PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP Aktivierung auf zwei Rechnern.


Paulus
2003-02-03, 21:19:11
Hallo,

hab seit kurzem nen zweiten Rechner auf dem ich XP installieren will. Ich hab eine XP Originalversion die seit ca. einem halben Jahr aktiviert auf dem anderen Rechner läuft.
Wenn ich XP jetzt auf dem zweiten Rechner aktivieren will, was passiert dann ?

GUNDAM
2003-02-03, 22:02:55
Microsoft informiert die Polizei und lässt dich verhaften;D

Paulus
2003-02-04, 11:20:04
Originally posted by Jean-Luc Picard
Microsoft informiert die Polizei und lässt dich verhaften;D

Das war schon mal ganz lustig =), aber gegen ne ernsthafte Antwort hätte ich auch nichts einzuwenden.

Unregistered
2003-02-04, 11:28:00
Hier gibts nähere Informationen: piracy@microsoft.com!

Jetzt aber mal ernst: Da der Aktivierungsschlüssel hardwareabhängig ist, kann XP nur auf EINEM Rechner aktiviert werden. Wenn du also XP auf dem anderen Rechner aktivierst, verlierst du die Lizenz auf dem anderen.

mirp
2003-02-04, 12:09:36
Kann man Windows XP eigentlich auch wieder deaktivieren?

Paulus
2003-02-04, 12:47:39
Originally posted by Unregistered
Jetzt aber mal ernst: Da der Aktivierungsschlüssel hardwareabhängig ist, kann XP nur auf EINEM Rechner aktiviert werden. Wenn du also XP auf dem anderen Rechner aktivierst, verlierst du die Lizenz auf dem anderen.

Was heisst das "Lizenz verlieren". Woher will MS wissen ob das nicht einfach mein neuer Rechner ist und der alte evtl. im Keller steht ?

Unregistered
2003-02-04, 12:52:52
Hi,

also ich habe 3 Rechner zuhause, auf allen drei ist die selbe version von XP drauf, alle drei haben netzzugang und alle drei sind aktiviert, bis jetzt ist bei mir noch niemand aufgetaucht und hat mich verhaftet.

dakilla
2003-02-04, 13:25:17
ach hört doch auf was will microschrott schon beweisen??
Und ich denke nicht das die wegen drei versionen zu dir nachhause kommen nur wenn es dan langsam 3stellig wird!!!

Unregistered
2003-02-04, 13:33:28
Originally posted by Paulus


Was heisst das "Lizenz verlieren". Woher will MS wissen ob das nicht einfach mein neuer Rechner ist und der alte evtl. im Keller steht ? Woher soll die Polizei wissen, dass die Leiche im Keller deine Mutter ist, solange sie niemand vermisst?

Unregistered
2003-02-04, 13:34:50
Originally posted by Unregistered
Hi,

also ich habe 3 Rechner zuhause, auf allen drei ist die selbe version von XP drauf, alle drei haben netzzugang und alle drei sind aktiviert, bis jetzt ist bei mir noch niemand aufgetaucht und hat mich verhaftet. Warum postest du dann als Unregistered, wenn du SOOOOOOO mutig bist?

Unregistered
2003-02-04, 13:37:06
Originally posted by dakilla
ach hört doch auf was will microschrott schon beweisen??
Und ich denke nicht das die wegen drei versionen zu dir nachhause kommen nur wenn es dan langsam 3stellig wird!!!
Wenn es Schrott ist, warum benutzt du es dann?

dakilla
2003-02-04, 13:42:06
Ich finde das einen scheiss denn du kaufst es und dan darfst du es nur auf einen pc instal.!!!!!!!!!!!

Xanthomryr
2003-02-04, 15:49:31
Originally posted by Paulus
Hallo,

hab seit kurzem nen zweiten Rechner auf dem ich XP installieren will. Ich hab eine XP Originalversion die seit ca. einem halben Jahr aktiviert auf dem anderen Rechner läuft.
Wenn ich XP jetzt auf dem zweiten Rechner aktivieren will, was passiert dann ?

Dein XP wird aktiviert!

Was soll da schon passieren?

