PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - VLC Stürzt ab bei DualView


DaHard
2012-07-16, 01:13:37
Moin

Ich hab einen 22" Moni als Haupt und einem 50" Plasma für Filme schauen.
Wenn ich Spielen und HD Material schauen will semmelt mir VLC Player immer ab wenn das Spiel WoW im Vollbildmodus geschaltet wird, im Fenstermodus gibs keine Probleme.

Treiber/Windows/Bios ist auf den neusten Stand.
Auch hab ich das Gefühl das das HD Material nicht ganz rund läuft, wenn ein Spiel nebenbei läuft, bei DVD´s also SD Material gibt keinerlei Probleme.

Verwendetet Hardware
I5-2500k@4,9GHz
Asus P8P68Pro Rev3.1
8GB Ram@1533MHZ
560GTX OC
Corsair 650Watt NT

50" Plasma ist an HMDI angeschlossen
der 22" ist per DVI angeschlossen

Wenn ich das per PowerDVD abspielen will, gibs nur geruckel im HD-Film.

Einer Tipps oder Ideen?

CPU Last liegt beim Spielen und Abspielen bei ca 40% und die Grafikkarte bei 35%

aufkrawall
2012-07-16, 01:25:14
Wie hoch ist denn die GPU-Auslastung während des Spielens?
Wenn die zu stark ausgelastet ist, bleibt halt nicht genug Leistung fürs Dekodieren und Rendern übrig.
Die GPU ist keine Rakete.

Mal den MPC HC mit LAV & Software Decoding ausprobiert?
Bei der CPU sollte ja noch genug Leistung vorhanden sein.

DaHard
2012-07-16, 04:39:46
Wie oben geschrieben, GPU liegt bei ca 35%



Mal den MPC HC mit LAV & Software Decoding ausprobiert?
Bei der CPU sollte ja noch genug Leistung vorhanden sein.
Wo ist das bei VLC zu finden?

G A S T
2012-07-16, 08:50:14
Wie oben geschrieben, GPU liegt bei ca 35%


Wo ist das bei VLC zu finden?

:rolleyes:

Nirgends! Das ist ein anderer (imho besserer) Player zum Abspielen von Mediainhalten.

Du findest ihn hier als x86 und x64-Variante:
http://mpc-hc.sourceforge.net/downloads/

Gast
2012-07-16, 12:05:48
Das mit WoW und VLC kann ich bestätigen, liegt aber nicht am Dual-View oder so...

Hab nur einen 19" Bildschirm - der Player stürzt grundsätzlich ab wenn man WoW im Vollbildmodus startet. Dazu muss nicht einmal eine Wiedergabe laufen es reicht wenn der Player geöffnet ist, er stürzt beim Start von WoW sofort ab.

DaHard
2012-07-16, 13:27:30
Mit MCP hab ich ab und an Untertitelforce probleme.
Werd das alles aber mal testen mit dem MPC, denn VLC semmelt mir im Vollbild und WoW ab.

aufkrawall
2012-07-16, 14:09:11
Wenn du Probleme mit Untertiteln beim MPC HC hast, probier mal LAV Splitter.

DaHard
2012-07-16, 16:55:28
Noch ne Frage, wo find ich bei MPC die Einstellung auf welchem Gerät (Sound) er das wieder geben soll?
Da der Plasma über HDMI angesteuert wird würde ich auch gern HDMI Tonquelle haben, im VLC konnte man das einstellen das er den Ton über HDMI wieder geben soll.

Ah habs gefunden, Option Ausgabe, Tonquelle :-)

DaHard
2012-07-16, 17:55:51
In MPC war so eine Einstellung das die Charaktere mehr hervorhebt wie ein Soap Effekt, weiß einer was ich meine?
Das Bild hatte ich mal so, nur musste ich MPC deinstallen und neu, und nu ist die Einstellung weg -.-

aufkrawall
2012-07-16, 18:02:15
Gibt Edge Sharpen etc. Shader.

DaHard
2012-07-16, 20:09:11
Ich hab mal bin mal folgende Anleitung gefolgt
http://www.tested.com/news/how-to/329-how-to-enable-motion-interpolation-on-your-movie-files/
Wenn ich nun ein Film starte kommt, eine Meldung das in Line2 ein Fehler ist
hab alles so kopiert.

Was kann das sein?

DaHard
2012-07-16, 20:41:49
Ah hab Fehler gefunden, ich muss die multithread avisynth im ordner syswow64 ersetzten, nun kommt der Fehler nicht mehr und ich hab den sogenannten "Soap Opra" Effekt.
Interpolieren auf 48p :-)

Ich mag das irgendwie, auf meinem Plasma kommt der Soap Effekt richtig gut dabei, auf meinem TFT zieht das bei schnellen Bewegungen schlieren, aber net aufm Plasma xD

DaHard
2012-07-16, 23:26:21
Noch mal zum Thema

Also mit dem MediaPlayer Classic funzt das 1A im dualview HD ohne ruckler.
Selbst mit dem 48P Einstellung gehts tadellos.
WoW im Vollbild und HD Film aufm Plasma geht nu perfekt.

CPU Usage liegt bei guten 50% und GPU Usage bei 25-30%.

DaHard
2012-07-17, 00:33:09
Hier mal ein High Script für ffdshow

SetMTMode(2,16)
ffdShow_source()
SetMTMode(2)
super=MSuper(pel=2, hpad=0, vpad=0, rfilter=4)
backward_1=MAnalyse(super, chroma=false, isb=true, blksize=8, searchparam=3, plevel=0, search=3, badrange=(-24))
forward_1=MAnalyse(super, chroma=false, isb=false, blksize=8, searchparam=3, plevel=0, search=3, badrange=(-24))
backward_2 = MRecalculate(super, chroma=false, backward_1, blksize=4, searchparam=1, search=3)
forward_2 = MRecalculate(super, chroma=false, forward_1, blksize=4, searchparam=1, search=3)
backward_3 = MRecalculate(super, chroma=false, backward_2, blksize=4, searchparam=0, search=3)
forward_3 = MRecalculate(super, chroma=false, forward_2, blksize=4, searchparam=0, search=3)
MBlockFps(super, backward_3, forward_3, num=60, den=1, mode=0)
SetMTMode(1)
GetMTMode(false) > 0 ? distributor() : last

mit dem Script vorsicht, nur für starke PC´s mit 4 Kernen +

mein I5-2500k laufen alle Kerne hier auf Volldampf @4,9GHz und mit nebenbei Spielen ist es da auch essig

Sieht wer einen unterschied?

Hier mal ein Standartscript mit ca 20-30% CPU last
SetMTMode(1,0)
ffdShow_source()
SetMTMode(2)
super=MSuper(pel=1, hpad=0, vpad=0, rfilter=4)
backward_1=MAnalyse(super, chroma=false, isb=true, blksize=16, searchparam=3, plevel=0, search=3, badrange=(-24))
forward_1=MAnalyse(super, chroma=false, isb=false, blksize=16, searchparam=3, plevel=0, search=3, badrange=(-24))
backward_2 = MRecalculate(super, chroma=false, backward_1, blksize=8, searchparam=1, search=3)
forward_2 = MRecalculate(super, chroma=false, forward_1, blksize=8, searchparam=1, search=3)
backward_3 = MRecalculate(super, chroma=false, backward_2, blksize=8, searchparam=0, search=3)
forward_3 = MRecalculate(super, chroma=false, forward_2, blksize=8, searchparam=0, search=3)
MBlockFps(super, backward_3, forward_3, num=60, den=1, mode=0)
SetMTMode(1)
GetMTMode(false) > 0 ? distributor() : last