PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internetprovider Rangliste(Für Poweruser)


Geldmann3
2012-07-28, 15:14:48
Hier mal eine kleine Rangliste aktueller Internet-Flats für Poweruser, wie man sie im 3D Center wohl öfter antrifft. Hier ist es natürlich wichtig, dass man möglichst große Massen an Daten schnell herunterladen kann ohne gedrosselt zu werden. Die Upload Bandbreite hat eine 10 mal höhere Wertigkeit als die Download Bandbreite. Diese ist meist viel geringer und damit wertvoller.

Fest:

*1 Regel: Nicht die angegebene Maximalgeschwindigkeit des Providers zählt, sondern die Speed, mit der man nach einer Drosselung surft, wenn eine solche vorhanden sein sollte.
2 Regel: Regel 1 tritt ausser Kraft, wenn der Nutzer mehr als 30GB täglich oder 450GB im Monat herunterladen darf, bis die Drosselung einsetzt.
3 Regel: Sind 2 Provider gleich auf, steigt der der später drosselt, bzw. der mit dem besseren P/L Verhältnis pro Mbit/s in der Rangliste.
4 Regel: Es werden keine Angebote aufgenommen, deren Flat mehr als 55€ im Monat kostet.


1 Platz: UnityMedia (http://www.unitymedia.de/produkte/internet.html)
150Mbit/s Download + 5Mbit/s Upload = 150+10*5 = 200Punkte; Preis: ~35€

2 Platz: Vodafone (http://dslshop.vodafone.de/eshop/consumer/97498551/0/0/pk-uebersicht-dsl.html?am.ref=)
50Mbit/s Download + 10Mbit/s Upload = 50+10*10 = 150 Punkte; Preis: ~40€

3 Platz: Freenet (http://dsl.1und1.de/?ac=OM.AD.ADa37K16617T7073a)
50Mbit/s Download + 5Mbit/s Upload = 50+5*10 = 100 Punkte; Preis: ~35€

4 Platz: o2 (http://dsl.o2online.de/provider/content/segment/anbieter/produkte/alice-home/alice-l/)
16Mbit/s Download + 1Mbit/s Upload = 16+1*10 = 26 Punkte; Preis: ~25€

5 Platz: Congstar (http://www.congstar.de/dsl-festnetz/)
16Mbit/s Download + 1Mbit/s Upload = 16+1*10 = 26 Punkte; Preis: ~30€

6 Platz: Telekom (http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0110001000062%40EKI-PK&StageProductRefID=0100051000227_0003%40EKI-PK&CatalogCategoryID=i0QFC7IUZsgAAAEhbxEG3eh7) (Drosselt Leitung ab 200GB im Monat)
6Mbit/s Download + ~0,6Mbit/s Upload = 6+0,6*10 = 12 Punkte; Preis: ~40€
Zitat:,,Ab einem übertragenen Datenvolumen von 100 GB (bei VDSL 50 ab 200 GB) in einem Monat wird die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest des Monats auf max. 6.016 kbit/s für den Downstream und 576 kbit/s für den Upstream begrenzt."

7 Platz: Kabel Deutschland (http://www.kabeldeutschland.de/internet-telefon/internet-und-telefon-100.html) (Drosselt Leitung ab 10GB am Tag)
0,1Mbit/s Download + 0,1Mbit/s Upload = 0,1+0,1*10 = 1,1Punkte; Preis: ~20€
Zitat:,,Ab 10 GB pro Tag ist Kabel Deutschland berechtigt, die Übertragungsgeschwindigkeit für File-Sharing-Anwendungen bis zum Ablauf desselben Tages auf 100 Kbit/s Download-Geschwindigkeit zu begrenzen; aktuell wird eine Drosselung erst ab einem Gesamtdownload von 60 GB pro Tag durchgeführt."
Da sie ab 10GB/Tag nach eigener Aussage "berechtigt" sind zu drosseln, nehme ich das beim Wort und die 10GB als Maßstab. Damit rutscht KD laut Regel Nr1 auf den letzten Platz.

Mobil:

*1 Regel: Nicht die angegebene Maximalgeschwindigkeit des Providers zählt, sondern die Speed, mit der man nach einer Drosselung surft, wenn eine solche vorhanden sein sollte.
2 Regel: Regel 1 tritt ausser Kraft, wenn der Nutzer mehr als 8GB Täglich oder 100GB im Monat herunterladen darf, bis die Drosselung einsetzt.
3 Regel: Sind 2 Provider gleich auf, steigt der der später drosselt, bzw. der mit dem besseren P/L Verhältnis pro Mbit/s in der Rangliste.
4 Regel: Es werden keine Angebote aufgenommen, deren Flat mehr als 25€ im Monat kostet.