Falls die beiden Rechner sich einen Internetverbindung teilen, mußt du den Rechner der schon XP drauf hat, für die Dauer der Aktivierung vom Netz nehmen.

Ich habe XP auch auf 2 Rechnern laufen, gar kein Problem.

Unregistered
2003-02-04, 16:02:28
Ihr wissts aber scho, dass Raubkopieren eine Straftat ist? Weil ihr alle so offen zugebt, dass ihr es tut. Und dann auch noch unter eurem Username!

Xanthomryr
2003-02-04, 16:11:53
Originally posted by Unregistered
Ihr wissts aber scho, dass Raubkopieren eine Straftat ist? Weil ihr alle so offen zugebt, dass ihr es tut. Und dann auch noch unter eurem Username!

Wer raubkopiert hier, hä?

Mein XP ist gekauft, nur lasse ich mir von MS nicht vorschreiben das ich für jeden Rechner ein Windows kaufen muß.

Und warum sollte ich nicht unter meinem Usernamen posten, die IPs der Unregs lassen sich genau so leicht ermitteln wie die der Regs.

Unregistered
2003-02-04, 16:14:46
Originally posted by Grendel


Wer raubkopiert hier, hä?

Mein XP ist gekauft, nur lasse ich mir von MS nicht vorschreiben das ich für jeden Rechner ein Windows kaufen muß.
Dann gehörst du sicher zu den Menschen, die sich vom Gesetzgeber nicht vorschreiben lassen, wie schnell sie fahren dürfen. Hoffentlich triffst du keinen von deiner Sorte, wenn du nächstes Mal eine Strasse überquerst.

Unregistered
2003-02-04, 16:16:57
Originally posted by Grendel
Und warum sollte ich nicht unter meinem Usernamen posten, die IPs der Unregs lassen sich genau so leicht ermitteln wie die der Regs. DAS glaubst aber auch nur DU!:)

Unregistered
2003-02-04, 16:20:54
Originally posted by Grendel


Wer raubkopiert hier, hä?

Mein XP ist gekauft, nur lasse ich mir von MS nicht vorschreiben das ich für jeden Rechner ein Windows kaufen muß.

Und warum sollte ich nicht unter meinem Usernamen posten, die IPs der Unregs lassen sich genau so leicht ermitteln wie die der Regs. Ich hab ja ned behauptet, dass ich Raubkopien einsetze, weil ichs ned tu. Du aber schon!

Xanthomryr
2003-02-04, 16:21:17
Jeder Mod hier kann sich deine IP ansehen, also was nützt dir dann ein unreg.

/edit Mit dieser IP kann man dann, wenn eine Straftat vorliegt, bei deinem ISP die Herausgabe deiner Adresse verlangen.

Xanthomryr
2003-02-04, 16:23:15
Originally posted by Unregistered
Ich hab ja ned behauptet, dass ich Raubkopien einsetze, weil ichs ned tu. Du aber schon!

Mein XP ist ein original gekauftes, also nix Raubkopie.
Verstehst du das nicht, oder warum unterstellst du mir Raubkopiererei?

Unregistered
2003-02-04, 16:32:39
Originally posted by Grendel
nur lasse ich mir von MS nicht vorschreiben das ich für jeden Rechner ein Windows kaufen muß

Nur zu deiner Info:

Software ist rechtlich sehr weitgehend geschützt. Durch die Umsetzung der EG-Software-Richtlinie wurden mit Wirkung zum 30.06.1993 die §§ 69a - 69g in das Urhebergesetz eingefügt. Der bis dahin andauernde Juristenstreit, ob Software urheberrechtlich geschützt ist, wurde damit vom Gesetzgeber im Sinne eines umfassenden Softwareschutzes entschieden. Der Gesetzgeber verwendet einen extensiven Begriff der Vervielfältigung von Software, nach dem jedes Speichern auf einem Fest- oder Arbeitsspeicher oder einem sonstigen Medium zu einer Handlung erklärt wird, die der Zustimmung des Urhebers der Software bedarf. Die rechtlichen Regelungen betreffend den Schutz von Software sind in der Bevölkerung, aber auch unter den Software-Nutzern vielfach unbekannt. Dies erklärt das vielfach fehlende Unrechtsbewußtsein bei der Nutzung von unerlaubt hergestellten Vervielfältigungsstücken von Software oder der Nutzung von Computerprogrammen über das vom Berechtigten zugestandene Maß hinaus.

