Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cloud Atlas
dildo4u
2012-07-26, 20:47:50
http://trailers.apple.com/trailers/wb/cloudatlas/
Über 5Min Material.Regie führen: Tom Tykwer,(Lola rennt) Andy Wachowski, Lana Wachowski.(Matrix)
Download Links
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=40313551&postcount=383
Doomi
2012-07-27, 08:59:30
hab grad diesen Trailer geschaut: http://www.youtube.com/watch?v=uI621l8_FNU
schaut extrem interessant aus.. hoffe nur das der Film durch die vielen Chars und Zeitebenen nicht gegen die Wand fährt.. schaun wir mal..
Rakyr
2012-07-28, 09:28:32
Sieht aus wie eine Action-Version von The Fountain. Ich bin gespannt.
flagg@3D
2012-07-28, 10:05:45
Die wollen viel, schaut jedenfalls sehr interessant aus.
registrierter Gast
2012-07-28, 10:36:01
Wie lang soll der Film sein? Wenn schon nur ein überlanger Trailer reicht, um die Geschichte ansatzweise zu umreißen, kann ich mir nichts unter 2h42min vorstellen. :uponder:
Drill
2012-07-28, 10:51:39
Wie lang soll der Film sein? Wenn schon nur ein überlanger Trailer reicht, um die Geschichte ansatzweise zu umreißen, kann ich mir nichts unter 2h42min vorstellen. :uponder:
164min
Logan
2012-07-28, 12:01:21
WOW :eek:
Hammer geil trailer :up: Zum ersten mal was davon gehört und dabei liebe ich solche stories. Gleich mal den roman bestellt.
WhiteVelvet
2012-07-29, 20:10:59
"Die Produktion gilt aktuell als der bei weitem teuerste deutsche Film"... ja, man sieht es ihm an, krass :eek:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cloud_Atlas#Verfilmung
das Buch hol ich mir :eek:
dildo4u
2012-07-29, 20:16:06
"Die Produktion gilt aktuell als der bei weitem teuerste deutsche Film"... ja, man sieht es ihm an, krass :eek:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cloud_Atlas#Verfilmung
Ah deshalb ist Tykwer dabei,damit sie die Filmförderung nutzen können.Für Hollywood war das Projekt wohl zu riskant.
Cloud Atlas - Trailer 1 Director's Commentary
http://youtu.be/T9wSVwbgMbE?hd=1
Lurtz
2012-07-29, 20:39:23
Völlig überladener Trailer. Und ich schätze dem fertigen Film wird es nicht anders gehen.
du meinst, wie die 4h Filmversion von "Auf der Suche nach der Verlorenen Zeit" (aus 4.200 Buchseiten)^^
[dzp]Viper
2012-08-11, 18:11:37
Neuer Trailer?
http://culture.com/film/12525/cloud-atlas/trailers.phtml
Ich find den Film extrem interessant.
Skinner
2012-08-11, 19:01:58
Entweder wird es ein Meisterwerk - oder ein totaler Flop. Dazwischen wird es nix geben.
Hat einer bei Youtube geschrieben. Und der hat es auf den Punkt gebracht. Der Trailer bekommt von mir jedenfalls schon mal eine 10/10 :freak:
Vikingr
2012-08-11, 19:05:39
sieht sehr interessant aus...
Ich mag solche verflochtenen Filme, die alle drei Zeiten vereinen. Nur war mir "The Fountain" zB. zu spirituell auf's buddhistische u.a. ausgelegt..
Wenn man hier bei dem Film aber zB. weiß, woher der Begriff Atlas stammt, ergibt das auch noch ein bissl mehr Sinn.. ;)
soLofox
2012-10-28, 10:50:28
hab gerade den trailer gesehen, sieht ja wohl mal ASTREIN aus!
imdb sieht schonmal nicht schlecht aus : http://www.imdb.com/title/tt1371111/
leider zeigt das cinemaxx bremen die preview gar nicht im IMAX, was ist da denn los? hab erstmal angefragt :)
/edit
Moin Herr xx,
vielen Dank für Ihre Mail.
Ich habe mir das Programm einmal angesehen. In der Tat wird Cloud Atlas leider nicht im IMAX Saal gezeigt, jedenfalls nicht im Rahmen der Preview am 14.11. Das hängt höchstwahrscheinlich damit zusammen, dass James Bond zu diesem Zeitpunkt verhältnismäßig immer noch stark gefragt sein wird und der IMAX Saal somit besser gefüllt werden kann. Natürlich besteht immer die Möglichkeit, dass die Anfragen für Cloud Atlas so sehr steigen, dass ein Saaltausch vorgenommen wird. Vorausgesetzt, dass im Gegenzug James Bond im IMAX Saal weniger Anfragen bekommen hat.
Allerdings gehe ich stark davon aus, dass Cloud Atlas dann regulär ab dem 15.11. auch im IMAX Saal zu bestaunen sein wird. Das reguläre Programm werden Sie dann allerdings leider erst ab dem 12.11.2012 auf unserer Seite einsehen können.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit dieser Information ein wenig weiterhelfen und wünsche Ihnen noch einen schönen Restsonntag.
Freundliche Grüße
xxx
Chemiker
2012-10-28, 21:01:15
Sieht interessant aus, könnte aber auch völlig hirnverbranntes, esoterisches Geschwurbel sein... :confused:
Rente
2012-10-28, 21:06:54
Sieht interessant aus, könnte aber auch völlig hirnverbranntes, esoterisches Geschwurbel sein... :confused:
Ich lese gerade das Buch und tendiere eher zu interessant, speziell der Teil der in der Zukunft spielt.
soLofox
2012-11-12, 12:18:56
also hier ist ja gar nichts los in dem thread, wundert mich irgendwie. der trailer sieht für mich absolut genial und packend aus.
ich konnte am wochenende karten ergattern für die premiere heute abend im cinemaxx bremen. bin sehr gespannt und freue mich auf 172min filmerlebnis mit endlich mal wieder neuen inhalten.
geht noch jemand heute abend?
