man Whatsapp eigentlich nur mit Push. Sonst müsstest du ja jedes Mal selbst die App starten und nachschauen ob du eine neue Nachricht bekommen hast.

Der Akku-Verbrauch sollte dadurch eigentlich auch nicht großartig ansteigen und die App muss dazu nicht im Hintergrund laufen.

Franconian
2012-07-03, 12:47:19
Ok genau das wollte ich wissen, danke.

Matrix316
2012-07-03, 12:49:18
eine allgemeine Frage? Gibt es Whatsapp-Nutzer, die Facebook-Hasser sind? :uponder:
Ja hier, aber auch nur weil ein Kumpel und mein Cousin das nutzt. ;) Sonst würde mir SMS und E-Mail eigentlich reichen...

RLZ
2012-07-03, 13:52:57
eine allgemeine Frage? Gibt es Whatsapp-Nutzer, die Facebook-Hasser sind? :uponder:
Da Facebook regelmäßig ihre "Be Evil" Philosophie unterstreicht und mich daher von der Nutzung abhält... Ja ich gehöre zu dieser Gruppe Whatsapp User.

THUNDERDOMER
2012-07-03, 14:34:53
eine allgemeine Frage? Gibt es Whatsapp-Nutzer, die Facebook-Hasser sind? :uponder:

Ich nutze Whatsapp und Facebook. Sind eh überall Datensammler... ;D

Masterp
2012-07-03, 15:31:01
Was soll ich mit Whatsapp wenn man ebensogut Skype nutzen kann ?

RoNsOn Xs
2012-07-03, 15:45:09
Nutze nichts der 3 Dinge ich Hinterwädler

drexsack
2012-07-03, 18:55:55
Was soll ich mit Whatsapp wenn man ebensogut Skype nutzen kann ?

Was ist das denn für eine brilliante Frage? Nicht jeder ist ständig erreichbar, also kann man auch Nachrichten schicken. Warum gibt es wohl dieses komische "SMS", wenn dein Handy doch auch telefonieren kann?

Masterp
2012-07-03, 19:01:45
Was ist das denn für eine brilliante Frage? Nicht jeder ist ständig erreichbar, also kann man auch Nachrichten schicken. Warum gibt es wohl dieses komische "SMS", wenn dein Handy doch auch telefonieren kann?

Was ist das denn für ne brilliante Antwort ?
Es ging hier um den Hype "Whatsapp" und dem hab ich mit Skype gekontert. Klar reicht auch SMS aber nicht wenn es halt irgendwie in Echtzeit sein soll.

drexsack
2012-07-03, 19:49:53
Was ist das denn für ne brilliante Antwort ?
Es ging hier um den Hype "Whatsapp" und dem hab ich mit Skype gekontert. Klar reicht auch SMS aber nicht wenn es halt irgendwie in Echtzeit sein soll.


Konterst du auf die Frage mach Fahrrädern auch mit Hubschraubern oder wie? Das sind doch grundverschiedene Anforderungen.

Grivel
2012-07-03, 21:10:23
eine allgemeine Frage? Gibt es Whatsapp-Nutzer, die Facebook-Hasser sind? :uponder:

Ich war Whatsappnutzer, aber da sie auf meine Anfrage ob sie die Sicherheit erhöhen möchten mit "nein" geantwortet haben, habe ich sie aus Protest deinstalliert. Aber naja die Nummern haben sie trotzdem und löschen sie auch nicht.

Ich wußte gar nicht, dass man Push Dienste generell deaktivieren kann??
Doch, ich weiss zwar den Sinn nicht, eventuell gibt es bei manchen Systemen Probleme?

steve.it
2012-07-22, 14:32:02
Ich habe noch nie Whatsapp genutzt.
Es gibt genügend XMPP (Jabber) Server und Messenger.

Whatsapp soll ja auch aus Sicherheitssicht eine Katastrophe sein.

Allerdings werde ich bei der Aussage stutzig, dass man im gleichen WLAN mitsniffen kann, zumindest was iOS angeht. AFAIK nutzt Whatsapp den Push-Dienst von Apple für den gilt:
"Der iPhone-Push-Dienst, den eine Reihe von Anwendungen für asynchrone Nutzerbenachrichtigungen nutzen, verschlüsselte stets komplett."
http://www.heise.de/mobil/artikel/Sicherheit-von-Apps-fuer-Android-und-iPhone-1103681.html?artikelseite=4

Somit bezieht sich die Aussage wohl eher auf Whatsapp unter Android.

mekakic
2012-07-23, 09:30:55
Das sind doch zwei verschiedene Wege. Push und die direkte Verbindung in der App.

Franconian
2012-07-27, 10:21:18
Arg...vor 2-3 Wochen gekauft und seit heute ist das Ding kostenlos....

Hat sich aber gut gelohnt, tolle App. Weiß gar nicht was man dagegen haben kann. Dank der hohen Verbreitung (und das ist das A und O bei einem Messenger) einfach konkurrenzlos.

BK-Morpheus
2012-07-27, 10:27:20
Kann mir bitte einer erklären was so toll an diesem Programm ist und warum es zur Zeit überall so gehypt wird? Ich werde in letzter Zeit regelmäßig von Leuten genötigt mir Whatsapp zu installieren, aber bisher habe ich widerstehen können. Ständig höre ich: "WhatsApp musst du unbedingt haben!" oder "Hol dir mal ein Whatsapp-taugliches Smartphone!"

Aber ich kann den Hype dahinter nach wie vor nicht verstehen. So ist es doch letztendlich nur ein Chatprogramm und alles was WhatsApp kann, konnten ICQ, MSN und co. schon vor Jahren! Das Whatapp-App kostet teils Geld, lädt das gesamte Adressbuch auf die eigenen Server und funktioniert nur auf Handys!

Ich nutze seit eh und jeh eMail. Das kostet ebenfalls nichts, jeder kann es empfangen, man braucht keine gesonderte App um Nachrichten zu verschicken oder zu empfangen und Bilder&Videos gehen genauso gut damit. Sprache geht eh über Skype (mit dem ebenfalls alles geht was mit WhatsApp läuft). Dazu kommt, das es Geräte-unabhängig läuft.

http://de.wikipedia.org/wiki/WhatsApp

auch interessant: http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:sms-ersatz-die-mysterioese-story-von-whatsapp/70027568.html
Ging mir genauso. Dann habe ich es doch irgendwann mal installiert, um zu sehen, ob man das wirklich braucht. Seit dem bereue ich, dass ich WhatsApp nicht schon früher installiert habe.
Das App ist wirklich sehr praktisch (welche Features so praktisch sind, wurde ja hier schon an einigen Stellen geschrieben).

G A S T
2012-08-02, 17:48:13
An WhatsApp ist einfach geil, dass es jeder hat! Ohne WhatsApp wäre ich als Nicht-Facebooker schon sozial am Ende, weil ich nicht mehr mitbekommen würde wo was los ist :D

:eek:
Meine Güte..... was für eine Aussage! Du armes Würstchen...

Rec
2012-08-02, 18:01:02
Ich finde whatsapp auch super und kann es mir mittlerweile nicht mehr wegdenken. Ich hab z.B. keine SMS-Flat, kann aber trotzdem mit so gut wie jedem umsonst Nachrichten schreiben. Dann noch, dass es auch international geht. Freunde, die jetzt im Ausland sind kann ich einfach nach Lust und Laune anschreiben, bin in Gruppenchats mit Leuten, die in verschiedenen Ecken der Welt verstreut sind usw.

Die dadurch erhöhte Erreichbarkeit ist das einzige, was mich manchmal etwas stört, aber in dem Fall stellt man sein Handy eben komplett auf Stumm :D

Sven77
2012-08-02, 18:14:30
:eek:
Meine Güte..... was für eine Aussage! Du armes Würstchen...

Wenn man keine Freunde hat, braucht man auch kein WhatsApp.. ;)

RoNsOn Xs
2012-08-02, 18:39:45
Was für ein indikator für echte Freunde.... ohje.

Phantom1
2012-08-02, 19:30:15
Dank der hohen Verbreitung (und das ist das A und O bei einem Messenger) einfach konkurrenzlos.
du meinst also das whatsapp mehr verbreitet ist als skype oder icq?

THEaaron
2012-08-02, 19:40:43
Also Whatsapp rockt total. Mein Freundeskreis besteht zum Glück auch fast nur noch aus Whatsapp Usern.

Ist halt einfach praktisch.

Blediator16
2012-08-17, 12:06:37
https://whatsapp.zendesk.com/entries/21864047-are-my-messages-secure

Sieht ja schonmal besser aus als vorher :)

Showers
2012-08-17, 14:27:01
Ich bekomme Nachrichten von Bekannten, deren Nummern ich schon vor Jahren(!) aus meinem Handy gelöscht habe, weil der Kontakt abgebrochen war. Ist irgendwie voll lustig, wie eine Zeitreise. Da werden dann die Fotos der Kinder ausgetauscht usw.:freak: Man wird alt.

Coda
2012-08-17, 14:49:21
https://whatsapp.zendesk.com/entries/21864047-are-my-messages-secure

Sieht ja schonmal besser aus als vorher :)
Ich wäre nicht verwundert, wenn sie ROT13 als "Verschlüsselung" einsetzen würden.