Damit dürfte alles gesagt sein: NUR Microsoft bestimmt, was du mit den erworbenen Lizenzen machen darfst und was nicht.

..,-
2003-02-04, 16:33:14
Originally posted by Unregistered Dann gehörst du sicher zu den Menschen, die sich vom Gesetzgeber nicht vorschreiben lassen, wie schnell sie fahren dürfen. Hoffentlich triffst du keinen von deiner Sorte, wenn du nächstes Mal eine Strasse überquerst.
Lizenzbedingungen stammen ja nunmal nicht vom Gesetzgeber und sind selbstverständlich nicht in jedem Fall gültig. Selbst wenn man sie durch so juristisch eindeutige Tätigkeiten wie das Aufreißen einer Papiertüte oder das Rumklicken mit der Maus "akzeptiert" hat.

Aaaaaaaber das Urheberrecht ist dagegen natürlich ein Gesetz und ich fürchte in diesem Fall ganz und gar eindeutig. Siehe z.B. hier (http://www.jurpc.de/aufsatz/19990086.htm#rfn23). Nix Willkür von Microsoft.

Bliebe noch die Argumentation "mein einer Arbeitsplatz besteht aus zwei Rechnern, weil ich allein beide gleichzeitig brauche". Ich denke aber dass der Begriff der "Einzelplatzlizenz" absolut eindeutig auf ein Computersystem bezogen ist. Und dann bliebe nur noch der Fall, dass die Software immer nur von derselben Person auf zwei Rechnern aber eben nie gleichzeitig benutzt werden kann. Das Erlauben viele Hersteller ausdrücklich.

Unregistered
2003-02-04, 16:37:08
Originally posted by ..,-
Bliebe noch die Argumentation "mein einer Arbeitsplatz besteht aus zwei Rechnern, weil ich allein beide gleichzeitig brauche". Ich denke aber dass der Begriff der "Einzelplatzlizenz" absolut eindeutig auf ein Computersystem bezogen ist. Und dann bliebe nur noch der Fall, dass die Software immer nur von derselben Person auf zwei Rechnern aber eben nie gleichzeitig benutzt werden kann. Das Erlauben viele Hersteller ausdrücklich. Das musst du ja nicht mit mir ausmachen, sondern mit MS.

..,-
2003-02-04, 16:37:37
Originally posted by Unregistered
Software ist rechtlich sehr weitgehend geschützt. Durch die Umsetzung der EG-Software-Richtlinie wurden mit Wirkung zum 30.06.1993 die §§ 69a - 69g in das Urhebergesetz eingefügt. Der bis dahin andauernde Juristenstreit, ob Software urheberrechtlich geschützt ist, wurde damit vom Gesetzgeber im Sinne eines umfassenden Softwareschutzes entschieden. Der Gesetzgeber verwendet einen extensiven Begriff der Vervielfältigung von Software, nach dem jedes Speichern auf einem Fest- oder Arbeitsspeicher oder einem sonstigen Medium zu einer Handlung erklärt wird, die der Zustimmung des Urhebers der Software bedarf. Die rechtlichen Regelungen betreffend den Schutz von Software sind in der Bevölkerung, aber auch unter den Software-Nutzern vielfach unbekannt. Dies erklärt das vielfach fehlende Unrechtsbewußtsein bei der Nutzung von unerlaubt hergestellten Vervielfältigungsstücken von Software oder der Nutzung von Computerprogrammen über das vom Berechtigten zugestandene Maß hinaus.
Wäre interessant zu wissen, wo du das abgeschrieben hast. Jede Verfielfältigung bedarf der Zustimmung des Urhebers? Aber ja wohl nicht jedesmal und explizit, nicht wahr?

Damit dürfte alles gesagt sein: NUR Microsoft bestimmt, was du mit den erworbenen Lizenzen machen darfst und was nicht.
Das kann ich daraus beim besten Willen nicht ableiten. Der Kunde schließt immer noch mit dem Händler einen Kaufvertrag ab, und die Rechte aus diesem Kaufvertrag können nicht von Lizenzbestimmungen des Urhebers beliebig ausgehebelt werden.