Rakyr
2012-11-12, 12:25:05
wus, der läuft schon an? Ich glaub bis zu uns schafft er es nie :(
soLofox
2012-11-12, 13:21:08
es gab vor ein paar tagen tickets von der BILD ;)
man musste dort anrufen (50 cent pro anruf, bei besetztzeichen fielen keine gebühren an) und wenn man durch kam, bekam man auch zwei tickets, war also keine abzock-aktion.
joa, da habe ich mir zwei tickets gesichert, hab mich super gefreut darüber. vor allem weil die deutsche vorpremiere erst am mittwoch ist :D
soLofox
2012-11-12, 23:55:56
8/10 :)
es ist ein guter film, einfach mal was neues. die erste hälfte war für mich aber etwas schleppend. man muss sich wirklich auf den film einlassen! also lust drauf haben, sonst ist es eher langweilig, weil viel geredet wird, außerdem wird wild durch die zeiten gesprungen.
einige leute sind jedenfalls aus dem kino gegangen. hätte es eine pause in der mitte gegeben, wäre ich vielleicht sogar auch raus. aber es hat sich gelohnt, die zweite hälfte vom film wurde immer interessanter.
durchaus ein sehenswerter film, den man sich evtl. lieber einmal mehr anschauen muss. für mich hat der film keine große botschaft sondern viele kleine.
/edit
übrigens auch ein toller soundtrack. bei amazon gerade für schlappe 4,97EUR als mp3 : http://www.amazon.de/gp/product/B00A1728PM
John Williams
2012-11-13, 11:29:52
Seit wann ist Tom Tykwer Komponist? Gibts keine Komponisten mehr? Muss mir den mal anhören. Und seit wann hat Andy Wachowski eine Schwester!? Wo ist sein Bruder?
soLofox
2012-11-13, 11:46:18
Wo ist sein Bruder?
In der Matrix?
:freak:
Skinner
2012-11-13, 12:01:48
Und seit wann hat Andy Wachowski eine Schwester!? Wo ist sein Bruder?
Das ist sein Bruder ;) Hat sich umoperieren lassen!
soLofox
2012-11-13, 12:05:22
Das ist sein Bruder ;) Hat sich umoperieren lassen!
ahh.. ich wette 5EUR dass er die krankenschwester aus dem altenheim ist X-D
Godmode
2012-11-19, 00:21:32
Absolut geiler Film. Hab ihn gestern in einem Cineplexx gesehn und bin begeistert. Nach dem Film ist mir beim rausgehn aber aufgefallen, dass sehr viele Leute geschimpft haben. Sicher kein Film für den normalen Mainstream Kinogänger...
Nightspider
2012-11-19, 00:23:58
Wir fanden den Film super. (Bis auf einen von uns vier)
10/10
Sehr anspruchsvoller, alternativer und gut gemachter Film.
Es gab auch sehr gute Stellen, wo das Kino laut lachen musste wie bei der Katze. ;)
Ansonsten war das Publikum total still, obwohl der Kinosaal voll war. Sehr angenehm. Es waren alle hoch konzentriert. ^^
Godmode
2012-11-19, 00:34:13
Wir fanden den Film super. (Bis auf einen von uns vier)
10/10
Sehr anspruchsvoller, alternativer und gut gemachter Film.
Es gab auch sehr gute Stellen, wo das Kino laut lachen musste wie bei der Katze. ;)
Ansonsten war das Publikum total still, obwohl der Kinosaal voll war. Sehr angenehm. Es waren alle hoch konzentriert. ^^
Konzentration brauchte man auch, sonst kommt man nicht mit. Werde den Film sicher auf BD kaufen, sobald es ihn gibt und dann noch ein paar mal ansehen. Bei Matrix bin ich beim wiederholten sehen auch immer wieder auf neue Aspekte gestossen.
MartinB
2012-11-19, 00:45:06
Habe den Film am Montag dank der Bild-Aktion über MyDealz in Dresden mit 11 Freunden gesehen. Ich persönlich fand ihn nicht gut, die restlichen 11 aber schon. Hatte irgendwie mehr erwartet und hätte es schön gefunden wenn die Geschichten enger miteinander verwoben gewesen wären.
Also an sich ist jede einzelne Geschichte nicht schlecht, aber hier ist eben das Ganze doch nur die Summe seiner Teile. Andere Filme haben das geschickter und interessanter gelöst (z.B. Magnolia, auch wenn vom Stil und Inhalt ganz anders).
5/10
Rente
2012-11-19, 09:03:49
Habe den Film am Montag dank der Bild-Aktion über MyDealz in Dresden mit 11 Freunden gesehen. Ich persönlich fand ihn nicht gut, die restlichen 11 aber schon. Hatte irgendwie mehr erwartet und hätte es schön gefunden wenn die Geschichten enger miteinander verwoben gewesen wären.
Also an sich ist jede einzelne Geschichte nicht schlecht, aber hier ist eben das Ganze doch nur die Summe seiner Teile. Andere Filme haben das geschickter und interessanter gelöst (z.B. Magnolia, auch wenn vom Stil und Inhalt ganz anders).
5/10
Das würde aber nicht dem Buch entsprechen, die Geschichten werden nur durch wenige Schnittpunkte zusammengehalten, die "Botschaft" ist allerdings in allen da.
Hab ihn auch gestern gesehen, war positiv überrascht, sie haben allerdings ein paar etwas merkwürdige Änderungen vorgenommen und auch hier und da gekürzt (180 statt 171min hätten auch keinem mehr weh getan...).
8/10
Mit der Bluray könnten aber durchaus noch 10/10 daraus werden.
