Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schreibtisch Brüllwürfel
Moin,
habe bei einer Bekannten (ich glaube) diese Boxen hier gehört:
http://www.amazon.de/Logitech-980-000513-Z120-2-0-PC-Lautsprecher/dp/B00544XKK4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1344115657&sr=8-2
und war ganz überrascht was da raus kam im Vergleich zu meinen Schepperbüchsen. Also klar, vollwertig ist das nicht, aber um mal zwischendurch zu zocken oder YT-Musik laufen zu lassen allemal ok. Ich glaube, dass ich aktuell diese hier habe:
http://www.amazon.de/Logitech-S-120-2-0-PC-Lautsprecher-System-schwarz/dp/B000RAI3OS/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=1344115657&sr=8-10
Jetzt frage ich mich, gibt es im Bereich so bis 30€ so was wie einen "Geheimtipp"?
30€ ist schon extrem hart da was zu empfehlen weil durchweg Schrott (imho...).
Für 56€ incl. Versand bekommt man was ansatzweise brauchbares:
http://www.amazon.de/Creative-GigaWorks-T20-Series-Lautsprecher/dp/B001E5PJ5Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1344116227&sr=8-1
Ach, was ich noch hätte dazu sagen sollen...sie sollten komplett schwarz sien. :biggrin: Sonst hätte ich einfach die Logitech-Dinger bestellt.
Jetzt frage ich mich, gibt es im Bereich so bis 30€ so was wie einen "Geheimtipp"?
Ja für ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (man beachte den Preis von 20 Euro),
gibt es die Logitech S220 !
http://geizhals.at/de/258420
http://www.amazon.de/Logitech-S-220-Speakers-Soundsystem-schwarz/dp/B000QWFI9A/ref=pd_sxp_grid_pt_2_1
http://www.amazon.de/Logitech-S220-17W-PC-Lautsprecher-schwarz/dp/B00191V7TW/ref=pd_sim_computers_2
http://www.amazon.de/Logitech-S220-2-1-PC-Lautsprecher-schwarz/dp/B001DW0CEI/ref=pd_sim_computers_2
http://p.gzhls.at/258420.jpg
Das hängen doch als Satelliten die gleichen "Schepperbüchsen" (Zitat TE) dran die er schon hat und hasst. Wird ihn viel weiterbringen wenn dazu noch dumpf dröhnendes Geräusch aus dem sogenannten "Subwoofer" kommt :D
CompuJoe
2012-08-05, 02:02:40
Dann doch lieber sowas:
http://www.pixmania.de/de/de/1598323/art/behringer/2-kanal-monitoring-lautsp.html?srcid=47&CodePromo=oui
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-REC0007658-000?campaign=PSM/geizhalsat
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Akai-RPM-3-Monitore-mit-USB-Anschluss-Paar-/art-PCM0010566-000?recId=4d31a05a-c65d-4459-8fdf-7292dcbe3df2&campaign=EPOQ
http://www.thomann.de/de/behringer_ms20_multimedia_lautsprecher.htm
xxMuahdibxx
2012-08-05, 13:40:35
Ob du nun von 12 € auf 30 € aufstockst das wird wohl kaum besser werden mit dem Sound .
anddill
2012-08-05, 20:32:56
Du kannst ja mal den PC-Cooling Vertreter hier im Board zu den Dingern hier interviewen:
http://www.pc-cooling.de/Sound/Lautsprecher/900300531/Razer+Ferox.html
Das sind die einzigen Lautsprecher, die die im Sortiment haben. Entweder sind die da extrem günstig rangekommen, oder die haben was besonderes.
Wenn sie nix taugen kann man sie ohne viel Aufwand zur Not auch zu Aschenbechern umfunktionieren :D
CompuJoe
2012-08-05, 21:16:47
wtf...
Die sehen aus wie die Objektive eines Fernglases ^^
Jetzt frage ich mich, gibt es im Bereich so bis 30€ so was wie einen "Geheimtipp"?