..,-
2003-02-04, 16:38:26
Originally posted by Unregistered
Das musst du ja nicht mit mir ausmachen, sondern mit MS.
Ich muss weder mit dir noch mit MS irgendwas ausmachen.

Unregistered
2003-02-04, 16:39:28
Originally posted by ..,-

Wäre interessant zu wissen, wo du das abgeschrieben hast. Jede Verfielfältigung bedarf der Zustimmung des Urhebers? Aber ja wohl nicht jedesmal und explizit, nicht wahr?


Das kann ich daraus beim besten Willen nicht ableiten. Der Kunde schließt immer noch mit dem Händler einen Kaufvertrag ab, und die Rechte aus diesem Kaufvertrag können nicht von Lizenzbestimmungen des Urhebers beliebig ausgehebelt werden. Ich bin kein Rechtsanwalt (deshalb habe ich das auch von einer Anwaltskanzlei kopiert), aber offensichtlich du. Deshalb klinke ich mich jetzt aus der Diskussion aus.

..,-
2003-02-04, 16:46:03
Originally posted by Unregistered
Ich bin kein Rechtsanwalt (deshalb habe ich das auch von einer Anwaltskanzlei kopiert), aber offensichtlich du. Deshalb klinke ich mich jetzt aus der Diskussion aus.
Jaja, sobald mal einer konkret nachfragt wird der Schwanz ganz feste eingekniffen, so hat man das gerne mit den Unreistrierten.

Zu deiner Information: Am Abschreiben ist ja überhaupt nichts auszusetzen, aber wenn man einen Text wortwörtlich übernimmt, dann erfordert es das Urheberrecht (dingdong, gerade noch so klug drüber doziert ...), dass man das Zitat als solches kenntlich macht und die Quelle angibt. Von gutem Stil gar nicht erst zu reden.

Dazu muss man kein Rechtsanwalt sein.

Unregistered
2003-02-04, 16:49:51
Originally posted by Grendel
Jeder Mod hier kann sich deine IP ansehen, also was nützt dir dann ein unreg.

/edit Mit dieser IP kann man dann, wenn eine Straftat vorliegt, bei deinem ISP die Herausgabe deiner Adresse verlangen. Aber im Gegensatz zu dir liegt bei mir KEINE Straftat vor!

Unregistered
2003-02-04, 16:51:58
Originally posted by ..,-
Bliebe noch die Argumentation "mein einer Arbeitsplatz besteht aus zwei Rechnern, weil ich allein beide gleichzeitig brauche".Klar. Ich hab ja auch zwei Autos, von denen ich immer nur eines fahren kann. Deshalb ist ja auch nur eins versichert und versteuert. Wenn ich mit dem anderen fahren will, schraub ich einfach schnell die Nummernschilder um! Jawohl!

..,-
2003-02-04, 17:20:27
Originally posted by Unregistered
Klar. Ich hab ja auch zwei Autos, von denen ich immer nur eines fahren kann. Deshalb ist ja auch nur eins versichert und versteuert. Wenn ich mit dem anderen fahren will, schraub ich einfach schnell die Nummernschilder um! Jawohl!
Ich weiß zwar nicht, wo ich behauptet haben soll, dass ich mich dieser Argumentation anschließe, aber wenn du schon mit bescheuerten Beispielen kommen willst:

Klar. In der Schweiz gab es genau das schon vor Jahrzehnten: Wechslekennzeichen. Versichert werden mussten - wenn ich mich recht erinnere - beide Autos, Steuern mussten nur für das teurere gezahlt werden.

Jawohl.

Unregistered
2003-02-04, 18:10:05
Originally posted by Grendel
Jeder Mod hier kann sich deine IP ansehen, also was nützt dir dann ein unreg.

/edit Mit dieser IP kann man dann, wenn eine Straftat vorliegt, bei deinem ISP die Herausgabe deiner Adresse verlangen.
Schon mal was von Jap gehört?
Offensichtlich nicht. Aber ich will mal nicht so sein:
http://anon.inf.tu-dresden.de/
;)

Xanthomryr
2003-02-04, 20:25:07
Originally posted by Unregistered
Aber im Gegensatz zu dir liegt bei mir KEINE Straftat vor!

