Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Empfehlungen Pro und Contra von 2-GB-Grafikkarten
Leonidas
2012-07-29, 16:42:17
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/empfehlungen-pro-und-contra-von-2-gb-grafikkarten
mapel110
2012-07-29, 17:05:21
Eigentlich ist es richtig schwer, bei einer Neuanschaffung und dem derzeitig langen Leben einer Grafikkartengeneration zu einer 1GB-Version zu raten.
Das geht wirklich nur noch, wenn man auf 1600er Auflösung festgenagelt ist und wirklich klamm bei Kasse ist. Allerdings stellt sich da die Frage, ob man nicht lieber einen größeren Monitor kaufen sollte. ^^
Ronny145
2012-07-29, 17:25:42
In Project CARS in 1600p und ein bisschen MSAA reichen die 1GB meiner GTX560 hinten und vorne nicht. Ladezeiten extrem lange, nach ca 10-20 Sekunden ist erst alles geladen und die fps stabilisiert - bis man sich fortbewegt. Ich merke das schon ab Full HD mit 8xMSAA. Immer wieder ist vom pCARS Entwickler zu lesen, dass sie aufs Texturbudget achten müssen. Sicherlich gibt es weitere Spiele, teils in Entwicklung befindliche, wo 1GB nicht mehr optimal sind. AMD verbaut seit Cayman in Form der HD6950 standardmäßig 2GB. Nvidia geht mir zu geizig damit um. Der 0815 user in 1080p, der keine Texturmods benutzt, kein Downsampling betreibt oder übermäßig MSAA einsetzt, ist sicherlich mit einer 1GB Karte derzeit und naher Zukunft ausreichend versorgt. Mir persönlich wäre es nicht mehr genug für eine nextgen 28nm Karte. Schon die 1,5 GB der GTX 660 Ti sind mir ein Dorn im Auge. Ich hätte es lieber gesehen, wenn ab dem Mainstream der neuen 28nm Generation durchgängig 2GB verbaut werden und sich das als Mindeststandard durchgängig etabliert.
Konami
2012-07-29, 20:24:05
Schon die 1,5 GB der GTX 660 Ti sind mir ein Dorn im Auge.
Aber... sie bekommt doch offenbar 2GB.
Ansonsten kann ich dir nur zustimmen, es ist schade, wenn selbst PC-Spieleentwickler durch die verbreiteten VRAM-Mengen in ihren Schaffensmöglichkeiten eingeschränkt sind. Gerade bei den heutigen Speicherpreisen.
Außerdem sollte man bei der Einschätzung von "angemessenen" Speichermengen neuer Grakas nicht nur auf deren relative Leistungsklasse schauen, sondern auch auf ihre absolute Leistung + Preis. Von der Klasse her mag die GTX 660 Ti nicht die höchste sein, aber trotzdem wird sie wohl schneller als die GTX 580, und für 300€ will der Käufer dann vielleicht auch die Spiele der vergangenen Jahre in hohen Auflösungen und/oder AA-Modi fahren können.
Also: Speichergeiz ist ungeil! ;)
Ronny145
2012-07-29, 21:07:02
Aber... sie bekommt doch offenbar 2GB.
Bis jetzt standen 192 Bit für die GTX 660 Ti im Raum. Das macht 1,5 GB wahrscheinlich. Ich habe das mit den 256 Bit gerade gelesen, muss man mal sehen was tatsächlich kommt.
Thomas Born
2012-07-29, 21:18:12
Es wäre interessant den Artikel um den Punkt 4 GB VRAM zu erweitern. Der einzige Beitrag in welchem, meiner Kenntnis nach, bei extrem hohen Auflösungen ein signifikanter Unterschied festgestellt werden konnte, findet sich unter http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/22235-test-palit-geforce-gtx-680-4-gb-jetstream.html?start=16
Konami
2012-07-29, 21:23:58
Bis jetzt standen 192 Bit für die GTX 660 Ti im Raum. Das macht 1,5 GB wahrscheinlich. Ich habe das mit den 256 Bit gerade gelesen, muss man mal sehen was tatsächlich kommt.
Gestern (http://www.3dcenter.org/news/angeblich-finale-spezifikationen-und-releasetermin-zur-geforce-gtx-660-ti) hat Leo doch erst über die Meldung von SweClockers berichtet, laut der die Karte 2GB bei 192bit hat. Möglich wärs ja. Und die Zahl verkauft sich bestimmt auch besser als 1,5.
Ronny145
2012-07-29, 21:34:32
Gestern (http://www.3dcenter.org/news/angeblich-finale-spezifikationen-und-releasetermin-zur-geforce-gtx-660-ti) hat Leo doch erst über die Meldung von SweClockers berichtet, laut der die Karte 2GB bei 192bit hat. Möglich wärs ja. Und die Zahl verkauft sich bestimmt auch besser als 1,5.
Eher unrealistisch wegen den 1344 Shadern. 192 Bit mit 2GB wäre eine unschöne Lösung, denn dann wären nur 1,5GB mit 192 Bit angebunden. Ich bezog mich auf dies (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9405600#post9405600). Ein Beitrag weiter oben ist von 192 Bit die Rede. Unterschiedliche Versionen möglich. Vielleicht ist eine Info falsch oder die 192 Bit Version wäre die non Ti was weiß ich. Mal sehen.
/edit Leonidas
Sorry, Ronny. Ich hab das Update meines Postings aus Versehen in Dein Posting reingeschrieben. Falschen Button geklickt, ist nun korrigiert.
Leonidas
2012-07-30, 04:41:50
Die 660Ti soll laut den SweClockers mit 192 Bit und 2048 MB kommen. Wobei ich persönlich dies als Marketinggag betrachte, weil die Karte mit 192 Bit und 1536 MB genauso effektiv ist, die restlichen 512 MB sind zu schwach angebunden, um was zu bringen.
Es wäre interessant den Artikel um den Punkt 4 GB VRAM zu erweitern. Der einzige Beitrag in welchem, meiner Kenntnis nach, bei extrem hohen Auflösungen ein signifikanter Unterschied festgestellt werden konnte, findet sich unter http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/22235-test-palit-geforce-gtx-680-4-gb-jetstream.html?start=16
Ja, faktisch gesehen wäre das zu begrüssen, gleich 4 GB dazuzuschreiben. Aber schon die Empfehlungen zu 1GB/2GB sind mit Schmerzen entstanden - das ganze ist halt zum großen Teil ein Blick in die Glaskugel. Deswegen verzichte ich derzeit darauf, schon was festes zu 4GB sagen zu wollen. Vielleicht werden wir sicherer in dieser Einschätzung, wenn die NextGen-Konsolen draußen sind und wir wissen, was die an Speicher tragen bzw. was mit denen möglich ist.
olum2k
2012-07-31, 18:10:56
ich bin der meinung, dass für full hd 2gb ausreichend ist.
ich spiele z.b. max payne und bf3 (fast alles auf ultra) mit einer 7950 oc.
die größte ram-auslastung war bei bf3 mit 1600mb.
ich denke, bevor der ram limiitert, wird die gpu-leistung limitieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.