Coda
2012-09-11, 21:49:41
Ich wäre nicht verwundert, wenn sie ROT13 als "Verschlüsselung" einsetzen würden.
Ich lag nicht weit daneben:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-soll-auch-unter-iOS-Passwoerter-zu-simpel-erzeugen-1704760.html

derpinguin
2012-09-11, 21:53:54
Das ist so dämlich, dass es weh tut. Warum nutzen sie eigentlich unter android einen anders erzeugten schluessel als bei iOS?

samm
2012-09-11, 22:12:44
Oh, wie ich mich freue, wenn meine negativen Vorurteile bestätigt werden :D

Coda
2012-09-11, 22:41:30
Vermutlich lässt iOS keinen Zugriff auf die IMEI zu.

RoNsOn Xs
2012-09-11, 23:15:11
Das Klientel interessiert das doch leider gar nicht.

mekakic
2012-09-12, 10:01:58
Ich lag nicht weit daneben:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-soll-auch-unter-iOS-Passwoerter-zu-simpel-erzeugen-1704760.htmlPeinlich :freak:

KayCee
2012-09-20, 10:51:02
@mekakic:

LOL ;D

Gulaschma
2012-09-23, 21:53:27
Neue Sicherheitslücke

http://www.mobiflip.de/wieder-neue-sicherheitsluecke-in-whatsapp-aufgedeckt/

Ectoplasma
2012-09-24, 08:28:03
Neue Sicherheitslücke

http://www.mobiflip.de/wieder-neue-sicherheitsluecke-in-whatsapp-aufgedeckt/

Lustig sind die Kommentare zu dem Artikel. Da redet jeder von der Angst die private Daten ausspähen zu können. Kaum einer von denen hat verstanden, dass es um die Übernahme des Accounts geht.

Gulaschma
2012-09-24, 12:05:42
Die Kommentare sind echt kurios. So gut wie jeder spielt das Thema herunter, das Problem wird gar nicht als Sicherheitslücke gesehen, da es schwerig erscheint an die IMEI zu kommen.
Aber darum geht es doch gar nicht. Fakt ist doch, dass eine Lücke besteht, die man einfach schließen könnte. Aber es interessiert einfach niemanden. Es zeigt deutlich wie wenig Sicherheit heute noch eine Bedeutung hat. Sowohl bei Software-Entwicklern als auch bei den Anwendern.


Willkommen in der digitalen Welt!

Sven77
2012-09-24, 12:16:29
Noch viel lustiger sind die Deppen die ihre IMEI in diesem Webinterface eingeben :ugly:

Argo Zero
2012-09-24, 13:17:22
Also Whatsapp rockt total. Mein Freundeskreis besteht zum Glück auch fast nur noch aus Whatsapp Usern.

Ist halt einfach praktisch.

So schauts bei mir auch so. Zumal sich darunter BB, iPhone und Android befinden. Was ich dagegen völlig außer Acht lasse ist iMessage.

Sven77
2012-09-24, 13:22:34
Was ich dagegen völlig außer Acht lasse ist iMessage.

Das war trotz guter netzabdeckung bei mir absolut unzuverlaessig..

schM0ggi
2012-09-25, 13:12:03
Ich nutze mittlerweile Kik Messenger, ist wirklich super.

Kostenlos, super schnell (nicht so wie das lahme whats app), besseres handling bzgl. Kontakte (kein ungefragtes kopieren des adressbuchs) und Datenschutzfreundlicher (falls man bei whats app überhaupt von datenschutz reden kann).

Whats App nutzt jede sau, weil alles "von alleine" geht, kein zutun nötig ist seitens user... wieso auch, whats app nimmt sich einfach deine Kontakte ohne zu fragen etc. Gleiche Phänomen wie bei Facebook.

greetz

beats
2012-09-25, 13:32:39
Hinter Kik steht auch ein Ex-BBM Team. Die wissen wie man so etwas aufzieht! Ich gebe meine Stimme ebenfalls Kik!

mercutio
2012-09-25, 13:39:35
Kann mir bitte einer erklären was so toll an diesem Programm ist und warum es zur Zeit überall so gehypt wird? ...
Na das brauchen attention whores, die ihre Mitmenschen unbedingt wissen lassen möchten, wie zB der morgendliche Stuhlgang war.

Ich denke, man kann auch ohne leben, das konnte man vorher auch.

Der Erfolg der App mag wohl an dem gelungenen Wortspiel liegen...

Raff
2012-09-25, 13:40:16
Hinter Kik steht auch ein Ex-BBM Team. Die wissen wie man so etwas aufzieht! Ich gebe meine Stimme ebenfalls Kik!

Kik? Ist das nicht so ein Real-Life-Ramschladen?

MfG,
Raff

schM0ggi
2012-09-25, 13:42:53
Kik? Ist das nicht so ein Real-Life-Ramschladen?

MfG,
Raff

:freak: ja schon, aber der Messenger heißt eben Kik Messenger :D.

http://kik.com/

greetz

sun-man
2012-09-25, 13:48:27
Na das brauchen attention whores, die ihre Mitmenschen unbedingt wissen lassen möchten, wie zB der morgendliche Stuhlgang war.

Ich denke, man kann auch ohne leben, das konnte man vorher auch.

Der Erfolg der App mag wohl an dem gelungenen Wortspiel liegen...
Labberheinz, vermutlich gerade mal 10 Jahre alt. Gibt durchaus Nutzer die älter sind und Familie haben und genau deswegen nicht auf SMS ausweichen. Oder bist Du etwa zuuuu alt und Fortschritt gibts bei Dir nur beim täglichen Stuhlgang? Was mich an Deinem Kommentar stört: Die Tatsache das Du offenbar diese Art der Kommunikation per se Scheiße findest und Attention whores zuordnest. Viel Spaß mit Deinem Wählscheibentelefon.

RoNsOn Xs
2012-09-25, 14:05:18
Fortschritt gegen Sicherheit/Freiheit. Juchee!

sun-man
2012-09-25, 14:13:09
Fortschritt gegen Sicherheit/Freiheit. Juchee!
Andere währen sicher. Aber Du schießt ja gegen alle.

beats
2012-09-25, 14:48:19
Na das brauchen attention whores, die ihre Mitmenschen unbedingt wissen lassen möchten, wie zB der morgendliche Stuhlgang war.

Ich denke, man kann auch ohne leben, das konnte man vorher auch.

Der Erfolg der App mag wohl an dem gelungenen Wortspiel liegen...

Du scheinst deinen Instant Messenger mit Bilder deines Stuhlgangs zu fluten, oder deine Bekannten machen es. Wie kommst du zu der Annahme das andere es dir gleich tun?

Früher konnte man einen Instant Messenger nutzen ohne gleich durch den Dreck gezogen zu werden, mit einer Randgruppe von hipsterigen Galaxy S3 Benutzern!


Fortschritt gegen Sicherheit/Freiheit. Juchee!

GSM Security Episode vom Podcast des CCC und du bereust deine aussage. Deine Landline war nie sicher und wird es nie sein, dein Nokia 5110 schon gar nicht. Du darfst aber gerne einen BlackBerry benutzen wenn du auf Sicherheit wert legst. Aber nur zur schriftlichen Kommunikation über einen BES. Anrufe sind genauso unsicher, ebenso SMS.

RoNsOn Xs
2012-09-25, 15:07:16
Nur blöd das man mit Whatsapp/FB und Konsorten Firmen und dritte füttert.
Fakt ist doch, die eigenen Daten sind den meisten heutzutage aus Faulheit nichts mehr Wert.

Die Rechnung wird langsam aber sicher kommen.

Sven77
2012-09-25, 15:15:39
Die Rechnung wird langsam aber sicher kommen.

Ist klar.. ich habs schon damals gesagt, als Leute Postkarten ohne Verschlüsselung verschickt haben :freak:

mercutio
2012-09-25, 15:16:45
Du scheinst deinen Instant Messenger mit Bilder deines Stuhlgangs zu fluten, ...
Oh, Du würdest gleich Bilder schicken?

Ich dachte eigentlich nur an Text.

Ich nutze aber keinen Instant Messenger jeglicher Art, tut mir leid.
Ich brauche keinen. :cool:

beats
2012-09-25, 15:18:09
Nur blöd das man mit Whatsapp/FB und Konsorten Firmen und dritte füttert.
Fakt ist doch, die eigenen Daten sind den meisten heutzutage aus Faulheit nichts mehr Wert.

Die Rechnung wird langsam aber sicher kommen.

Das sagte man vor der Rasterfahndung auch. Bis heute habe ich keinen Umschlag in meinem Briefkasten gesehen. Du solltest lieber überlegen ob es eine valide Alternative gibt. Die alle Vorteile und keine Nachteile bringt.

sun-man
2012-09-25, 15:27:51
Oh, Du würdest gleich Bilder schicken?

Ich dachte eigentlich nur an Text.

Ich nutze aber keinen Instant Messenger jeglicher Art, tut mir leid.
Ich brauche keinen. :cool:
Du solltest nicht von Deiner zurückgeblieben Art auf andere schließen - zumindest würde das da so stehen wenn ich so antworten würde wie Du.

Was ist so schwer daran das andere Menschen anders leben und andere Formen der Kommunikation nutzen? Warum muss jeder dein beschränktes Leben nachleben?

Argo Zero
2012-09-25, 16:05:03
Schmeißt wer eine Runde Popcorn? :|
Ich denke die Eingangsfrage wurde beantwortet. Keiner zwingt zur Verwendung von WhatsApp, so what!?

Gulaschma
2012-09-25, 16:05:34
Und weiter gehts

http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-droht-API-Entwicklern-mit-rechtlichen-Schritten-1716546.html

mercutio
2012-09-25, 16:11:16
...unnötige Beleidigungen mit schwacher Rechtschreibung...