MartinB
2012-11-19, 09:37:17
Das Buch habe ich nicht gelesen, nichts desto trotz hätte das meine Haltung gegenüber den Film nicht geändert.
Die "Botschaft" ist sehr einfach gehalten (was sicher auch Vorteile hat) und die einzelnen Zeitabschnitte bringen die auch gut rüber, nur wird für mich da kein Gesamtfilm daraus.
9/10
Kannte den Roman schon eine Weile und hätte niemals mit einer so stimmigen Verfilmung gerechnet. IMO ganz großes Kino, hätte ggf. nur etwas kürzer sein dürfen bzw. hätte es da andere Stellen der Romanvorlage zum "Straffen" gegeben. Die Änderungen fand ich sehr im Rahmen und nicht störend.
Finch
2012-11-19, 12:02:37
´Das klingt für mich langsam wie ein must Have. Will aber erst das Buch lesen. Das liegt sogar schon auf dem Nachttischchen.
Vorweg: Ich kenne das Buch nicht.
Meine erste Befürchtung, dass sich diese verschiedenen Szenarien lieblos aneinander reihen haben sich zum Glück nicht befürchtet. Aber mir hat aufs Ende hin ein wenig der Zusammenhang gefehlt. Ich bin mit der Erwartung hineingegangen das vergangene Handlungen die Zukunft beeinflußen. Und bin herausgekommen mit "Oh super die suchen 3 Stunden lang nach ihren füreinander bestimmten Seelen, wars das jetzt !?" Der Kreis schließt sich erkennbar, aber nicht befriedigend.
Hervorheben möchte ich die überragenden Schauspieler. Tom Hanks war einsame Spitze, vorallem diese Pseudo-Zuhälter-Buchschreiber Rolle war einfach klasse.
7/10
beats
2012-11-21, 16:46:44
Hast du gerade den Filminhalt ohne Rücksicht auf andere Kinogänger preisgegeben?
@novl
Die Geschichten haben auch in der Vorlage keinen derart festen Zusammenhang, sondern hängen nur recht lose zusammen und lassen sich unter ein gemeinsames Motto stellen.
Im Romaen tauchen wie im Film als verbindende Elemente nur das Muttermal und entsprechende Verbindungen in Bezug auf das Medium (Lesen des Tagebuchs von Ewing durch Frobisher, Reys Geschichte wird als Kriminalroman von Cavendish gelesen, Frobishers Briefe wiederum werden von Rey gelesen etc.). Zusätzlich gibt es einige weitere lose Verbindungen wie Déjà-Vus der Protagonisten.
Es geht also nicht primär um Ursache und Wirkung. Dennoch ist alles miteinander auf vielfache Weise verbunden. Das kommt in der Vorlage natürlich noch etwas deutlicher zum Tragen, da die Geschichten in unterschiedlicher Form und dem entsprechenden Stil geschrieben sind (Tagebuch, Kriminalroman, Memoiren etc.). Auch ist die Abfolge im Roman etwas anders. Dort sind die Geschichten bogenförmig angeordnet. Der WIKI-Artikel zum Roman beschreibt das eigentlich sehr gut und enthält viel mehr als man hier in einem Posting unterbringen kann: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Wolkenatlas
@novl
Die Geschichten haben auch in der Vorlage keinen derart festen Zusammenhang, sondern hängen nur recht lose zusammen und lassen sich unter ein gemeinsames Motto stellen.
Im Romaen tauchen wie im Film als verbindende Elemente nur das Muttermal und entsprechende Verbindungen in Bezug auf das Medium (Lesen des Tagebuchs von Ewing durch Frobisher, Reys Geschichte wird als Kriminalroman von Cavendish gelesen, Frobishers Briefe wiederum werden von Rey gelesen etc.). Zusätzlich gibt es einige weitere lose Verbindungen wie Déjà-Vus der Protagonisten.
Es geht also nicht primär um Ursache und Wirkung. Dennoch ist alles miteinander auf vielfache Weise verbunden. Das kommt in der Vorlage natürlich noch etwas deutlicher zum Tragen, da die Geschichten in unterschiedlicher Form und dem entsprechenden Stil geschrieben sind (Tagebuch, Kriminalroman, Memoiren etc.). Auch ist die Abfolge im Roman etwas anders. Dort sind die Geschichten bogenförmig angeordnet. Der WIKI-Artikel zum Roman beschreibt das eigentlich sehr gut und enthält viel mehr als man hier in einem Posting unterbringen kann: http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Wolkenatlas
Das dieses storytechnische Tangieren methodisch ist und es reine Absicht ist dies nicht weiter zu vertiefen habe ich einfach nicht erwartet. Das war/ist wohl einfach eine Sache der Erwartungshaltung.
Hast du gerade den Filminhalt ohne Rücksicht auf andere Kinogänger preisgegeben?
http://lorangesanguine.files.wordpress.com/2012/09/crying-meme_design.png
Wenns dich stört lies diese Threads nicht. Das wurde hier schon X-mal diskutiert das solche Filmthreads meisst nicht durchgehend Spoilerfrei sind.
alkorithmus
2012-11-21, 18:32:22
Das dieses storytechnische Tangieren methodisch ist und es reine Absicht ist dies nicht weiter zu vertiefen habe ich einfach nicht erwartet. Das war/ist wohl einfach eine Sache der Erwartungshaltung.
http://lorangesanguine.files.wordpress.com/2012/09/crying-meme_design.png
Wenns dich stört lies diese Threads nicht. Das wurde hier schon X-mal diskutiert das solche Filmthreads meisst nicht durchgehend Spoilerfrei sind.
Das ist trotzdem kein Freifahrtsschein. So ein Quark kannst du wo anders machen.
GBWolf
2012-11-21, 18:51:23
Das ist trotzdem kein Freifahrtsschein. So ein Quark kannst du wo anders machen.