Deshalb surfst du auch über einen Proxy, weil du nix zuverbergen hast? ;)

Wenn es hart auf hart kommt(Staatsanwalt)rückt JAP auch deine Daten raus.

Unregistered
2003-02-04, 20:28:55
Ich finds echt toll, was du alles weisst MH!

Xanthomryr
2003-02-04, 20:31:35
Originally posted by Unregistered
Ich finds echt toll, was du alles weisst MH!

Danke, ich helfe dir gerne wenn ich kann. :)

Unregistered
2003-02-08, 19:25:38
Originally posted by Grendel


Deshalb surfst du auch über einen Proxy, weil du nix zuverbergen hast? ;)

Wenn es hart auf hart kommt(Staatsanwalt)rückt JAP auch deine Daten raus.

Tut es nicht, da es keine Daten speichert. Red keinen Müll!

oli

Unregistered
2003-02-08, 20:10:57
Originally posted by Unregistered


Tut es nicht, da es keine Daten speichert. Red keinen Müll!

oli Sag nix gegen Grendel oder ..,-. Die ham immer recht!

..,-
2003-02-09, 23:58:55
Ein Unregistrierter führt Selbstgespräche. :lol: Na, wenn ihm dann mal jemand zuhört ...

Aber natürlich erwarten schwätzende Pappnasen, die sogar noch zu faul sind, das "Unregistered" wenigstens durch irgendeinen Namen zu ersetzen, dass man sie am einmaligen Stil ihres geistigen Ausflusses von anderen unregistrierten unterscheiden kann (und wehe wenn nicht).

Wie wär's zur Abwechslung mal mit 'nem Argument statt anonym die beleidigte Leberwurst zu spielen?

Xanthomryr
2003-02-10, 00:49:14
:lol:

Xanthomryr
2003-02-10, 00:51:33
Originally posted by ..,-
Ein Unregistrierter führt Selbstgespräche. :lol: Na, wenn ihm dann mal jemand zuhört ...

Aber natürlich erwarten schwätzende Pappnasen, die sogar noch zu faul sind, das "Unregistered" wenigstens durch irgendeinen Namen zu ersetzen, dass man sie am einmaligen Stil ihres geistigen Ausflusses von anderen unregistrierten unterscheiden kann (und wehe wenn nicht).

Wie wär's zur Abwechslung mal mit 'nem Argument statt anonym die beleidigte Leberwurst zu spielen?

Ja, aber er scheint Recht zu haben, JAP führt wohl keine Logs, wenn man ihrem FAQ glauben darf. ;)

..,-
2003-02-10, 01:04:06
Das Problem mit JAP ist nur, dess es sich um einen zeitlich begrenzten Piloten handelt, der irgendwann entweder in ein kommerzielles Projekt überführt wird (und dann darf sich jeder selbst entscheiden, ob er Geld ausgeben und Vertrauen verschenken möchte), oder eben eingestellt wird.

FLH2002
2003-02-10, 06:39:05
--------

nggalai
2003-02-10, 11:16:16
Hi mirp,Originally posted by mirp
Kann man Windows XP eigentlich auch wieder deaktivieren? Jein. Wenn man ein zuvor aktiviertes XP (respektive denselben Schlüssel) auf einer neuen Kiste aktivieren möchte, darf man bei M$ anrufen. Du kriegst nach etwa 5 Minuten Code eintippen einen Sachbearbeiter ans Telefon, der dir dann einen Re-aktivierungscode durchgibt, womit deine Lizenz auf den neuen PC umgeschrieben wird. i.e. beim nächsten Connect aufs Internet wird dein alter PC "deaktiviert", solange Du nicht alles Nach-Hause-Telefonieren abgeschalten hast.

ta,
-Sascha.rb

bodytaker
2003-02-10, 14:25:30
Originally posted by mirp
Kann man Windows XP eigentlich auch wieder deaktivieren?

FORMAT C: und die Win XP cd durch en aktenvernichter schieben...