Ich schicke keine Nachrichten. Ich bekomme welche. :cool:

:popcorn:

sun-man
2012-09-25, 16:26:23
Tja, wenn die Diskussionsgrundlage weg fällt wird mal eben auch Rechtschreibung verwiesen denn danach fühlt man sich erhaben und überlegen. Schade das Dir die Argumente ausgehen, auf der anderen Seite aber auch nicht verwunderlich.

x-force
2012-09-25, 19:40:40
komplett überflüssig, leider haben es irgendwie alle.

nichts was es nicht schon mit icq msn oder google talk vollkommen kostenlos gibt.

sun-man
2012-09-25, 20:43:14
Naja, wenn Apple so weitermacht gibts da sicher kein Google Talk mehr und ICQ ist nichtmal annähenrd eine alternative zu einem Stück Software mit dieser Technik (ganz egal ob es nun WhatsApp oder Kik oder sonstwie heisst).

x-force
2012-09-25, 22:50:32
was gibts denn da für grandiose technik?
das mein telefonbuch ausgelesen wird und die kontakte automatisch dazukommen?

icq konnte auch schon datenübertragung und offline nachrichten.

sun-man
2012-09-26, 06:49:07
ICQ hat entweder massiv Strom gefressen wenn es lief, oder es meldete einen ab oder kackte ab wenn das Tablett oder Handy im Standby waren. Sehr tolle Technik. Hey, Ihr habt 4 oder 5 Ghz Rechner zum surfen - und das soll notwendig sein? Ist ja mal ganz was neues.

Gulaschma
2012-10-12, 00:18:46
In der Nachrichtensendung "heute-journal" im ZDF gab es heute einen Bericht zu WhatsApp, es ging darum wie populär die App ist und wie unsicher auch gleichzeitig. Krass, dass eine App jetzt schon im TV diskutiert wird...

http://www.heute.de/ZDF/zdfportal/web/heute-Nachrichten/4672/24738962/f01ae2/Sicherheitsl%C3%BCcken-bei-Smartphone-Apps.html

fdk
2012-10-12, 01:09:53
In der Nachrichtensendung "heute-journal" im ZDF gab es heute einen Bericht zu WhatsApp, es ging darum wie populär die App ist und wie unsicher auch gleichzeitig. Krass, dass eine App jetzt schon im TV diskutiert wird...

http://www.heute.de/ZDF/zdfportal/web/heute-Nachrichten/4672/24738962/f01ae2/Sicherheitsl%C3%BCcken-bei-Smartphone-Apps.html
Was soll daran krass sein? Wenn iOs fault oder an irgendwelchen Rostlauben mal wieder ein Serienfehler Auftritt wird es ja auch im allseits beliebten Kultmedium der sechziger Jahre breitgetreten.

meikon
2012-11-19, 20:10:42
Demnnächst werden Android-Nutzer nach Ablauf der einjährigen Testphase zur Kasse gebeten!

http://www.mobiflip.de/whatsapp-bittet-android-nutzer-zur-kasse/

sun-man
2012-11-19, 20:20:18
Naja, wegen nem Dollar mach ich mir sicher nicht ins Hemd.

Mark3Dfx
2012-11-19, 20:24:27
Umgerechnet 79c für ein Jahr.
First World Problems....

sun-man
2012-11-19, 20:25:27
Jetzt kommt bestimmt jemand "Bei anderen geht das aber kostenlos". Ähhhh, ja, schön.

meikon
2012-11-19, 20:37:23
Naja, wegen nem Dollar mach ich mir sicher nicht ins Hemd.

Ich mir auch nicht... Hab den Satz vielleicht etwas zu reißerisch runter getippt ;)

mapel110
2012-11-19, 21:25:28
Na dann wird aber wirklich platz für eine neue kostenlose app, die obendrein nicht auf smartphones beschränkt ist.

deekey777
2012-11-20, 12:41:38
Jetzt kommt bestimmt jemand "Bei anderen geht das aber kostenlos". Ähhhh, ja, schön.
Auf dem iPhone war WhatsApp nie kostenlos (außer Sonderangeboten), jetzt stellt sich die Frage, ob die Entwickler nicht ein Update veröffentlichen und die App auf InApp-Verlängerung umstellen. So etwas passiert gar nicht so selten.

sun-man
2012-11-20, 12:51:18
Ich bezog das auf andere Apps ;)

Sorkalm
2012-11-20, 16:00:14
Ich mir auch nicht... Hab den Satz vielleicht etwas zu reißerisch runter getippt ;)

Problem sind hier eindeutige die Zahlungsmöglichkeiten. Ne Kreditkarte werde ich mir dafür sicher nicht anschaffen, und das wird nicht nur mir so gehen.

Naja, meine Gratisphase läuft erstmal noch etwas, dann mal sehen.

Kalmar
2012-11-20, 16:14:09
Problem sind hier eindeutige die Zahlungsmöglichkeiten. Ne Kreditkarte werde ich mir dafür sicher nicht anschaffen, und das wird nicht nur mir so gehen.

Naja, meine Gratisphase läuft erstmal noch etwas, dann mal sehen.

same here,

mal schauen werde nicht der erste sein der bezahen muss, als werden die leute im freundeskreis wohl entscheiden wohin die reise geht ...

würde aber wetten zu irgendeinem Konkurrenzprodukt, ne bessere starthilfe für joyn kann man gar net liefern :facepalm:, denn die wenigsten interessiert das jetzt mit bezahlen erst wenn in 5-10 Monaten die Dinger abgeschaltet werden bzw. gekauft werden müssten für nen neues jahr

sun-man
2012-11-20, 17:19:32
Bessere Starthilfe für "Joyn"? Diesen verkappten SMS-Ersatz von Vodaklau? Nicht Dein ernst?

Fairy
2012-11-20, 17:22:05
Einige werden dann wohl zu Hike wechseln.

Kalmar
2012-11-20, 17:35:56
Bessere Starthilfe für "Joyn"? Diesen verkappten SMS-Ersatz von Vodaklau? Nicht Dein ernst?

die lage ist schwer zu deuten aber wenn dann auf allen handys vorinstalliert ist (nicht nur vodanfon sondern wohl alle Netzbetreiber) und je nach tarif kostenlos, was meinste was dann passiert wenn jemand feststell: uh mist whatsapp will kohle (kreditkarte usw.) und funktioniert nimmer, uh joyn (oder produkt xy) ist kostenlos ...

klar sind die 80 cent- 1 euro wenig (immervon viel im vergleich zu kostenlosen angeboten) aber warum muss android-user pro jahr bezahlen und nen apple-user nur einmalig?

MSABK
2012-11-21, 17:07:23
Gibt es eine alternative sie mit der Nummer funktioniert platformübergreifend?

sun-man
2012-11-21, 17:09:37
Gibt es eine alternative sie mit der Nummer funktioniert platformübergreifend?
http://www.golem.de/news/messenger-alternativen-zum-unsicheren-whatsapp-1211-95047.html

minisale
2012-11-21, 18:36:57
Wie in dem link von sun-man, finde ick pers. chatOn die stärkste Alternative zu whatsapp. Allerdings will sich das gute app nicht so richtig verbreiten in meinem recht großen Freundeskreis. Liegt hauptsächlich daran, dass fast alle Ihpohe user immer wieder von Problemen berichten. Da wird von einer nicht funktionierenden Erstanmeldung über nicht angekommene Nachrichten berichtet. Auch der dahinterstehende Name "Samsung" schreckt vieler meiner Freunde ab, die möchten solch ein Produkt nicht auf ihrem Apfelgerät. ;)

Rooter
2012-11-22, 20:38:53
Ooohhh, dabei habe ich mich so gefreut auf WhatsApp auf dem SGS2, welches ich mir nächstes Jahr holen wollte...

Problem sind hier eindeutige die Zahlungsmöglichkeiten. Ne Kreditkarte werde ich mir dafür sicher nicht anschaffen, und das wird nicht nur mir so gehen.+1, sehe ich genau so! 1€ pro Jahre würde ich dafür gerne bezahlen aber nicht wenn ich dafür extra eine Kreditkarte anschaffen muss!
Bezahlen via PaySafe oder Handyrechnung? Aber gerne doch!

MfG
Rooter

demklon
2012-11-22, 21:06:50
Rooter,

letztes Jahr hatte ich ne Happy Schenkcard, über 50 €. Prepaid das Ganze.
Hier bei der Shell Tanke.

http://www.happyschenkcard.com/index.php?id=18

:)

mfg

Gulaschma
2012-11-29, 12:52:32
Auch nach dem Update ist die App weiterhin unsicher:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Erneut-Account-Klau-bei-WhatsApp-moeglich-1756224.html

MSABK
2012-11-29, 13:06:33
Kollegen kriegen bei Android so Nachrichten das ihr account bald deaktiviert wird. Müssen androidler jetzt zahlen?

Gulaschma
2012-11-29, 13:36:34
Kollegen kriegen bei Android so Nachrichten das ihr account bald deaktiviert wird. Müssen androidler jetzt zahlen?

Das ist ein Kettenbrief, einfach ignorieren:

http://www.mobiflip.de/whatsapp-kettenbrief-und-statusprobleme-sorgen-fuer-unsicherheit/

Aber unabhängig davon soll die App wohl bald 0,99€ pro Jahr kosten.

HeldImZelt
2012-11-29, 20:10:02
Auch nach dem Update ist die App weiterhin unsicher
Das ganze Konzept ist unsicher, solange nur die Telefonnummer und IMEI zur Authentifikation benutzt wird. Die Telefonnummer ist eh kein Problem raus zu bekommen und die IMEI gibt's mit *#06#. Diese Daten in einem Open Source Betriebssystem im Userspace zu ändern/vorzugaukeln ist auch keine sonderliche Hürde.