Jep bitte spoilern!
[dzp]Viper
2012-11-21, 20:42:00
Wenns dich stört lies diese Threads nicht. Das wurde hier schon X-mal diskutiert das solche Filmthreads meisst nicht durchgehend Spoilerfrei sind.
Bei Leuten die frisch im Forum sind - kein Problem.
Du bist aber nun schon länger dabei und solltest wissen, dass man auch in den Filmthreads entweder die Leute vorher mit einer Einleitung bzgl. der Spoiler warnt oder eben direkt die Spoiler nutzt. Dafür sind sie da und das weißt du mit Sicherheit auch.
Alex31
2012-11-22, 00:38:25
10/10
Enthält alles was ein Film braucht. :)
Chemiker
2012-11-23, 10:32:42
Gar nicht so schlecht wie ich dachte. 8/10.
Der Trailer wirkt so esoterisch, der Film ist es aber glücklicherweise nicht. :)
Doomi
2012-12-01, 10:46:12
gestern auch drin gewesen. Fand den Film gut, wenn auch nicht kultverdächtig. Die Einzelgeschichten waren schon interessant. Die Erzählweise außergewöhnlich. Würde dem Ganzen ne ganz knappe 8 von 10 geben, aber nur ganz ganz knapp ..
Premium
2012-12-02, 13:06:57
8/10: Im Abspann hätte Sie den Zuschauer länger Zeit geben sollen zu sehen welche Rollen die Schauspieler alles hatten.
Nicht zu komplex.
Nicht zu mystisch.
Interessante Einzelgeschichten.
Sehr gute Maske.
Gute Effekte.
Positive Intention.
Achtung ab hier Spoiler!
Frage: In der ferneren Zukunft wird gesagt, dass die Alten etwas angestrebt hätten, was dann zum Untergang geführt hätte.
Was soll das gewesen sein?
1973: Die Schwachstellen des Kernkraftreaktors werden ja letztendlich preisgegeben.
Folge: Dadurch erst wird eine weitere Verbreitung der Atomkraft gefördert, weil diese durch Maßnahmen sicherer geworden sind, oder?
Aber was war daran dann gut?
Filmfehler: Ferne Zukunft: Tom Hanks soll der Botschafterin den Weg zur Kuppel zeigen.
Warum um Himmels Willen fliegt Sie nicht einfach selbst per Gleiter rauf....oder soll ich ernsthaft annehmen, dass jemand, der Fusionsantriebsboote hat, über keinerlei Fluggeräte verfügt?
Oder soll ich wirklich glauben, dass Sie keine Karte über die Lage hat und keinerlei Möglichkeit die Standort selbst festzustellen?
=> Kann da jemand, der das Buch gelesen hat, aufklären?
Danke
Edith sagt, dass hier Spoilertags eingebaut wurden
MarcWessels
2012-12-05, 07:22:47
10/10
Enthält alles was ein Film braucht. :)Sogar fleischfarbene Unterwäsche.
Matrix316
2012-12-12, 09:44:33
War gestern endlich drinnen und joaa man hat garnicht gemerkt wie die Zeit vergangen ist. Durch die wechselnden Schauplätze vergingen die fast 3 Stunden wie im Flug. Ich würde mal sagen sehr sehr gute 9,5 von 10. Schöne Story, sogar Action.
Aber eine Frage habe ich
Die Zeitabschnitte waren ja über irgendwas verbunden.
-> 30er Jahre liest er die Geschichte aus dem 19. Jhdt.
-> 70er Jahre kam das Musikstück aus den 30er Jahren vor
-> Zukunft Film aus Gegenwart mit dem Schriftsteller
-> Spätere Zukunft Rede von der Miu sun Dingens
Aber was war die Verbindung zwischen 70er Jahre und 2012?
Rente
2012-12-12, 09:57:58
War gestern endlich drinnen und joaa man hat garnicht gemerkt wie die Zeit vergangen ist. Durch die wechselnden Schauplätze vergingen die fast 3 Stunden wie im Flug. Ich würde mal sagen sehr sehr gute 9,5 von 10. Schöne Story, sogar Action.
Aber eine Frage habe ich
Die Zeitabschnitte waren ja über irgendwas verbunden.
-> 30er Jahre liest er die Geschichte aus dem 19. Jhdt.
-> 70er Jahre kam das Musikstück aus den 30er Jahren vor
-> Zukunft Film aus Gegenwart mit dem Schriftsteller
-> Spätere Zukunft Rede von der Miu sun Dingens
Aber was war die Verbindung zwischen 70er Jahre und 2012?
Die Geschichte von Luisa Rey ist die Verbindung (hat Cavendish als Buch bekommen) und natürlich das Muttermal.
Wobei das Buch im Film meiner Erinnerung nach nur ein, zweimal erwähnt wird.
Premium
2012-12-12, 10:10:16
Hat schon jemand, der das Buch gelesen hat eine Antwort auf meine Frage?
DAnke
grad ausm kino gekommen, super weird der film. hatte echt große erwartungen, aber hat mich irgendwie nicht überzeugt. mag daran liegen, dass ich ein großteil der aussprache nicht verstanden hab... auf englisch gesehen.
werd den mir nochmal auf deutsch geben, sobald der auf dvd draussen is. mal paar hintergrundinfos zum film suchen
Frozone
2012-12-17, 09:20:49
Toller Film: 8/10
War sehr lang, kam einem aber nie langatmig vor.
Hab den Thread heute erst gelesen. An die die sich über Spoiler beschweren. Ich schaue mir nie einen Trailer an oder lese in Foren darüber wenn ich einen Film schauen will.
