PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iPhone 4S vs. iMovie Mac - Qualitätsprobleme


Finstermoor
2012-07-30, 20:35:02
Hiho!

Ich bin mit der Videoqualität des iPhone 4S grundsätzlich sehr zufrieden. Macht wirklich tolle Videos, wenn genug Licht da ist. Und das Beste ist, man hat es immer dabei.

Nun wollte ich auf meinem Mac BookPro (2010) mit iMovie '11 ein paar Videos zusammenschneiden und mal etwas in die ganze Materie Videobearbeitung eintauchen. Doch es tut sich Ernüchterung breit. Direkt nach dem Import, während dem scheinbar die MOV Datei konvertiert wird (Warum eigentlich? Selbst die Option 'Originalgröße' hilft nicht!?), ist die Qualität bescheiden. Es gibt auf einfarbigen Flächen massives Rauschen und starke Verpixelungen, als wenn die Bitrate auf irgendwas im KB Bereich (übertrieben gesprochen) zurechtgestutzt wurde.

Ich weiß, dass die Vorschau nicht die beste Qualität hat, aber selbst nach dem Export (alle Optionen probiert bis hin zu 1080p) ist die Qualität nicht besser und unterirdisch.

Im Gegensatz dazu ist die unveränderte MOV vom iPhone ein Traum. Selbst auf einem 47" TV gestochen scharf und feinstes HD. Was ist denn da los? So ist es nicht nutzbar. Gibt es dort Sachen, die ich beachten muss, um möglichst eine ähnliche Qualität, wie vom iPhone Original rauszubekommen? Optimalerweise kann iMovie die iPhone Videos ohne jede Konvertierung verwursten?

BTW im Importfenster wird das Video ebenfalls noch in Top Qualität angezeigt. Erst nach dem Import beginnt das Trauerspiel.

So long, Finster.

Ihm
2012-07-30, 23:43:16
Bei mir geht es ohne Qualitätsverluste, von daher ein Anwenderfehler.
Lies dir die Hilfe und einige Tutorials im Netz einfach mal durch, dann kannst du auch eintauchen. ;)

Finstermoor
2012-08-07, 17:06:10
Hiho!

Mhhh das war jetzt nicht sehr hilfreich. Und Tutorials habe ich genug gelesen und gesehen. Auch in Foren gestöbert und ich bin scheinbar nicht allein.

Vielleicht könntest du einmal kurz Schritt-für-Schritt erläutern, wie du vorgehst und welche Einstellungen du speziell beim Import und Export benutzt?

So long, Finster.

[EDIT]

Ganz vergessen, nach dem Import liegt eine ca. 4x größere MOV Datei im Projektordner, die von der Qualität noch ziemlich nah am Original ist. Ich vermute also, das Problem liegt eher am Export.