PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 7 x64 - MediaPlayer Classic Ton Problem


DaHard
2012-07-17, 20:12:25
Hi,

Ich spiele mit dem MPC mein HD Material ab.
Ich habe aber einige Modifikationen vorgenommen für den sogenannten Smooth Motion (Soap Opera) Effekt.
Grafikkarte ist per HDMI an meinem 50" Plasma von Panasonic verbunden.
Über DVI ist mein 22" LG Monitor verbunden.

Folgene Anleitung bin ich gefolgt
@60P statt 24P
http://dsync.blogspot.de/2010/12/playing-video-in-60-fps-instead-of.html

Problem ist nach einige Zeit mit dem Ton, er wird asynchron, dh Ton ist voraus.

Ist das ein Problem im Script von dem oder woran kann das liegen?
Ich habe mich exakt an der Anleitung gehalten

Hier gibt es noch eine Anleitung für DoubleFrameRate @48P
http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php/74705-Anime-amp-Co-in-super-smooth-Motion-interpolation-genie%C3%9Fen!

60P sieht aber deutlich besser auf meinem Plasma 50" aus als 48P.

Meine verwendete Hardware
CPU: i5-2500k @4,9GHz
Board: Asus P8P67Pro rev 3.1
Speicher: Kingston 8GB Ram @1533MHz
Grafik: 560GTX OC 1GB
HDD: 1TB Western Digital Black Edition

Wenn ich zb das 3. Script vom 60FPS nehme wird mein System zu 100% belastet und der Rechner geht in die Knie und das ordendlich.

Nutze tu ich derzeit das Standart Script da meine CPU last dort bei 50% liegt, sollte also genug reserven haben für die Soundberechnung, leider hab ich keine seperate Soundkarte sondern die Onboard Realtek Chip.

Hat einer Tipps für das Problem?
Meine Hardware ist nicht das HIGH END aber gute Mittelklasse.

PatkIllA
2012-07-17, 20:24:42
Am Sound wird doch gar nicht rumgerechnet.
Die Prozentualle Auslastung sagt leider nicht viel aus, wenn ein Thread einen Kern dichtmacht.
Welchen Renderer in MPC benutzt du? Klonst du das Bild mit dem Monitor?

Wodde
2012-07-17, 21:40:49
Mal ganz blöd gefragt:

Warum verwendest du nicht den Smoothmotion (bei Panasonic sollte dies IFC heissen) Modus des TVs, anstatt deinen PC mit Avysinthscripts zum kotzen zu bringen?

Falls der TV etwas älter ist und sowas nicht kann:

Alternativ verfügen die folgenden Softwareplayer einen solchen Modus:
PowerDVD, Arcsoft Total Media Theater, Mirillis Splash Pro, WinDVD.

Ich habe lange mit diversen Avysinthscripts zur Bildverbesserung experimentiert, und bin zu dem Schluss gekommen, das der enorme Frickelaufwand sich in keinster Weise auszahlt ;)

Gast
2012-07-17, 21:45:42
MPC-HD von hier http://www.videohelp.com/tools/Media-Player-Classic-Home-Cinema

Rendern mit madVR. Wird nativ von MPC genutzt.
http://forum.doom9.org/showthread.php?t=146228

Muß nicht helfen, kann aber :) Installierte 5.238 Codecs können je nach fehlkonfig von MPC stören!

DaHard
2012-07-17, 22:39:13
Mal ganz blöd gefragt:

Warum verwendest du nicht den Smoothmotion (bei Panasonic sollte dies IFC heissen) Modus des TVs, anstatt deinen PC mit Avysinthscripts zum kotzen zu bringen?

Falls der TV etwas älter ist und sowas nicht kann:

Alternativ verfügen die folgenden Softwareplayer einen solchen Modus:
PowerDVD, Arcsoft Total Media Theater, Mirillis Splash Pro, WinDVD.

