PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - Dxtory - Videos ruckeln ohne Flaschenhals?


Geldmann3
2012-07-15, 13:01:14
Hallo, ich versuche gerade ruckelfreie Videos mit Dxtory aufzunehmen.
In Need For Speed World und Most Wanted @FullHD im h.264 Codec geht das ohne Probleme.

Die beiden Spiele laufen aber auch mit 50/60FPS.
Doch dann habe ich es mit dem Heavens Benchmark probiert, der nur mit weniger als 30FPS läuft.
Hier ist die Aufnahmeframerate(Write to File) meist niedriger als die Echtzeit-Framerate. Daher ruckeln die Aufnahmen sehr. Warum ist das so? Warum werden bei der Aufnahme Bilder übersprungen?

An der Festplatte wird es nicht liegen, denn ich nehme mit der gleichen Bitrate auf, wie in NFS World (80Mbit/s @x264 Ultrafast)
Die Festplatte schafft übrigens ein vielfaches laut internem Benchmark.

Auch die CPU scheint nicht der Flaschenhals zu sein, denn auch wenn ich dem Heavens-Benchmark die niedrigste CPU Priorität gebe und Dxtory die Höchste ist die Aufnahme-Framerate noch weit unter der reellen. Ausserdem besteht das Problem auch, wenn ich nur mit 25% der Original Auflösung aufzeichne, was noch viel weniger CPU Leistung in Anspruch nimmt.

Mit anderen Codecs als dem x264 wird es nicht besser. Auch die Videoframerate mit der richtigen zu koppeln hilft nicht.

Wo ist der Flaschenhals?

Geldmann3
2012-07-16, 00:12:08
Habe scheinbar eine Lösung, ob es immer funktioniert muss die Zeit noch zeigen.

"Enabled Synchronous Surface Lock" + "Synchronize Video FPS" anhaken, dann werden keine Frames mehr übersprungen, und der Rechner nimmt wirklich auf was das Zeug hält. Wegen der gekoppelten Bildwiderholungsrate, ruckelt so auf Rechnern mit schwacher CPU oder langsamer Festplatte allerdings das Spiel etwas mehr, denn die Hardware geht dann scheinbar (endlich) gnadenlos an die Grenzen.

Es war also doch ein Software Limit, um den größten Teil der Benutzer mit schwächeren CPU's/HDD's vor Problemen zu bewahren.

Threads eventuell noch an die Anzahl der CPU Kerne anpassen, wobei ich keinen Unterschied durch diese Einstellung feststellen konnte.