1 Platz Discosurf (http://www.discosurf.de/tariffs)(Drosselt nach 7,5GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Mbit/s Upload = 0,05+0,02*10 = 0,25Punkte; Preis: ~18€

2 Platz Aldi Talk (http://www.alditalk.de/web/internet-prepaid-tarif/flatrates/internet-flatrate_xl/)(Drosselt nach 5GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Mbit/s Upload = 0,05+0,02*10 = 0,25Punkte; Preis: ~15€

3 Platz Base (http://www.base.de/Tarife/Mein-BASE-internet/Flats-auswaehlen) (Drosselt ab 5GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Mbit/s Upload = 0,05+0,02*10 = 0,25Punkte; Preis: ~20€

4 Platz O2 (http://www.o2online.de/tarife/o2-go-prepaid/) (Drosselt ab 5GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Mbit/s Upload = 0,05+0,02*10 = 0,25Punkte; Preis: ~22€

5 Platz Vodafone (http://shop.vodafone.de/Shop/internet/mobile-internet-flat/)(Drosselt nach 3GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Upload = 0,05+0,02*10 = 0,25Punkte; Preis: ~25€

6 Platz Ayyildiz (http://www.ayyildiz.de/de/Tarife/Mobiles-Internet)(Drosselt nach 1GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Mbit/s Upload = 0,05+0,02*10 = 0,25Punkte; Preis: ~12€

7 Platz T-Mobile (http://www.t-mobile.de/datentarife/0,17526,18519-_,00.html?WT.svl=100#grp=0&dev=0)(Drosselt nach 1GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Mbit/s Upload = 0,05+0,02*10 = 0,25Punkte; Preis: ~20€

Alle Angaben ohne Gewähr.

Falls es Ergänzungen gibt, einfach schreiben.

Ich kam auf die Idee, weil KD es sich jetzt ja rausnehmen möchte ab 10GB zu drosseln. Da die meisten Nutzer sich nicht mit der Problematik von Drosselung beschäftigen sondern sich nur wundern warum sie so langsam surfen, (Hatte damals selbst solche Kunden an der Strippe) hier nochmal eine Quittung in Form einer schlechten Platzierung für die Drossler. :tongue:

Plutos
2012-07-28, 18:23:21
Und was sagt uns das jetzt? Die für "Power-User" besseren Angebote sind gleichzeitig auch tendenziell die teureren/teuersten. You get what you pay for.

xxMuahdibxx
2012-07-28, 21:12:55
Wenn man alles schön einseitig Betrachten mag und nicht zwischen den Zeilen ließt .

Andere Provider haben auch so im Kleingedruckten stehen das wenn man "Geschäftschädigend" ist gekündigt wird oder gedrosselt wird .

Und Filesharing ist es wohl zu meist .

Als normaler User der sein Steam Game downloadet da wird auch KD nicht drosseln .

Ich wünsch dir viel Spass mit deinen Scheuklappen sollen ja helfen auf einem Weg zu bleiben auch wenns ein Holzweg ist . Weil anders kann man sich die Rechenbeispiele nicht erklären .
Weil bei Mobil wird sich kaum was ändern da dein Rahmen dafür viel zu gross ist .
99 % aller Provider dort drosseln sicher ab 500 MB oder eher .

piefke
2012-07-28, 21:16:38
Andere Provider haben auch so im Kleingedruckten stehen das wenn man "Geschäftschädigend" ist gekündigt wird oder gedrosselt wird .


Ach. Wer denn?

Geldmann3
2012-07-28, 23:58:25
Andere Provider haben auch so im Kleingedruckten stehen das wenn man "Geschäftschädigend" ist gekündigt wird oder gedrosselt wird.

Ja das Stimmt. Unitymedia zum Beispiel. Doch aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man hunderte GB runterladen kann, ohne dass gedrosselt wird. Auch woanders wird in der Regel nicht mehr gedrosselt.

Als normaler User der sein Steam Game downloadet da wird auch KD nicht drosseln .
Da kann man sich nicht sicher sein.

Ich wünsch dir viel Spass mit deinen Scheuklappen sollen ja helfen auf einem Weg zu bleiben auch wenns ein Holzweg ist . Weil anders kann man sich die Rechenbeispiele nicht erklären .
Scheuklappen trägt man meiner Meinung nach eher, wenn man denkt, etwas von einer 7.2Mbit/s Leitung zu haben, die nach 200MB auf 64kbit/s gedrosselt wird. Pure Kundenverarschung, wenn sie eine Highspeed Flatrate bieten, die eigentlich nur eine ISDN/GPRS Flatrate ist.

Weil bei Mobil wird sich kaum was ändern da dein Rahmen dafür viel zu gross ist .
99 % aller Provider dort drosseln sicher ab 500 MB oder eher .
Warum ist der Rahmen dafür zu groß? Die Technik steckt einfach noch in den Kinderschuhen. Es wird doch dauernd vom Ausbau der Netze gesprochen, dann will ich auch mal was davon sehen. Wie du im Ranking siehst, drosseln viele nicht schon bei 500MB, wenn man eine entsprechende Flatrate sein eigen nennt.