Ich habe lange mit diversen Avysinthscripts zur Bildverbesserung experimentiert, und bin zu dem Schluss gekommen, das der enorme Frickelaufwand sich in keinster Weise auszahlt ;)

Ich hab den Panasonic p50s10e der konnte das leider noch nicht das IFC kann nur 400MHz der s20e der konnte das dann IFC mit 600MHz:-)
Ergo muss ich mir da wohl selbst helfen.
Die Player die du da aufzählst sind Kostenpflichtige, gibt es keine kostenfreihe möglichkeit dazu?
Power DVD hat zb probleme mit mkv und subtitel wie auch Splashpro und WinDVD

Achso vergaß zu erwähnen das ich meine BD Sammlung auf meinem PC rippe und sie in einem MKV Container packe mit TON/Bild untouch German Tonspur und German ForceSubtitel

So hab mal die Player getestet, Shareware sei dank, dafür ist die Zeit zum Testen ja da.
Leider bekomm ich mit den Playern, PowerDVD/WinDVD/Arcrsoft/Splash nicht den gewünschten Effekt hin den ich mit MPC und Aviscript erreicht.

DaHard
2012-07-18, 00:28:26
Am Sound wird doch gar nicht rumgerechnet.
Die Prozentualle Auslastung sagt leider nicht viel aus, wenn ein Thread einen Kern dichtmacht.
Welchen Renderer in MPC benutzt du? Klonst du das Bild mit dem Monitor?

Als Filter nutze ich FFDshow Video Converter, und den Haali Renderer.
Interne Filter sind alle deaktiviert laut Anleitung.

Monitor wird nicht Geclont. Auf dem Plasma wird lediglicht erweitert weil es leider dank meines 22" nicht anders geht.
22" Monitor nativ 1680*1050 @60Hz
50" Plasma nativ 1920*1080 @60Hz

Wodde
2012-07-18, 15:31:42
Hmm, ich weis jetzt nicht ob deine CPU zu schwach für das Script ist.

Aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen das Avysinthspielereien, vor allem solche aufwendigen, sehr, sehr viel Konfigurationsaufwand benötigen bis sie optimal laufen.
Deshalb hab ich es aufgegeben.

Du könntest hier mal nachfragen, da hat man sich auf solche Scripts spezialisiert:

http://www.avsforum.com/t/1172653/upscaling-standard-dvd-movies-to-1080p-using-ffdshow-and-your-htpc/330

Alternativ könntest du sämtliche CodecPacks runterwerfen, und dann das komplett vorkonfigurierte Packet von denen installieren:

http://www.svp-team.com/

Gast
2012-07-18, 15:40:50
Oder mal das SmoothVideo Project ausprobieren, das basiert auch auf avisynth und hat GPU Beschleunigung.


http://www.svp-team.com/

DaHard
2012-07-18, 18:26:00
Danke werd das mal durcharbeiten.

Muss evlt so oder so mal mein Windows neu machen, denke hab da so einiges vermurkst.
Bin ja immer am testen und basteln :-)

HeldImZelt
2012-07-20, 02:27:15
Ich hasse diesen synthetisch erzeugten Zwischenbildereffekt. Das Erste, was ich an Fernsehern ausschalte. Nur erfunden, um technische Schwächen zu kaschieren. Aber jeder, wie er mag...

Nach meiner Erfahrung gibt es keine eierlegende Wollmilchsau (Quellfilter) für Avisynth. Auch FFmpegsource ist nicht immer sync. Probier mehrere aus.

Wenn sowas wie FFDShow im Renderpfad ist, ist sowieso alles Lotto. Selbst wenn du es hinbekommst, wird es nur für eine bestimmte Renderkette gültig sein.

Als Renderer würde ich EVR nehmen.

DaHard
2012-07-21, 00:00:38
Oder mal das SmoothVideo Project ausprobieren, das basiert auch auf avisynth und hat GPU Beschleunigung.


http://www.svp-team.com/

Habe mein Windows neu installiert da einiges im argen wohl lag, kaputtkonfiguriert könnte man auch sagen :-)

Ich habe mir mal das SVP Projekt angeschaut, sieht sehr gut aus.
Hab alles mal so gemacht und muss sagen das läuft sehr gut, auch mit der GPU Beschleunigung und entlastet die CPU.

Man braucht kein Script selbst schreiben sondern hat zudem noch bequeme Schieberegeler :-)

Ton läuft auch super endlich synchron dank Reclock.

Auf dem 50" Plasma kommt nun ein richtiges Filmerlebnis :-)