Das Ganze im größeren Stil via Fishingapps einzusammeln wäre auch möglich, was die meisten Apps ja sowieso machen. Somit stellen auch unabhängige 3rd Party Entwickler eine potentielle Gefahr dar, wenn sie gehackt werden.

Sorkalm
2012-11-29, 23:47:32
Das ganze Konzept ist unsicher, solange nur die Telefonnummer und IMEI zur Authentifikation benutzt wird. Die Telefonnummer ist eh kein Problem raus zu bekommen und die IMEI gibt's mit *#06#. Diese Daten in einem Open Source Betriebssystem im Userspace zu ändern/vorzugaukeln ist auch keine sonderliche Hürde.

Was ich nicht verstehe: Whatsapp verschickt bei der Anmeldung eines neuen Accounts bzw. an einem neuen Handy ja eh eine SMS an die Nummer. Kann man in der nicht einen individuellen Schlüssel mitschicken, der als Authentifizierung genutzt wird? Wäre genauso simpel zu bedienen wie bisher, aber dürfte deutlich sicherer sein, vorallem wenn man die SMS danach löschen kann (zwar nicht muss, es also potentiell eine einfach einsehbare Nummer bleibt, aber immerhin kann man nicht gar nix machen).
Da die SMS eh verschickt wird, kostet das auch keinen Cent mehr.

Andre2779
2012-11-30, 10:55:51
Ooohhh, dabei habe ich mich so gefreut auf WhatsApp auf dem SGS2, welches ich mir nächstes Jahr holen wollte...

+1, sehe ich genau so! 1€ pro Jahre würde ich dafür gerne bezahlen aber nicht wenn ich dafür extra eine Kreditkarte anschaffen muss!
Bezahlen via PaySafe oder Handyrechnung? Aber gerne doch!

MfG
Rooter

Problem sind hier eindeutige die Zahlungsmöglichkeiten. Ne Kreditkarte werde ich mir dafür sicher nicht anschaffen, und das wird nicht nur mir so gehen.

Naja, meine Gratisphase läuft erstmal noch etwas, dann mal sehen.

Wenn du ein Android Handy hast kannst du ganz Bequem über deine Telefonrechnung bezahlung bei allen Anbietern außer E-Plus möglich. Also macht bitte nicht immer so scheinheilig, ja wenn man keine KK benötigen würde....:confused:

Für Leute die Google nicht bedienen können hier auch eine Anleitung: http://www.golem.de/news/google-play-store-o2-kunden-bezahlen-android-apps-per-handyrechnung-1205-92002.html

Sven77
2012-11-30, 13:09:06
Also macht bitte nicht immer so scheinheilig, ja wenn man keine KK benötigen würde....:confused:

Und wer sagt das die Verlaengerung ueber den Play-Store gehandhabt wird?

Andre2779
2012-11-30, 13:21:34
Und wer sagt das die Verlaengerung ueber den Play-Store gehandhabt wird?

Ähm natürlich kann man sein Abo über den Play-Store verlängern :wink:

Sven77
2012-11-30, 13:42:19
Ähm natürlich kann man sein Abo über den Play-Store verlängern :wink:

Ist das schon bekannt? AFAIR unterstuetzt der Play-Store doch noch keine In-App Kaeufe.

Edit: Sollte dies der Fall ist es wirklich kein Problem, Play-Store Aufladekarten gibt es ja schon..

Skinner
2012-11-30, 16:44:15
Whatsapp kann bei Android auch via Paypal bezahlen. So habe ich das gemacht.

sun-man
2012-12-03, 08:47:14
Hier wäre das Ende bei mir innerhalb von Stunden gekommen -> http://www.golem.de/news/geruecht-facebook-will-angeblich-whatsapp-kaufen-1212-96082.html

Shiggy
2012-12-10, 16:47:41
Weil gerüchterweise behauptet wird, Facebook könnte Whatsapp übernehmen würde es dir schon reichen dich von der App abzuwenden? ;)

Ich denke das Problem bei Whatsapp und dessen "hype" ist einfach, dass es eine der ersten erfolgreichen Messenger-Apps für das iPhone bzw. Smartphones war. Es hat sich als erstes durchgesetzt, und ehe man sich versah hatte es auch jeder und wenn man mit einer App seinen gesamten Freundes- und Bekanntenkreis abgedeckt haben wollte, brauchte man eben Whatsapp. Gemütlichkeit (Faulheit) treibt die Leute dann dazu, auch einfach dabei zu bleiben. Ich hab neben Whatsapp noch Kakaotalk, weil ein Freund Whatsapp nicht benutzen kann und das war's dann auch so ziemlich. Jeden anderen erreiche ich entweder über Whatsapp oder iMessage.

Wenn ich könnte, würde ich auch wechseln, aber erstmal die ganzen Leute überredet bekommen, wissend dass diese Freunde dann ihre Freunde auch überreden müssten? Ein quasi unmögliches unterfangen :)

sun-man
2012-12-10, 16:51:37
Ich gehe nicht zu Facebook. Punkt und keinerlei Diskussion möglich.

huligan
2012-12-12, 10:53:26
Kann seine Einwende und Abneigung gegenüber von Facebook völlig verstehen. Dieses Pflege ich mir genauso wie die Abneigung aller Googleaufdrängundzwangssoftware auf Androidhandys. Diese Unternehmen unterstütze ich rein gar nicht da der Mainstreamshit von Google und Facebook einfach eine schlechte Entwicklung ist für die Privatsphäre und Datenschutz.

In dem Sinne rechne ich Dir deine Abneigung hoch an.In anbetracht dessen was noch auf einen zu kommen tut von genau diesen Unternehmen.

RoNsOn Xs
2012-12-14, 21:47:23
und WA ist da besser? ohje.
ganz oder gar nicht.

sun-man
2012-12-15, 20:59:40
Whatsapp down an nem Samstag abend. Frau auf Weihnachtsfeier und ich mit Hasi alleine. Juhu

Teetime
2013-07-25, 22:53:47
Dass Frauen Whatsapp benutzen, ist für mich kein Wunder. Frauen reden halt gerne über jeden Bullshit im Detail und telefonieren auch täglich zwei Stunden mit der Freundin... sind halt so'ne SocialMedia Wurfmaschinen... aber wenn ich Männer ständig bei Whatsapp tippen sehe... kriege ich die Krise... ihr seid Männer! Männer ungleich SocialMedia. Männer müssen nicht alle 5min bei Facebook Infos austauschen, sondern verpacken alle wichtigen Infos des Tages in einem Satz... Zeitaufwand... wenige Sekunden...

http://www.haz.de/Nachrichten/ZiSH/Uebersicht/WhatsApp-zwischen-Cliquenchat-und-Ausgrenzung
http://www.netzpiloten.de/facebook-und-whatsapp-der-zwang-der-antwort/

Kein Whatsapp und bei Facebook bin ich zwar registriert, nutze es aber nicht... und ich genieße das und lache über die dümmlichen Sklaven der Kommunikation, die immer antworten müssen ;D

Was wohl tombman dazu sagen würde?

sun-man
2013-07-25, 23:03:39
Männer haben Familie und somit genug bedarf an Nachrichten. Forever alone Kekse haben keinen zum Texten

ZapSchlitzer
2013-07-26, 02:20:52
[...]und ich genieße das und lache über die dümmlichen Sklaven der Kommunikation, die immer antworten müssen ;D


Was spricht denn gegen Kommunkation? Auch wenn ich selbst eher konservativ gegenüber Facebook eingestellt bin, finde ich Whatsapp doch recht praktisch.
Wobei Whatsapp bei mir nur den engsten Freundeskreis einbezieht.

Zephyroth
2013-07-26, 08:35:09
Keine Ahnung worin der Bedarf besteht, mehr als 2000 Kurznachrichten im Monat zu schreiben. Wenn ich was zu reden habe, dann rufe ich an. Nichtmal meine Freundin schafft es, im Monat mehr als 2000 SMS zu verschicken und die hängt sehr oft am Handy. Als es noch keine SMS-Flatrates gab, da konnte so ein Dienst sparen, heute eher nicht mehr. Denn den Datentarif um 10€ im Monat brauch ich so oder so.

Der ganze Spieß wird sich irgendwann umdrehen, irgendwann wird's die Leute nerven, die ganze Zeit zu chatten, online sein zu müssen und auch der Zwang zu antworten. Irgendwann werden die Leute das Handy wieder nur dann in die Hand nehmen, wenn sie's wirklich brauchen...

Grüße,
Zeph

sun-man
2013-07-26, 08:38:07
Es gibt durchaus noch andere profile zwischen heavy user und totalverweigerer

Sven77
2013-07-26, 08:45:16
Keine Ahnung worin der Bedarf besteht, mehr als 2000 Kurznachrichten im Monat zu schreiben. Wenn ich was zu reden habe, dann rufe ich an. Nichtmal meine Freundin schafft es, im Monat mehr als 2000 SMS zu verschicken und die hängt sehr oft am Handy. Als es noch keine SMS-Flatrates gab, da konnte so ein Dienst sparen, heute eher nicht mehr. Denn den Datentarif um 10€ im Monat brauch ich so oder so.

Ich bin froh das ich nicht mehr wegen jedem Kleinscheiss anrufen muss.. "Holst du die Kinder?", "Soll ich was zum Abendessen mitbringen?" usw. typischer Kleinmist den man dann auch einfach mit "Okay" beantworten kann, was bei SMS natürlich blöd ist..