Die Zeit der Cloud Anwendungen kann erst kommen, wenn auch Mobil in der Regel nicht mehr gedrosselt wird. Mit der richtigen Speed könnte man auch hier Spiele im Rechenzentrum rendern lassen und dann auf dem Smartphone nur anzeigen. Videos die man auf dem Handy macht, könnte man in sekundenschnelle in den verschlüsselten Onlinespeicher auslagern, wo er mit einem Ordner auf dem eigenen Computer synchronisiert werden kann. Jedes Handy hätte nicht 16, nicht 32 sondern unbegrenzt Speicher. So muss das sein. Doch würde man das jetzt so machen, wäre die Flat nach wenigen Minuten gedrosselt und für sowas unnutzbar. Davon abgesehen, dass die Netzqualität oft eh bescheiden ist und die Netze total überlastet wären.

basti333
2012-07-29, 00:18:02
An für sich eine nette idee, aber mobilfunk angebot auf solch eine art und weise zu vergleichen halte ich für problematisch, denn die stark unterschiedlichen netzqualitäten und userbedürfnisse sind da nochmal ne andere nummer.

Beim festnetz wiederum ist es auch sehr undifferenziert. Nach punkten würde UM sich beispielsweise platz 2 teilen, wenn man nur den 100mbit tarif nimmt. Der kostet mal aber eben 15€ weniger als das vodaphone teil. Du entscheidest aber total willkürlich angebote ab 55€ nicht mehr mit einzubeziehen? Genau wie die sache mit den upload. Nicht jeder power user braucht den überhaupt, andere hingegen brauchen upload mehr als warm wasser.

Vielleicht sollte man die sache mit der ranglist etwas felxibler gestalten, denn so macht man es sich viel zu einfach.

Zu schluss sollte noch gesagt sein das es viele regionale anbieter gibt, die gerade für power user interessant sein könnten, da es sich oft z.B. um glasfasernetze der stadtwerke o.ä. handelt. Bei den Stadtwerken Bochum gibts bspw. eine 200/100mbit leitung, nach deiner rechnung sind das 700 punkte und damit platz eins, leider kostet das angebot 60€ und wäre damit nicht in deiner liste vertreten. Du siehst, ziemlich absurd das ganze ;)

Rente
2012-07-29, 00:36:51
0,05+0,02*10 ist nicht 0,52.

Wie bereits auch schon basti333 zusammengefasst hat, ergibt deine Zusammenfassung einfach an zu vielen Stellen keinen Sinn, vor allem definierst du den Begriff "PowerUser" extrem eigenwillig...

Geldmann3
2012-07-29, 00:58:05
0,05+0,02*10 ist nicht 0,52.
Doch, für Poweruser schon :cool:
Spaß -> lustig, dass es sonst noch keinem aufgefallen ist.

Hab den Fehler verbessert.

vor allem definierst du den Begriff "PowerUser" extrem eigenwillig...
Warum? Laut Wikipedia:
Power-User ist auch als Begriff für solche IT-Endanwender in Gebrauch, die wesentlich höhere IKT-Ressourcen (z. B. Transfervolumen, Verbindungsdauer, Speicherplatz, Rechenzeit) in Anspruch nehmen, als der durchschnittliche Nutzer. Solche Nutzer haben z. B. Bedeutung für die Mischkalkulation von Pauschaltarifen für IKT-Dienstleistungen (Flatrates).

OK, Poweruser ist aber auch ein sehr schwammiger Begriff!

Flusher
2012-08-04, 13:21:59
Mobil:

1 Platz Discosurf (http://www.discosurf.de/tariffs)(Drosselt nach 7,5GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Mbit/s Upload = 0,05+0,02*10 = 0,7Punkte; Preis: ~18€

2 Platz Aldi Talk (http://www.alditalk.de/web/internet-prepaid-tarif/flatrates/internet-flatrate_xl/)(Drosselt nach 5GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Mbit/s Upload = 0,05+0,02*10 = 0,7Punkte; Preis: ~15€

3 Platz O2 (http://www.o2online.de/tarife/o2-go-prepaid/) (Drosselt ab 5GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Mbit/s Upload = 0,05+0,02*10 = 0,7Punkte; Preis: ~22€

4 Platz Vodafone (http://shop.vodafone.de/Shop/internet/mobile-internet-flat/)(Drosselt nach 3GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Upload = 0,05+0,02*10 = 0,7Punkte; Preis: ~25€

6 Platz Ayyildiz (http://www.ayyildiz.de/de/Tarife/Mobiles-Internet)(Drosselt nach 1GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Mbit/s Upload = 0,02+0,05*10 = 0,7Punkte; Preis: ~12€

7 Platz T-Mobile (http://www.t-mobile.de/datentarife/0,17526,18519-_,00.html?WT.svl=100#grp=0&dev=0)(Drosselt nach 1GB/Monat)
0,05Mbit/s Download + 0,02Mbit/s Upload = 0,02+0,05*10 = 0,7Punkte; Preis: ~20€



Schonmal was von "Punkt vor Strich" gehört? Die Rechnungen sind ausnahmslos falsch oder du hast die Klammern vergessen. :freak:

PatkIllA
2012-08-04, 13:28:18
Und wo kriegt man bei Vodafone für 40€ 50 MBit?
Die 40€ auf der Webseite ist nur normales DSL. VDSL kostet 15€ extra.

