Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laptop für Sims 3
V3001
2012-07-12, 20:16:22
Hallo,
meine Schwester möchte einen neuen Computer haben. Ihr alter Laptop ist einfach zu nichts mehr zu gebrauchen.(60gb HD, 512MB, einfach grauenhaft!)
Jedenfalls suche ich für sie was im Bereich von 400€.
Gibt es da etwas, womit man Sims 3 spielen kann?
Eigentlich braucht sie den Computer fürs Internet, Office, Fotos verwalten, um Filme(DVD, Maxdome) zu gucken und eben falls möglich die Sims zu spielen. Teil 2 wäre da ne Alternative, falls wir für Teil 3 nicht die passende Hardware finden.
Ich hab leider garkeine Ahnung was da derzeit am Notebookmarkt los ist. Geschweige denn, wie der Hardwarehunger dieser virtuellen Hausbewohner aussieht.
Wichtig wäre ein HDMI-Ausgang zum koppeln an den Fernseher, und WLAN integriert.
Könnt ihr mir - und vor allem ihr - bitte helfen?
Undertaker
2012-07-12, 20:23:54
Allgemeiner Tipp erstmal ohne konkretes Modell: Sims 3 braucht CPU-Leistung, allerdings nur 1-2 Kerne. Speziell für dieses Spiel wäre es am besten, ein Notebook mit Core i5 + kleiner, dedizierter GPU zu bekommen.
V3001
2012-07-12, 20:27:08
Klingt schonmal gut, ich dachte zwar eben zuerst an irgendetwas mit Intel HD Graphics 3000. Was ich so gesehen habe, soll die wohl für mittlere Auflösung und Details reichen?
Undertaker
2012-07-12, 20:32:48
Hmm, die HD 3000 ist nun wieder ziemlich schwach - aber OK, grafisch ist Sims nicht sonderlich anspruchsvoll. Es gibt für ~400€ aber sogar schon die HD 4000:
http://geizhals.at/de/802621
Schöner wäre natürlich eine kleine extra-GPU, dafür müsste man das Budget aber zumindest um ~100€ aufstocken.
http://geizhals.at/de/741469
V3001
2012-07-12, 20:46:01
Hey, den Packard Bell EasyNote F2011-HC-125GE hatte ich auch schonmal angeklickt. Und du meinst das ist was? Der kommt schonmal in die engere Auswahl. Ich würd ihr gerne ein paar Möglichkeiten aufzeigen. Entscheiden soll sie selber. Speziell der Preis ist schon ein Argument. Aber diese 430€ sind wirklich das Limit.
Eisenoxid
2012-07-12, 21:34:34
Es gäbe noch ein HP mit dedizierter Graka, etwas billiger als das Acer: HP Pavilion g6-1206eg (http://geizhals.at/de/688371), bzw. HP Pavilion g6-1219sg (http://geizhals.at/de/705808) leider immernoch etwas über deinem Budget.
Theoretisch könnte man bei den Anforderungen vielleicht auch über ein Notebook mit Trinity nachdenken. Leider gibts noch keine entsprechenden Modelle in dem Preisbereich.
Beachte beim Acer & Peckard Bell, dass kein Windows drauf ist. Du könntest hier aber auch die Testversion runterladen und später dann gleich win8 holen.
Undertaker
2012-07-12, 22:38:30
Statt der HD 6470M kann man auch bei der HD 4000 bleiben, ein großer Leistungsunterschied besteht da nicht. Sims 3 ist durch seine extreme Singlethread-Lastigkeit - ruckelt sogar noch auf einem i5-2410M leicht beim vorspulen - wohl auch keine Paradedisziplin für Trinity.
V3001
2012-07-13, 18:49:53
Hm, ich werd das nochmal mit ihr bequatschen.
Aber das gute ist: Sims 2 läuft auf alle Fälle ohne Performanceprobleme.
Vielen Dank für die Hilfe!
Spasstiger
2012-07-13, 20:51:46
Mit der Intel HD 4000 müsste Sims 3 schon ziemlich anständig laufen. Und ein i3-3210M (2,5 GHz, Ivy Bridge) müsste auch von der CPU-Performance her ok dafür sein. Ein i5-3xxx mit Turbo wäre natürlich noch besser, aber das wird für 400€ nix.
Einen AMD-Prozessor würde ich für den Zweck nicht nehmen, da die Single-Threaded-Performance der CPUs zu schwach ist. Bei CPU-Limitierung bringt auch die schnellere Grafikeinheit nix.
Die Variante mit dem älteren i5-2430M und der dedizierten HD 6470M ist performanceseitig ähnlich zu werten wie die Variante mit dem i3-2310M und der Intel HD 4000, aber braucht natürlich mehr Strom und kostet auch 50€ mehr. Da müssten schon an anderer Stelle große Vorteile vorhanden sein, die die Nachteile aufwiegen.
Eisenoxid
2012-07-13, 21:01:13
naja, wenn du den Preis für Win7 abziehst, kosten etwa beide das gleiche.
Aber du hast recht, tendenziell würde ich auch eher zum i3-3XXX greifen. Einziger Nachteil sind eigentlich nur noch die Intel-Treiber. Dafür brauchts weniger Strom und hat somit auch längere Akkulaufzeit.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.