Matrix316
2012-12-17, 10:04:48
grad ausm kino gekommen, super weird der film. hatte echt große erwartungen, aber hat mich irgendwie nicht überzeugt. mag daran liegen, dass ich ein großteil der aussprache nicht verstanden hab... auf englisch gesehen.
werd den mir nochmal auf deutsch geben, sobald der auf dvd draussen is. mal paar hintergrundinfos zum film suchen
Die Zukunft Zukunft war ja selbst im Deutschen manchmal etwas undeutlich zu verstehen mit dem komischen Dialekt der ein wenig wie Hessisch meets Kindergarten klang. ;)
Eidolon
2012-12-18, 09:38:06
Also so ganz angetan war ich nun nicht von dem Film. Die tollen Bilder die wir dank des Trailers erwartet haben, hat man so quasi auch schon im Trailer gesehen und mir fehlte etwas mehr Tiefgang im Film.
Würde ihm eine 6-7 / 10 geben. War gut, aber hätte man auch auf DVD gucken können.
Ich bin endlich auch mal dazu gekommen und der Film ist ganz großes Kino, eines der wenigen kleinen Meisterwerke, die alle Jahre mal erscheinen! Das mußte auch sehr schwer zu drehen gewesen sein, Respekt. Besonders gefiel mir, dass bei aller Action eine "gefühlvolle" Atmosphäre mitschwang, ähnlich wie in vielen französischen Filmen.
crazyRaccoon
2012-12-22, 20:01:20
Habe ihn kürzlich auch gesehen. Ich bin mir noch uneins, ob er der größte Trashfilm oder das größte Kunstwerk des Jahres ist :).
Sehr alternativ. Er hat großartige, epische, intelligente, nachdenkliche, aber auch alberne, absurde, skurile und groteske Momente.
Auf jeden ein Film, der sich erfrischend anders von dem großen Mainstream-Brei abhebt.
Einige Szenen waren doch recht heftig. FSK 12 hat mich etwas verwundert, euch auch?
John Williams
2012-12-28, 09:22:04
War am Mittwoch drin und bin doch etwas enttäuscht.
Habe gehofft das die ganzen Entscheidungen zu einem grossen und ganzen führen, dem war aber nicht so.
Denoch hatte der Film seine Momente. Gänsehaut Szenen inklusive.
Soundtrack war auch schön.
7/10
Timolol
2012-12-29, 23:41:16
War heute drin. Läuft leider in den großen Kinos schon nicht mehr. War also in einem Kino Relikt der Anfänge. Lauter Beamer, VHS Qualität und der Ton war auch nicht das... Aber tolle Athmosphäre.
Aber der Film WOW.
Ich bin sogar ziemlich erstaunt darüber das es dieser Film mit dieser/en Botschaft/en überhaupt in die Kinos geschafft hat. Vieles basiert auf aktuellen Problemen der Gesellschaft und des Systems, zwar gut verkappt aber trotzdem.
Finde es extrem schade das der Film so schlecht ankommt. So wie ich das vom Kinomenschen erfahren habe kommt er insbesondere in Großstädten nicht so gut an. Daraus könnte ich wieder vieles schließen, was das System in kein schönes Licht rücken würde ;(.
Es waren 6 oder 8 Leute in einem Kinosaal für etwa 60 Personen.
Die Schauspielerische Leistung ist überragend. Die Bilder hervorragend. Die Effekte auf alle Fälle erhaben. Die Filmlänge in meinen Augen genau richtig. Und das Wolkenatlassextett... sowas Wunderschönes hab ich noch nie gehört.
Selbst wenn der Film aufgrund seiner Darstellung nicht auf dem Höhepunkt der Zeit WÄRE würde ich ihm aufgrund seiner Botschaft eine volle Bewertung geben.
Das der Film ab 12 Freigegeben ist finde ich nicht unbedingt richtig. Eine gewisse EMOTIONALE und GEISTIGE Reife muss schon vorhanden sein. Es gibt viele Szenen die wirklich extrem sind.
Als der Abspann begonnen hat bin ich schnell ins Freie um nicht noch im Kino anzufangen zu Flennen.
Ja so schön berührend war der Film.
Zudem ergeben sich noch viele Parallelen zu meinem dasein und Handeln auf aktuell basierenden Problemen und Ereignissen, was den Film noch empfänglicher für mich gemacht hat.
Vlt. wird der Film in naher Zukunft von der Gesellschaft Wertgeschätzt.
Wenn ich mir Kritiken ansehe wie zb diese hier: http://www.zeit.de/2012/47/Film-Cloud-Atlas-Wachowski-Tom-Tykwer
Leute die den Film nichtmal annähernd verstehen und nahezu jede Kleinigkeit falsch deuten sollten sich lieber zurück halten. Eigene defizite in Intelligenz und Emotionalität sowie das richtige deuten von gewissen Zusammenhängen in bescheuerten Kritiken niedermezeln die auf die Unfähigkeit des eigenen Ichs zurückzuführen sind dürfen das gerne für sich behalten.
Sowas ärgert mich schon da ich finde das JEDER diesen Film gesehen haben muss.
sedai
2012-12-30, 10:12:32
War zwar gut aber irgendwie zog es sich zu sehr in die Länge
Cubitus
2012-12-30, 10:34:46
Fand den Film ned so toll, größtenteils langweilig.
Die Kurzgeschichten mit dem Dichter fand ich zu schnulzig.
Joa und das mit der Schlachtung und Seife, war zwar spannend,
aber vieles von den Geschichten plätschert einfach vor sich hin.
Die Geschichte mit dem Verleger fand ich allerdings super. :D
Schauspiel-Leistung war ok, also alles in Allem 6/10
Premium
2012-12-30, 15:33:03
Aber der Film WOW.
Ich bin sogar ziemlich erstaunt darüber das es dieser Film mit dieser/en Botschaft/en überhaupt in die Kinos geschafft hat. Vieles basiert auf aktuellen Problemen der Gesellschaft und des Systems, zwar gut verkappt aber trotzdem.