Nightspider
2012-08-04, 13:32:47
Bei Mobilfunkverträgen zählt die Netzqualität viel mehr als alles Andere. Und da ist Vodafone unbestritten die Nummer eins, wie ich kürzlich auch bei eigenen Tests erfahren haben.

Und soweit ich weiß, hat man bei der Telekom mit VDSL 50.000 einen Upload von 10.000.
Denn diese Leistung hatte ich 2 Jahre.

Heelix01
2012-08-04, 13:50:53
Was ist ein power User ? Ohne Definition absolut sinnfrei.

Flusher
2012-08-04, 13:55:40
Bei Mobilfunkverträgen zählt die Netzqualität viel mehr als alles Andere.

True that...


Was bringt es mir wen mir einer dieser Provider, die im E-Plus-Netz rumdümpeln, unbegrenzten Download mit Voll-Speed verspricht, wenn man nicht mal vor der E-Plus-Firmenzentrale Netz hat? ;D Ich frage mich wie sich E-Plus mit dem miesen netz überhaupt noch über Wasser halten kann.

basti333
2012-08-04, 15:21:59
Bei Mobilfunkverträgen zählt die Netzqualität viel mehr als alles Andere. Und da ist Vodafone unbestritten die Nummer eins, wie ich kürzlich auch bei eigenen Tests erfahren haben.

Bei den Netztests in der vergangneheit liefern sich D1 und D2 ein kopf-an-kopf rennen, wobei zuletzt die telekom etwas besser war. Aber da das regional stark schwankt ist es bei jedem etwas anderes. Es gibt bestimmt auch ein paar gegenden in denen e+ vorne liegt (und sei es auch nur weil dort niemand das netz benutzt).

Geldmann3
2012-08-04, 16:26:43
Und wo kriegt man bei Vodafone für 40€ 50 MBit?
Die 40€ auf der Webseite ist nur normales DSL. VDSL kostet 15€ extra.

Oh ok, hier (http://dslshop.vodafone.de/eshop/consumer/97498551/0/1/index-vdsl.html) steht in den Fußnoten
VDSL Sofern technisch verfügbar, kann Vodafone DSL 50000 für 10,– € mtl. zum Vodafone DSL InternetFlat Paket, Vodafone DSL Classic Paket, Vodafone DSL Maxi Paket, Vodafone DSL plus IP-TV Paket, Vodafone DSL plus Sat-TV Paket und Vodafone DSL plus Mobile Flat Paket hinzugebucht werden und gilt für die gesamte Laufzeit des Pakets. Sie können bis zu 50000 KBit/s Down- und bis zu 10000 KBit/s Upload nutzen.

Ich dachte intuitiv, das müsste bei 50€ schon inbegriffen sein. Ok, ABER man kann das einfache Classic Paket für ~30€ nehmen und die 50Mbit/s dann für 10€ hinzubuchen, wo wir dann wieder bei ~40€ wären.

Und soweit ich weiß, hat man bei der Telekom mit VDSL 50.000 einen Upload von 10.000.
Denn diese Leistung hatte ich 2 Jahre.
Findet man das auch noch auf deren Internetseite? Hatte ich auch mal im Sinn, aktuell kann ich aber nichts mehr von 10Mbit/s lesen.

Schonmal was von "Punkt vor Strich" gehört? Die Rechnungen sind ausnahmslos falsch oder du hast die Klammern vergessen.
Uhh Ok
Wird sofort verbessert. Die ganzen Rechnungen waren teilweise verdreht. Dann noch teilweise Nachkommastellen gedanklich verrutscht.:freak:

Mot
2012-08-04, 18:24:49
Findet man das auch noch auf deren Internetseite? Hatte ich auch mal im Sinn, aktuell kann ich aber nichts mehr von 10Mbit/s lesen.
Hier (http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0110001000062%40EKI-PK&StageProductRefID=0100051000227_0003%40EKI-PK&CatalogCategoryID=i0QFC7IUZsgAAAEhbxEG3eh7), falls der Link funktioniert.
Unten nochmal den Reiter Tarifdetails anklicken:
Downstream bis zu 50.000 kbit/s
Upstream bis zu 10.000 kbit/s

Problematisch ist eher das in den AGBs bei normalen Call und Surf Tarifen auch eine Drosselung vermerkt ist, aber bisher nicht scharf geschaltet ist. D.h. grundsätzlich behält sich die Telekom das Recht vor zu drosseln.
Bei Entertain Tarifen wird nicht gedrosselt, kostet aber wieder mehr...

IchoTolot
2012-08-04, 22:02:06
Unitymedia drosselt jedenfalls nicht.

Laut meinem Usenet- Provider "TheCubeNet" hab ich diesen Monat schon 69.46 GB geladen und
ich lade gerade weitere 300 GB herunter an Serien. Bei mir wurde noch nie was gedrosselt,
hab immer die 150 Mbit. So komme ich im Monat gut und gerne je nach dem
was es gerade interessantes gibt, auf 1 TB oder mehr.

https://www.thecubenet.com/

$10.99 pro Monat und unlimited Speed und Volumen.

steffi88
2012-08-05, 00:22:16
Wusste garnicht, dass Unitymedia so gutes DSL anbietet.