Es ist eben ein IM Ersatz, bei dem man sicher gehen kann, das der gegenüber diesen erhalten hat. Am besten ist es in iOS implementiert, hier bekommt man das zweit Häkchen wenn der andere die Nachricht gelesen hat (bei Android leider nicht). Auch die Abwesenheit eine PC-Clients sehe ich eher als Vorteil..

Mein Vater mit seinen 65 Lenzen ist mit WhatsApp regelrecht aufgeblüht.. dauernd schickt er mir Bilder vom Hund und ich ihm von den Enkeln... natürlich ging das schon vorher per Mail usw. nur wurde das nie angenommen.

mekakic
2013-07-26, 08:57:52
Ich bin froh das ich nicht mehr wegen jedem Kleinscheiss anrufen muss.. "Holst du die Kinder?", "Soll ich was zum Abendessen mitbringen?" usw. typischer Kleinmist den man dann auch einfach mit "Okay" beantworten kann, was bei SMS natürlich blöd ist..Ich finde es auch super nervig, wenn einem wegen jedem Scheiß ne synchrone Kommunikation aufgezwungen wird.

Mein Vater mit seinen 65 Lenzen ist mit WhatsApp regelrecht aufgeblüht.. dauernd schickt er mir Bilder vom Hund und ich ihm von den Enkeln... natürlich ging das schon vorher per Mail usw. nur wurde das nie angenommen.Mein Vater ist 72 und seit ich ihm ein iPhone geschenkt habe, verhält er sich ähnlich. Meine Eltern haben kein Interesse an Facebook & Co... aber WhatsApp nutzen beide gern.

Zephyroth
2013-07-26, 09:22:00
Ich bin froh das ich nicht mehr wegen jedem Kleinscheiss anrufen muss.. "Holst du die Kinder?", "Soll ich was zum Abendessen mitbringen?" usw. typischer Kleinmist den man dann auch einfach mit "Okay" beantworten kann, was bei SMS natürlich blöd ist..

Was genau kann SMS jetzt nicht? Das ich sehe ob der andere die Message gelesen hat?

Mir erschließt sich der Sinn noch immer nicht.

Grüße,
Zeph

Sven77
2013-07-26, 09:25:58
Was genau kann SMS jetzt nicht? Das ich sehe ob der andere die Message gelesen hat?

Mir erschließt sich der Sinn noch immer nicht.

Grüße,
Zeph

Bilder schicken, Empfangsbestätigung und Einschränkung auf 180Zeichen. Zudem braucht man eine SMS Flat während WhatsApp durch 1Eur jährlich und eine Datenflat abgedeckt wird (die die meisten mit Smartphones haben sollte). SMS und MMS sind absolut archaisch und haben nur Nachteile.

edit: An meinem konkreten Beispiel wäre das Problem das ich einfach ein Okay schicken will und das in meinem Falle 0,09Eur kosten würde. Seit WhatsApp habe ich jegliche SMS-Optionen aus meinen Verträgen gestrichen.
Als Konkurrent zu WhatsApp würde mir nur iMessage einfallen, leider eben iOS uns OSX vorbehalten und war am Anfang extrem unzuverlässig (weswegen ich schon auf dem iPhone auf WhatsApp umgestiegen bin)

Annator
2013-07-26, 09:33:53
Zuerst haben alle Ping genutzt. Das wurde dann aber irgendwann sehr unzuverlässig. Dann gab es nur Whatsapp und jeder hat es genutzt. Davon weg zu kommen ist ziemlich unmöglich, weil jeder Whatsapp hat. Wenn man Alternativen benutzt erreicht man mit den Alternativen so gut wie niemanden.

Grestorn
2013-07-26, 10:35:47
Bilder schicken, Empfangsbestätigung und Einschränkung auf 180Zeichen. Zudem braucht man eine SMS Flat während WhatsApp durch 1Eur jährlich und eine Datenflat abgedeckt wird (die die meisten mit Smartphones haben sollte). SMS und MMS sind absolut archaisch und haben nur Nachteile.

Grundsätzlich gebe ich Dir für Deine Einschätzung schon recht, aber SMS hat entscheidende Vorteile:


sie kommt immer an, bei jedem der ein Handy hat, auch wenn der keine Apps installiert hat
Man muss eben keine potentiell schrottige App installieren. Gerade bei WhatsApp bin ich geradezu allergisch und habe das deswegen auch nicht installiert.


Auf einem Windows Phone ist die Intergration der mitgelieferten Message-Applikation mit allen möglichen Diensten ohenhin so gut, dass ich kein WA brauche. Ich kann in der selben App über Facebook, Twitter, LinkedIn, EMail und wenn sonst nix geht über SMS schicken und empfangen, ohne dass ich überhaupt im Kopf haben muss, was der Empfänger nun tatsächlich empfangen kann. Im Regelfall schicke ich einfach über Facebook (mit der WP Message-App) und gut ist.

Zephyroth
2013-07-26, 11:07:19
Bilder schicken, Empfangsbestätigung und Einschränkung auf 180Zeichen. Zudem braucht man eine SMS Flat während WhatsApp durch 1Eur jährlich und eine Datenflat abgedeckt wird (die die meisten mit Smartphones haben sollte). SMS und MMS sind absolut archaisch und haben nur Nachteile.

edit: An meinem konkreten Beispiel wäre das Problem das ich einfach ein Okay schicken will und das in meinem Falle 0,09Eur kosten würde. Seit WhatsApp habe ich jegliche SMS-Optionen aus meinen Verträgen gestrichen.
Als Konkurrent zu WhatsApp würde mir nur iMessage einfallen, leider eben iOS uns OSX vorbehalten und war am Anfang extrem unzuverlässig (weswegen ich schon auf dem iPhone auf WhatsApp umgestiegen bin)

Ja, wenn man sowas notwendig hat, klar. Bei solchen Erklärungen frag' ich mich wirklich, wie die Menschheit es bis hier her geschafft hat. Ich bin froh, das ich von so einem saisonalen Mist (irgendwann war's man ICQ, jetzt ist's Skype und WhatsApp, irgendwann sterben auch diese wieder) nicht abhängig bin. Außerdem, ich kenn' seit gut 3 Jahren keinen Smartphonetarif der nicht mindestens 1000 SMS/Monat (von denen ich im Monat vielleicht 200 brauche) inklusive hat. Außerdem sind SMS im Urlaub noch recht günstig zu verschicken, während das Datenroaming horrende Preise hat.

Grüße,
Zeph

Sven77
2013-07-26, 11:21:23
[LIST]
sie kommt immer an, bei jedem der ein Handy hat, auch wenn der keine Apps installiert hat
Man muss eben keine potentiell schrottige App installieren. Gerade bei WhatsApp bin ich geradezu allergisch und habe das deswegen auch nicht installiert.

Die SMS gibts ja trotzdem noch.. und nochmal, WhatsApp ist kein SMS Ersatz sondern ein IM der in der Anwendung sich stark mit SMS überschneidet.
Und die App ist eigentlich ganz gut, zumindest auf iOS und Android.. In meiner WA-Liste (ca 120 Personen) hat afaik keiner WP, BB oder ähnliches

Ja, wenn man sowas notwendig hat, klar. Ich bin froh, das ich von so einem saisonalen Mist nicht abhängig bin.

Das ist nicht saisonal. Das mag vielleicht auf WhatsApp an sich zutreffen, aber das IMs SMS größtenteils ablösen ist ein Fakt. Und abhängig ist keiner, da SMS ja immer als Fallback vorhanden ist (hab ich auch schon benutzt als meine Datenverbindung gekappt wurde)

Mein Tarif beinhaltet keine Frei-SMS, und Datenroaming kost mich 4Eur für nen Monat und 100MB... damit kann ich WA schicken bis mir die Finger abfaulen

Mark3Dfx
2013-07-26, 11:26:01
Zumal WA auch mit jeder abgedrosselten 32 kb/s Datenflat zügig läuft.
Eben das was eine SMS auch ist, poplige 160 Zeichen Text....nur gratis und nicht für abgefuckte 19c/Stk.

sun-man
2013-07-26, 11:53:56
Bei solchen Erklärungen frag' ich mich wirklich, wie die Menschheit es bis hier her geschafft hat.
- Mehr als 64k braucht kein Mensch
- „Alles, was erfunden werden kann, wurde bereits erfunden.“
- „Die Erfindung hat so viele Mängel, dass es nicht ernsthaft als Kommunikationsmittel taugt. Das Ding hat für uns an sich keinen Wert.“ (Telefon)

Würden alle Menschen so rückständlich denken würden wir wohl noch in Höhlen hausen, uns auf die Brust klopfen und wie die Bonobos treibt es jeder mit jedem. Erschreckend das es wirklich noch Leute die die neue Wege als Rückschritt bezeichnen. WA ist sicher kein Fortschritt, keine revolutionäre Neuheit - aber es ist, alleine von der Technik her, ein neuer Weg. Ob das Ding nun Whatsapp oder sonstwie heißt ist dabei komplett nebensächlich.

Matrix316
2013-07-26, 12:29:42
Das schöne an WA ist, dass man eben mit einem auch ganz normal Chatten kann, ohne sich Gedanken zu machen, was jede Message kostet.

Stimmt, manchmal kommt WA nicht an, aber dann schick ich einfach eine SMS hinterher, wenn die Antwort zu lange ausbleibt und einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. ;)

mekakic
2013-07-26, 12:32:31
Ganz ehrlich... bei mir kommen jetzt noch irgendwelche SMS-Leichen vom letzten Festival vor 2 Wochen an. Wenn WhatsApp geht, d.h. das Datennetz verfügbar ist, kommen die Sachen idR. auch an. Zumindest keine negativen Erfahrungen in der Richtung gemacht.