Zudem ergeben sich noch viele Parallelen zu meinem dasein und Handeln auf aktuell basierenden Problemen und Ereignissen, was den Film noch empfänglicher für mich gemacht hat.
Welche Botschaften sollten so kritisch sein, dass man den Film verbieten sollte?
Welche Parallelen zu deinen Leben hast du entdeckt?
Und ja unsere Kultur schätzt echte Weisheit nicht sehr und ist mittlerweile unerträglich oberflächig.
Aber ja, irgendwann mussten ja die ganzen Verblödungsmaßnahmen Wirkung zeigen.
Timolol
2012-12-30, 16:07:57
Wenn Gewisse Systeme außer Kontrolle geraten und man selbst in Missstände involviert wird, versuche ich zumindest moralisch und ethisch richtig zu handeln auch wenn ich weiß das es auf Widerstand stößt. Vieles wird solange unterdrückt wie es nur möglich ist weil man der Wahrheit nicht mehr ins Auge sehen kann oder möchte. Leider ist das oftmals zum scheitern verurteilt, was im Film auch mehrfach aufgezeigt wird.
Die Frage ist mit welcher Entscheidung kann man sich selbst reines Gewissens sein richtig zu handeln/gehandelt zu haben.
Da der Film reale Probleme aufzeigt und nicht nur alles reine Effekthascherei und Fiktion dargestellt wird, kam die Thematik für mich sehr Realitätsnah und Ernst rüber.
Allein schon das Wort "Film" in diesem Kunstwerk zu nennen ist fast schon zu abwertend.
Wie es scheint können einige mit diesem Kunstwerk aber nichts anfangen und metzeln es in Kritiken nieder die aus eigenem Unverständniss hervorgehen. Kann ich nachvollziehen, aber es ist einfach schade.
Ich war einfach nur Baff das solche Kunstwerke noch entstehen können. Scheinbar hat die Idiotie der Filmindustrie einen Höhepunkt erreicht den man in keine Richtung mehr großartig steigern kann.
Das Making of kann man zum Teil auf Youtube sehen, da werden viele Feinheiten des Films erklärt.
Mit Filmen wie 2001 a Space Odysse komme ich mir aber auch verarscht vor, ganz ehrlich :redface:. Da liest man sich einige "Schein" intellektuelle Rezensionen durch die einen Film in den Olymp heben...
Und du sitzt nur da und denkst dir... Für das Alter Ok... Aber da hat Kubrik mal wieder Maximum Trolliert ;D. Ich sage nur... HURZ ;D
Fragman
2012-12-30, 20:28:46
hab das buch nicht gelesen aber man merkt sofort das das ganze einfach keine zeit hat sich zu entwickeln. der film wirkt grad in der ersten haelfte extrem abgehackt. man hat unterschiedliche szenen aneinander gereit die dann auch zusammenhanglos wirken.
die zweite filmhaelfte ist deutlich besser. die geschichte in der zukunftsstadt mit dem clone kommt von allen am besten, auch wenn man hier merkt das sie unvollstaendig ist. eine bewertung abzugeben ist schwer, wuerd aber 6/10 geben. eine stunde mehr laenge haette dem film gutgetan.
Premium
2012-12-30, 23:08:54
Spoiler:
Der Making of Clip:
http://www.youtube.com/watch?v=QxYXDsxLVOk
Die Musik zum Film.
http://www.youtube.com/watch?v=a88v7x72bfw
http://www.youtube.com/watch?v=kTESnUokhMU
=> Mal leisere Töne. Sehr untypisch für unsere stressige Zeit.
Die extended Version:
http://www.youtube.com/watch?v=shFPNq1--Qw
Zum Buch:
http://www.youtube.com/watch?v=AZ0rJWBqHdA
Habe ich jetzt mal bestellt. Schaun wir mal.
Übrigens sagte Sokrates: Nur ein geprüftes (reflektiertes) Leben, wäre lebenswert.
Jeder Mensch hat somit den Auftrag das Leben für sich und alle, hier und jetzt stetig zu verbessern.
Nur wer dieser Bestimmung folgt, kann Freiheit erlangen bzw. verliert die Angst.
Berliner Pflanze
2013-01-12, 03:56:06
Super Film! 9/10
Also in Berlin läuft der noch in den MultiplexKinos, weil irgendwer meinte das sei in Städten nicht der fall.
bei filmstarts steht, das Meronym 2321 eine Zeitreisende war?!
hab ich was verpasst? die kam doch mit einem Boot an, oder?
Finch
2013-01-12, 04:35:00
Super Film! 9/10
Also in Berlin läuft der noch in den MultiplexKinos, weil irgendwer meinte das sei in Städten nicht der fall.
bei filmstarts steht, das Meronym 2321 eine Zeitreisende war?!
hab ich was verpasst? die kam doch mit einem Boot an, oder?
Ja hier in Hamm läuft er auch nicht mehr.
Berliner Pflanze
2013-01-12, 18:05:09
Ja hier in Hamm läuft er auch nicht mehr.
Das ist ja auch eher Dorf als Stadt...
Die Fragen an alle, die den Film gesehen haben: Was war die Botschaft des Films? Was wollte man einem am Ende vermitteln?
Ich habe 2:51 Std. auf ein "ahhhh" gewartet und dann war es irgendwie zu Ende.
Dr.Doom
2013-04-24, 20:30:42
Hmm, vielleicht, dass man besser einen Film gemacht hätte, der ausschließlich in der "Neo-Soul"-Episode (oder der noch zukünftigeren Zukunft) spielt?
John Williams
2013-04-24, 20:32:10
Die Fragen an alle, die den Film gesehen haben: Was war die Botschaft des Films? Was wollte man einem am Ende vermitteln?
Ich habe 2:51 Std. auf ein "ahhhh" gewartet und dann war es irgendwie zu Ende.