Nasenbaer
2012-08-05, 01:10:26
Abgesehen von den ganzen Rechnungen, sollte man sich aber auch die Frage stellen, was man alles so an legalen Filesharing-Daten runterladen kann, dass man mit 10GB pro Tag nicht auskommt.
Natürlich kann man den Passus von KD verurteilen aber bis auf vielleicht ein Promill an Nutzern (und vielleiche größere WGs) wird doch wohl niemand 10GB legale Filesharing-Daten am Tag transferieren? Bei KD geht es nämlich rein um Filesharing-Transfers, nicht Steam oder sowas - da bekäme man die Datenmenge schon schnell zusammen. Warscheinlich drosseln die dann auch nur die Standardports, denn sonst wäre ja auch deren VOIP etc. nicht mehr machbar.

@xxMuahdibxx
Vor einem Statzzeichen kommt kein Leezeichen - jedenfalls am Satzende. Du willst doch nicht "plenken"? :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Plenk

Geldmann3
2012-08-05, 01:40:48
Abgesehen von den ganzen Rechnungen, sollte man sich aber auch die Frage stellen, was man alles so an legalen Filesharing-Daten runterladen kann, dass man mit 10GB pro Tag nicht auskommt(...)
Ist natürlich wahr, doch man sollte selbst bestimmen dürfen, welche Daten man herunterlädt. Schließlich zahlt man für eine Internet-Flatrate, Filesharing ist ein Teil des Internets. Das Drosseln eines bestimmten Dienstes fasse ich außerdem als eine Verletzung der Netzneutralität auf.

IchoTolot
2012-08-05, 01:50:51
BTW.. Wer nutzt denn auch noch Filesharing?? Da muss ich unwillkürlich an Kazaa und
Konsorten denken, dass ist doch inzwischen gefühlte Steinzeit.

Nasenbaer
2012-08-05, 11:00:00
Ist natürlich wahr, doch man sollte selbst bestimmen dürfen, welche Daten man herunterlädt. Schließlich zahlt man für eine Internet-Flatrate, Filesharing ist ein Teil des Internets. Das Drosseln eines bestimmten Dienstes fasse ich außerdem als eine Verletzung der Netzneutralität auf.
Jo du hast natürlich in sofern Recht, da alle Filesharer unter Generalverdacht der illegalen Nutzung gestellt werden.
Hab nochmal drüber geschlafen und es gibt halt durchaus Szenarien, die legal solche Datentransfers erklären: Z.B. wird viel freie Software per BitTorrent verteilt, da man sich so die teuren Fileserver sparen kann. Und wenn ich als netter Internetnutzer bspw. viele Linux-Distris zum Download per BitTorrent anbiete, dann ist als legal und es können da auch schonmal 10GB zusammen kommen.

BTW.. Wer nutzt denn auch noch Filesharing?? Da muss ich unwillkürlich an Kazaa und
Konsorten denken, dass ist doch inzwischen gefühlte Steinzeit.
Und das ist das zweite Argument, dass gegen eine solche Drosselung spricht. Illegale Dinge werden mittlerweile entweder gleich gestreamt oder per 1Click-Hoster angeboten. Und das sind normale Downloads per HTTP über Port 80, den die ja nicht drosseln können bzw. nicht mal daran denken sollten. Bliebe nur die Inspektion der HTTP-Pakete und selektiver Filterung nach URLs was aber IMHP zu rechenaufwendig sein sollte.

e.v.o
2012-08-05, 12:10:17
Habe bei der Telekom auch schon meine 300GB+/Monat geladen und das ging ohne Probleme. Wurde bisher noch nie gedrosselt.

Bei den Mobilfunkanbietern gibt es eigentlich nur zwei die wirklich was taugen: D1 und D2 sowie natürlich deren Reseller.

Ich würde es begrüßen wenn der Thread weiter ausgebaut werden würde und keine Diskussion über Sinn/Unsinn von FileSharing und PowerUsern entbrennen würde. Das gehört hier einfach nicht rein.

basti333
2012-08-05, 12:36:08
BTW.. Wer nutzt denn auch noch Filesharing?? Da muss ich unwillkürlich an Kazaa und
Konsorten denken, dass ist doch inzwischen gefühlte Steinzeit.
Sicherlich, Kazaa ist augestorben, zusammen mit edonkey etc.

Aber bittorrent ist noch immer ziemlich groß. Entweder in ländern ohne abmahn industrie oder auch hierzulande geschlossene communities.
Einer Studie der ipoque GmbH vom Februar 2009 zufolge[18] macht die Datenübertragung über das BitTorrent-Protokoll in Deutschland 37 % des gesamten Datenverkehrs aus und belegt damit den Spitzenplatz
http://de.wikipedia.org/wiki/BitTorrent

Ist mittlerweile wohl weniger, aber trotzdem. Desweiteren werden auch usenet downloads ausgebremst laut KD. Wobei mich hier interessieren würde: Kann man usenet von ftp unterscheiden?