Zephyroth
2013-07-26, 12:32:49
Dieses Zitat war nicht auf den Fortschritt angewendet zu verstehen. Sondern eher an der plötzlichen Notwendigkeit der Menschen immer und überall erreichbar zu sein, zu wissen was jemand anderer gerade bis ins kleinste Detail macht. Und umgekehrt jeden kleinen Furz der Welt mitzuteilen. Für manche ist das inzwischen eine lebenswichtige Notwendigkeit.

Wenn ich mir das heute so ansehe, dann frage ich mich wirklich, wie man überhaupt Männchen und Weibchen früher zu einer ordentlichen Paarung gebracht hat.

Nicht falsch verstehen, ich hab' meine Freundin auch im Internet kennen gelernt und bin heilfroh, das das so geklappt hat. Aber ich hätte auch keine Lust dauern ein rappelndes Telefon in der Tasche zu haben, wo mein Gegenüber sogar noch weis, ob ich schon nachgesehen habe oder nicht. Gar beschwert sich dann noch das Gegenüber, das man es wagt nicht gleich zu antworten. Ne, das brauch ich nicht, aus dem Alter bin ich raus.

Wie gesagt, ich sehe für mich absolut keine Notwendigkeit einer WhatsApp und ich brauch auch keine Lesebestätigungen. Wenn's dringend ist, rufe ich an, wenn's nicht dringend ist reicht ein SMS.

Grüße,
Zeph

mekakic
2013-07-26, 12:33:50
In meiner WA-Liste (ca 120 Personen) hat afaik keiner WP, BB oder ähnlichesBei mir auch nur. Nur einer hat Symbian. :)

Matrix316
2013-07-26, 13:33:02
[...]

Wie gesagt, ich sehe für mich absolut keine Notwendigkeit einer WhatsApp und ich brauch auch keine Lesebestätigungen. Wenn's dringend ist, rufe ich an, wenn's nicht dringend ist reicht ein SMS.

Grüße,
Zeph
Es geht auch nicht unbedingt darum immer erreichbar zu sein - das bist du schon, WEIL du ein Handy hast :ugly: - sondern einfach auch nur darum, dass WA (langfristig) billger als jede SMS und jedes Telefonat ist und trotzdem mehr oder weniger instant und nicht wie eine E-Mail wo man auch nicht immer alles abholt oder so.

Zephyroth
2013-07-26, 14:26:25
Moment, ich zahl im Monat 10€ für 2000min Gespräch, 1000 SMS und 2GB Daten. Die Kosten hab' ich sowieso. Im Monat brauch' ich etwa 300min Gespräch, 200SMS und etwa 500MB Daten. Wo genau ist WhatsApp jetzt billiger??

Ich meine, welche Kosten spare ich mit einem üblichen Tarif ein? Scheinbar gibt's in Österreich keine einzeln verrechnete SMS mehr, es sei denn man sprengt sein Kontingent.

Grüße,
Zeph

Phantom1
2013-07-26, 14:55:42
SMS und MMS sind absolut archaisch und haben nur Nachteile.
das könnte man auch zu whatsapp sagen. Es gibt komplett kostenlose messenger (und das schon sehr lange) die zudem auf jeder plattform laufen (auch windows pc, linux pc, ipad usw...) und evtl auch noch sicherer sind.

Argo Zero
2013-07-26, 15:32:18
das könnte man auch zu whatsapp sagen. Es gibt komplett kostenlose messenger (und das schon sehr lange) die zudem auf jeder plattform laufen (auch windows pc, linux pc, ipad usw...) und evtl auch noch sicherer sind.

Deswegen sind sie ja kostenlos. Keiner nutzt sie und deswegen wenig Unterhaltungskosten.

Rooter
2013-07-27, 20:18:34
Der ganze Spieß wird sich irgendwann umdrehen, irgendwann wird's die Leute nerven, die ganze Zeit zu chatten, online sein zu müssen und auch der Zwang zu antworten. Irgendwann werden die Leute das Handy wieder nur dann in die Hand nehmen, wenn sie's wirklich brauchen...Wurde das nicht auch damals vom Telefon behauptet!? :D

Moment, ich zahl im Monat 10€ für 2000min Gespräch, 1000 SMS und 2GB Daten. Die Kosten hab' ich sowieso. Im Monat brauch' ich etwa 300min Gespräch, 200SMS und etwa 500MB Daten. Wo genau ist WhatsApp jetzt billiger??

Ich meine, welche Kosten spare ich mit einem üblichen Tarif ein? Scheinbar gibt's in Österreich keine einzeln verrechnete SMS mehr, es sei denn man sprengt sein Kontingent.

Grüße,
ZephJa, in Ö... Schau dir mal an was du in Deutschland für 10€ bekommst! In meinem Fall z.B. gar keine Flat und 500MB Daten.

MfG
Rooter

Matrix316
2013-07-27, 20:30:15
Moment, ich zahl im Monat 10€ für 2000min Gespräch, 1000 SMS und 2GB Daten. Die Kosten hab' ich sowieso. Im Monat brauch' ich etwa 300min Gespräch, 200SMS und etwa 500MB Daten. Wo genau ist WhatsApp jetzt billiger??

Ich meine, welche Kosten spare ich mit einem üblichen Tarif ein? Scheinbar gibt's in Österreich keine einzeln verrechnete SMS mehr, es sei denn man sprengt sein Kontingent.

Grüße,
Zeph


Ich hab in good old Germany einen Prepaid Tarif und da krieg ich für 10 Euro 500 MB Internet, 10 Freiminuten pro Monat und ansonsten 9 Cent in alle Netze + 9 Cent für jede SMS. Da lohnt sich WA halt schon.

Black-Scorpion
2013-07-27, 20:55:09
In Ö gibt/gab es so viele Anbieter wie in D. Und das bei 8,5 Mio Einwohnern.

Allerdings wird es den aggressiven Preiskampf so auch nicht mehr geben nachdem Drei Orange übernommen hat.

Phantom1
2013-07-28, 08:34:58
Ja, in Ö... Schau dir mal an was du in Deutschland für 10€ bekommst! In meinem Fall z.B. gar keine Flat und 500MB Daten.
wenn man sparen will und sonst nicht im internet surft, wäre netzclub eine gute wahl, kostet 0 euro für 100mb. Nur für whatsapp ausreichend.

Black-Scorpion
2013-07-28, 09:30:40
Wenn Werbemüll für dich eine Option ist.

Sven77
2013-07-28, 10:04:55
das könnte man auch zu whatsapp sagen. Es gibt komplett kostenlose messenger (und das schon sehr lange) die zudem auf jeder plattform laufen (auch windows pc, linux pc, ipad usw...) und evtl auch noch sicherer sind.
Genau das finde ich nicht. WhatsApp hat von Anfang an auf ein Konzept gesetzt das im Gegensatz zu anderen Messengern aufgegangen ist. Es läuft nur auf einem Gerät, die Telefonnummer dient als Account. Man hat eine Schnittmenge aus Vorteilen und vermeintlichen Nachteilen der SMS und Messenger genommen und hat damit den Nerv getroffen.
Es mag technisch bessere Messenger geben, der beste ist aber immer der mit der größten Verbreitung.

xxxgamerxxx
2013-07-28, 10:13:02
Das schöne an WA ist, dass man eben mit einem auch ganz normal Chatten kann, ohne sich Gedanken zu machen, was jede Message kostet.

Das kann man aber mit jedem anderem IM auch schon seit zig Jahren. Ich verstehe ehrlich gesagt den WA Hype auch nicht. Ich habe schon vor zig Jahren auf meinem alten WM 6 Geräten Pushmail und Messenger gehabt.

xxxgamerxxx
2013-07-28, 10:42:07
Ja, in Ö... Schau dir mal an was du in Deutschland für 10€ bekommst! In meinem Fall z.B. gar keine Flat und 500MB Daten.


Wie meinen? Ne Flat bekommt man doch überall für ein Apple und Ei hinterhergeworfen. Für IM und Push Mails braucht man auch kein Highspeed, da reichen doch locker 64k aus. Für 7EUR bekommst du dann schon inkl. Flat noch 500MB Highspeed und für 12EUR dann schon 1GB.

Rooter
2013-07-28, 11:14:34
Wie meinen? Ne Flat bekommt man doch überall für ein Apple und Ei hinterhergeworfen. Für IM und Push Mails braucht man auch kein Highspeed, da reichen doch locker 64k aus. Für 7EUR bekommst du dann schon inkl. Flat noch 500MB Highspeed und für 12EUR dann schon 1GB.
Abgesehen davon dass ich für meine <5 Minuten telefonieren und vielleicht 1 Dutzend SMS im Monat keine Flat brauche:
500MB für 7 Euro, okay. Aber wo in DE bekommt man da ne tel. und/oder SMS Flat dazu?

MfG
Rooter

Finch
2013-07-28, 11:37:45
Abgesehen davon dass ich für meine <5 Minuten telefonieren und vielleicht 1 Dutzend SMS im Monat keine Flat brauche:
500MB für 7 Euro, okay. Aber wo in DE bekommt man da ne tel. und/oder SMS Flat dazu?

MfG
Rooter


Nirgendwo

THEaaron
2013-07-28, 13:40:22
Hier geht eh nichts mehr ohne Whatsapp. Ich bin bestimmt in knapp 10 Gruppen drin und 90% meiner Bekannten haben auch selber Whatsapp. Da verabredet man sich drüber, informiert über Verspätung oder chattet einfach richtig nebenbei.

