Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fliegt ihr lieber Airbus oder Boeing?


Plutos
2012-07-05, 22:45:29
Jaja,

ich weiß, die meisten hier sind rechte Stubenhocker, aber ein paar kommen ja doch hin und wieder auch mal raus. Und wenn es so ist: Airbus oder Boeing, welchem Flieger "vertraut" ihr mehr oder bevorzugt ihr aus irgendwelchen Gründen? (Natürlich aus Passagiersicht, die Pilotenperspektive dürfte hier keiner einschätzen können)

Embraer/Bombardier etc. mal außen vor gelassen, hier geht's nur um die großen Jungs ;).

EBBES
2012-07-05, 23:05:55
Boeing weil die kabelsachen alle von hellermann tyton sind undich dieser firma besonders vertraue!

KakYo
2012-07-05, 23:09:50
[x] Bombardier
Ich fliege nur in meinem Learjet!


Ne eigentlich ist mir das völlig egal.

Muselbert
2012-07-05, 23:15:31
Ich bin bisher nur Embraer und Fokker geflogen, kann also nicht mitreden :freak:

Der Sandmann
2012-07-05, 23:16:35
Früher, so vor 10-15 Jahren musste es Boing sein. Eine 747-400 war schon toll.

Aber heute würde ich gerne mal in einem Airbus A380 fliegen :)

Butters86
2012-07-05, 23:33:50
Es kommt doch in erster Linie eh auf die verbaute Inneneinrichtung an und die sucht sich zum allergrößten Teil die Fluggesellschaft aus und das fast unabhängig vom Flugzeugtyp.
Dann kann ich mir noch vorstellen, daß man einige Typen lieber mag als andere (Lautstärke, Vibrationen...) aber ich denke nicht, daß man das (vor allem als Laie) am Hersteller festmachen kann.

Mein Flug im Frühjahr mit einer 777 von Qatar von Shanghai nach Doha war übrigens sehr, sehr gut. Generell hab' ich noch nie eine bessere Y gesehen, als bei Qatar. Nur die 332, die Frankfurt anfliegt ist recht betagt.

Chemiker
2012-07-05, 23:42:34
Je mehr Triebwerke dran, desto besser...

derpinguin
2012-07-06, 00:00:15
Hab mal für Airbus abgestimmt. Unterstütze lieber europäische Firmen.

resistansen
2012-07-06, 00:05:22
fliegen... brrrrr.

IVN
2012-07-06, 00:31:34
Ich flieg am liebsten Tupolev.

Philipus II
2012-07-06, 01:20:06
Lockheed TriStar FTW!

Sonst: Kommt auf die "Größe" an. Und v.a. auf die Airline. Aber ich würde auch Stehplätze buchen, wenns billiger wäre^^

kemedi
2012-07-06, 01:37:01
heinkel he-111 :freak:

ne, airbus^^

McDulcolax
2012-07-06, 03:06:53
bombardier! wenn auch ot.

McDulcolax
2012-07-06, 03:09:24
fliegen... brrrrr.

afraid?

McDulcolax
2012-07-06, 03:15:13
Jaja,

ich weiß, die meisten hier sind rechte Stubenhocker, aber ein paar kommen ja doch hin und wieder auch mal raus. Und wenn es so ist: Airbus oder Boeing, welchem Flieger "vertraut" ihr mehr oder bevorzugt ihr aus irgendwelchen Gründen? (Natürlich aus Passagiersicht, die Pilotenperspektive dürfte hier keiner einschätzen können)

Embraer/Bombardier etc. mal außen vor gelassen, hier geht's nur um die großen Jungs ;).

das ist doch unsinn, richtiges fliegen ist mit propeller. die großen maschinen sind doch boring...:freak:

resistansen
2012-07-06, 03:59:01
afraid?

ney. nicht vor abstürzen. aber flugzeuginnenraumklaustrophobie. die ich auch nur in flugzeugen habe. auch wenn sie nichtmal in der luft sind. brrrrrr...halt.

Crazzle
2012-07-06, 06:57:38
Da Airbus nen Kunde von uns ist, musste ich natürlich dafür stimmen. :biggrin:

Gohan
2012-07-06, 07:44:19
A380. Das Ding fliegt wie auf Schienen!