Ich würde es begrüßen wenn der Thread weiter ausgebaut werden würde und keine Diskussion über Sinn/Unsinn von FileSharing und PowerUsern entbrennen würde. Das gehört hier einfach nicht rein.

Dann sollte der TE aber mal anfangen auch kleinere, regionale anbieter aufzulisten. Die 5 großen anbieter kann auch jeder so vergleichen, dazu bedarf es keiner auflistung. Man sollte sich natürlich auf die beschränken die mehr bieten als normales DSL.
z.B.: Stadtwerke Bochum, MNet, wilhelm.tel

IchoTolot
2012-08-05, 12:50:35
Bei Unitymedia wird nix gedrosselt.

https://lh6.googleusercontent.com/-nwrlNM5XvXI/UB5AuDhlvBI/AAAAAAAARY4/wmXtLd8HlOs/s884/1.JPG

Andi_669
2012-08-05, 12:52:41
Ist ja schön die ganze Auflistung, es sollte aber die Verfügbarkeit mit einfließen,
schon das Unitymedia auf Platz 1 ist, ich wohne aber im Einzugsgebiet von KabelDeutschland.

Geldmann3
2012-08-05, 12:53:25
Dann sollte der TE aber mal anfangen auch kleinere, regionale anbieter aufzulisten. Die 5 großen anbieter kann auch jeder so vergleichen, dazu bedarf es keiner auflistung. Man sollte sich natürlich auf die beschränken die mehr bieten als normales DSL.
z.B.: Stadtwerke Bochum, MNet, wilhelm.tel
Dann müssten wir uns aber auch überlegen, ab wann ein Provider groß genug ist um in die Liste zu kommen. Was bringt es, wenn der Provider nur in wenigen Städten verfügbar ist. Ich könnte auch Google Fiber (https://fiber.google.com/about/) hinzufügen, das gibt es in Deutschland zwar nicht, doch es würde wohl ohne Mucken an die Spitze der Rangliste rutschen.
Man könnte sich nur auf deutsche Provider beschränken, doch auch hier scheint es noch so viele zu geben, dass die Liste unnötig mit Anbietern zugemüllt werden würde, die meist gar nicht verfügbar sind.

basti333
2012-08-05, 13:09:04
Dann müssten wir uns aber auch überlegen, ab wann ein Provider groß genug ist um in die Liste zu kommen. Was bringt es, wenn der Provider nur in wenigen Städten verfügbar ist. Ich könnte auch Google Fiber (https://fiber.google.com/about/) hinzufügen, das gibt es in Deutschland zwar nicht, doch es würde wohl ohne Mucken an die Spitze der Rangliste rutschen.
Man könnte sich nur auf deutsche Provider beschränken, doch auch hier scheint es noch so viele zu geben, dass die Liste unnötig mit Anbietern zugemüllt werden würde, die meist gar nicht verfügbar sind.

Anbieter die 20mbit+ über eine leitung bieten? So viele gibt davon auch wieder nicht. Letztendlich ist jeder anbieter regional beschränkt und wenn du eine liste für "power user" machen willst, wären gerade die oben genannten nicht unangebracht. Ist halt ein bisschen arbeit so eine liste....


Bei Unitymedia wird nix gedrosselt.

https://lh6.googleusercontent.com/-nwrlNM5XvXI/UB5AuDhlvBI/AAAAAAAARY4/wmXtLd8HlOs/s884/1.JPG

wo hast du die übersicht her?

IchoTolot
2012-08-05, 13:14:37
@basti

Von meinem UsenetAccount.

http://www.thecubenet.com/

basti333
2012-08-05, 13:18:57
@basti

Von meinem UsenetAccount.

http://www.thecubenet.com/

Aso, dachte von UM irgendwo.

patrese993
2012-08-05, 14:06:17
Ist ja schön die ganze Auflistung, es sollte aber die Verfügbarkeit mit einfließen,
schon das Unitymedia auf Platz 1 ist, ich wohne aber im Einzugsgebiet von KabelDeutschland.

+1
Ich nutze KabelBW, einziger Anbieter hier... Aber imho sehr angenehm vom P/L Verhältnis. Upload ist mit 2,5MBit/s bißchen mager, aber für meine externen ftp Zugriffe reicht das.

Geldmann3
2012-08-05, 14:22:33
Und wie genau soll die Verfügbarkeit mit einfließen? Wie finde ich heraus, welcher Provider wo genau verfügbar ist? Gibt es da schon eine Liste? Oder soll ich etwa jeden Ort einzeln in die Verfügbarkeitsprüfung eintragen und testen? :freak: (Falls denn eine solche Möglichkeit immer vorhanden ist...)

Flusher
2012-08-05, 18:57:49
Und wie genau soll die Verfügbarkeit mit einfließen? Wie finde ich heraus, welcher Provider wo genau verfügbar ist? Gibt es da schon eine Liste? Oder soll ich etwa jeden Ort einzeln in die Verfügbarkeitsprüfung eintragen und testen? :freak: (Falls denn eine solche Möglichkeit immer vorhanden ist...)