Alleine wegen der Verbreitung gibt es nichts was auch nur annähernd an WA drankommt. Der FB Messenger ist so grottig, dass er nicht zählt. ;D

RoNsOn Xs
2013-07-28, 13:49:07
Alle meine Freunde nutzen den auch. Ich jedoch nicht. Es schreibt mir trotzdem jeder ne Simse zurück. Bei mir haben die eh alle SMS FLats mit drin. Zum Glück.

xxxgamerxxx
2013-07-28, 13:53:48
Aber wo in DE bekommt man da ne tel. und/oder SMS Flat dazu?

Man kann auch unverschämt werden... :biggrin:

Rooter
2013-07-28, 14:40:15
Lies dir dein eigenes Posting nochmal durch, genau das hattest du doch geschrieben.

MfG
Rooter

Zergra
2013-07-28, 15:38:46
Hier geht eh nichts mehr ohne Whatsapp. Ich bin bestimmt in knapp 10 Gruppen drin und 90% meiner Bekannten haben auch selber Whatsapp. Da verabredet man sich drüber, informiert über Verspätung oder chattet einfach richtig nebenbei.

Alleine wegen der Verbreitung gibt es nichts was auch nur annähernd an WA drankommt. Der FB Messenger ist so grottig, dass er nicht zählt. ;D
Der FB Messenger hat einen Vorteil, man kann direkt am PC weiterschreiben :D

Ich nutze aber auch fast nur Whatsapp, weils einfach bequem ist. Außerdem zahle ich meine 10€ für meine 500MB Daten und das wars dann auch.

xxxgamerxxx
2013-07-28, 18:39:09
Lies dir dein eigenes Posting nochmal durch, genau das hattest du doch geschrieben.

MfG
Rooter

Nö, ich meine natürlich nur Inet Flat.

StevenB
2013-07-29, 08:11:53
Ich habe bei Simyo das letzte mal im April 10€ aufgeladen, bzw. davor im Oktober 15€.

Aktuell habe ich noch 9,22€ drauf. Dank WLAN und UNI WLAN hab ich fast immer eine Verbindung. Bin ich mal unterwegs mache ich halt kurz die Datenverbindung an. Vorher lag ich bei ca. 10€ + 2-3€ im Monat bei Simyo (SMS Flat).

Dank Whatsapp hab ich eine menge Geld gespart, bzw. seitdem ich von Vodafone weg bin (30€ im Monat).

Die Sicherheit ist mir total egal, weil eh nur Smalltalk drüber gehalten wird, bzw. geschrieben wird, wann und wo man sich trifft.

KinGGoliAth
2013-08-20, 16:30:53
kann man whatsapp mittlerweile mit gutem gewissen empfehlen?
in der vergangenheit hatte es ja nicht so gute presse: zentrale speicherung von nutzerdaten, komplett unverschlüsselte kommunikation und scheinbar kinderleichtes ausspähen und übernehmen von accounts.

sun-man
2013-08-20, 16:38:02
Da wird sich kaum was geändert haben. Nutze es trotzdem :uclap:

Thunder99
2013-08-20, 16:56:45
kann man whatsapp mittlerweile mit gutem gewissen empfehlen?
in der vergangenheit hatte es ja nicht so gute presse: zentrale speicherung von nutzerdaten, komplett unverschlüsselte kommunikation und scheinbar kinderleichtes ausspähen und übernehmen von accounts.
WhatsApp hat den Datenschutz verbessert, ist aber noch weit weg von einer NSA sicheren Kommunikation.

Nach meiner Meinung überwiegen aber die Vorteile das man es empfehlen kann wenn viele deiner Freunde/Bekannte es auch nutzen. Es hat durch Gruppen Chats und das sehen ob die Nachricht angekommen ist halt gute Vorteile. WhatsApp hat sich halt durchgesetzt und kann nur schwer durch bessere Alternativen abgelöst werden. Ein Kumpel von mir versucht es mit Jabber aber selbst im Freundeskreis setzt es sich nicht komplett durch...

Mischler
2013-08-20, 18:53:26
Bei der Sicherheit hat sich schon einiges getan. Nachrichten können nicht mehr einfach im WLan mitgelesen werden und Accounts können ohne den Code in der Bestätigungs-SMS nicht mehr übernommen werden. Als Kennwort für die Verschlüsselung wird auch nicht mehr einfach die IMEI verwendet sondern man bekommt bei der ersten Verbindung vom Server einen Key zugewiesen.

Natürlich werden aber sämtliche Daten weiterhin auf einem Server in den USA gespeichert.

Captian Sheridan
2013-08-21, 09:40:40
Wenn Werbemüll für dich eine Option ist.
Mit den paar WerbeSMS, die alle Jubeljahre kommen, kann ich gut leben.
Die letzte ist vor ca 3 Monaten gekommen.

Als Prepaid Kunde von T-Mobil hatte ich bis 2005 deutlich mehr Werbung am
Hals ohne Gegenleistung.

Da ich das Smartphone nicht zum telefonieren benutze, und meistens bei knapp 100 MiB Datenvolumen oder drunter lande, bin ich damit zufrieden.


Angesichts der umfassenden Überwachung kommt man den Schlapphüten ohnehin nicht aus, selbst bei Tor-Benutzung.

sun-man
2013-08-21, 09:50:57
Apropos
http://www.sueddeutsche.de/digital/jan-koum-und-brian-acton-vom-sms-dienst-whatsapp-die-guten-gruender-1.1750778

RoNsOn Xs
2013-08-21, 15:58:47
Was haltet ihr davon:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/576080/Wir-wollen-gar-nicht-wissen-wer-da-schreibt

Hatte WA noch nie installiert. Bin am überlegen ob ich whistle.im mal installiere.

Eidolon
2013-08-21, 16:35:42
Was haltet ihr davon:
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/576080/Wir-wollen-gar-nicht-wissen-wer-da-schreibt

Hatte WA noch nie installiert. Bin am überlegen ob ich whistle.im mal installiere.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-Whistle-unsichere-Instant-Messenger-1938062.html

sei laut
2013-08-21, 17:31:43
http://www.heise.de/newsticker/meldung/WhatsApp-Whistle-unsichere-Instant-Messenger-1938062.html
Die Entwickler nehmen die Kritik zur Kenntnis und fordern jeden zur Verbesserung auf.
Im Vergleich zu Whatsapp.

Was man sich irgendwann fragen kann, ist der finanzielle Hintergrund dazu, noch basiert es auf spenden, aber ob das langt?
@RoNsOn Xs: Das hängt primär auch davon ab, ob du deine Freunde dazu bringen kannst. Manche werden sich sicher fragen: Wozu ein zweiter Client, meine Nachrichten sind nicht privat.
Btw: Du verschickst momentan SMS, da ist Whatsapp sogar sicherer.

Sven77
2013-08-21, 17:35:32
Was man sich irgendwann fragen kann, ist der finanzielle Hintergrund dazu, noch basiert es auf spenden, aber ob das langt?

Eine Firma die einen Quasi-Standard in diesem Bereich hat wird sich vor Investoren nicht retten können die ihnen das Geld in den Arsch schieben. Die werden keine Geldprobleme bekommen..

RoNsOn Xs
2013-08-21, 18:28:30
@RoNsOn Xs: Das hängt primär auch davon ab, ob du deine Freunde dazu bringen kannst. Manche werden sich sicher fragen: Wozu ein zweiter Client, meine Nachrichten sind nicht privat.
Btw: Du verschickst momentan SMS, da ist Whatsapp sogar sicherer.
Whistle.im hat leider auch nicht das Konzept, wie ichs erhofft hatte. Man braucht wieder eine ID, sprich ein Pseudonym/Nickname. Damit auch nur ein Messenger, der sich nicht durchsetzen wird. Damn!

WA sicherer? Mir gehts nicht darum, dass man die Nachrichten potentiell abfangen könnte. Eher darum, dass meine SMS nicht auf irgendwelche US-Server landen, auf ewig gespeichert sind und später mal ausgewertet werden können.

sei laut
2013-08-21, 19:35:52
Eher darum, dass meine SMS nicht auf irgendwelche US-Server landen, auf ewig gespeichert sind und später mal ausgewertet werden können.
Naja, wieviele rein deutsche Anbieter gibt es in Deutschland? Von daher wäre ich mir nicht sicher, wo welche SMS landet.

@Sven77: Cooler Witz. Wer ein quasi Standard setzt, hat die Geheimdienste doch längst im Boot drin. Vorallem, wenn der quasi Standard über zentrale Server kommuniziert.

Sven77
2013-08-21, 20:08:20
@Sven77: Cooler Witz. Wer ein quasi Standard setzt, hat die Geheimdienste doch längst im Boot drin. Vorallem, wenn der quasi Standard über zentrale Server kommuniziert.

Hö, was hat das mit deiner Frage/meiner Antwort zu tun? :confused:

sei laut
2013-08-21, 20:52:46
Schau dir Facebook an und du hast die Antwort. Dort bezahlt man auch mit seinen Daten. Und es ist quasi Standard. Und laut Aussage Facebooks wurde es von den Geheimdiensten zum ausspähen genötigt.

Weiß nicht, ob sich der Kreis für dich nun schließt, aber ich bezweifle halt, dass ein günstiger quasi Standard ohne fette Einnahmen genug Geld hat, um dem Einfluss von Geheimdiensten zu widerstehen.
Meine Frage zielte halt indirekt auf den hinaus, der es lenkt und der darüber verfügt - und das ist oftmals der, der am meisten Geld reinpumpt.