Glaub nicht. Für 130€ gäbe es sicher etwas Brauchbares.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/-/art-REC0007658-000?
Eine Anmerkung: 99€ sind der Stückpreis
Ich würde bei engem Budget keine Lautsprecher kaufen, sondern Kopfhörer.
CompuJoe
2012-08-06, 18:58:01
Eine Anmerkung: 99€ sind der Stückpreis
Ich würde bei engem Budget keine Lautsprecher kaufen, sondern Kopfhörer.
Ups, da hat mich das Bild in die irre geführt.
Schon geil wenn man hier immer Empfehlungen bekommt die so 300% über dem angegebenen Budget liegen. Macht ja nix. Ich behalt was ich habe. :freak:
Es gibt eben auch einen gewissen Stolz. Für 30€ gibt es nichts brauchbares, das ist alles Schrott. Was soll man da empfehlen ohne sich vor sich selbst zu schämen?
dann hat man aber ein extrem selbstwertgefühl, wenn man "sich schämt, was günstiges zu empfehlen" :uponder:
Es ist ja nicht günstig. Nur billig.
GTX999
2012-08-06, 21:10:15
Jetzt frage ich mich, gibt es im Bereich so bis 30€ so was wie einen "Geheimtipp"?
für 30€ lautet der gheimtipp gebrauchtware via ebay. ;D
neu würde ich für um die 111€ den madio (avid) AV40 nahfeldmonitor nehmen
http://i10.photobucket.com/albums/a118/andrelyn/Speak2.jpg
http://uncrate.com/p/2010/04/m-audio-av-40.jpg
Popeljoe
2012-08-06, 21:43:56
Ist "nur" 30% drüber: http://geizhals.at/de/585773 :D
Da kann er auch seine alten behalten, die klingen genauso "gut" :D
Erst 15€, dann 30€, macht zusammen 45€. Hätte man die doch gleich zusammen ausgegeben. So läuft das Spiel immer, irgendwann fragt der TE nach 80€ Dingern.
Darum ganz klar der Tipp, nicht zu geizig sein. Das Leben ist endlich und im restlichen PC stecken sicher weit über 30€.
Wer heute die 80€ ausgibt, spart im Grunde genommen 30€. :ugly:
Ich habe nur 7€ ausgegeben. ;) Au0erdem stimmt es nicht, dass es keine qualitativen Unterschiede gibt. Die gehörten Boxen meiner Bekannten sind deutlich besser als meine, obwohl sie auch nur um die 15€ kosten (Witzitg übrigens, dass in den Amazon Bewertungen jemand exakt das gleiche Statement abgibt). Dass sie nicht audiophil sind ist klar, dafür habe ich aber auch sehr gute Kopfhörer und eine große 5.1 Anlage. Außerdem habe ich nicht viel Platz auf meinem Schreibtisch, d.h. so riesige Dinger würden mir niemals nicht drauf kommen. Will ich hier nicht stehen haben, würde nichts aussehen. Deshalb fallen ohnehin die meisten hier empfohlenen Geräte raus.
Traut den Leuten doch auch einfach mal zu, dass sie in etwa wissen was sie machen und wenn sie innerhalb einer bestimmten Preisspanne fragen, dies auch aus gutem Grund tun. ;)
Gut, wenn auch gescheitere Hardware vorhanden ist.
Problem wird sein, das sich aus nachvollziehbaren Gründen hier kaum Jemand mit 30€ und weniger Teilen auskennt.
Der beste Tipp ist imho: Achte auf möglichst große Töner, die sich hinter deiner Plastikabdeckung verstecken dürften sehr winzig sein und lass die Bassbrumkiste weg.
Popeljoe
2012-08-07, 18:58:04
Gut, wenn auch gescheitere Hardware vorhanden ist.
Problem wird sein, das sich aus nachvollziehbaren Gründen hier kaum Jemand mit 30€ und weniger Teilen auskennt.
