Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ICH4 PCI Performance
BUGFIX
2003-02-04, 13:30:00
Hi!
Ist jemandem bekannt, ob es bei den o.g. Chip Probleme mit der PCI-Performance im Allgemeinen gibt. Hab hier nämlich ein Board, das (Gigabyte mit I850E/ICH4 Chipset) fast genauso rumknakst wie damals VIA-Boards.
Allerdings kann man den Effekt nicht bei allen Karten beobachten.
Wäre nett wenn mir jemand da infos zukommen lassen kann - hab schon die Specs von Intel gezogen (mit Erratas) steht aber nicht wirklich was nützliches drin.
Danke im Vorraus
MfG
BUGFIX
Power
2003-02-04, 18:09:29
Hatte genau den selben ärger mit dem selben Board - hab jetzt ein ASUS P4T533-C.
Ein Bekannter hat selbes Board mit Rev 1.0 dies läuft ohne schwierigkeiten - meines war Rev 3.0 !
BUGFIX
2003-02-04, 23:22:39
Hmmm...
Danke erstmal für die Info ...
Wäre mal gut zu wissen, obs jetzt am ICH4 liegt, oder ob nur Gigabyte gepfuscht hat.
Wer weiß mehr?
MfG
BUGFIX
Muh-sagt-die-Kuh
2003-02-05, 01:12:07
Der ICH 4 sollte eigentlich nicht das Problem sein....der schafft auf den meisten Boards um 115 MB/sec PCI-Read und 105 MB/sec PCI-Write. Liegen die Werte deutlich niedriger, dann hat Gigabyte wohl gepfuscht ;)
P.S.: Die Kombination i850E MCH + ICH 4 ist nicht von Intel freigegeben, was Gigabyte hier betreibt ist etwas "out of spec".
BUGFIX
2003-02-05, 12:32:40
Es sind nicht wirklich die Werte (MB/sec) die mir beim Gigabyte sorgen machen. Ich hab hier viel mehr so schweinereien wie Sound Knackst bei nutzung von einem PCI-RAID-Adapter bzw die TV-Karte zeigt störstreifen wenn eine 3COM Netztwerkkarte drin hängt ... DAnn hab ich mal alles bis auf den Raid und die Soundkarte rausgezogen, und siehe da: blendene BUS-Performance - schnelles Kopieren von Raid auf ONboard-IDE usw.. sogar eine Hauppauge WinTV-PVR 250 läuft (wenn man die Netzwerkkarte zieht) ohne Probleme mit Aufnahmen auf die Raidplatten. Mir scheint der ICH4 irgendwie wahnsinnig Wählerisch bei den PCI-Komponenten zu sein.
In einem Anderen Board laufen die Dinger problemlos miteinander.
MfG
BUGFIX
Unregistered
2003-02-05, 15:07:37
Originally posted by Muh-sagt-die-Kuh
P.S.: Die Kombination i850E MCH + ICH 4 ist nicht von Intel freigegeben, was Gigabyte hier betreibt ist etwas "out of spec".
Das spricht doch schon Bände.
Dann sollte ich mich wohl mal nach nem 850E+ICH2 umsehen.
Vorschläge ? (Ich brauche Qualität. Performance is mir wurscht. und so wenig Onboardsachen wie möglich)
Endorphine
2003-02-05, 15:37:02
Originally posted by Unregistered
Das spricht doch schon Bände.
Dann sollte ich mich wohl mal nach nem 850E+ICH2 umsehen.
Vorschläge ? (Ich brauche Qualität. Performance is mir wurscht. und so wenig Onboardsachen wie möglich)
Asus P4T533-C
Unregistered
2003-02-05, 21:19:26
achja ... kleine Ergänzung
6 x PCI bitte =)
Power
2003-02-07, 06:37:51
Würde dir auch das Asus P4T533-C empfehlen hat aber nur 5 PCI !
Unregistered
2003-02-07, 17:43:51
schade, das asus scheint ein echt gutes board zu sein, aber ich möchte auf pci 1 keine karte stecken wegen der agp karte.
leider hab ich aber 5 pci karten in gebrauch.
1xSound
1xTV
1xIDE Controller
1xNetzwerk
1xFritz
da ich dsl hab bräucht ich auch onboard noch n lan chip wenns geht
aber kein raid und fw uns so sachen
jemand ne lösung für mich ?
Abe Ghiran
2003-02-07, 20:26:09
Ich habe mal einen Blick in das Handbuch vom P4T533 geworfen und so wie ich das sehe, hat der agp slot einen irq für sich alleine. Nur der 1. PCI slot teilt sich den irq mit dem onboard usb Controller, wenn du auf den verzichten kannst sollte das Board für dich in Ordnung sein.
Jan
Power
2003-02-09, 17:49:25
Hab alle 5 PCI Slots des Boards voll belegt und läuft absolut problemlos damit.
1. Adaptec DuoConnect Firewire+USB2.0
2. Adaptec 29160 U160 SCSI Controller
3. Soundblaster Live
4. 3Com Netzwerkkarte
5. Fritz-Card
Unregistered
2003-02-10, 01:40:50
Vielen Dank für eure Hilfe
In diesem Fall werd ich das board doch mal genauer in Augenschein nehmen.
Werde allerdings trotzdem mal bei Gigabyte anfragen was die sich bei der Auslegung des GA-8IHXP gedacht haben.
THX again and CU
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.