Flyinglosi
2012-07-06, 10:10:04
Weder Boeing noch Airbus können mein Verlangen nach völlig überteuerter Beförderung befriedigen.

Da halt ich mich lieber an EADS:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/85/German_eurofighter.JPG/300px-German_eurofighter.JPG

alkorithmus
2012-07-06, 10:17:30
erstmal zu Penny

afk|freeZa|aw
2012-07-06, 10:35:49
ich fliege meist nur aus kneipen.

Zephyroth
2012-07-06, 11:20:00
[x] Airbus

Durch meine Dienstreisen bin ich mit allem möglichen schon geflogen:

Airbus: A-320, A-321, A-340 und A-380
Boeing: 737-800, 747-400, 767, 777

Die Airbus wirkten immer etwas "neuer" und moderner. Genauso war der Flugeindruck. Die Airbus sind einen Tick leiser und ruhiger. Man darf aber nicht vergessen, das die Boeings bis auf die 777 und 787 ziemlich alte Designs sind.

Der Flug mit der Triple-Seven war ein Genuß und muß sich imho vor keinem Airbus verstecken.

Ungeschlagen bleibt aber die häßliche, aber komfortable A-380. Leiser und ruhiger wird man kaum über den großen Teich geflogen...

Grüße,
Zeph

Megamember
2012-07-06, 11:59:36
Am wichtigsten wäre für mich das die Kiste nicht abstürzt, sonst wayne.

mallkuss
2012-07-06, 12:36:03
Airbus, weils ne Schwesterfirma ist aber sonst geb ich Megamember recht! :biggrin:

Radeonfreak
2012-07-06, 12:38:20
Ich flieg meistens auf die Schnauze. Häufiger :(

Rogue
2012-07-06, 13:49:42
Airbus.
Verdient unsere Wirtschaft mehr dran als an Boing.
"Gefühlt" modernere Technik.
Ausserdem sind die tendenziell "mehr" automatisiert.
Da mein Vertrauen in die Ingenieure größer ist als in die Piloten fühl ich mich damit sicherer.

Mit nem A380 von Dubai nach NZ war jedenfalls sehr sehr viel angenehmer als mit ner 747 von London nach San Francisco.
Nicht bloß platztechnisch.

Gibt n schlechten Joke von nem Airbus Ingenieur:
Was braucht man um nen Airliner zu fliegen?
Einen Piloten und einen Hund!
Natürlich koommt danach die Frage: Warum einen Hund?
Damit der Pilot die Finger von den Knöpfen lässt!

Dr.Doom
2012-07-06, 13:56:40
Werder noch, da Angst vorm Fliegen.
(Einmal Teneriffa-Urlaub vor ~15 Jahren mit dem Flieger == Herzkasper², seitdem Schiff, Zug, Auto :ugly: )

Shink
2012-07-06, 13:59:07
Ich flieg am liebsten Tupolev.
+1
So schön charmant. Viel Beinfreiheit, lustige Optik. Verträgt vermutlich schlechtere Wartung als ein moderner Airbus.:freak: Mir gefällt's.

Ansonsten Airbus, auch wenn es aufgrund der Fieberglas-Teile theoretisch eher zu Haarrissen kommen kann.

Fetter Fettsack
2012-07-10, 00:07:38
Focke Wulf 190 oder alternativ Grumman TBF. ;D

[x] Airbus

DerEineHades
2012-07-11, 03:28:55
Boeing. Ist einfach phallischer.

Drunky
2012-07-11, 05:04:19
[x] Airbus

Ich bin erst einmal Boeing geflogen, nach Malle in ner 727.
Die war zum kotzen, eng, abgeranzt. Gut, fuer Mallorca Urlauber wohl genau das richtige.
Zurueck ein A320, das war besser und gab mehr Beinfreiheit.

Ansonsten flieg ich regelmaessig Chicago-Duesseldorf-Chicago, meisstens Direktflug Lufthansa - und der Flug ist idr. ein A330/340.

Aus mangel an Erfahrung also definitiv Airbus ;)