Der beste Tipp ist imho: Achte auf möglichst große Töner, die sich hinter deiner Plastikabdeckung verstecken dürften sehr winzig sein und lass die Bassbrumkiste weg.
Sag ich doch: http://geizhals.at/de/585773 :D
Oder http://geizhals.at/de/767189 Hat ein Freund und ich war positiv überascht über das PL Verhältnis.
Aber erwarte davon keine Klangwunder! :D
Danke! DIe Philips fand ich sexy und hab sie direkt mal bestellt. Wenn sie mir nicht gefallen gehen sie eben zurück. :)
Schöne Teile. Sound ist ok und im Vergleich zu meinen alten Teilen um Welte besser.
Und: Keine Störgeräusche mehr oder zumindest deutlich gemindert, auch nicht über Kopfhörer! Hat dann direkt auch mein zweites Problem gelöst, ich kann die Kopfhörer jetzt direkt an den Boxen einstecken. Die alten Boxen haben offenbar schon gestört, selbst wenn sie gar nicht an waren. Sag mir noch mal einer dass es keinen Unterschied macht ob du 10 oder 20€ ausgibst. :freak:
Sag mir noch mal einer dass es keinen Unterschied macht ob du 10 oder 20€ ausgibst. :freak:
Das Geräusch ist anders. Aber ob das irgendwas mit Musik zu tun hat, was da rauskommt, das ist wieder ne ganz andere Frage :D
Das Geräusch ist anders. Aber ob das irgendwas mit Musik zu tun hat, was da rauskommt, das ist wieder ne ganz andere Frage :D
Es ist definitiv Musik, was da rauskommt.
Die einzig originale Musikerfahrung ist immer noch die, die man live vor der Bühne (oder eben direkt neben dem Instrument) hat. Und selbst dann weiß man nicht, ob die Herren da oben zufrieden sind mit dem Tontechniker oder der Akkustik der Halle und die Zuschauer wirklich da shören, was seitens des Künstlers intendiert ist. Und du weißt ja nicht einmal, ob sich dein Gehör nicht deutlich von dem des Künstlers unterschiedet und Du deshalb erst Recht etwas komplett anderes hörst, wurst egal wo die Musik rauskommt. Wahrnehmung, gerade bei Musik, ist nun mal von relativ vielen Faktoren abhängig und immer noch eine hoch emotionale Angelegenheit. Es soll schon Menschen gegeben haben, die haben angefangen zu weinen, als sie ein paar verzerrte Töne aus einem Kofferradio gehört haben. Und wie war das vor 40, 50, 60 Jahren erst? Audiophile sind leider häufig in erster Linie Technikfreaks und erst dann Musikversteher.
Disclaimer: Damit sage ich NICHT, dass hochwertige Boxen nicht besser klingen können. ;)
Ja nun, alles was da noch sagen kann ist dass du halt sehr anspruchslos bist oder gehörgeschädigt oder beides :)
Ja nun, alles was da noch sagen kann ist dass du halt sehr anspruchslos bist oder gehörgeschädigt oder beides :)
Ich bin höchst anspruchsvoll und da ich mein lebenlang musiziere, ist mein Gehör ganz hervorragend ausgeprägt. Ich kann nur mit der technologiefixierten Pseudo-Audiophilie von so Leuten wie Dir wenig anfangen. Meines Erachtens führt dieses Verhalten das wesentliche Prinzip von Musik ad absurdum. Wenn dann noch der Kabelklang hinzukommt, wird es gar hysterisch.
Seltsamerweise sind wahrscheinlich 95% aller "Audiophilen" Männer, obgleich Frauen doch der Musik mindestens genau so, wenn nicht gar mehr, verbunden sind. Dennoch gibt es für sie keinen entsprechenden Markt. Weißt Du wieso? Weil sie kein Interesse an Schwanzvergleichen haben. Denk mal drüber nach.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.