Das ist eben genau der Punkt. Um so ein Ranking aufzustellen muss man sich a) erstmal auf sinnvolle Kriterien einigen und b) einen Haufen Zeit für Recherche investieren. So wie dein Ranking jetzt steht ist es aber leider weder hilfreich noch informativ. :frown:

Geldmann3
2012-08-05, 23:44:42
Ich finde es durchaus informativ und hilfreich. Aber ich bin offen für Vorschläge, rückt ruhig raus mit sinnvollen Kriterien und Vorschlägen, vielleicht können wir uns einigen und ein sinnvolleres Ranking erstellen. Wir könnten auch für jede Stadt eine Rangliste erstellen, wenn wir in der jeweiligen Stadt jemanden haben, der prüft ob die entsprechenden Provider bei ihm verfügbar sind. (Auch wegen der Arbeit die das kostet)

Mit einem PHP/Javascript könnte ich dann sogar dafür sorgen, dass sobald die jeweilige Stadt ausgewählt ist, nur die verfügbaren Provider dort angezeigt und gerankt werden.

Über Javascript könnte man die Provider dann auch noch nach den vom Nutzer gewünschten Kriterium sortieren lassen.

Das wär doch mal was, in einer Woche hab ich Urlaub, da lässt sich sowas locker realisieren. Wer Lust hat, schlägt weitere Provider sowie sinnvolle Kriterien vor und schreibt hier, welche der Provider bei ihm verfügbar sind.

Das könnte die neue 3DCenter ISP Rangliste sein (;

Mordred
2012-08-06, 01:11:02
Man sollte noch Anmerken das die Drosslung der Telekom bei Entertain entfällt und das sie auch da wo sie im Vertrag steht noch nie angewendet wurde. Ich hab 50Mbit IP Anschluß und hau mehrere Terabyte im Monat durch.

Dann kommt noch dazu das Unitymedia Leitungen nicht dediziert sind. Also hat man wenn man Pech hat nichtmal Ansatzweise die Gebuchte Leistung außer in Ausnahmefällen.

patrese993
2012-08-06, 05:47:44
Javascript sollte verboten werden und wird bei mir sowieso zu 98% geblockt!

Mach die Liste zusätzlich mit Anbietern, die regional arbeiten. Wenn es jemanden interessiert, kann der bei der 1 starten, wenn dann am Ort nicht verfügbar, springt er sowieso zum nächsten.

Geldmann3
2012-08-06, 08:09:00
Javascript sollte verboten werden und wird bei mir sowieso zu 98% geblockt!
Unsinn! Das ist als ob du sagst, ausführbare Dateien sollten verboten werden, nur weil sie ein Sicherheitsrisiko darstellen "könnten". Javascript ist ohne Plugins nunmal das einzige Ausführbare an einer Website. Wobei nichtmal so schlimm, denn es wird in einer Sandbox ausgeführt. Was sollte denn deiner Meinung nach JS ersetzen? Oder wollen wir uns zurück ins letzte Jahrhundert begeben?

Naja, ohne Javascript ist im Webbrowser ohne PlugIns kaum etwas dynamisch machbar. Da kann ich auch mit einem Texteditor surfen. Selbst der Beitrag-Editor im 3DC ist ohne Javascript nicht machbar...
Wobei die Seite natürlich auch ohne JS funktionieren würde, nur wären eben einige Funktionen weg.

Erweiterungen für die bekannten Webbrowser sind im Grunde auch nur Javascripts, du willst also auch Add-Ons verbieten?
Ok- das wird Off-Topic, nur wie gesagt, würde das Ganze auch ohne JS grob funktionieren und man könnte ja paralell dazu noch die "Hauptliste" auch mit regionalen Providern führen.

GTX999
2012-08-12, 04:03:30
Ist natürlich wahr, doch man sollte selbst bestimmen dürfen, welche Daten man herunterlädt. Schließlich zahlt man für eine Internet-Flatrate, Filesharing ist ein Teil des Internets. Das Drosseln eines bestimmten Dienstes fasse ich außerdem als eine Verletzung der Netzneutralität auf.

kommt drauf an wie man das produkt bewirbt.
bei fehlinformationen bzgl. des produktangebots hat der kunde aufjedenfall recht wenn er einen vertrag frühzeitig kündigen sollte oder sein geld zurückverlangt.
--
wobei bei der telekom steht:
Internet Flat: Sie surfen rund um die Uhr zum Festpreis.
das sagt nur aus das du zeitlich unbegrenzten zugang hast.
--

Dabei wurde das Schlagwort Flat in verschiedenen Formen missbraucht. Es wird von vielen Marketingabteilungen inzwischen als Synonym für „Verbindung wird nicht zeitabhängig abgerechnet“ verwendet.

wer echte flats haben will und sonderwünsche hat bzw. mehrinformationen benötigt muss da schon direkt beim anbieter nachfragen - am besten per mail.