FeuerHoden
2013-08-21, 21:47:28
Whatsapp funktioniert wie SMS, mit dem Vorteil dass ich Gruppen anlegen kann und keine Extrakosten habe. Ich bin wohl einer der wenigen Menschen in Ö der keien SMS-Flat hat, und MMS erst recht nicht. ;)
Ob ich jetzt auf das eine grüne Symbol draufklicke oder auf das andere macht keinen unterschied.

Unrealswebmaster
2013-08-22, 13:59:49
. Am besten ist es in iOS implementiert, hier bekommt man das zweit Häkchen wenn der andere die Nachricht gelesen hat (bei Android leider nicht). Auch die Abwesenheit eine PC-Clients sehe ich eher als Vorteil..



Das 2te Häkchen habe ich schon seit einem Jahr auf Android

sei laut
2013-08-22, 14:02:22
Die zwei Häkchen sind aber nicht für den Lese Status.
Das erste steht für "versendet" und das zweite für "empfangen" - das ist keine Lesebestätigung, zumindest nicht auf dem Windows Phone.

[dzp]Viper
2013-08-22, 14:13:33
Die zwei Häkchen sind aber nicht für den Lese Status.
Das erste steht für "versendet" und das zweite für "empfangen" - das ist keine Lesebestätigung, zumindest nicht auf dem Windows Phone.
Richtig. So ist es 100% korrekt (auch auf iOS und Android)! :)

Sven77
2013-08-22, 14:23:55
Bei iOS ist es tatsächlich gelesen, mehrfach getestet. Android ist empfangen...

Edit: Gerade nochmal getestet, ist so wie ich sag

Andre2779
2013-08-22, 15:40:06
Bei iOS ist es tatsächlich gelesen, mehrfach getestet. Android ist empfangen...

Edit: Gerade nochmal getestet, ist so wie ich sag



Zitat: "Whatsapp --> Einstellungen --> Hilfe :

Was bedeuten diese grünen Häkchen neben meinen Nachrichten? Schön, dass Sie fragen. Diese grünen Häkchen sind tatsächlich sehr wichtig, da sie die Übermittlung der Nachrichten bestätigen. Sie bedeuten im Einzelnen:

- Nachricht wurde erfolgreich an den WhatsApp Server übertragen.

- Nachricht wurde erfolgreich an das Telefon Ihres Chatpartners übertragen. (Hinweis: Dies bedeutet nicht, dass die Nachricht gelesen wurde, sondern nur, dass das Handy Ihres Chatpartners die Nachricht empfangen hat)"

Sven77
2013-08-22, 16:07:03
soll ich ein Video machen? Auf dem iPhone meiner Frau kommt die Nachricht an, man kann auch schon den Inhalt im Notification Center lesen.. trotzdem nur ein Häckchen bei mir.. in dem Moment wenn sie WA öffnet bekomme ich beide Häckchen. Andersrum ist es so wie im FAQ beschrieben..

backisl
2013-08-22, 16:33:32
soll ich ein Video machen? Auf dem iPhone meiner Frau kommt die Nachricht an, man kann auch schon den Inhalt im Notification Center lesen.. trotzdem nur ein Häckchen bei mir.. in dem Moment wenn sie WA öffnet bekomme ich beide Häckchen. Andersrum ist es so wie im FAQ beschrieben..

Das liegt aber daran, dass beim iPhone die Nachricht erst wirklich komplett vom Server geladen wird, wenn du "draufklickst". Darum ist "gelesen" und "auf Gerät" angekommen bei iOS quasi ein und das Selbe.

sei laut
2013-08-22, 17:38:16
Wenn ich aber einem iPhone Nutzer schreibe, ist das nicht so, also von WP -> iOS und deine Erklärung müsste ja immer zutreffen.

Sven77
2013-08-22, 18:26:40
Also bei mir gab es nur den Fall Android->iOS und viceversa.. es ist auf jedenfall reproduzierbar auf mehreren iOS Geräten..

Eco
2013-08-22, 18:31:42


Zitat: "Whatsapp --> Einstellungen --> Hilfe :

Was bedeuten diese grünen Häkchen neben meinen Nachrichten? Schön, dass Sie fragen. Diese grünen Häkchen sind tatsächlich sehr wichtig, da sie die Übermittlung der Nachrichten bestätigen. Sie bedeuten im Einzelnen:

- Nachricht wurde erfolgreich an den WhatsApp Server übertragen.

- Nachricht wurde erfolgreich an das Telefon Ihres Chatpartners übertragen. (Hinweis: Dies bedeutet nicht, dass die Nachricht gelesen wurde, sondern nur, dass das Handy Ihres Chatpartners die Nachricht empfangen hat)"
Vermutlich will man nicht mehrere Erklärungen für unterschiedliche Betriebssysteme.
Ich kann bestätigen, was Sven77 sagt, ist bei mir auch so.

Hacki_P3D
2013-08-23, 07:42:22
Das liegt aber daran, dass beim iPhone die Nachricht erst wirklich komplett vom Server geladen wird, wenn du "draufklickst". Darum ist "gelesen" und "auf Gerät" angekommen bei iOS quasi ein und das Selbe.

Würde ich auch so sehen. Bei Android/WP läuft WA immer im Hintergrund aktiv mit, nicht so unter iOS.

mekakic
2013-08-23, 08:30:50
Klar, die Nachrichten werden ja auch vom Apple Push Dienst ausgeliefert und erst wenn man WA wirklich startet wird das auch aktiv und vom Server als Empfangen/Gelesen erkannt.

Eco
2013-08-23, 09:23:08
Würde ich auch so sehen. Bei Android/WP läuft WA immer im Hintergrund aktiv mit, nicht so unter iOS.
Du meinst wohl eher den Push-Dienst, der im Hintergrund läuft. Das ist aber bei iOS nicht anders.

KinGGoliAth
2013-08-26, 16:35:20
Bei der Sicherheit hat sich schon einiges getan. Nachrichten können nicht mehr einfach im WLan mitgelesen werden und Accounts können ohne den Code in der Bestätigungs-SMS nicht mehr übernommen werden. Als Kennwort für die Verschlüsselung wird auch nicht mehr einfach die IMEI verwendet sondern man bekommt bei der ersten Verbindung vom Server einen Key zugewiesen.

Natürlich werden aber sämtliche Daten weiterhin auf einem Server in den USA gespeichert.


die daten sind halt der preis für die nutzung eines kostenlosen dienstes wie hier ja schon festgestellt wurde. :freak: daran wird sich wohl auch nichts ändern.
aber solange die anderen beiden probleme entschärft wurden kann man der sache ja mal eine chance geben. hab es mir jetzt mal geholt und bisschen geschrieben, macht ja eigentlich einen guten eindruck. und für viel mehr als smalltalk und anderes belangloses blabla wird der dienst ja eh nicht genutzt von daher kann obama ruhig mitlesen. ;)

Sven77
2013-08-26, 16:36:57
Nein, ich schicke grundsätzlich meine PINS, Passwörter und TANS per WhatsApp oder Postkarte :ugly:

KinGGoliAth
2013-08-26, 16:42:27
ich auch per postkarte aber verschlüsselt. der schlüssel ist dann auf der anderen postkarte, die ich aus faulheit aber in den gleichen briefkasten werfe.

sei laut
2013-08-26, 18:18:14
Wenn ich aber einem iPhone Nutzer schreibe, ist das nicht so, also von WP -> iOS und deine Erklärung müsste ja immer zutreffen.
Ok, also ist wohl falsch, das zweite Häkchen kommt bei iOS manchmal wirklich erst beim Lesen, manchmal aber auch beim Empfangen. Ich vermute mal, dass auch bei iOS Whatsapp - einmal gestartet - im Hintergrund laufen kann wie bei Android oder WP?

Loeschzwerg
2013-12-10, 07:09:20
Was haltet ihr vom line Messenger als Alternative zu WhatsApp?

http://de.wikipedia.org/wiki/LINE_(Instant_Messaging)

mekakic
2013-12-10, 08:25:28
Ich verwende zusätzlich noch Threema (https://threema.ch/de/). Aber außer meiner Freundin (der ich den installiert habe) und drei Informatikern, die ich seit dem Studium nicht mehr gesehen habe, ist mein Kontaktbuch noch ziemlich leer.

Unfug
2013-12-12, 10:46:58
Mich würde mal interessieren, ob es so was wie WhatsApp nicht für den eigenen Server gibt.
Also ähnlich XMPP, wo man sein eigenes Netzwerk aufbauen kann, jedoch mit den Vorzügen von WhatsApp

Sonyfreak
2013-12-12, 10:59:38
Der Zug für Alternativen ist längst abgefahren. Ist gibt heute doch kaum noch jemanden, der Whatsapp nicht verwendet. Ärgerlich für uns Technikaffine, die die vielen Mängel des Programms kennen, aber leider nicht zu ändern.

mfg.

Sonyfreak

sei laut
2013-12-14, 11:51:09
Also ähnlich XMPP, wo man sein eigenes Netzwerk aufbauen kann, jedoch mit den Vorzügen von WhatsApp
Welche Vorzüge?
Whatsapp hat sich nicht wegen Vorzügen durchgesetzt.

@Sonyfreak: Keine Angst, geht vorüber. Jede Technik oder Software hält sich nur eine begrenzte Zeit, wobei manche länger als andere.

Rooter
2013-12-14, 13:54:31
Jede Technik oder Software hält sich nur eine begrenzte Zeit, wobei manche länger als andere.Das mag stimmen aber eine Software wird dann halt von einer anderen abgelöst. Im Endeffekt ändert sich also nur der Name des Hypes.

MfG
Rooter