Liebe und Verbindungen über Grenzen hinweg. Egal ob schwul schwarz künstlich oder alt. Konventionen überwinden.
Schiller
2013-04-24, 21:44:59
Was war die Botschaft des Films?
"Alles ist verbunden."
Die Fragen an alle, die den Film gesehen haben: Was war die Botschaft des Films? Was wollte man einem am Ende vermitteln?
Ich habe 2:51 Std. auf ein "ahhhh" gewartet und dann war es irgendwie zu Ende.
Kapitalismuskritik. Gewinnmaximierung um jeden Preis. Ohne Rücksicht auf die Menschen. Zumindest bei 4 der 6 Handlungsstränge. (Sklaverei, Neo Soul wo es billiger ist Klone an Klone zu verfüttern als sie normal zu ernähren, die Handlung mit dem fokusierten Reaktorunglück seitens der Öllobby, auch der Handlungsstrang mit dem schwulen Komponisten wo der Alte noch mal nach Ruhm giert) Die anderen beiden kann ich nicht so recht einordnen.
"Alles ist verbunden."
Das haben sie zwar gesagt aber wo war es das wirklich? Die Verbindungen wirkten für mich doch stark konstruiert (Der Physiker und die Botschaft des Klons fällt mir jetzt eigentlich nur dazu ein).
Schiller
2013-04-25, 12:48:11
Das haben sie zwar gesagt aber wo war es das wirklich? Die Verbindungen wirkten für mich doch stark konstruiert (Der Physiker und die Botschaft des Klons fällt mir jetzt eigentlich nur dazu ein).
Ist jetzt schon ein paar Monate her, als ich ihn gesehen habe. Das Buch habe ich auch nicht gelesen, aber rein aus dem Kontext ergab das alles für mich schon Sinn. (die Musik, die immer wieder erkannt wurde, das Tagebuch des Anwalts etc.)
Matrix316
2013-04-25, 15:37:42
Die Fragen an alle, die den Film gesehen haben: Was war die Botschaft des Films? Was wollte man einem am Ende vermitteln?
Ich habe 2:51 Std. auf ein "ahhhh" gewartet und dann war es irgendwie zu Ende.
Die "aaahh" Momente gabs als z.B. die in der Zukunft einen Film über den aus der Gegenwart sehen oder als Hugo Weaving in Frauenkleidern auftrat oder allgemein die ganzen Rollen die die einzelnen Schauspieler einnehmen, die ja total unterschiedlich sind. Der ganze Film ist ein "aaahhh" Moment. Viele kleine Geschichten die auf unterschiedliche Weise verbunden sind und das ganze zu einem Gesamtkunstwerk machen.
Si|encer
2013-04-25, 16:11:05
Hab mal mit meiner Frau angefangen, aber wir haben beide erstmal nur 30 Minuten durchgehalten, war zu langweilig.
Wird das mal besser ? Während ich den Film sicherlich noch mal komplett schauen werde, alleine schon wegen Tom Hanks, hat meine Frau das Interesse komplett verloren und schon verneint. Und eigentlich schaut sie alles mit mir an ^^
Schiller
2013-04-25, 17:05:41
Hab mal mit meiner Frau angefangen, aber wir haben beide erstmal nur 30 Minuten durchgehalten, war zu langweilig.
Wird das mal besser ? Während ich den Film sicherlich noch mal komplett schauen werde, alleine schon wegen Tom Hanks, hat meine Frau das Interesse komplett verloren und schon verneint. Und eigentlich schaut sie alles mit mir an ^^
Dann ist er nichts für euch.
Auf so einen Film muss man sich voll einlassen, sonst wirkt er langweilig. Das ist kein Schinken für Zwischendurch.
soLofox
2013-04-29, 10:11:12
kann ich nicht bestätigen, ich musste mich die erste hälfte auch quälen, war am ende dann aber froh durchgehalten zu haben, denn irgendwann kommt schon dieser "ahhh"-moment. jedenfalls kam er bei mir.
Ash-Zayr
2013-04-29, 11:56:49
Hab mal mit meiner Frau angefangen, aber wir haben beide erstmal nur 30 Minuten durchgehalten, war zu langweilig.
Wird das mal besser ? Während ich den Film sicherlich noch mal komplett schauen werde, alleine schon wegen Tom Hanks, hat meine Frau das Interesse komplett verloren und schon verneint. Und eigentlich schaut sie alles mit mir an ^^
Dann habt ihr sicher auch niemals Herr der Ringe gesehen? Weil gleich der gesamte Anfang von "Die Gefährten" im Hobbit-Dorf...langweiliger gehts ja gar nicht....ausmachen und Feierabend....ist euch halt nur ein Stück Weltkulturerbe entgangen?
ok, "Cloud Atlas" ist kein "must see", aber Leute, die sich nicht ein wenig informieren, auf etwas einlassen und dann auch mal "durchhalten" und dann nicht beenden, bevor sich etwas dramaturgisch und künstlicher entfaltet, kann ich nicht verstehen....dann guck mal weiter nachmittags Dein RTL, da weiß man ja, was man hat....?
John Williams
2013-04-29, 12:12:53
Woher weisst Du das er sonst immer RTL schaut? :)
Fragman
2013-04-29, 13:21:24
Dann habt ihr sicher auch niemals Herr der Ringe gesehen? Weil gleich der gesamte Anfang von "Die Gefährten" im Hobbit-Dorf...langweiliger gehts ja gar nicht....ausmachen und Feierabend....ist euch halt nur ein Stück Weltkulturerbe entgangen?
ok, "Cloud Atlas" ist kein "must see", aber Leute, die sich nicht ein wenig informieren, auf etwas einlassen und dann auch mal "durchhalten" und dann nicht beenden, bevor sich etwas dramaturgisch und künstlicher entfaltet, kann ich nicht verstehen....dann guck mal weiter nachmittags Dein RTL, da weiß man ja, was man hat....?
also bitte, cloud atlas ist auch nicht das wozu du es grad machen willst, bei weitem nicht, dafuer ist es viel zu einfach gestrickt mit dem holzhammer der einen auf alles stoesst. auch wenn der film gut ist.
und hdr und weltkulturerbe? bei uebertreibungen haellst du dich wirklich nicht zurueck.