AnarchX
2012-08-14, 08:07:16
Telekom FTTH:
https://www.telekom.de/glasfaser/pdf/Telekom_FTTH_Produktvergleich.pdf

200MBit/s down + 100 MBit/s up

Ab einem
übertragenen Datenvolumen von 300 GB (bei Fiber 200 ab 400 GB) in einem Monat wird die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest des Monats bei Call&Surf auf max. 384 kbit/s für den Down- und Upstream begrenzt

Mal ein kleines Cloud-Backup durchgeführt und man ist schon wieder auf DSL-Light-Niveau. :ugly:

ChristinF.
2013-05-07, 01:07:51
Herzlichen Dank für die Infos hier.
Ich habe auf dieser Webseite (http://www.internetanschluss-trotz-schufa.net/bester-internetanschluss-trotz-schufa.php) eine Liste mit gute befundenen Anbietern entdeckt.

VG

IchoTolot
2013-05-07, 01:11:19
[x] Unitymedia 150 MBit

Ich bin schon seit vielen Jahren bei Unitymedia und bezeichne mich auch mal als Poweruser. ^^

Bin diesen Monat schon bei 400 GB. ^^

ChristinF.
2013-05-31, 22:15:52
Herzlcihen Dank für die Rankings!
Dann darf ich auch noch auf die Seite http://www.internetanschlusspreisvergleich.net/internetanschluss-ohne-telefon-preisvergleich.php hinweisen hier.

Immer einen Besuch wert auf der Suche!

Cubitus
2013-06-01, 09:59:34
[x] Kabel BW (Unitymedia) 100 Mbit Leitung, keine Drosselung

Vikingr
2014-10-15, 12:56:15
ISP-Speed-Index vom September - Unitymedia im ISP-Ranking von Netflix auf Rang 1 (http://www.computerbase.de/2014-10/unitymedia-im-isp-ranking-von-netflix-auf-rang-1)

Nice. :)

IchoTolot
2014-10-15, 19:09:55
Kein Wunder. :)

basti333
2014-10-15, 23:22:51
ISP-Speed-Index vom September - Unitymedia im ISP-Ranking von Netflix auf Rang 1 (http://www.computerbase.de/2014-10/unitymedia-im-isp-ranking-von-netflix-auf-rang-1)

Nice. :)


Fehlen aber auch sehr, sehr viele kleine und mittelgroße. Ich nehme an weil es bei den kleineren keine statistisch auswertbaren Größen gibt bei den Nutzern. Wird sich vielleicht irgendwann ändern.

Vikingr
2014-10-27, 01:31:58
Die 400 Mbit (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9744313&postcount=5565) nehmen Form an. :D

Ab 3. November 2014 - 200 Mbit/s ohne Aufpreis bei Unitymedia KabelBW (http://www.computerbase.de/2014-10/200-mbit-s-ohne-aufpreis-bei-unitymedia-kabelbw)
„Die Erhöhung der Download-Geschwindigkeit auf 200 Mbit/s ist eine Momentaufnahme“, erklärt der Anbieter. Bereits im nächsten Jahr werde es neue maximale Bandbreiten in neuen Tarifen geben.

Schrotti
2014-10-30, 23:22:54
Nur mal am Rand.

Die Telekom bietet auch 50/10Mbit 100/40Mbit und drosselt nicht.

Felixxz2
2014-10-31, 00:23:36
Was denn das für ein Rating? Macht ja überhaupt keinen Sinn. Die Telekom drosselt garnicht (was in AGB drin steht ist egal, da stehn Gschichten ausm Paulanergarten drin, wie bei allen Providern) und wird hier mit max 6Mbits angegeben? KD drosselt in der Praxis ab 60GB/Tag für Filesharing und wird mit 100kbits angegeben? So ein Müll. Vor allem ergibt sich der Vergleich doch garnicht. Niemand kann zwischen Unity oder KD wählen. Und wenn die Telekom nur DSL2000 bietet gehe ich natürlich zu KD. Wenn Vodafone oder 1&1 keine VDSL Ports haben und die Telekom schon gehe ich natürlich zur Telekom.
Und wenn Vodafone die DSLAMs überbucht schau ich in die Röhre.

Aber wie gesagt die Vergleiche ergeben sich nicht. Mnet etc fehlen auch, die sind ja eig zu bevorzugen.

Und das Mobilrating ist natürlich eh für die Tonne. Alle haben 0,05Mbits....wer zum gegebenen Preis als letztes drosselt gewinnt. Also geht der Poweruser ins EDGE Netz mit 50GB Volumen. Jesus, Maria und auch Joseph ist das sinnbefreit.....

Schrotti
2014-11-22, 00:21:54
Mnet etc. fehlen auch, die sind ja eig zu bevorzugen.


Oder Wilhelm.Tel in Hamburg soll auch sehr gut sein.

Ex3cut3r
2014-11-22, 00:59:25
Wilhelm.Tel kann ich nur empfehlen in Hamburg und Umgebung, bin Poweruser und wurde noch nie gedrosselt oder ähnliches, jeden Tag steht die selbe "Power" zur verfügung, hatte noch nie Schwankungen in der Leitung, dazu exzellente Pings. :)