Xanthomryr
2003-02-10, 16:11:40
Originally posted by nggalai
Hi mirp,Jein. Wenn man ein zuvor aktiviertes XP (respektive denselben Schlüssel) auf einer neuen Kiste aktivieren möchte, darf man bei M$ anrufen. Du kriegst nach etwa 5 Minuten Code eintippen einen Sachbearbeiter ans Telefon, der dir dann einen Re-aktivierungscode durchgibt, womit deine Lizenz auf den neuen PC umgeschrieben wird. i.e. beim nächsten Connect aufs Internet wird dein alter PC "deaktiviert", solange Du nicht alles Nach-Hause-Telefonieren abgeschalten hast.

ta,
-Sascha.rb

Hm, ich kann mein XP, auf allen Rechner, ohne Probleme über´s Internet aktivieren.
Da ich letztens verschiedene Installationsarten üben mußte, habe ich mein XP jetzt bestimmt schon über 30 mal aktiviert, manchmal sogar mehrmals am Tag.

nggalai
2003-02-10, 16:33:21
Hi Grendel,
Originally posted by Grendel
Hm, ich kann mein XP, auf allen Rechner, ohne Probleme über´s Internet aktivieren.
Da ich letztens verschiedene Installationsarten üben mußte, habe ich mein XP jetzt bestimmt schon über 30 mal aktiviert, manchmal sogar mehrmals am Tag. Lustig. :) Bei mir hat "schon" der Austausch des Motherboards gereicht, und nix ging mehr. Ich hab' XP Home edition, vielleicht vergibt die Professional ein paar Wechsel mehr?

ta,
-Sascha.rb

nggalai
2003-02-10, 16:57:10
Nachtrag:

Bin gerade per Zufall über einen guten Artikel zum Thema WPA gestolpert:

http://www.aumha.org/a/wpa.htm

Hier ein Auszug:What hardware gets checked?
The WPA system checks ten categories of hardware:

- Display Adapter
- SCSI Adapter
- IDE Adapter (effectively the motherboard)
- Network Adapter (NIC) and its MAC Address
- RAM Amount Range (i.e., 0-64mb, 64-128mb, etc.)
- Processor Type
- Processor Serial Number
- Hard Drive Device
- Hard Drive Volume Serial Number (VSN)
- CD-ROM / CD-RW / DVD-ROM

It then calculates and records a number based on the first device of each type that was found during setup, and stores this number on your hard drive. Initially, this is sent to Microsoft in an automatic dial-up, together with the Product ID number derived from the 25-character unique Product Key used in setting up Windows.

If Service Pack 1 has been installed, the entire Product Key is also transmitted: This can then be checked against a list of known pirated keys

The hardware is checked each time Windows boots, to ensure that it is still on the same machine. Also, if you subsequently perform a complete format and reinstall of Windows, Microsoft’s activation center will have to be contacted again because the information held on the machine itself (the number previously written to your hard drive) will have been wiped out by reformatting the hard drive. If your hardware is substantially the same, this will be done by an automated call without your needing to talk to anyone.

What does ‘substantially the same’ mean? WPA asks for ‘votes’ from each of these ten categories: ‘Is the same device still around, or has there never been one?’ Seven Yes votes means all is well — and a NIC, present originally and not changed, counts for three yes votes! Minor cards, like sound cards, don’t come into the mix at all. If you keep the motherboard, with the same amount of RAM and processor, and an always present cheap NIC (available for $10 or less), you can change everything else as much as you like.

If you change the device in any category, you have lost that Yes vote — but will not lose it any more thereafter if you make changes in that category again. So, for example, you can install a new video display card every month for as long as you like.OK--NIC, IDE Adapter, Prozessor-Typ und Seriennummer sind wohl tatsächlich genug, um auf unter 7 Punkte zu kommen. ;)

ta,
-Sascha.rb

Xanthomryr
2003-02-10, 19:56:23
Interessanter Artikel. :)

Okay ich habe auch bis jetzt keine Hardware an den beiden Rechnern geändert, ausser an einem Rechner(Graka, und noch eine HD mehr).

Jetzt bleibt mal abzuwarten was passiert wenn ich demnächst ein neues Mobo und Prozzi bekomme.

/edit: OS ist WindowsXP professional, kann ja sein dass das mehr "aushält" als die Home Edition. ;)