Ash-Zayr
2013-04-29, 13:41:20
na bei dem, was sie damals alles in die Voyager Sonde gepackt haben.....würde man sowas heute nochmals machen, müsste man ja die Errungenschaften aus Wissenschaft, Sozialem und Kultur der letzten Jahrzehnte auch bedenken....und wenn ein Werk repräsentativ für die Errungenschaft der Menschen in Sachen Film ist, würde ich HdR durchaus ins Rennen der intergalaktischen Oscars schicken an Bord der Sonde....aber besser auf DVD und BluRAy...kann ja sein, dass die Aliens nur eine der beiden Technologien kennen....dass es aber auch keinen intergalaktischen Standard gibt...;)
Si|encer
2013-04-29, 14:30:09
Dann habt ihr sicher auch niemals Herr der Ringe gesehen? Weil gleich der gesamte Anfang von "Die Gefährten" im Hobbit-Dorf...langweiliger gehts ja gar nicht....ausmachen und Feierabend....ist euch halt nur ein Stück Weltkulturerbe entgangen?
ok, "Cloud Atlas" ist kein "must see", aber Leute, die sich nicht ein wenig informieren, auf etwas einlassen und dann auch mal "durchhalten" und dann nicht beenden, bevor sich etwas dramaturgisch und künstlicher entfaltet, kann ich nicht verstehen....
Tja, kannst mal sehen...den Teil an HDR fand ich nicht langweilig. Aber du hast sicherlich mal was davon gehört das Geschmäcker verschieden sein können (soll es im Musik/Kinobereich tatsächlich geben!), ansonsten hättest
du dir
dann guck mal weiter nachmittags Dein RTL, da weiß man ja, was man hat....?
diese Beleidigung durchaus mal sparen können. Das wäre so ein Ding, wo man mal Cinefactsmäßig "halt dein maul" schreiben könnte. Aber wir wollen diese Unsitte ja nicht ins 3DC transferieren. ;P
Rakyr
2013-05-10, 00:14:43
Hab den Streifen jetzt auch endlich gesehen. Am Anfang fand ich ihn stark verwirrend - es gibt 6 unterschiedliche Epochen? Die waren nicht immer klar auseinander zu halten und manche Szenenwechsel waren viel zu abrupt (okay, ich war auch schon ziemlich fertig und leicht alkoholosiert wie ich ihn angesehen hab).
Aber ansonsten hat er mir gut gefallen. Die Geschichte mit den Opas und Omas war ne nette Aufheiterung zwischendurch :D "I know, I know!"
Im Endeffekt muss ich ihn mir aber nochmal ansehen damit ich ja alles verstehe ;)
GBWolf
2013-11-18, 11:41:12
4/10 fand ihn nicht gut.
registrierter Gast
2013-11-18, 12:17:42
Ich hätte mir ebenfalls eine stärkere Verwebung der einzelnen Epochen gewünscht. Im Grunde wartete ich die ganze Zeit auf den "ahhh, deswegen" Effekt, aber der kam nicht.
Die Opa Geschichte war witzig. Neo Seoul war sehenswert.
Alles in allem trotzdem kein schlechter Film. Keine Wertung von mir.
Radeonfreak
2013-11-18, 12:19:00
Man muss den Film wirklich 2mal gucken um ihn zu kapieren.
oder einfach das Buch lesen. Ich mochte Cloud Atlas als Film sehr, auch wenn er bisschen flach blieb für mich. das Konzept, dass einige Personen im Laufe des Wiederlebens besser werden... karmisch halt... und dass jemand, der die ganze Zeit ein Bösewicht war, nun.... ;)
GBWolf
2013-11-18, 13:48:15
oder einfach das Buch lesen. Ich mochte Cloud Atlas als Film sehr, auch wenn er bisschen flach blieb für mich. das Konzept, dass einige Personen im Laufe des Wiederlebens besser werden... karmisch halt... und dass jemand, der die ganze Zeit ein Bösewicht war, nun.... ;)
Ich mag sowohl den philosophischen Ansatz nicht, da ich ihn fuer Schwachsinn halte als auch die fiktive Umsetzung im Film, die mir wirklich viel zu oft und zusammenhanglos die Szenerie wechselt. Sonderlich tiefgründig kam mir das auch nicht vor, ganz im Gegenteil ich fand den Film eher oberflächlich oder ich habs nicht verstanden.
Ich fand auch die Charactere nicht nachvollziehbar und die Masken und Sprache grausig. (Alte Menschen sehen nicht aus wie zerknittertes Plastik.)
Das machte das ganze fuer mich unglaubwürdig und dadurch langweilig. Lediglich die Clon Geschichte war ne nette kurzgeschichte aber nichts was man nicht schon xmal gesehn hat.
Die Kanibalen waren ganz nett und der hier auch schon gelobte Schreiber wurde von Hanks gut verkörpert. Ich werd den Film sicher nicht nochmal gucken ;)
Die Sprache war fantastisch... eine absolut degenerierte Weltbevölkerung aus ein paar Stämmen wird keine normale Grammatik aufrechterhalten... mich nervte die 70er Jahre Atomkraftwerk-Sache, die war recht langweilig.
Der fliegende Filmkritiker war super und auch die Herstellung von Seife :D
auch gut die Sache mit dem Tagebuch des sterbenden Anwalts... naaa, wo lag der 2. Teil? :D
und dann die Sache mit dem blauen Knopf :eek:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.